user image
Campingpark Sonnensee image 1

Campingpark Sonnensee

Favorit

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.5

  • Verpflegung
    3.8

  • Sauberkeit allgemein
    4.9

  • Sauberkeit Sanitär
    4.8

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.5

  • Freundlichkeit
    4.6

  • Infrastruktur
    4.6

  • Freizeit
    4.0

  • Lage
    4.4

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.5

  • Sanitäranlagen
    4.8

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
5.0
Uwe S.
Aufenthalt: Juli 2025
"toller Campingplatz, Top gepflegt - Wir waren vom 12.07.-01.08.2025 auf Ihrem Platz und haben uns sehr wohl gefühlt. Die von uns gebuchte Parzelle war sehr großzügig geschnitten. Wir hatten Platz für unser Wohnmobil, ein großes Vorzelt und einem Pkw. Am Platz war alles vorhanden, was man so benötigt, z.B. Wasser- und Abwasseranschluss, Strom- und Fernsehkabelanschluss. Den von uns bereits sehr frühzeitig gebuchten Platz haben wir auch erhalten. Das Sanitärgebäude wurde mehrmals täglich gereinigt und war stets sauber oder wurde direkt wieder gesäubert, wenn es Unreinheiten gab. Es gab für den hinteren Platz, auf dem wir ja standen auch genügend Dusch- und Sanitärkabinen. Ebenfalls gibt es einen Campingcleaner, was immer sehr praktisch ist. Schön fanden wir auch für die Leute, die gezeltet haben, dass eine Küche vorhanden war. Toll waren auch die Tipis und Westernhäuser (zur Miete) anzuschauen. Für Familien mit Kindern gab es ausreichende Freizeitmöglichkeiten auch Kinderanimation und sogar ein Kinderfest. Der Platz wurde ständig sauber gehalten, es wurde regelmäßig gemäht oder Hecken beschnitten, so das der Platz einen gepflegten Eindruck machte. Bei schönem Wetter kann man hier gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Gegend erkunden. Viele kleine Städtchen laden zum bummeln ein. Auch der kleine See wurde viel genutzt, selbst bei schlechterem Wetter. Hatten wir mal keine Lust zum Kochen, nutzten wir das auf dem Platz befindliche Restaurant und ließen es uns schmecken. Auch dieses können wir guten Gewissens empfehlen. Insgesamt können wir sagen, dass dies ein sehr schöner Campingplatz ist, das Personal sehr umgänglich und freundlich ist und wir uns sehr wohl gefühlt haben. Wir sind der Meinung, dass der Platz die 5 Sterne voll und ganz verdient hat. Super, bleibt so! Vielleicht kommen wir bald mal wieder. Liebe Grüße aus Remscheid! Uwe und Regina
user image
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (93 Gäste)
SwimmingSchwimmen (76 Gäste)
RelaxingEntspannen (61 Gäste)

Hiking
Wandern
(47 Gäste)
Fishing
Angeln
(42 Gäste)
Golf
Golf
(24 Gäste)
Horsebackriding
Reiten
(11 Gäste)
Mountainbiking
Mountainbiken
(9 Gäste)
Strolling
Spazieren
(9 Gäste)
Motorcycle
Motorrad
(4 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(3 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.6
Urlauber mit Zelt
4.6
Paare
4.6
Senioren
4.5
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.5
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.8
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.6
Gäste mit Hund
3.5
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier am Sonnensee können Sie Ihren Urlaub ausgezeichnet genießen, denn nicht umsonst wurde unser 5 * Sterne Campingplatz bei dem Wettbewerb "vorbildlicher Campingplätze" mehrmals als Landessieger mit Gold und auf Bundesebene mit Silber prämiert. Die ruhige Lage des Campingplatzes mit …den großen Ruhezonen wird Sie begeistern. Der Campingpark ist ein privat geführter Platz mit familiärer Atmosphäre. Geräumige Stellplatzanordnung für Dauer- und Feriencamper mit direktem Strom, Kanal- und Frischwasseranschluss auf fast allen Parzellen und TV-Anschluss auf den Premium- u. Komfortplätzen. Die Stellplätze sind durch 6 Großgruppen aufgeteilt und kleine Heckenpflanzen lockern das Gesamtbild dieser Campinganlage auf. Die Campingplatzgestaltung am Sonnensee überzeugt durch ihre Großzügigkeit und die konsequente Umsetzung des Leitgedankens der Schaffung eines landschaftsgerechten und parkähnlichen Campingplatzes mit regionaler Bepflanzung. Der vorhandene 150 jährige Eichenbaumbestand wurde planerisch als Großgruppeneinteilung in den Campingpark integriert. Die durchschnittliche Stellplatzgröße beträgt 120 m². Als Freifläche für Wege, Spielplatz, Grünstreifen usw. (ohne See) wurde das 2-fache der Stellplatzgröße zusätzlich in unsere Campinganlage eingebracht. Eine aufgelockerte Parzellierung, die bei unseren Gästen immer wieder großen Zuspruch findet. Die Uferzone ist aufgeteilt in zwei Bereiche, zu 2/3 in eine naturbelassene Uferzone mit Wasserpflanzen und zu 1/3 dem Campingbetrieb mit einer kleinen Promenade vorbehalten. Die Strandzone hat einen ca. 120 m langen flach abfallenden Sandstrand. Die Ausstattung und die Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen ist eines der wichtigsten Säulen für die Zufriedenheit unserer Gäste. Mit einem allein zweckmäßigen, funktionellen Sanitärbereich wird man den heutigen Erwartungen nicht mehr gerecht. Unser Bestreben ist es, Ihnen nicht nur ein "selbstverständlich, sauberes" Sanitärgebäude zur Verfügung zu stellen, sondern zugleich ein "Ambiente" zu bieten, das den höheren Komfortansprüchen gerecht wird. Ihre Familie Kleine-Pollmann
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 12,8 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 340
  • Anzahl der Touristenplätze: 95 (davon Parzellen: 75)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 24,90 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

16. März - 31. Oktober
01. November - 15. März

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(17)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Mietbäder(2)
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(teilweise, kostenpflichtig)
  • Wäschetrockner
  • Brennholz verfügbar
  • Internet-Terminal (am Platz)
  • Schließfächer
  • Zentraler Lagerfeuerplatz

Auf dem Standplatz

  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt

Haustiere

  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hundewiese
  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(See)
  • Indoor-Pool(km)
  • Pool/Freibad(km)
  • Sandstrand
  • Thermalbad(15 km)
  • FKK-Strand

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln
  • Fahrradverleih
  • Golf(0,8 km)
  • Minigolf(km)
  • Tennis(km)
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Skilift

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen(km)
  • Restaurant

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • die meisten Wege befestigt

Mietunterkünfte

  • Apartments
  • Hütten
  • Mobilheime/Bungalows
  • Miet-Wohnwagen

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • Wintercamping
  • FKK
  • Minicamping

Lage

map
4.6

Anfahrtsbeschreibung

Auf der B 476 von Sassenberg (Ortsdurchfahrt) in Richtung Versmold; 300 m hinter dem grünen Ortsschild "Peckeloh" links ab, siehe Campinghinweisschild "Sonnensee" Von Versmold ca 5 km auf der B 476 in Richtung Sassenberg-Warendorf, rechts ab siehe Campinghinweisschild "Sonnensee"
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 5,5 km
  • Nächster Ort: 3 km
  • Bus-/Bahnstation: 2 km

Adresse

Seenstraße 25
33775  Versmold-Peckeloh
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.01396, Long 8.08905
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Campingpark Sonnensee

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Campingpark Sonnensee vom Strand entfernt?

Campingpark Sonnensee liegt direkt am Strand. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Sonnensee erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind in Mietunterkünften nicht gestattet. Gäste bewerten Campingpark Sonnensee als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 3.6 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Campingpark Sonnensee geöffnet?

Campingpark Sonnensee ist geöffnet von 16. März bis 31. Oktober und von 1. November bis 15. März. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Campingpark Sonnensee familienfreundlich?

Gäste bewerten Campingpark Sonnensee als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6 und 12 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Campingpark Sonnensee viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Pool/Freibad, Kinderanimation und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 6 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Campingpark Sonnensee?

Camper bewerten Campingpark Sonnensee mit 4.6 von 5. Damit ist Campingpark Sonnensee einer der am besten bewerteten Campingplätze in der Region Emsland, Mittelweser.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Sauberkeit allgemein, Sauberkeit Sanitär, Sanitäranlagen

Campingpark Sonnensee ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Urlauber mit Zelt und Paare

Laut seinen Gästen ist Campingpark Sonnensee ideal für: Radfahren und Schwimmen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Campingpark Sonnensee?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 3 km entfernt. Zusätzlich bietet Campingpark Sonnensee einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 3 km entfernt, die nächste Stadt ist 5.5 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Campingpark Sonnensee entfernt?

Der nächste Ort ist 3 km entfernt, die nächste Stadt ist 5.5 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 2 km erreichen. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Campingpark Sonnensee?

Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 3 km. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.8 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden. Und wer sich einen Tisch oder Bänke ausleihen möchte, kann dies auch vor Ort tun.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Campingpark Sonnensee?

Der Campingplatz Campingpark Sonnensee bietet WLAN teilweise an. Dies ist kostenpflichtig.

Ist Campingpark Sonnensee barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Campingpark Sonnensee sind befestigt. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Campingpark Sonnensee?

Campingpark Sonnensee hat 95 Standplätze für Touristen und 245 Standplätze für Dauercamper. Vor der Schranke gibt es noch Stellplätze für Wohnwagen.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Campingpark Sonnensee?

Campingpark Sonnensee hat eine Größe von 12,8 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Sonnensee?

Eine Übernachtung auf Campingpark Sonnensee kostet ab 24,90 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Campingpark Sonnensee senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden