user image
Eifel-Camp Freilinger See image 1

Eifel-Camp Freilinger See

Favorit

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.1

  • Verpflegung
    4.2

  • Sauberkeit allgemein
    4.5

  • Sauberkeit Sanitär
    4.5

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.5

  • Freundlichkeit
    4.6

  • Infrastruktur
    4.4

  • Freizeit
    4.4

  • Lage
    4.4

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.1

  • Sanitäranlagen
    4.6

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
2.0
Matthias A.
Aufenthalt: Aug. 2025
"Nicht zu empfehlen - Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit sechs Jahren regelmäßiger Besucher von Campingplätzen und habe dabei viele Anlagen kennengelernt. Die Anreise zum Eifel-Camp war gut beschrieben, die Informationen in der vorherigen Korrespondenz waren hilfreich. Auf den ersten Blick war ich von der Anlage begeistert, leider hielt diese Begeisterung nicht lange an. Leider habe ich mich zunächst auf dem falschen Stellplatz orientiert (04 statt 040) aufgrund einer Missinterpretation der Beschilderung. Das war mein Fehler. Meine Lebensgefährtin und ich sind gemeinsam zur Anmeldung gegangen, da der Stellplatz offensichtlich belegt war. Die Dame an der Anmeldung wirkte auf uns ungewöhnlich ungehalten über meinen Fehler und stellte uns das Vorgehen als selbstverständlich vor. Im Anschluss wurde uns der Weg ausführlich erklärt. Wir sind dann am richtigen Platz angekommen und mussten feststellen, dass das Gelände zum aufstellen des Zeltes, von spitzen Steinen geprägt ist; aus meiner Sicht ist der Platz für Zelte ungeeignet. Die Verankerung unseres Zeltes ließ sich nicht im Boden befestigen – etwas, das ich so noch nie erlebt habe. Wir wollten anschließend zur Rezeption gehen, um nach einer alternativen Stellmöglichkeit bzw. anderen Ösen für das Zelt zu fragen. Leider ist die Rezeption sonntags nur bis 16:00 Uhr besetzt. Nachbarn haben uns freundlicherweise Schrauben für das Zelt geliehen. Wir legten eine dicke Plane unter das Zelt, dennoch waren die Steine so spitz, dass wir jetzt ein Loch im Zeltboden haben. Wer diese Schäden übernimmt, ist unklar. So macht es keinen Spaß! Das Zelt konnte man nicht guten Gewissens betreten. Auf der anderen Parzelle hatte das Pärchen das gleiche Problem. Ich frage mich, wie man den Platz für Zelte so vermieten kann. Nach diesen Ereignissen und dem nicht vorhandenen Personal vor Ort, das man ansprechen konnte, haben wir uns entschlossen, bereits am Dienstagmittag abzureisen. Andere Camper berichteten uns von überlaufenden Toiletten und ähnlichen Problemen. Zusätzlich empfinde ich Folgendes als problematisch: Ein Paar ist abgereist, das Putzteam war bei der Arbeit sichtbar. Wie kann es sein, dass man 35 Euro für die Reinigung bezahlt und die Reinigungsarbeiten nur wenige Minuten (5 Minuten) dauern, ohne gründliche Reinigung von WC, Dusche, Waschbecken? Insbesondere, wenn die Reinigungskraft nur mit einem Lappen gearbeitet hat. Positiv zu erwähnen ist, dass der Platz eine schöne Grundidee hat, die Parzellen groß genug sind und die Umgebung traumhaft ist. Dennoch wünsche ich mir, dass sich der Service verbessert und die Gäste besser betreut werden. In schweren Zeiten ist guter Service umso wichtiger, und hier besteht Handlungsbedarf. Zur Transparenz: Die Rechnung für den Stromverbrauch erschien mir im Nachhinein fraglich. Ja, es sind nur 50 Cent, aber es wäre hilfreich, den tatsächlichen Verbrauch gezeigt zu bekommen. Außerdem erscheint mir eine Anmeldung grundsätzlich nicht sinnvoll, zwei Tage unbesetzt zu lassen. Viele Camper kamen sich allein gelassen vor und wussten nicht, an wen sie sich wenden sollten. Eine durchgehende oder zumindest besser erreichbare Ansprechpartner-Praxis wäre wünschenswert, insbesondere während Stoßzeiten oder an Wochenenden. PS: Wer kommt für meinen entstandenen Schaden auf? Liebe Grüße Matthias Ahlfänger
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

HikingWandern (70 Gäste)
RelaxingEntspannen (46 Gäste)
SwimmingSchwimmen (43 Gäste)

Cycling
Radfahren
(33 Gäste)
Mountainbiking
Mountainbiken
(22 Gäste)
Fishing
Angeln
(21 Gäste)
Motorcycle
Motorrad
(16 Gäste)
Strolling
Spazieren
(10 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(6 Gäste)
Kayak
Kayak
(4 Gäste)
Horsebackriding
Reiten
(2 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.6
Paare
4.6
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.6
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.5
Senioren
4.3
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.2
Gäste mit Hund
4.1
Jugendgruppen
4.0
Urlauber mit Zelt

Awards

camping.info Award 2025
camping.info Award 2025
camping.info Award 2024
camping.info Award 2024

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Das Eifel-Camp ist ein vom BVCD mit 5 Sternen Superior bewerteter Campingplatz in der direkten Nähe zum Freilinger See. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für eine unvergessliche Zeit in der Eifel, umgeben von Wald- und Bergkulissen. Die Region bietet neben …Wander- und Radwegen auch zahlreiche Ausflugsziele für die ganze Familie. Das Eifel-Camp ist der Campingplatz für Jedermann: Ob ein spontanes Zelt-Wochenende oder der zweiwöchige Familienurlaub. Der einfache Standardplatz oder der Luxusplatz mit eigener Küche und Bad. Überzeugen Sie sich gerne von unseren Angeboten! Vor Ort erwarten Sie neben komfortablen Sanitäranlagen mit Unisex Bereichen, Familien- und Kinderbad auch mehrere Spielplätze, ein Volleyballfeld, ein Skate Park, zwei Saunen und vieles mehr... In den Ferien NRWs bieten wir ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder an. Durch unseren Brötchenservice, das Lädchen und das Restaurant sind Sie vor Ort bestens versorgt. Unser Tipp: Besuchen Sie das Eifel-Camp schon heute, indem Sie einen virtuellen Platzrundgang machen. Auf unserer Website finden Sie zahlreiche 360-Grad Ansichten! Außerdem steht Ihnen unsere Echtzeit Online-Buchung zur Verfügung. Sie können verfügbare Stellplätze/Unterkünfte einsehen und direkt online reservieren.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 20 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 509
  • Anzahl der Touristenplätze: 206 (davon Parzellen: 206)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 44,00 €*
Nebensaison 41,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. Januar - 31. Dezember

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(30)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Mietbäder(3)
  • Trockenraum
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(kostenpflichtig)
  • Wäschetrockner
  • Zentraler Lagerfeuerplatz
  • Schließfächer
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper

Auf dem Standplatz

  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde(0,2 km)
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche
  • Hundewiese(0,2 km)

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(0,2 km, See)
  • Indoor-Pool(20 km)
  • Pool/Freibad(20 km)
  • Sauna
  • Thermalbad(25 km)
  • Wasserrutsche(20 km)
  • FKK-Strand
  • Sandstrand

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln(0,2 km)
  • Bootsverleih
  • Golf(15 km)
  • Langlaufloipe(km)
  • Minigolf(km)
  • Reiten(15 km)
  • Segeln
  • Tennis(km)
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Windsurfen
  • Fahrradverleih
  • Skilift
  • Slipanlage
  • Tauchstation

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss(0,2 km)
  • Kochmöglichkeiten
  • Lebensmittelladen
  • Restaurant

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Rampen für Rollstuhlfahrer
  • Barrierefreier Zugang ins Wasser
  • die meisten Wege befestigt

Mietunterkünfte

  • Hütten
  • Mobilheime/Bungalows
  • Apartments
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • Wintercamping
  • FKK
  • Minicamping

Lage

map
4.4

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrt GPS: 50.41582,6.71878 Von Norden (A1 aus Richtung Köln): Fahren Sie die A1 bis ganz zum Ende durch, nehmen Sie nicht die Abfahrt Blankenheim, sondern fahren Sie weiter! Biegen Sie links auf die L115 Richtung Nürburgring ab. Nach ca. 1km …folgen Sie dem Wegweiser rechts Richtung Reetz. Am Ende der Ortsdurchfahrt biegen Sie links Richtung Freilingen ab, der Freilinger See ist bereits ausgeschildert. Nach ca. 1km folgen Sie rechts dem Schild Richtung Eifel-Camp, welches Sie nach wenigen hundert Metern erreichen. Von Süden / aus dem Ahrtal / vom Nürburgring: Sie kommen entweder über die L115 aus Richtung Hillesheim oder aus dem Ahrtal (B258) aus Richtung Blankenheim oder Müsch (Richtung Nürburgring). Folgen Sie ab Ahrhütte der L115 Richtung Freilingen / Lommersdorf. Biegen Sie links Richtung Freilingen ab, an der großen Kreuzung an der Kirche in Freilingen fahren Sie rechts. Am Ortsausgang von Freilingen biegen Sie links auf den Damm des Freilinger Sees ab, an dessen Ende es links zum Eifel-Camp geht.
  • See: 0,2 km
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 450 m
  • Nächste Stadt: 8 km
  • Nächster Ort: 8 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,2 km
  • Autobahnabfahrt: 5 km

Adresse

Am Freilinger See 1
53945  Blankenheim-Freilingen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.41417, Long 6.71889
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Eifel-Camp Freilinger See

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Eifel-Camp Freilinger See vom See entfernt?

Eifel-Camp Freilinger See ist 0.2 km vom See entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Eifel-Camp Freilinger See erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind auch in Mietunterkünften erlaubt. Gäste bewerten Eifel-Camp Freilinger See als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.2 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Eifel-Camp Freilinger See geöffnet?

Eifel-Camp Freilinger See ist geöffnet von 1. Januar bis 31. Dezember. Jetzt Verfügbarkeiten prüfen

Ist Eifel-Camp Freilinger See familienfreundlich?

Gäste bewerten Eifel-Camp Freilinger See als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6, 12 und 18 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Eifel-Camp Freilinger See viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Pool/Freibad, Wasserrutsche, Kinderanimation und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 20 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Eifel-Camp Freilinger See?

Camper bewerten Eifel-Camp Freilinger See mit 4.4 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Freundlichkeit, Sanitäranlagen, Sauberkeit allgemein

Eifel-Camp Freilinger See ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Paare und Familien mit Kindern unter 12 Jahren

Laut seinen Gästen ist Eifel-Camp Freilinger See ideal für: Wandern und Entspannen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Eifel-Camp Freilinger See?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt auf dem Campingplatz. Zusätzlich bietet Eifel-Camp Freilinger See einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 8 km entfernt, die nächste Stadt ist 8 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Eifel-Camp Freilinger See entfernt?

Der nächste Ort ist 8 km entfernt, die nächste Stadt ist 8 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 0.2 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 5 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Eifel-Camp Freilinger See?

Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es in einer Entfernung von 0.2 km noch einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es direkt vor Ort ein Lebensmittelgeschäft sowie Kochgelegenheiten auf dem Gelände. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 4.2 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Eifel-Camp Freilinger See?

Der Campingplatz Eifel-Camp Freilinger See bietet WLAN an. Dies ist kostenpflichtig.

Ist Eifel-Camp Freilinger See barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Eifel-Camp Freilinger See sind nicht befestigt. Für Rollstuhlfahrer sind Rampen vorhanden. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Eifel-Camp Freilinger See?

Eifel-Camp Freilinger See hat 206 Standplätze für Touristen und 303 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Eifel-Camp Freilinger See?

Eifel-Camp Freilinger See hat eine Größe von 20 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Eifel-Camp Freilinger See?

Eine Übernachtung auf Eifel-Camp Freilinger See kostet 41,00 € - 44,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du deine Reisedaten eingeben und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren.

Jetzt Reisedaten eingeben und aktuelle Preise anzeigen