user image
Seepark Ternsche image 1

Seepark Ternsche

Webseite
Favorit

Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

  • 10 % Rabatt auf den regulären Preis das ganze Jahr
  • 1x Gratis CamperClean/Camping Butler
  • Verleih Stand-Up-Paddling: Rabatt in Höhe von 5€

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.7

  • Verpflegung
    3.6

  • Sauberkeit allgemein
    3.6

  • Sauberkeit Sanitär
    3.7

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.0

  • Freundlichkeit
    4.7

  • Infrastruktur
    3.4

  • Freizeit
    4.4

  • Lage
    4.3

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.7

  • Sanitäranlagen
    4.4

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
4.0
Nadine H.
Aufenthalt: Aug. 2025
"Für Gut befunden - Morgens wach zu werden und direkt den See vor der Nase zu haben einfach traumhaft. Dennoch gibt es leider hier und da so kleine Dinge, die ich sehr wichtig finde um den Aufenthalt perfekt zu gestalten, besonders mit Kind/Kindern. Der Campingplatz war stets sauber und sehr weiträumig, was sehr schön ist um etwas längere Spaziergänge zu planen. Auch 2 schöne Spielplätze (einen großen und ein etwas kleinerer) sind vor Ort und fußläufig schnell zu erreichen. Zelt an sich bestand aus einer kleinen Küchennische(mit Wasserkocher, 2 Platten Herd, Toaster, sowie Besteck und Geschirr, sowie einer Couch im Vorraum und einen großen Esstisch. Im Hinteren Bereich befanden sich ein Doppelbett (was leider sehr tief war und man sehr eingesunken ist in den Matratzen) sowie ein Doppelstockbett. Hier waren die Matratzen absolut in Ordnung und für Kleinkinder eine sehr gute Option zum schlafen. Für die Kleidung, gab es nur wenige /fast keine Optionen diese zu verstauen. Nur eine Kleiderstange mit 4 Bügeln und ein Aufbewahrungsorganizer mit 4/5 Fächern. Finde ich absolut keine gute Option mit Kleinkind nur aus dem Koffer leben zu müssen. Zum Aufhängen der Wäsche diente lediglich ein Wäscheständer. Waschmöglichkeiten bestehen aus 2 Waschmaschinen und einen Trockner. Dies kostet euch jeweils pro Waschgang 1,50€ sowie auch für den Trockner. Hier erhaltet Ihr an der Rezeption Wäschechips. (Nur auf Nachfrage). Toilette und Duschen befinden sich im Waschhaus. Sowie auch ein Waschraum für Babys/ Kleinkinder mit Badewanne. Auch hier erhaltet ihr an der Rezeption Duschchips. (Jeweils 1€ oder 1,50€ bin ich mir nicht mehr ganz sicher)Duschdauer beträgt 6 min. Mit Kleinkind sehr schwierig umzusetzen. Wasser war nach ca. 3 min sehr kalt geworden. Absolutes No Go für Kleine Kinder. Es gab auch keine Toilettensitzgelegenheit für kleine Kinder, ein Elternteil muss immer festhalten. Fände eine Option zumindest für die Kinder nicht schlecht, neben den Zelten oder eventuell in den Zelten etwas zur Verfügung zu stellen, dass diese nicht mitten in der Nacht bis zum Toilettenhaus laufen müssen. Sehr wenig Beleuchtung im Bereich der Zelte, da würde ich mir mehr wünschen, zumal die Option besteht, in den Zelten den Sichtschutz zu nutzen. Auch das es für den Abend am Zelt selbst draußen keine Beleuchtung gibt finde ich sehr schade. Die Sitzbankgruppe vor dem Zelt, sind auf Dauer sehr unbequem, da wären Sitzunterlagen sehr wertvoll und ggf. 1-2 Liegestühle wären Top. Des Weiteren fände ich es sehr gut, das es in jeder Unterkunft einen erste Hilfe Koffer gäben würde, gerade wenn Kinder mit dabei sind. Da entstehen schnell mal kleiner Verletzungen, die versorgt werden sollten, ohne das man zum Bademeister rennen muss zwecks einem Pflaster. Auch bei denen müssten die Sanitätstaschen regelmäßig auf Bestand und Funktion getestet werden. Denn für ein Pflaster, gleich 3 Sanitätstaschen zu öffnen finde ich sehr fragwürdig. Optional wäre gerade für die Zelte, eine kleine Dusche davor um sich zumindest die Füße vom Sand zu befreien, wenn man vom See kommt. Das Zelt verfügt über 2 Heizstrahler die im vorderen Bereich und im Schlafbereich angebracht sind. Für die Temperatureinstellung benötigt man eine Fernbedienung, die man an der Rezeption erhält gegen 10€ Pfandgebür. Auch das Grillrost (Grill vorhanden) erhält man gegen 10€ Pfandgebür am Kiosk. Zum Kiosk muss ich sagen, finde ich es sehr schade, dass z.b. Cocktails mit Werbung angepriesen werden und dann gar nicht mehr zum Verkauf stehen. Auch das einseitige Bierangebot, finde ich für einen Betreiber eines Campingplatzes sehr traurig. Gerade damit generiert man doch Kundschaft sowie auch Profit. Essensangebot beim Kiosk ist für einen Campingplatz in Ordnung. Wie gesagt es sind Kleinigkeiten, die man ändern kann ohne großen Aufwand zu betreiben. Ich weis das es ein Campingplatz ist und mir ist absolut bewusst, was es bedeutet zu campen. Dennoch wäre es schön, beim nächsten Besuch eine Verbesserung zu sehen und das man auf die Anregungen der Touristen eingeht. Trotz alle dem kommen wir sehr gerne wieder, um die Natur zu genießen sowie den Anblick morgens nach dem Aufstehen aufs Wasser.
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

SwimmingSchwimmen (12 Gäste)
CyclingRadfahren (10 Gäste)
HikingWandern (7 Gäste)

Relaxing
Entspannen
(6 Gäste)
Fishing
Angeln
(3 Gäste)
Motorcycle
Motorrad
(2 Gäste)
Mountainbiking
Mountainbiken
(2 Gäste)
Culinary
Essen/Trinken
(1 Gast)
Strolling
Spazieren
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.5
Paare
4.5
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.4
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.1
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.0
Senioren
3.7
Jugendgruppen
3.6
Urlauber mit Zelt
2.3
Gäste mit Hund

Awards

camping.info Award 2024
camping.info Award 2024
camping.info Award 2023
camping.info Award 2023
camping.info Award 2022
camping.info Award 2022

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Camping am Ternscher See – Natur, Erholung und Freizeitspaß Malerisch eingebettet in das südliche Münsterland erwartet dich der Campingplatz am Ternscher See – ein perfektes Ziel für Familien und Paare, die Ruhe, Natur und gleichzeitig abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten suchen. Der wunderschöne …Badesee mit Sandstrand und großer Liegewiese lädt zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling und Entspannen auf der Luftmatratze ein. Direkt am Strand sorgt das gemütliche Strandcafé mit erfrischenden Getränken, Eis und leckeren Imbissklassikern für das leibliche Wohl. Der Campingplatz bietet Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen in einem malerischen Eichenwald direkt am Seeufer. Dank der unparzellierten Stellplätze kannst du deinen perfekten Platz selbst wählen. Für alle, die es komfortabler mögen, gibt es wetterfeste Mietunterkünfte in Form von stilvollen Safarizelten und charmanten Schwedenhäuschen mit direktem Seeblick. Neben dem Campingplatz stehen in unmittelbarer Ufernähe mehrere Ferienhäuser zur Verfügung, die ganzjährig gemietet werden können – einige davon sind barrierefrei gestaltet und heißen auch Hunde willkommen. Der Seepark Ternsche ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradtouren auf dem gut ausgebauten Radwegenetz, das zu den Sehenswürdigkeiten der Region führt. Auch das Ruhrgebiet und die Stadt Münster sind bequem erreichbar und bieten zahlreiche Freizeitangebote. Ein gut sortierter Shop mit angeschlossenem Café versorgt dich mit allem, was du für deinen Aufenthalt benötigst – von frischen Brötchen bis zur Grillkohle. Unsere barrierefreien Waschhäuser garantieren höchsten Komfort und Sauberkeit. Bitte beachte, dass Hunde auf dem Campinggelände nicht erlaubt sind und das Campen mit Zelten nicht möglich ist. Erlebe Natur pur und genieße deinen Aufenthalt am Ternscher See!
Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

auf dem Platz

  • 10 % Rabatt auf den regulären Preis das ganze Jahr
  • 1x Gratis CamperClean/Camping Butler
  • Verleih Stand-Up-Paddling: Rabatt in Höhe von 5€
  • 10% Rabatt bei einer Ticketbuchung von dem Aqua-Climb Wasserklettergarten
Du bist noch kein FANCLUB Mitglied?
Jetzt mehr über den FANCLUB erfahren
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 11 ha (Bodenbeschaffenheit: Erde)
  • Gesamtzahl Standplätze: 450
  • Anzahl der Touristenplätze: 70
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 23,50 €*
Nebensaison 22,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

15. März - 31. Oktober

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Schließfächer
  • Waschmaschinen
  • WLAN(kostenpflichtig)
  • Wäschetrockner
  • Zentraler Lagerfeuerplatz
  • Brennholz verfügbar
  • Internet-Terminal (am Platz)
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Trockenraum
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(viel Schatten)
  • Strom
  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche
  • Hundewiese

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(See)
  • Pool/Freibad
  • Sandstrand
  • FKK-Strand
  • Indoor-Pool
  • Sauna
  • Thermalbad
  • Wasserrutsche

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln
  • Golf(km)
  • Minigolf(km)
  • Reiten(km)
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Langlaufloipe
  • Segeln
  • Skilift
  • Slipanlage
  • Tauchstation
  • Tennis
  • Windsurfen

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Restaurant(km)
  • Kochmöglichkeiten

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • die meisten Wege befestigt

Mietunterkünfte

  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte
  • Apartments
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • FKK
  • Minicamping
  • Wintercamping

Lage

map
4.5

Anfahrtsbeschreibung

Der Seepark Ternsche befindet sich an der B236 zwischen Selm und Olfen, direkt am Ternscher See. Folge der Beschilderung und nutze die offizielle Zufahrt zum Campingplatz.
  • See: am Platz
  • Fluss: 0,5 km
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 2 km
  • Nächster Ort: 2 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,5 km
  • Autobahnabfahrt: 22 km

Adresse

Strandweg 7
59379  Selm
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 51.71262, Long 7.43402
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Seepark Ternsche

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Seepark Ternsche vom Strand entfernt?

Seepark Ternsche liegt direkt am Strand. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Seepark Ternsche erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison nicht erlaubt.

Suche nach anderen Campingplätzen in Nordrhein-Westfalen, die Hunde erlauben

Wann ist Seepark Ternsche geöffnet?

Seepark Ternsche ist geöffnet von 15. März bis 31. Oktober. Jetzt Verfügbarkeiten prüfen

Ist Seepark Ternsche familienfreundlich?

Gäste bewerten Seepark Ternsche als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6, 12 und 18 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Seepark Ternsche viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Pool/Freibad, Kinderanimation und mehr.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Seepark Ternsche?

Camper bewerten Seepark Ternsche mit 4.5 von 5. Damit ist Seepark Ternsche einer der am besten bewerteten Campingplätze in der Region Ruhrgebiet.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Freundlichkeit, Freizeit, Sanitäranlagen

Seepark Ternsche ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Paare und Familien mit Kindern unter 12 Jahren

Laut seinen Gästen ist Seepark Ternsche ideal für: Schwimmen und Radfahren

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Seepark Ternsche?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt auf dem Campingplatz. Zusätzlich bietet Seepark Ternsche einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 2 km entfernt, die nächste Stadt ist 2 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Seepark Ternsche entfernt?

Der nächste Ort ist 2 km entfernt, die nächste Stadt ist 2 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 0.5 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 22 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Seepark Ternsche?

Für das Essen ist bestens gesorgt, denn in 3 km Entfernung befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es direkt vor Ort ein Lebensmittelgeschäft. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.6 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Seepark Ternsche?

Der Campingplatz Seepark Ternsche bietet WLAN an. Dies ist kostenpflichtig.

Ist Seepark Ternsche barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Seepark Ternsche sind befestigt. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Seepark Ternsche?

Seepark Ternsche hat 70 Standplätze für Touristen und 380 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Seepark Ternsche?

Seepark Ternsche hat eine Größe von 11 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Erde

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Seepark Ternsche?

Eine Übernachtung auf Seepark Ternsche kostet 22,00 € - 23,50 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du deine Reisedaten eingeben und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren.

Jetzt Reisedaten eingeben und aktuelle Preise anzeigen