Camping und Campingplätze in der Stadt Schwerin
3 Campingplätze
-
- Mecklenburg-Vorpommern
- Seehof bei Schwerin
- Empfohlen zum Schwimmen
- Geeignet für Paare
- Besonders freundliches Personal
-
- Mecklenburg-Vorpommern
- Raben-Steinfeld
-
- Mecklenburg-Vorpommern
- Raben-Steinfeld
Rund ums Camping in der Stadt Schwerin
**Egal, ob beim Naturcamping oder bei der Campingauszeit mit der ganzen Familie - in der Stadt Schwerin kannst du Natur und Stadtnähe wunderbar miteinander verbinden. **
Wir zeigen dir die schönsten Urlaubs- und Ausflugsziele sowie die besten Aktivitäten für Camper in und um Schwerin
- Entdecke die Vielfältigkeit in der Stadt Schwerin
- Schweriner Altstadt: Flanieren, Shoppen und Genießen
- Schweriner Schloss: Märchenhafte Architektur und prachtvolle Gärten
- Schweriner Dom: Historisches Wahrzeichen und Aussichtsplattform
- Schweriner Zoo: Tierische Begegnungen für Groß und Klein
- Freilichtmuseum Mueß: Geschichte zum Anfassen
- Bootstour auf dem Schweriner See: Entspannung und Natur pur
- Die schönsten Urlaubs- und Ausflugsziele in die Schweriner Region
- Campingplätze in der Stadt Schwerin finden und online buchen
Entdecke die Vielfältigkeit in der Stadt Schwerin

Schweriner Altstadt: Flanieren, Shoppen und Genießen
Neben all den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Natur hat Schwerin auch eine charmante Altstadt zu bieten. Bummle durch die verwinkelten Gassen, bestaune die historischen Fachwerkhäuser und gönn dir eine Pause in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants.
Hier findest du auch eine Vielzahl von Geschäften und Boutiquen, in denen du nach Herzenslust shoppen kannst. Beim Camping mit der ganzen Familie findest du hier sicherlich schöne Mitbringsel für Oma und Opa.
Schweriner Schloss: Märchenhafte Architektur und prachtvolle Gärten
Ein absolutes Highlight deines Besuchs in der Stadt Schwerin ist das beeindruckende Schweriner Schloss. Die prunkvolle Residenz thront majestätisch auf einer Insel im Schweriner See und ist umgeben von malerischen Gärten.
Hier kannst du nicht nur die herrliche Architektur bewundern, sondern auch an einer spannenden Schlossführung teilnehmen oder einfach einen Spaziergang durch den Schlossgarten genießen. Vergiss nicht, dein Picknick mitzubringen und dich auf einer der zahlreichen Bänke im Park niederzulassen!
Das ideale Ausflugziel bei einem romantischen Campingurlaub zu zweit in der Stadt Schwerin.

Schweriner Dom: Historisches Wahrzeichen und Aussichtsplattform
Als eines der bedeutendsten Bauwerke der Backsteingotik in Norddeutschland ist der Schweriner Dom ein absolutes Muss für jeden Besucher. Nachdem du die imposante Kirche besichtigt hast, erklimme unbedingt die 220 Stufen zur Aussichtsplattform.
Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Schweriner See – perfekt für ein Erinnerungsfoto!
Schweriner Zoo: Tierische Begegnungen für Groß und Klein
Wenn du mit der ganzen Familie unterwegs bist, darf ein Besuch im Schweriner Zoo nicht fehlen. Hier erwarten dich mehr als 1.500 Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Neben heimischen Tierarten wie Hirschen, Wildschweinen und Füchsen gibt es auch exotische Bewohner wie Kängurus, Lamas und Papageien zu bestaunen.
Für die kleinen Besucher bietet der Zoo außerdem einen Streichelzoo und einen großzügigen Spielplatz.
Freilichtmuseum Mueß: Geschichte zum Anfassen
Das Freilichtmuseum Mueß, am Stadtrand von Schwerin gelegen, entführt dich in die Vergangenheit und bietet dir einen spannenden Einblick in das ländliche Leben vor über 100 Jahren. Schlendere durch das historische Dorfensemble, besichtige die liebevoll restaurierten Gebäude und erfahre mehr über das damalige Handwerk und die Lebensweise der Dorfbewohner. Besonders für Kinder sind die zahlreichen Mitmachaktionen und Workshops ein großer Spaß.
Egal ob beim Camping mit Zelt oder beim Naturcamping - genieße die kulturelle Vielfalt in der Stadt Schwerin und die natürliche Umgebung.
Bootstour auf dem Schweriner See: Entspannung und Natur pur
Für Campingurlauber ist eine Bootstour auf dem Schweriner See ein absolutes Highlight. Miete dir ein Ruder- oder Tretboot und erkunde die zahlreichen kleinen Inseln und verträumten Buchten des Sees.
Genieße die entspannte Atmosphäre auf dem Wasser und halte Ausschau nach den zahlreichen Wasservögeln, die hier ihre Heimat gefunden haben. Auch Angler kommen hier voll auf ihre Kosten - wie wäre es mit frischem Zander am Grillabend?
Hunde sind am Schweriner See ebenfalls herzlich willkommen und dürfen sogar bei bestimmten Schiffsfahrten mit an Board.
Die schönsten Urlaubs- und Ausflugsziele in die Schweriner Region

Naturpark Sternberger Seenland: Unberührte Natur und malerische Ortschaften
Nur wenige Kilometer südwestlich von Schwerin erstreckt sich der Naturpark Sternberger Seenland. Die weitläufige und unberührte Natur bietet ideale Voraussetzungen für Wanderungen, Radtouren und Bootsfahrten.
Entdecke die zahlreichen Seen, Moore und Wälder und genieße die Ruhe und Abgeschiedenheit abseits der touristischen Pfade. In den malerischen Ortschaften der Region, wie Sternberg, Warin und Brüel, kannst du zudem historische Bauwerke und gemütliche Gaststätten entdecken.
Deinen Vierbeiner darfst du mitbringen, musst diesen aber an der Leine lassen.
UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee: Artenvielfalt und Naturschutz hautnah
Östlich von Schwerin liegt das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee, das sich durch seine vielfältige Flora und Fauna auszeichnet. Auf gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen kannst du das Schutzgebiet erkunden und die einzigartige Natur erleben. Viele Campingplätze bieten oftmals einen Fahrradverleih an, für den Fall, dass du dein Rad nicht im Wohnmobil verstaut hast.
Halte Ausschau nach seltenen Tierarten wie Fischottern, Kranichen oder Seeadlern und besuche das Informationszentrum in Zarrentin, um mehr über die Bedeutung des Biosphärenreservats zu erfahren.
Wenn du gerne angelst dann aufgepasst: Es wird um die Beachtung der grundsätzlichen Bestimmungen des Landesfischereirechts gebeten. Außerdem ist der Erwerb einer Angelkarte beim Fischereiberechtigten notwendig.

Insel Poel: Maritime Erlebnisse an der Ostsee
Nur etwa eine Autostunde von Schwerin entfernt, liegt die Insel Poel in der Wismarer Bucht. Hier erwarten dich traumhafte Sandstrände, urige Fischerdörfer und maritime Erlebnisse.
Neben ausgiebigen Strandtagen kannst du auf Poel auch auf Entdeckungstour gehen und beispielsweise den Leuchtturm Timmendorf oder die Inselkirche besichtigen.
Auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten: Segeln, Surfen und Kitesurfen sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten.
Wer seine Campingtage gerne mit Reitausflügen verbindet, kann sich auf der Insel Poel an den ansässigen Reitschulen und Pferdehöfen ein Pferd ausleihen oder an Gruppenaustritten teilnehmen.
Wenn du Lust auf noch mehr Campingauszeit an der Ostsee bekommen hast, dann finde und buche direkt freie Campingplätze an der Ostsee
Radtouren durch die Schweriner Seenlandschaft: Aktiv unterwegs in der Natur
Die Schweriner Seenlandschaft bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Radtouren. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen dich durch malerische Landschaften, vorbei an idyllischen Seen und durch charmante Dörfer.
Auf deiner Tour kannst du herrliche Ausblicke genießen, ein erfrischendes Bad in einem der Seen nehmen oder gemütlich in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants einkehren.
FKK-Liebhaber aufgepast! Die Schweriner Seenlandschaft bietet einige Strandabschnitte die das FKK-Baden erlauben. Beispielsweise findet man FKK-Badeplätze am Zippendorfer Strand in Schwerin oder am Strand von Flessenow, die beide Teile des Schweriner Sees sind.
Campingplätze in der Stadt Schwerin finden und online buchen
Die Stadt Schwerin ist ein wahres Paradies für Campingurlauber. Die abwechslungsreiche Landschaft, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Aktivitäten machen die Stadt zu einem idealen Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte, und Familien.
Aber auch beim Campingurlaub mit Hund und bei einer Auszeit zu zweit gibt es vieles zu sehen und zu entdecken.
Egal ob du lieber entspannt am See liegst, sportlich mit dem Fahrrad unterwegs bist oder dich auf historische Spurensuche begibst – in der Stadt Schwerin kommt jeder auf seine Kosten. Pack also deine Campingausrüstung und mach dich auf zu einem unvergesslichen Urlaub in der malerischen Stadt Schwerin!
Finde und buche also direkt deinen freien Campingplatz in der Stadt Schwerin
