Packliste für deinen Campingurlaub

Die Reise ist geplant und der Campingplatz ist gebucht – fehlt nur noch eins: Sachen Packen! Alle sieben Sachen zusammen zu suchen und an alles zu denken kann manchmal ganz schön nervenaufreibend und zeitintensiv sein. Schau dir jetzt unsere Camping-Packliste an und entscheide ganz einfach, welche Dinge du mit in den Urlaub nimmst. Wer unsere Liste einmal Schritt für Schritt durchgeht, der fährt garantiert ohne das typische, mulmige “ich habe doch was vergessen”- Gefühl in den Campingurlaub.
Je nachdem, für welches Reiseland und Art der Unterbringung du dich entscheidest, benötigst du natürlich auch unterschiedliches Equipment und Gepäck. Unabhängig von deiner gewählten Campingregion und deiner Reisezeit gibt es aber immer ein paar Dinge, die du unbedingt dabei haben solltest. In unserer umfassenden Packliste findest du alle wichtigen Campingutensilien auf einen Blick.
Papierkram: Wichtige Unterlagen

- Führerschein und Fahrzeugpapiere
- Personalausweis
- Campingplatz-Reservierung
- Krankenkassenkarte und Impfausweis
- Adresslisten für Postkarten – Wenn du deine Liebsten aus dem Urlaub grüßen möchtest, solltest du die Adresse bereit haben, damit du nicht vor deiner Postkarte zu Hause ankommst.
- camping.info App auf deinem Handy
Optional bei Auslandsreisen:
- Vignetten / Mauttickts
- Reisepass
- Nachweis für die Auslandskrankenversicherung
Socken und T-Shirts: Kleidung

individuell abhängig von deinem Reiseziel und deinen geplanten Aktivitäten
- Pullover und Langarmshirts
- T-Shirts
- Hosen und Shorts
- Unterwäsche, Socken
- Jacke (Regenjacke)
- Schuhe aller Art (Laufschuhe, Wanderschuhe, Sandalen, Flip Flops)
- Nähzeug
- Rucksack für Tagesausflüge
- Badesachen
- Schlafanzug
Optional:
- Wanderstöcke
- Helm für Fahrradtouren
- Gummistiefel
- Surf-, Tauch- oder Segelschein
- Angelkarte
- und alles was du für deine Lieblingsaktivitäten benötigst
Reiseapotheke: Drogerieartikel

Hygiene:
- Duschgel und Shampoo
- Sonnencreme
- Deo
- Bürste
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Wattestäbchen
- Ohropax und Schlafbrille
- Reiseföhn
- Handtuch
- Rasierer
- Klopapier
- Kulturtasche für all deine Hygiene Artikel
- Reisewaschmittel und Wäscheleine je nach Aufenthaltslänge
viele dieser Artikel bekommst du auch in kleinen Reisegrößen
Reiseapotheke:
- Erste-Hilfe-Kasten (dieser sollte auf jeden Fall immer in deinem Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Auto vorhanden und auf dem neuesten Stand sein)
- Desinfektionsspray
- Mücken- o. Insektensspray
- Zeckenkarte oder Pinzette
- Schmerztabletten
- Pflaster und Blasenpflaster
- Wundheilsalbe
- Persönliche Medikamente
Für Lagerfeuer Abende: Verpflegung und Unterhaltung

Verpflegung:
- Kühltasche und Lebensmittel
- Thermoskanne und Trinkflsche
- Putzlappen, Spülschwamm, Geschirrtuch und Spülmittel
- Müllsäcke
- Tupperdosen
- Küchenrolle
- Geschirr und Besteck
- Campingkocher oder Grill
- Grill-Anzünder und Feuerzeug
- Toaster oder Miniofen/Mikrowelle
- Wasserkocher
- Topf, Pfanne und Schüssel
- Küchenmesser, Schneidebrett und Schere
- Taschenmesser (damit hast du direkt alles wie einen Flaschenöffner, Korkenzieher, Messer, Schere und vieles mehr dabei)
- Spülschüssel
- Kaffeemaschine
Damit du nicht jeden Tag Dosenravioli essen musst, findest du auf unserer Themenseite Camping-Rezepte leckere und einfache Gerichte zum selber nachkochen. Auf vielen Campingplätzen gibt es oft einen kleinen Minimarkt. So kannst du auch einige Besorgungen direkt vor Ort unternehmen. Für die lange Fahrt ist es immer noch gut, ein paar Snacks für den kleinen Hunger einzupacken.
Unterhaltung:
- Gesellschaftsspiele (für einen Spieleabend mit der ganzen Familie)
- Kartenspiel
- Buch
- Ball (Volleyball, Fußball oder Strandball)
- Wikinger-Schach
- Frisbee
- Tischtenniskelle und -ball
- Fahrräder
- Papier und Stift (Malzeug)
Optional:
- Kamera
- Fernglas
- Regenschirm
- Luftpumpe
- Stirnlampe
Und sonst so: Alles oder nichts

- Zip-Lock Beutel
- Aufbewahrungskisten
- Lampe
- Isomatte oder Luftmatratze
- Bargeld
- EC- / Kreditkarten und die jeweiligen Notfallnummern
- Gaskartuschen
- Campingstühle, Picknickdecke
- Ladekabel für all deine Geräte
- Navi oder Karte
Werkzeug:
- Hammer
- Heringe/Nägel
- Panzertape
- Kabelbinder
- Karabiner
- Sicherheitsnadeln
- Taschenmesser
- Spanngurte
Buche jetzt mit deinen gepackten Taschen freie Campingplätze auf camping.info

Hering und Hammer:
Zeltcamper
Das richtige Gepäck einzupacken kann ganz schön schwierig sein. Vor allem beim Zeltcamping will man nicht zu viel mitnehmen aber trotzdem auf alles vorbereitet sein.
In unserem Magazin-Beitrag "Packliste für deinen Campingurlaub im Zelt" zeigen wir dir, was du für deinen nächsten Campingtrip mit Zelt auf jeden Fall einpacken solltest.

Stofftier und Decke:
Familienurlaub
Alles zusammen zu suchen kann ganz schön chaotisch werden – Vor allem beim Camping mit Kindern. Habe ich wirklich alles eingepackt und auch kein Kuscheltier vergessen?
Damit du entspannt in den Urlaub mit deiner Familie starten kannst haben wir für dich in unserem Magazin eine Packliste fürs Camping mit Kindern erstellt – So bist du bestens vorbereitet.