camping.info Award – die besten Plätze aus Europa

Gewinner des camping.info Award 2023: Campingpark Kühlungsborn an der schönen Ostsee, deutschland
Gewinner des camping.info Award 2023: Campingpark Kühlungsborn an der schönen Ostsee

Der camping.info Award:

Die 110 beliebtesten Campingplätze in Europa

Jedes Jahr zeichnet der camping.info Award die 110 beliebtesten Campingplätze in Europa aus und zählt mittlerweile zu den begehrtesten Auszeichnungen der Campingbranche. Der durch camping.info vergebene Award ist ein reiner Publikumspreis – ohne Jury oder Ermessensentscheidungen.

Mehr als 230.000 Bewertungen von über 150.000 Campingurlaubern bilden die Grundlage für den camping.info Award 2023, der in diesem Jahr bereits zum 12. Mal vergeben wird. Durch die bewährte Formel, die vor allem die Gästezufriedenheit sowie die Anzahl und die Aktualität der Bewertungen berücksichtigt, schaffen es nicht nur große, sondern auch kleinere Plätze ins Ranking.

  1. Die camping.info Award Gewinner 2023
  2. Die Neueinsteiger
  3. Die besten Aufsteiger
  4. Die Kategorie-Sieger
  5. Die Top 10 weiterer Länder
  6. Häufig gestellte Fragen
  7. Über das Award-Konzept
Der Campingpark Kühlungsborn aus Mecklenburg-Vorpommern freut sich zum dritten Mal in Folge über den ersten Platz im camping.inf
Der Campingpark Kühlungsborn aus Mecklenburg-Vorpommern freut sich zum dritten Mal in Folge über den ersten Platz im camping.info Award.

Die camping.info

Award Gewinner 2023

In diesem Jahr haben es 69 deutsche, 20 österreichische, sieben italienische, drei schweizer Campingplätze und eine Anlage aus den Niederlanden ins Award-Ranking geschafft.

**Als beliebtester Campingplatz aus über 23.000 in ganz Europa gilt mit über 3.500 Camper-Bewertungen der schöne Campingpark Kühlungsborn. **

14 Campingplätze aus Österreich, Italien und Deutschland sind gegenüber dem Vorjahr neu im Ranking des Awards 2023 vertreten.

Die Top 3 im Award 2023

Die Spitzenposition des camping.info Awards 2023 belegt in diesem Jahr erneut der beliebte Campingpark Kühlungsborn. Schon zum dritten Mal in Folge steht der moderne 5-Sterne-Platz in Mecklenburg-Vorpommern ungeschlagen auf dem Siegertreppchen des Awards. Der Campingpark Kühlungsborn hat im letzten Jahr nicht nur neue Stellplätze geschaffen, sondern auch sein Freizeitangebot optimiert und neue E-Ladestationen angeschafft, was erneut mit hervorragenden Bewertungen von Campern gewürdigt wurde. Gäste aus aller Welt schätzen auf dem populären Platz neben der traumhaften Lage am langen Ostseestrand auch die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten, die gepflegten Sanitäranlagen und die wohltuenden Sport- und Spa-Angebote.

Den zweiten Platz im Award-Ranking holt sich der naturnahe Grubhof in Österreich. Der prämierte Campingplatz in den Salzburger Alpen ist schon seit mehreren Jahren in der obersten Liga mit dabei. Platz drei geht in diesem Jahr ebenfalls wieder an die Ostsee – und zwar an den schönen, familienfreundlichen Platz Rosenfelder Strand Camping in Schleswig-Holstein bei Grömitz.

Die Top 10 Award-Gewinner

Fünf Campingplätze aus Deutschland, vier aus Österreich und ein Platz aus der Schweiz bilden die Top 10 der beliebtesten Campingplätze aus ganz Europa. Erstmal in den Top 10 dabei ist der Campingplatz Sonnenland aus dem Burgenland.

Die Top 100 Award Gewinner

Alle 100 von Campern am besten bewertete Campingplätze aus über 23.000 findest du hier.

Das Team von camping.info gratuliert allen Award-Gewinnern ganz herzlich. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Campern bedanken, die auf camping.info regelmäßig Campingplätze bewerten und es damit überhaupt möglich machen, den Award jedes Jahr zu verleihen. Vielen DANK!

Das gesamte Team vom Camping Grubhof in Salzburg freut sich über den zweiten Platz, camping.info Award 2023
Das gesamte Team vom Camping Grubhof in Salzburg freut sich erneut über die Auszeichnung "Beliebtester Campingplatz in Österreich!

Die Neueinsteiger im Award

Insgesamt 14 Campingplätze aus Österreich, Italien und Deutschland sind neu im Ranking des Awards.

Der höchste Neueinsteiger des Gesamtrankings und bester Neueinsteiger in Italien ist der Campingplatz Camping Gloria Vallis in Südtirol Trentino. Lag dieser Campingplatz im vergangenen Jahr noch außerhalb der Top 110, verbesserte er sich im Award 2023 und belegt dank zahlreicher Gästebewertungen dieses Jahr den Platz 27 sowie die besondere Auszeichnung "Beste Bewertung für Sauberkeit Sanitär".

Auch freuen sich die Campingplätze Vital CAMP Bayerbach, Camping Schliersee, Camping Jungfrau Lauterbrunnen, Campingplatz Sütel, Campingplatz Großes Meer, Alpen-Caravanpark Achensee, Naturpark-Camping Prinzenholz, Camping am Bergbauernhof Oberhasenberghof, Barracuda Beach Camping am See, Naturcamping Lassan, Camping am Königsberg, TCS Camping Bern - Eymatt und Campeggio Europa Silvella erstmals über einen camping.info Award.

Die höchsten Aufsteiger im Award

Als bester Aufsteiger gilt im camping.info Award 2023 der Campingpark Erfurt.

Der beliebte Platz in Thüringen kletterte 2023 von Platz 97 auf Platz 60 und verbesserte sich damit um satte 37 Positionen. Ebenso auf der Überholspur befinden sich im diesjährigen Award die Betriebe Camping Klausdorfer Strand auf Fehmarn (+ 28 Positionen), Ferienparadies Natterer See (+ 21 Positionen), Camping Maltschacher Seewirt (+ 19 Positionen), Kur-Camping Kreuzhof (+ 18 Positionen), Seepark Ternsche (+ 18 Positionen) und der 50plus Campingpark Fisching (+ 16 Positionen).

Plätze mit besonderen Auszeichnungen

Auf camping.info haben Camper neben der Gesamtbewertung des Platzes auch die Möglichkeit, einzelne Kategorien wie Sanitäranlagen, Standplatz und Infrastruktur oder die besondere Eignung für Camping mit Kindern und Fellnase, Senioren und Paare zu bewerten. Im Award-Ranking 2023 honorieren wir die Campingplätze nicht nur mit einer Platzierung in den Top 110, sondern vergeben auch besondere Auszeichnungen für einzelne Kategorien.

So bietet, laut der Camper-Bewertungen, der Campingplatz Vital CAMP Bayerbach in Süddeutschland das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sowie gleichzeitig den größten Ruhepol für Camper. Wer gern mit Hund und Kind campt und großen Wert auf ein umfangreiches Freizeitangebot legt, der ist beim Camping Sonnenland im österreichischen Burgenland am besten aufgehoben.

Ein besonders gutes Verpflegungsangebot erleben Camper auf dem naturnahen Campingplatz Schliersee in Bayern. Am besten für Senioren geeignet ist der 50plus Campingpark Fisching in der Steiermark, der mit seinem Konzept "Camping ohne Hunde und ohne Kinder" einen besonders entspannten Urlaub verspricht.

Am freundlichsten empfinden Camper es beim Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee, während Camping Gloria Vallis in Italien laut Gäste-Bewertungen über die saubersten Sanitäranlagen überhaupt verfügt.

Wer auf der Suche nach einem Campingplatz für Zelter ist, der ist beim Hafencamp Senftenberger See an der besten Adresse. Die schönsten Mietunterkünfte finden Camper beim Camping und mehr... Holmernhof - Bad Füssing in Bayern. Mit der besten Bewertung für "Lage" darf sich der Camping Vorderboden schmücken, wobei der Campingplatz am Bergbauernhof Oberhasenberghof der beste Ort für Camping mit Kleinkindern unter 6 Jahren ist. Alle Kategorie-Sieger findest du hier in der Tabelle.

Hier geht es zurück zur Übersicht und allen Award-Gewinnern 2023.

Die besten Plätze aus 10 weiteren Ländern

Neben den Top 100 Plätzen werden im Rahmen des camping.info Awards 2023 zum siebten Mal in Folge noch 10 weitere Campingplätze prämiert.

Bei diesen handelt es sich um den jeweils besten Campingplatz aus 10 weiteren Ländern, welche im Ranking der 100 Award Gewinner nicht vertreten waren. So werden auch die beliebtesten Plätze aus Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Schweden, Portugal, der Türkei, Spanien, Dänemark und Rumänien mit dem Award 2023 ausgezeichnet.

Über camping.info und das Award-Konzept

Der camping.info Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Campingbranche und wird in diesem Jahr bereits zum 12. Mal verliehen. Unsere Campingplattform ist mit 90 Millionen Seitenaufrufen (2022) mit Abstand die meistbesuchte Camping-Website im deutschsprachigen Raum.

camping.info listet über 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern und ist durch seine 27 Sprachversionen auch in anderen Ländern sehr beliebt. Der große Erfolg des Awards beruht vor allem auf der Transparenz: Es gibt keine „Black Box“, alle zugrunde gelegten Bewertungen sowie die Formel zur Erstellung des Rankings und all ihre Faktoren sind öffentlich einsehbar. Wie auch schon in den Vorjahren bilden nicht nur die Durchschnittsbewertungen der Campinggäste die Grundlage, sondern es erfolgt eine Gewichtung nach der Aktualität der Bewertungen und nach deren Anzahl.

Gewinner des camping.info Award 2022: Campingpark Kühlungsborn an der schönen Ostsee
Gewinner des camping.info Awards 2022: Campingpark Kühlungsborn

Award-Gewinner 2022

so sehen Sieger aus

Die Spitzenposition des camping.info Awards 2022 belegte zum zweiten Mal in Folge der Campingpark Kühlungsborn. Den zweiten Platz im Award-Ranking holte sich der beliebte Grubhof in Österreich.

Platz drei ging in 2022 wieder an die Ostsee – und zwar an den Platz Rosenfelder Strand Camping in Schleswig-Holstein bei Grömitz.

Entdecke jetzt alle Top Plätze aus 2022

Zu den Award-Gewinnern 2022

Häufig gestellte Fragen zum Award

Wie wird das Ranking erstellt?
Wie kann ich Plätze unterstützen, den Award zu erhalten?
Was sind die Top 110 Plätze des camping.info Award 2023?
Wo finde ich Detailinfos und Fotos zu allen Award-Gewinnern 2023?