
Foto: 50plus Campingpark Fisching
Wandern und Campen – passt wie Erdbeertorte und Sahne
Aktivcamper aufgepasst: Insbesondere in Deutschland und Österreich gibt es nicht nur ein großes Netz an Wanderwegen von unterschiedlichen Schwierigkeitsgeraden, sondern auch eine Vielfalt von beliebten Campingplätzen, die sich in direkter Nähe befinden. Teils musst du noch nicht mal dein Auto bewegen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um den Startpunkt zu erreichen. Tipp: Mit dem Filter "Wandern" kannst du dir auf camping.info ganz einfach passende Plätze mit tollen Möglichkeiten für einen Aktivurlaub anzeigen lassen – insgesamt findest du mit der Filterfunktion über 7.000 Plätze! Besonders beliebte Campingplätze in schönen Wanderregionen in Deutschland und Österreich zeigen wir dir im Beitrag. Viele Plätze kannst du auch direkt online auf camping.info buchen.
Campingplätze zum Wandern in Deutschland
Foto: Campingpark im Bergischen Land
Family-Resort Kleinenzhof
4.2 von 5 ☆
Bad Wildbad im Schwarzwald, Baden-Württemberg
Wanderurlaub für die ganze Familie, das gibt's beim Family-Resort Kleinenzhof. Mitten im Schwarzwald bietet der Platz einen direkten Einstieg zu zahlreichen Wanderwegen, darunter der Familienweg "Spurenlese", die Streckenwanderung "Graf Eberhards-Weg", der Premiumwanderweg "Aichelberger Traumtour" und der "Fautsburg Rundwanderweg". Camper können zudem den kostenfreien Rufbus nutzen, der mit der Konuskarte in die gesamte Wanderregion fährt.
Neben den Wanderwegen organisiert das Resort wöchentliche Fackelwanderungen und bietet individuelle Beratung zu Touren und Veranstaltungen an.
Erkunde die Natur des Schwarzwaldes und kehre anschließend wieder auf den familienfreundlichen Campingplatz ein. Denn auch hier gibt es einiges zu entdecken: Ideal für die Nachwuchs-Camper bietet der Platz ein Tiergehege, einen großen Spielplatz und sogar eine Wasserwelt.
So schwärmen Camper vom beliebten Platz: "Die Lage des Platzes bietet die Möglichkeit zu entschleunigen, da er abseits von Trubel zwischen einem Fluss und einem Wald liegt. Zahlreiche Wanderwege beginnen direkt am Platz."
Campingpark im Bergischen Land
4.6 von 5 ☆
Lindlar, Nordrhein-Westfalen
Nur einen Katzensprung von Köln entfernt begeistert der Campingpark im Bergischen Land. Im kleinen Ort Oberbüschem kannst du deinen Campingurlaub besonders naturnah gestalten, denn der Campingplatz liegt direkt im Wald. Zudem sind die Wandermöglichkeiten hier nahezu endlos. Besonders lohnenswert ist der rund 12 Kilometer lange Lindlarer Kulturlandschaftsweg, der direkt am Platz startet. Die mittelschwere Rundwanderung führt durch die tolle Landschaft rund um Hartegasse: grüne Wiesen, stille Wälderund aussichtsreiche Höhen prägen die Strecke. Unterwegs begegnest du alten Hohlwegen, geologischen Besonderheiten wie Dolinen und historischen Orten wie dem Weiler Brochhagen.
Egal, ob du mit Wohnwagen, Wohnmobil oder mit Zelt anreist - im Campingpark im Bergischen Land findet jeder das richtige Plätzchen für sich. Wenn du aber gerne mal etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchtest, dann übernachte auf jeden Fall in einem der Schlaffässer oder im Bauwagen – ein echtes Highlight!
Auch auf camping.info jagt eine 5-Sterne-Bewertung von Campern die nächste: "Zum Wandern ist der Campingplatz ideal, direkt hinter der Zeltwiese gehen mehrere Wanderwege los."
Wildwood Camping Harz
4.4 von 5 ☆
Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen
Mitten im Grünen gelegen, ist Wildwood Camping der perfekte Ausgangspunkt für tolle Wanderungen im Harz. Ob du entspannt durch mystische Wälder schlendern, steile Anstiege meistern oder wahnsinnig schöne Ausblicke genießen möchtest – hier findest du Touren für jedes Level. Highlights wie der Lerbach-Wasserfall, der WeltWald Harz oder der Harzer-Hexen-Stieg liegen ganz in der Nähe und warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Tipp: Mit einem Stempelheft bewaffnet wanderst du viele verschiedene Stempelstellen ab, welche sich in Länge, Schwierigkeitsgrad und Höhenlage unterscheiden.
Camper auf camping.info bestätigen die ideale Ausgangslage für den Wanderurlaub: "Der Campingplatz ist wirklich toll gelegen, Wanderwege, Radwege, Spielplatz, Ponyhof fußläufig."
Foto: Family-Resort Kleinenzhof
Caravan Camping in der Sächsischen Schweiz
4.8 von 5 ☆
Kurort Gohrisch, Sachsen
In der Sächsischen Schweiz gibt es eine Meeeenge toller Wandermöglichkeiten, die für verschiedene Tagesetappen geeignet sind. Besuche die Affensteine, wandere durch die Schwedenlöcher oder genieße die atemberaubende Aussicht vom Lilienstein. Mittendrin befindet sich der Campingplatz Caravan Camping Sächsische Schweiz.
Der Campingplatz liegt konkret im Kurort Gohrisch und damit ganz in der Nähe der Festung Königsstein und des Liliensteins. Hier kannst du direkt im Elbsandsteingebirge übernachten und deinen Outdoor-Urlaub genießen. Und wenn dir mal nicht nach wandern ist, tobst du dich im platzeigenen Schwimmbad aus.
Die Camper auf camping.info kommen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. So heißt es: "Als Ausgangspunkt zum Wandern ist der Platz ideal. Das schönste ist der Pool. Nach der Wanderung in den Pool springen tut den Muskeln gut, herrlich."
Camping- und Wohnmobilpark Kamerun
3.7 von 5 ☆
Waren, Mecklenburg-Vorpommern
Oh, wie schön ist die Mecklenburgische Seenplatte – besonders zum Wandern! Der Camping- und Wohnmobilpark Kamerun liegt direkt am Nordufer der Müritz, wo Seeadler, Fischadler und Kraniche zu Hause sind. Von hier aus kannst du herrlich durch dichte Wälder streifen oder mit dem Boot über die heimischen Seen schippern. Rund um die Müritz warten gut ausgebaute Wander- und Radwege sowie viele Bushaltestellen und Schiffsanleger, sodass du deine Tour flexibel gestalten kannst – zum Beispiel morgens mit dem Bus starten, eine Etappe wandern und am Nachmittag mit dem Schiff zurückfahren. Oder du radelst ein Stück, steigst aufs Boot und wanderst den Rest. Aktivurlaub funktioniert hier wirklich super – auch das Rad kann fast überall mitgenommen werden!
So schwärmen Camper vom beliebten Platz: "Schöne Lage, freundliches Personal. Gut geeignet für Wanderungen oder Radtouren nach Waren."
Camping Resort Allweglehen
4.5 von 5 ☆
Berchtesgaden, Bayern
Pack die Wanderschuhe ein und auf geht’s zum beliebten Camping Resort Allweglehen im Berchtesgadener Land – mit dem Nationalpark quasi direkt vor der Wohnwagentür. Rund um den Platz starten zahlreiche Wanderwege direkt ab der Rezeption: Ob gemütlich auf dem Karl von Linde Weg, sportlich zum Kehlstein oder mit der Familie zur Almbachklamm – hier kommt man an einem Aktivurlaub kaum vorbei – oder man verpasst was!
Wer nicht allein losziehen möchte, kann direkt am Platz geführte Wanderungen buchen. Und nach der Tour? Entspannen im Pool mit Bergblick oder doch nochmal los mit dem Bus, um die tolle Region und mehr Ausflugsziele zu erkunden – dank Gästekarte sogar kostenlos.
Aktivcamper auf camping.info lieben diesen Platz: "Großes Lob an die Babsi für den tollen Yogakurs, Wanderungen zum Kehlsteinhaus kann man am Platz starten, durch Berchtesgaden Gästekarte ist Busfahren incl. und der fährt direkt unterhalb des Platzes los."
Foto: Camping Resort Allweglehen
Camping Südeifel
4.1 von 5 ☆
Irrel, Rheinland-Pfalz
Entdecke die Teufelsschlucht und wandere durch eine beeindruckende Felsenwelt. Schmale Pfade führen vorbei an Felstürmen, Spalten und wild verstreuten Blöcken. Entdecke bemooste Felswände und uralte knochige Bäume auf deiner Wanderung. Inmitten dieser Naturlandschaft der Eifel liegt der Campingplatz Südeifel. Hier kannst du im Kontrast zu der mystischen Kulisse der Teufelsschlucht in Glamping-Zelten einen besonders angenehmen Campingurlaub genießen.
Ansonsten gibt es hier natürlich auch ausreichend Stellplätze für deinen Wohnwagen, Wohnmobil oder dein Zelt. Wenn du von deinen ereignisreichen Wanderungen mal eine Pause möchtest, dann unternimm doch gerne einen Ausflug nach Trier und bummle durch eine der ältesten Städte Deutschlands.
Der Campingplatz überzeugt! Das sehen auch andere Camper so und erzählen begeistert: "Günstig; ideal für Wander- und Fahrradtypen - Trier liegt nicht weit entfernt."
Campingplätze in Österreich
Foto: Camping Vorderboden
Camping Vorderboden
4.8 von 5 ☆
Mittelberg, Vorarlberg
Mitten in der atemberaubenden Bergkulisse des Kleinwalsertals liegt der top ausgestattete und bei Gästen beliebte Camping Vorderboden – ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Wanderfans. Hier hast du verschiedene Wandermöglichkeiten – von vielen kleinen "Schleichwegen" bis hin zu einer größeren Tour rauf auf den Hausberg „der Widderstein“ (Höhe: 2.533 m). Die Tal- und Panoramarunde von Riezlern bis nach Mittelberg führt dich auf 19 Kilometern durch die herrliche Natur der österreichischen Berge. Der Campingplatz selbst liegt an der Südseite des Bärenkopfes und direkt an der Breitach – perfekt zum Abkühlen nach einer langen Wanderung. Du kannst hier mit deinem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt auf 1250 Metern übernachten!
…und das Beste daran: Bei einem Aufenthalt sind die Bergbahnen (Kleinwalsertal & Oberstdorf) inklusive und können somit gratis und uneingeschränkt benutzt werden ohne an der Kasse anzustehen.
Gäste auf camping.info sind begeistert: "Der Platz liegt in einer tollen Landschaft und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im schönen Kleinwalsertal. Die Betreuung durch das Team ist stets freundlich, die Infrastruktur wie Kiosk, Restaurant und Sanitäre Einrichtungen sehr gut. Nur zu empfehlen für alle, die entschleunigen und die Natur genießen wollen."
Erlebnis Resort Aufenfeld
4.7 von 5 ☆
Aschau, Tirol
Ein Wasserfall wie aus dem Bilderbuch - das ist der Talbacher Wasserfall. Ganz in der Nähe vom Erlebnis Resort Aufenfeld kannst du das Naturspektakel bewundern. Der Campingplatz befindet sich im Zillertal und somit in Österreich, wo du dich vor Wandermöglichkeiten kaum retten kannst. Um zu dem beeindruckenden Wasserfall zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten - von leichten bis mittelschweren Wanderungen ist alles dabei.
Entspannen kannst du dich im Anschluss im Erlebnis Resort Aufenfeld. Eingebettet zwischen den Berghängen des Zillertals kannst du hier mit deinem Wohnmobil oder Wohnwagen campen und natürlich auch ein Zelt aufschlagen. Und wenn du lieber ein richtiges Dach über dem Kopf haben möchtest, machst du es dir im Apartment gemütlich.
Auch andere Camper waren stets begeistert und berichten auf camping.info von ihrem erfolgreichen Urlaub: "Ein ausgesprochen toller Campingplatz und super Lage für viele Ausflugsziele im Zillertal."
Foto: Camping Vorderboden
Strandcamping Anderwald
4.8 von 5 ☆
Faak am See, Kärnten
Wenn du deinen Wanderurlaub mit Camping am See verbinden möchtest, bist du beim Strandcamping Anderwald an der richtigen Adresse. Denn der Campingplatz befindet sich in Österreich, direkt im Uferwald des Faaker Sees. Du kannst dir deinen Stellplatz mitten im Wald aussuchen und deinen Urlaub in der Natur genießen.
Für deine Wanderroute empfehlen wir den Alpe-Adria-Trail. Auch wenn dieser in ganzer Strecke nur etwas für erfahrene Wanderfans ist, da der Trail insgesamt 750 Kilometer umfasst und bis nach Italien an die Adriaküste führt, kannst du natürlich auch bloß Etappen des Weges bewandern.
Camper bestätigen die super Lage zum Wandern: "Ein Ordner mit Wanderrouten liegt aus, stets ergänzt mit persönlichen Tipps und Vorschlägen."
50plus Campingpark Fisching
4.8 von 5 ☆
Weisskirchen, Steiermark
“Adults only” heißt es auf dem 50plus Campingpark Fisching. Ein wesentliches Merkmal des Campingplatzes ist das Konzept „Camping ohne Hunde und Kinder“, das speziell darauf abzielt, eine besonders entspannte Urlaubsumgebung zu bieten. Hier kannst du fernab vom Trubel entspannen, dich erholen und die Natur erleben. Zur Ausstattung des Platzes gehören unter anderem komfortable Zirbenholz-Appartements, die ein Gefühl von „Zuhause fern von Zuhause“ vermitteln.
Aber tolle Wanderrouten in der Umgebung gibt es hier natürlich trotzdem. Die Zirbitzkogel ist nicht weit und wartet schon auf einen Besuch. Besuche jetzt den 50plus Campingpark Fisching und genieße die Schönheiten der Steiermark.
So sind auch bisherige Camper vollauf begeistert von dem schönen Platz: "Schöne Zeit zu zweit, waren schon öfters dort, perfekt zum Rad fahren und wandern, kommen bestimmt wieder, große Stellplätze, sehr gepflegte Anlage."
Foto: 50plus Campingpark Fisching
Wann und auf welchem Platz startet dein nächstes Wanderabenteuer?
In die Wanderschuhe, fertig, los! Auf camping.info findest du mit der Filterfunktion "Wandern" mehr als 7.000 Plätze mit echten Camper-Bewertungen! Ob am See, am Meer oder ideal fürs Camping mit Hund: Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Planen und Buchen deines nächsten Wandercampingurlaubs und freuen uns, wenn du uns im Anschluss in einer Campingplatz-Bewertung davon berichtest.