
Gebrauchte Wohnmobile: Augen auf vor, während und nach dem Kauf
21. September 2023Du hast schon einige Trips mit einem Mietcamper hinter dir und festgestellt, dass diese Reise- und Urlaubsform genau dein Ding ist? Was dich allerdings stört ist, dass das Mieten eine vergleichsweise wenig spontane Sache ist. Du willst lieber nach kurzer Entscheidungsfindung dein Mobil vollladen und losbrausen können, wann immer dir der Sinn danach steht. Dann führt kein Weg an einem eigenen Camper vorbei.


Welchen Führerschein brauche ich für welches Wohnmobil?
20. September 2023Die Frage, mit welchem Führerschein man welches Wohnmobil fahren darf, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Unterschiede je nachdem, wann der Führerschein gemacht wurde oder welches Gewicht das eigene Wohnmobil hat, sorgen insbesondere bei Camping-Neulingen oft für Verwirrung. Dieser Führerschein-Überblick soll dir dabei helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und dich für deinen ersten Trip mit dem Wohnmobil zu wappnen.


Tipps für deinen ersten Urlaub auf dem Campingplatz
20. September 2023Dich hat die Abenteuerlust gepackt und du träumst davon endlich einmal mit dem Zelt oder dem Camper das Gefühl von Freiheit zu genießen? Hast keine Lust mehr auf schnöde Hotelzimmer und Frühstück nur bis 09.00 Uhr? Dann ab auf den Campingplatz und rein in das Abenteuer Camping. Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt, mit denen du deinen ersten Urlaub auf dem Campingplatz meisterst. Das schöne daran? Beim Camping kannst du deinen Urlaub ganz individuell und nach deinen Bedürfnissen anpassen, denn Camping ist, was du draus machst.


Eigenständige Gasprüfung für Wohnwagen und Wohnmobil
19. September 2023Ganz nach dem Motto “Ohne Gasprüfung keine TÜV-Plakette” wurde die Gasprüfung früher bei Reisemobilen im Rahmen der verpflichtenden Hauptuntersuchung durchgeführt. Seit April 2022 hat sich hier einiges geändert. Wir geben einen Überblick zum Stand der Dinge und versorgen dich mit Tipps zur selbstständigen Prüfung der Gasanlage. Alle Infos im Beitrag.


Basiswissen Campingtoilette: Wie entleere ich die Kassettentoilette?
19. September 2023Mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs zu sein, hat viele Vorteile: Man reist autark und kann seinen Schlafplatz spontan bestimmen. Um diesen Reisekomfort ideal zu nutzen, darf auch eine Campingtoilette an Board nicht fehlen. Damit du für deine erste Reise mit dem Mobil bestens gewappnet bist, erklären wir dir wie die Reinigung funktioniert und was du sonst noch zum Thema Kassettentoilette wissen musst.


7 typische Anfängerfehler beim Wohnmobil-Camping
19. September 2023Vor der ersten Reise mit dem Wohnmobil gibt es unheimlich viel zu planen, beachten und organisieren. Trotz aller Gebrauchsanweisungen und Checklisten gibt es jedoch immer wieder einige Fehler, die nicht nur Anfängern passieren und die dir den Urlaub schnell vermiesen können. Wir haben die häufigsten Anfängerfehler und Tipps der Camping-Profis für euch zusammengestellt.


9 Tipps für Nachhaltiges Camping
19. September 2023Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, die sich immer mehr Aufmerksamkeit erfreuen – beim Reisen wird aber oft noch immer ein Auge zugedrückt. Wir lieben Camping und keine andere Urlaubsart ist so naturverbunden. Auch ökologisch gesehen ist Camping super. Wer z.B. im Sommer eine Nacht im Wohnmobil auf einem Stellplatz verbringt, verbraucht z. B. nur 1,5 kg CO2-Äquivalente, während eine Hotelübernachtung mit 17,2 kg zu Buche schlägt.* Damit euer nächstes Campingabenteuer noch “grüner” wird, sind hier unsere 9 Tipps für nachhaltige Camping-Reisen, von denen nicht nur die Natur profitiert, sondern auch dein Geldbeutel.


Mieten vs. Kaufen: Deine Campingausrüstung
18. September 2023Die große Frage, die sich Camper und diese, die es werden möchten, immer wieder stellen: Soll ich mir meine Camping-Ausrüstung direkt kaufen oder doch lieber erstmal mieten? Je nach Situation und Camper-Erfahrung kann das Ausleihen von Zelten, Wohnmobilen und anderer Ausrüstung erstmal die bessere Entscheidung sein, da der Kauf mit (hohen) Kosten verbunden sein kann.


Urlaub im Wohnmobil – Tipps und Tricks für Einsteiger
13. Juli 2023Urlaub auf vier Rädern – das bedeutet für viele grenzenlose Freiheit und Naturverbundenheit, maximale Flexibilität und die Möglichkeit, den eigenen Urlaub ganz nach den eigenen Vorzügen zu gestalten. Gerade bei einem Roadtrip mit dem Wohnmobil kannst du die Ziele und Stopps ganz entspannt selbst festlegen und die Besonderheiten verschiedenster Orte in deinem eigenen Tempo erkunden. Unabhängig sein und die Welt entdecken – mit den richtigen Tipps und Tricks wird deine erste Wohnmobiltour zum echten Abenteuer.


Rein in die Komfortzone
29. Juni 2023Du liebst deinen Camper, aber würdest gerne komfortabler reisen? Kein Problem! Die Komfortprodukte von Truma kannst du nachträglich vom Händler in dein Reisemobil einbauen lassen. Einmal nachrüsten und lange genießen. Zusätzlich hilft dir die camping.info App, freie Campingplätze kinderleicht zu finden und so maximal entspannt zu reisen. Mit den vorgestellten Produkt-Empfehlungen wird dein Campingurlaub besonders komfortabel.


Gas-Adapter beim Camping - das gilt in Europa
16. Juni 2023Der Duft von leckerem, frischem Essen zieht durch den wohlig warmen Wohnwagen, heißes Wasser plätschert aus dem Wasserhahn. Damit aus Campingfreude nicht Campingflaute wird, solltest du dich vor Beginn deiner Reise damit vertraut machen, welchen Gas-Adapter du im Ausland brauchst. Wer sich vorher informiert und entsprechend ausstattet, der riskiert keine kalten Füße und leeren Bäuche im Urlaub. Wir zeigen dir, welche Adapter du in welchem Reiseland benötigst.

camping.info App: Mehr als 40.000 Camping- und Stellplätze auf einen Blick / 18.000 Stellplätze neu dabei
26. Mai 2023Campingurlaube erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und viele Plätze sind, gerade im Hinblick auf die kommende Sommersaison, oft schon im Frühjahr ausgebucht. Abhilfe bei der Suche und Buchung von noch freien Camping- und Stellplätzen schafft die camping.info App. Mit europaweit über 23.000 Campingplätzen und - ganz neu seit Mai 2023 - zusätzlich mehr als 18.000 Stellplätzen bietet die neueste App-Version seinen Nutzern eine jetzt noch größere Auswahl von über 40.000 Plätzen bei der Suche und Buchung des nächsten Reiseziels.


Packliste für deinen Campingurlaub im Zelt
9. Mai 2023Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig: Gar nicht so einfach, was man beim Camping mit Zelt wirklich mitnehmen sollte. Da Zelten eine besonders naturnahe Urlaubsform ist, kannst du sowohl pudelnass werden oder auch richtig frieren, wenn du nicht passend ausgerüstet und vorbereitet bist. Wir zeigen dir, was du bei deinem Campingtrip mit Zelt auf jeden Fall einpacken solltest.


Camper-App “help2camp” – der digitale Ratgeber für Campingreisen
3. Mai 2023Von Camper-Packliste über Tipps zu Elektrik und Klimaanlage bis hin zur Pannenhilfe vor Ort – mit nur wenigen Klicks hilft dir die App help2camp bei sämtlichen Fragestellungen rund ums Thema Camping. Geprüfte "Camper-Hacks" und hilfreiches Basiswissen unterstützen bei der Urlaubsplanung und sorgen dafür, typische Fehler beim Campen zu vermeiden. Mit Detailbeschreibungen, Bildern und verknüpften YouTube Videos garantiert dir der digitale Ratgeber auf deinem Handy ein stressfreies Campingerlebnis.


Steuern fürs WoMo – so berechnest du alle anfallenden Kosten
27. April 2023Du kaufst ein Wohnmobil - und dann? Ab in den Urlaub! So schön und sorgenfrei der Campingurlaub mit dem Reisemobil auch sein kann, so fallen neben den Versicherung-, Pflege- und Instandhaltungskosten auch gewisse Steuern an. Wie viele Steuern fürs Wohnmobil fällig werden und welche Kosten du bei der Nutzung als Zweitwohnung oder Geschäftswagen absetzen kannst, erfährst du im Beitrag.


Stichtag beim Campen? Gib Mücken keine Chance
29. März 2023Mach deinen Urlaub nicht zum "Stichtag" – auch nicht mit einem tollen Standplatz mit wundervollem Blick aufs Wasser. Der Vorschlag, wasserreiche Campingplätze im Sommer zu meiden, ist unbefriedigend. Denn wer möchte schon die schönsten Camperregionen umfahren, nur um Moskitos aus dem Weg zu gehen? Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Mücken beim Campen fern zu halten. Wir zeigen dir einige Tricks und verraten dir, was du tun kannst, wenn die Plagetiere dich doch erwischt haben.


Zelten am Autodach: Die Vor- und Nachteile vom Megatrend Dachzelt
20. März 2023Komfortabel, erlebnisreich und flexibel: Nicht ohne Grund gilt das Campen mit Dachzelt als echter Trendsetter auf dem Markt. Bist du ein Dachzelt-Camper? Damit du entscheiden kannst, ob das Übernachten am Autodach für deine individuellen Bedürfnisse die passende Lösung ist, haben wir dir im Beitrag die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Dachzeltes zusammengefasst.


Es drohen hohe Bußgelder: Wildcampen am Meer
7. März 2023Schon beim Frühstück den Blick auf die Wellen genießen: Camping am Meer ist bei Campern äußerst beliebt. Viele Campingplätze bieten dir eine tolle Lage direkt am Wasser und sind nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Freistehen am Meer ist hingegen in fast allen Ländern verboten, weshalb es sich immer empfiehlt, sich einen Campingplatz aufzusuchen. Mehr über die rechtliche Lage von Wildcamping und dessen kostspielige Konsequenzen erfährst du im Beitrag.


Reinigung des Wassertanks - So entfernst du Bakterien im Tanksystem
13. Februar 2023Ob zum Duschen, Spülen, Hände waschen oder Kaffee trinken: Ein Wassertank ist beim Campen mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen kaum wegzudenken. Spätestens vor Saisonstart gilt es das Fahrzeug auf Vordermann zu bringen und eine gute Wasserqualität für die nächste Campingreise zu garantieren. camping.info zeigt dir, wie du den Tank deines Campers Schritt für Schritt richtig säuberst und gibt dir weitere, hilfreiche Tipps zur Reinigung der Wasseranlage.


10 Fehler, die du beim Camping mit Zelt vermeiden solltest
1. Februar 2023Deine erste Campingreise mit dem Zelt steht an und du bist voller Vorfreude auf Natur, Unabhängigkeit und eine gute Portion Abenteuer? Wer mit dem Zelt campt, der sollte einige Dinge im Vorfeld beachten. Damit du die typischen „Anfänger-Fehler“ erst gar nicht erleben musst, haben wir dir die 10 häufigsten Fehler zusammengestellt. Wir zeigen dir, wie du bestimmte Pannen und Missgeschicke vorbeugen kannst und dein Campingurlaub mit Zelt auch schon beim ersten Mal ein voller Erfolg wird.


CampingCard ACSI - Günstig campen in der Nebensaison
11. November 2022Nicht nur die Sommermonate, sondern auch die Vor- und Nachsaison bieten perfekte Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen, entspannten und vor allem preisgünstigen Campingurlaub. Während viele Campingplätze ihre Preise in der Nebensaison sowieso senken, campen Urlauber mit der CampingCard ACSI zusätzlich bis zu 60 Prozent günstiger. Die CampingCard ACSI ist zu Beginn des kommenden Jahres 2023 auch auf camping.info erhältlich. Wir geben einen Überblick über alle Vorteile.


Beginners Guide: 10 Tipps für das erste Mal Wintercamping
29. September 2022Du willst das Abenteuer wagen und wissen, wie es ist, im Winter zu campen? Dann ist jetzt die Gelegenheit dafür, denn die Tage werden kürzer und die Temperaturen wandern Richtung Gefrierpunkt – perfekte Voraussetzungen also fürs Wintercamping! Damit dein erster Campingurlaub in verschneiter Umgebung ein voller Erfolg wird, haben wir von camping.info die wichtigsten Tipps für dich gesammelt.

Kochen im Camper: Packliste für eure Campingküche
16. August 2022Kein Campingurlaub ohne den Genuss eines selbst gekochten Essens unter freiem Himmel: Draußen in der Natur schmecken sogar die einfachsten Gerichte gleich doppelt so gut wie sonst. Je nachdem, wie aufwendig du dein Mahl zubereiten möchtest, kommen allerdings schnell ziemlich viele Utensilien für die Campingküche zusammen. Wir haben daher eine Packliste erstellt, mit der du garantiert nichts vergisst – einige Gegenstände sind dabei natürlich optional.


Wohnmobil leihen oder mieten – da liegt der Unterschied
18. Juli 2022Du bist neu in der Camping-Szene oder spielst mit dem Gedanken dein erstes Wohnmobil zu kaufen? Dann probiere es doch erstmal mit einem Miet- oder Leihfahrzeug! Wir verraten dir die Unterschiede und zeigen dir, worauf du beim Leihen oder Mieten eines Reisemobils besonders achten solltest.


Mautgebühren im Campingland Österreich
4. Mai 2022Bis auf wenige Ausnahmen herrscht auf den österreichischen Autobahnen sowie Schnellstraßen für Motorräder, Pkw, Wohnmobile, Busse sowie für Lkw bis 3,5 Tonnen eine Mautpflicht. Die dadurch notwendige Vignette sollte bereits bei Auffahrt der gebührenpflichtigen Straße angebracht bzw. rechtzeitig online gekauft sein. Einige Strecken gelten zudem als sogenannte “Sondermautstrecken” und erfordern zum Befahren eine zusätzliche Gebühr. camping.info gibt dir einen Überblick über gebührenpflichtige Streckenabschnitte sowie wichtige Infos über Vignette und Maut-Preise fürs Reisen in Österreich.


Überblick: Versicherungskosten für Freizeitfahrzeuge
24. März 2022Wie kostspielig ist die richtige Absicherung von Wohnmobil oder Wohnwagen? Die Beitragssätze der Versicherungen sind individuell und abhängig von mehreren Faktoren, wie z.B. der Art des Fahrzeuges, der Schadenfreiheitsklasse, der Anzahl und dem Alter der Fahrer. Wollen Camper den für sich persönlich passenden und dazu noch preiswürdigen Tarif finden, bedeutet das viel Zeit und Mühe. Wir zeigen dir, wie sich die Versicherungskosten zusammensetzen und worauf du bei der Wahl der Versicherung besonders achten solltest.


Haftpflichtversicherung, Vollkasko und Teilkasko für Freizeitfahrzeuge
15. März 2022Du hast dir gerade ein neues Wohnmobil oder einen neuen Wohnwagen gekauft und nun stehst du vor der Versicherungsfrage? Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko - wo sind die Unterschiede bei den Versicherungsarten? Du weißt nicht, was du nehmen sollst und bist überfordert mit dem schier endlosen Angebot an Versicherungen und Anbietern? Wir bringen Klarheit in das Dickicht des Versicherungsdschungels und zeigen dir, was die Unterschiede der Versicherungen sind und wie du für dich und deinen Camper das beste Angebot findest.


Die "Blaue Flagge" als Zeichen für sichere und gepflegte Strände
24. Februar 2022Seit 1987 werden Strände, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, mit der sogenannten “Blauen Flagge” ausgezeichnet. Zu finden ist das etablierte Gütesiegel an Küsten, Binnengewässern und Sportboothäfen. Wir verraten dir, was einen Strand mit Blauer Flagge genau ausmacht und zeigen dir geprüfte und besonders beliebte Strände für deinen nächsten Campingurlaub am Meer.


Nackt, immer und überall? – Vorurteile beim FKK-Camping
16. Dezember 2021Camping aber in nackt – hast du davon schon mal etwas gehört? Wenn ja, was? Gutes, schlechtes oder beides? Über FKK-Camping wird eine Menge erzählt: “Alle sind immer und überall nackt.”, “Kinder sollten da wohl eher nicht dabei sein, wenn es da nur um das Eine geht.” und Ängste wie “Ich möchte aber nicht beobachtet werden.” Vielleicht warst du schon mal auf einem FKK-Campingplatz und siehst ein bisschen klarer, falls du jedoch noch zögerlich bist, helfen wir dir genau hier weiter. Welche Vorurteile gibt es? Welche davon stimmen und welche nicht? Bei uns erfährst du es!


Camping und Wassersport in Europa – Jetzt heißt es aktiv werden!
26. November 2021Camping am See hat viele Vorzüge: morgendliche Sprünge ins erfrischende Nass, ausgedehnte Strandspaziergänge und traumhafte Sonnenuntergänge über dem Wasser. Aber es kommt noch besser, denn wenn du auch mal Bock auf Action hast, bist du auf einem Campingplatz in Seenähe genau an der richtigen Adresse! Vom Kajaking über Surfen und Segeln bis zum Stand-up-Paddling – hier eröffnet sich ein wahres Paradies für Wassersportler. Du bist beim Sport auf dem Wasser noch etwas unerfahren? Keine Bange, bei den zahlreichen Kursangeboten ist auch für Anfänger etwas dabei. Ganz nach dem Motto geteilter Spaß ist doppelter Spaß finden Jung und Alt tolle Möglichkeiten sich im, am und auf dem Wasser auszutoben. Wir stellen dir hier die schönsten Wassersportarten sowie passende Campingplätze vor.


Planung und Vorbereitung beim Wintercamping - "die halbe Miete"
11. Oktober 2021Gerade beim Wintercamping ist die Organisation im Vorfeld sehr wichtig. Dinge, die im Sommer beim Campingurlaub gar keine Rolle spielen, sind hingegen im Winter relevanter und vor Beginn der Reise zu bedenken. Wir zeigen dir, worauf es beim Camping im Winter ankommt und wie du optimal aufs Campen bei Schnee und Eis vorbereitet bist.


Das richtige Zubehör beim Wintercamping
7. Oktober 2021Wintercamping ist anders als Sommercamping – nicht nur hinsichtlich der Temperaturen und der Aktivitäten unterscheidet sich das Wintercamping vom Campen innerhalb der “Hochsaison”. Auch bei der Ausrüstung gibt es einiges zu beachten. Was ist notwendig, wenn es in den Wintercampingurlaub in Richtung Schnee und Eis anstatt Sonne geht? Wir geben dir Tipps für deine Packliste und machen dich zum Wintercampingprofi.


Zusatzversicherungen - ja, nein, vielleicht?
28. September 2021Welche Zusatzversicherungen gibt es, welche sind sinnvoll und welche eher ein „Bonus“ on top, aber nicht zwingend notwendig? Wir geben Klartext zum Versicherungsschutz von Inhaltsversicherung, Schutzbrief und erzählen dir, warum ein Fahrschutz sinnvoll ist.


Wohnmobil-Zubehör - Ein wenig MEHR an Ausstattung
18. Januar 2021Du bist auf der Suche nach der ultimativen Wohnmobil-Zubehör-Liste? Dann müssen wir dich enttäuschen, denn die gibt es so nicht. Jeder Camper ist anders und hat damit auch seine eigenen Ansprüche an sein Camping-Zubehör. Wir bringen dennoch ein bisschen Licht in den Dschungel des Zubehörs. Jochen Blomberg und seine Frau betreiben den kostenlosen Online-Ratgeber Wohnmobil-ABC.DE und haben für dich einige Tipps und Ratschläge.


Ein Roadtrip durch Deutschland – mit dem Auto oder mit dem Wohnmobil?
1. Juli 2020Die Corona-Krise ist immer noch nicht überstanden und du fragst dich, ob du das Risiko im Ausland auf dich nehmen möchtest? Wie wäre es denn stattdessen mit einem Urlaub in Deutschland? Sicherlich gibt es noch viele schöne Plätze, die du noch nicht gesehen hast. Auf zum Roadtrip, angeschnallt und los geht’s! Aber halt, möchtest du in Hotels übernachten oder dich selbst versorgen?


Beginner´s Guide: Wohnmobil & Wohnwagen winterfest machen
28. Oktober 2019Wenn sich die Blätter an den Bäumen bunt färben und das Ende der warmen Jahreszeit einläuten, endet für viele Camper auch die Reisesaison. Spätestens vor dem ersten Frost gegen Ende Oktober solltest du dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen winterfest machen, damit es die kalte Jahreszeit unbeschadet übersteht. Eine umfangreiche Aufgabe – damit du nichts vergisst, haben wir eine Checkliste für dich zusammengestellt.


Beginner´s Guide: Wie schließe ich Strom und Gas im Camper an?
25. Oktober 2019Das Thema Strom und Gas im Camper wirft bei Camping-Neulingen oft viele Fragen auf. Dabei ist das Anschließen gar kein Hexenwerk. Mit ein paar einfachen Grundlagen und Tipps zur Benutzung von Gas musst du nicht auf eine warme Dusche oder ein aufgeladenes Handy verzichten. Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie es funktioniert.


Beginner´s Guide: Frischwasser-Versorgung & Grauwasser-Entsorgung
18. Oktober 2019Die eigene Küche, Dusche und Toilette im Wohnmobil immer dabei zu haben, ist für viele Camper wahrer Luxus! Doch spätestens wenn die Füllstandsanzeige des Abwassertanks rot leuchtet und sich das Frischwasser dem Ende neigt, ist es Zeit, die nächste Entsorgungsstation anzufahren. Aber keine Panik! Dein Wohnmobil ist im Handumdrehen entleert und der Wassertank wieder aufgefüllt. Im Folgenden erfährst du alles was du zur Wasserver- und Entsorgung wissen musst.


Camping-Knigge: Mit diesen 7 Tipps wirst du der Lieblingsnachbar auf dem Campingplatz
9. Oktober 2019Der Campingplatz ist für viele nicht nur Urlaubsdomizil, sondern auch ein Stück Heimat und wie das eben zuhause ist, gibt es auch auf der Campinganlage Verhaltensregeln, auf die unter Campern besonders viel Wert gelegt wird. In der Regel sind die Campingplatzbewohner nämlich unkompliziert, hilfsbereit und sehr entspannt, allerdings kann es mit der Entspanntheit schnell vorbei sein, wenn du auf dem Campingplatz von einem Fettnäpfchen ins Nächste trittst. Damit der Friede auf dem Platz gewahrt wird, findest du hier einige Tipps, wie du dich perfekt in das soziale Gefüge des Campingplatzes einfügst.

Vom Zelt zum Kingsize Bett: günstige Camping-Alternativen für Einsteiger
14. September 2019Du liebst es, mit leichtem Gepäck zu reisen und dein Zelt aufschlagen zu können, wo du möchtest – hast aber keine Lust mehr, auf dem Boden herumzukrabbeln, deine sieben Sachen im engen Zelt zu verstauen und vor jeder Abreise erst einmal nachzusehen, ob wirklich noch alle Heringe da sind? Oder wünschst du dir einfach nur etwas mehr Platz und Komfort? Für den Fall, dass du dich (noch) nicht auf ein großes Wohnmobil oder einen Caravan festlegen kannst, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Wir waren auf dem Caravan Salon Düsseldorf unterwegs und haben nach günstigen Alternativen für dein Zelt-Upgrade gesucht – und wir sind fündig geworden!


Kleine Typologie der Camper
16. Juli 2019Sobald die Temperaturen langsam wieder zweistellig werden, zieht sie los – die Karawane der Camper. Und obwohl jeder Campingplatz einzigartig und jeder Urlaub anders ist, kannst du mit den folgenden Camper-Typen auch an den entlegensten Orten rechnen.

FKK-Camping für Anfänger
7. Mai 2019Für so manchen Camper ist es der Inbegriff von Freiheit und Entspannung, so wie Gott ihn erschaffen hat, ins Wasser zu springen, Einkäufe zu erledigen oder nackt mit dem Parzellennachbarn zu plaudern. Andere wiederum können der Freikörperkultur überhaupt nichts abgewinnen. Dazwischen gibt es Neugierige, die FKK-Camping gerne einmal ausprobieren möchten. Falls du FKK-Neuling bist, haben wir einige Tipps zum Gelingen deines perfekten Campingtrips zusammengestellt.
