Sehr gut
41 Bewertungen
- Jürgen P.August 2025VorteileDer Platz liegt wirklich im Grünen und ist von der Größe sehr überschaubar. Große Parzellen. Sehr freundliche Mitarbeiter. Die sicherlich sehr individuelle Gestaltung ist hier und da, doch schon sehr in die Jahre gekommen. Die Ein- oder andere nette Deko, hat es aufgrund der Witterung, doch hinter sich. Gute Ausgangslage um Weimar und Bad Berka über den Ilmradweg mit dem Fahrrad zu erkunden. Autofrei und mitten durch die Natur. Für Hunde immer ein bisschen Wasser in der Nähe.NachteileDie Sanitärgebäude hätten häufiger gereinigt werden können. Der Fußboden im Toiletten- aber auch im Duschbereich, sah oft usselig aus. Die Mülleimer wurden nur geleert wenn sie wirklich voll waren. Gerade im Sanitärgebäude sollten die Mülleimer täglich gereinigt werden. Die Stromgebühr von 0,90 € pro kwh halte ich für absolut überteuert.Tolle und ruhige LageMeine Frau und ich waren vom 01.08. - 05.08.2025 auf diesem netten kleinen Campingplatz. Begleitet wurden wir von unserem Hund. Ich habe Ende Januar den Campingplatz gebucht und habe recht zügig eine Bestätigungsmail bekommen. Bei unserer Anreise wurden wir sehr freundlich von Marco empfangen. Da wir... ein relativ großes Gespann fahren, durften wir gleich zwei nebeneinander liegende Plätze belegen. Das war schon toll. Wir wollten uns hauptsächlich Weimar anschauen und die nähere Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Weimar erreicht man über einen top ausgebauten Radweg mitten durchs Grüne in 15 km. Auch Bad Berka ist sehr gut mit dem Rad zu erreichen. Für diese Vorhaben ist der Campingplatz absolut zu empfehlen.
Der Campingplatz ist ein Durchgangsplatz. Viele Gäste bleiben ein- oder zwei Nächte und machen sich dann wieder auf den Weg. Das Essen in der Männerwirtschaft ist zu empfehlen. Hier stimmen Preis und Leistung. - Dagmar C.Juli 2025VorteileNah gelegen zur A4 Ruhige Lage Sauber Überschaubar nicht zu groß Aussen Imbiss mit SitzgelegenheitenNachteileSchotterplatzschöner kleiner CP im GrünenDer CP liegt zentral zu den Städten Erfurt, Weimar und Jena
CP Betreiber freundlich zuvorkommend
Schöne Wanderwege und direkte Anbindung an dem Ilmtalradweg - Wolfgang B.Mai 2025VorteileDie Lage in der Natur und die kurze Distanz zur Autobahn A4 und der Stadt Weimar. Natur und Kultur nahe beieinander.NachteileAnschluss öffentlicher Nahverkehr.kleiner Natur-Campingplatz im BuchenwaldDie sehr naturbezogene Anlage mit ca. 35 Gäste-Campingplätze getrennt von den Dauer-Campingplätzen. Sehr freundliche "Männerwirtschaft", mit eigenem Bistro Do-So. Angebote von nostalgischen Campingwagen zum Übernachten.
- Jens W.April 2025Vorteile- Ruhe - sehr gutes Angebot an Speisen im Bistro !!Nachteile- landschaftlich bedingt auf einigen Stellplätzen bei Feuchtigkeit sehr nasser, lehmiger Boden, welcher an Schuhen und Reifen klebtschöner CP mit äusserts motiviertem BetreiberWir hatten einen sehr schönen Aufenthalt Ostern 2025, der Betreiber ist sehr engargiert und freundlich.
Negativ ist zu vermerken, dass aufgrund des wechselndes Angebots zum Abendessen (sehr gut !!) der Inhalt des eigenen Kühlschranks nicht abnimmt und der Grill kalt bleibt. - Thomas B.Oktober 2024VorteileWirklich tolle Platz-Deko, habe ich so noch nie erlebt. Über den Ilmtalradweg perfekte autofreie Anbindung nach Weimar.NachteileDie Duschen.Sehr stylish, gut gelegen, einen Tick zu teuerWir haben diesen Platz ausgesucht, weil wir ein paar Tage lang Weimar entdecken wollten. Dafür ist er optimal gelegen, mit dem E-Bike ist man über den direkt angrenzenden Ilmtalradweg in ca. 30 Minuten mitten in der Stadt. Wirklich bemerkenswert ist die "Platzdeko" - sowas habe ich noch nie gesehen,... hat wohl was mit dem früheren Leben des Betreibers beim Theater zu tun. Die Stellplätze waren okay, nach wohl längerem Regen etwas schlammig. Zu den Sanitäranlagen ist zu sagen, dass Klos und Waschbecken 1a waren, Duschen aber leider nicht - das soll sich aber wohl in Kürze ändern. Der hier ausgewiesene Preis (28 Euro) stimmt leider nicht mehr, wir haben 33 Euro bezahlt. Hinzu kamen Strom (0,90 Ct/kWh) und Dusche (1 Euro/3 Minuten). Dass es Mitte Oktober auf dem Platz keinerlei Service (Brötchen, Getränke und so) mehr gab, konnten wir verschmerzen.
- Julia F.August 2024VorteileAlles 🤗NachteileNixWir kommen immer wieder gerne🤗Auch dieses Campingwochenende gehört zu unseren Highlights 2024.
Wie jedes Jahr im Sommer,durfte Zelten bei Marco,auf dem gemütlichen,gastfreundlichen mit viel Liebe und Leidenschaft betrieben Campingplatz fehlen.Und es war wieder ein Erlebnis.Es fehlt an nichts.Die gastfreundliche "Männerwirtschaft"... lädt immer zu einem kühlen Getränk ein,wo man abends auch gern länger sitzt.
Die Sanitären Anlagen und die "Abwaschbar" sind originell gestaltet und immer sauber.
Bei solch einer Atmosphäre möchte man gern den Aufenthalt verlängern.
Auf dem Platz gibt es ein Schild auf dem steht:
"Im Hotel sind wir Gast,
hier sind wir zuhause. "
Und das drückt das Motto des Campingplatzes am besten aus.
Wir kommen gern immer, immer
wieder 🤗 - Axel F.August 2024VorteileNette Betreiber Schöne Lage Nähe zu WeimarNachteileeigentlich nichts! etwas sporadische 🚿Duschenliebevoll gestalteter PlatzWaren für 3 Nächte auf der Durchreise in den bayrischen Wald auf diesem liebevoll gestalteten Platz. Sehr netter Betreiber, unglaublich leckere Roggenbrötchen. Man kann herrliche Radtouren unternehmen und gut wandern. Wein sollte man sich beim Platz nicht unbedingt kaufen, er ist zwar lecker aber 14€ sind auch ein stolzer Preis.
- Gabriele K.Juni 2024VorteileKleiner ruhiger Platz wirklich im Grünen. Sehr individuell und liebevoll gestaltet. Sehr freundlich und hilfsbereit. Angenehme, entspannte Atmosphäre. Gute Ausgangslage um Weimar, Erfurt, Jena zu besuchen oder die schönen Schlösser und Parks in der Umgebung. Radfahren mit E bikes super, sonst braucht man schon Kondition in der doch hügeligen Landschaft. Männerwirtschaft hat typische thüringische Gerichte.NachteileVielleicht dass viele Camper nur zur Durchreise da sind aufgrund der Nähe zur Autobahn. Viel zu schade für nur eine Nacht.UrlaubsidyllAußergewöhnlicher Campingplatz schöne , ausgefallene Gestaltung z.B. Stellplatznr. sind auf alten Milchkannen.
Ruhig, morgens hört man viele Vogelstimmen. Schön gestaltetes Toilettenhaus. ( Neues Duschgebäude in Arbeit.)
Angenehme entspannte Atmosphäre, sehr freundlicher Inhaber und Mitarbeiter
Ein kleines Paradies. - Kornelia R.Juni 2024Vorteilemitten im Wald Sehr ruhig Sanitäranlagen völlig in Ordnung Gastronomie sehr zu empfehlen Gut zum Wandern und Fahrrad fahren Wer Ruhe und Natur sucht ist hier genau richtigNachteileGibt keineSehr schöner und Ruhiger CampingplatzSehr schöner naturverbundener Campingplatz mitten im Wald. Wer hier Ruhe sucht ist genau richtig hier.Einfach mal die Seele baumeln lassen. Man kann hier wunderbar wandern und Fahrrad fahren. Die Gastronomie ist sehr zu empfehlen. Sehr netter Campingplatzbetreiber der immer ein offenes Ohr hat wenn man irgendwas braucht. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und waren definitiv nicht das letzte Mal da.
- ines W.Mai 2024VorteileNaturbelassen, tolle Leute kennengelernt, ruhig, einfach schön..Nachteilees gibt nichts zu meckernWunderschöner PRuhiglatzwir waren zum 1. mal da, es hat uns sehr gut gefallen, man kann sich hier ausruhen und viel unternehmen, wir kommen sicher wieder.Und auch die Männerwirtschaft ist sehr empfehlenswert.
- Iris T.April 2024VorteileRuhige Lage am Waldesrand. Hier sieht man am Morgen bei Sonnenaufgang die Rehe über die Felder springen und vom Vogelgezwitscher wird man liebevoll geweckt. Am Tage kann gewandert werden bis nach Weimar. Es gibt am Abend immer was gutes zu Essen und ein frisch gezapftes Bier. Sanitäranlagen sind sauber.NachteileKeineGrün, ruhig,familiär und freundlich 😊Wir sind immer wieder gern auf dem Campingplatz ⛺ um uns von dem Wahnsinn dieser Welt zu erholen....
- Andi&Karin S.März 2024Vorteileproblemloses BuchenNachteilefinden wir keineSchönes WEDaß der Platz so bewirtschaftet wird,ist klasse einfach gemacht...Marco muß nicht immer vor Ort sein und sein Vertrauen wg. der Bezahlung über e-mail ist super :-) über's Jahr wollen wir nochmal kommen
- Erik L.Oktober 2023Vorteileunkomplizierte Reservierung, tolles Styling Konzept, netter Kontakt, schöne Stellplätze, sehr ruhige Lage, gutes Preis-Leistungs-VerhältnisNachteileleider hatte das Restaurant geschlossen; Die Wege zum Duschen und zur Entsorgung tlw. recht weit; Wünschenswert wären weitere Hecken zur Abgrenzung der Stellplätze, die Aufteilung war nicht sofort eindeutigToller CampingplatzEin toller Campingplatz mit sehr schönem Konzept der Gestaltung und sauberen sanitären Anlagen. Wir kommen sicher noch mal für einen längeren Aufenthalt wieder.
- Simona L.Mai 2023VorteileDie Lage des Platzes ist ein Geschenk, eben mitten im Grünen, direkt am Wald. Wanderungen durch den angrenzenden Wald und Radausflüge nach Weimar bieten sich an.Nachteilekeinewunderschöner CampingplatzLiebevoll und mit guter Laune wird dieser Platz geleitet. Der Brötchenservice rundet den Aufenthalt ab. Alles wundervoll… wir kommen gerne wieder☺️
- Patrick J.Mai 2022Vorteile- Gastronomie - Lage - liebevolle Gestaltung - Jeder Wunsch wird erfülltNachteileDEFINITIV NICHTSBesser geht's nicht!Wer einen Campingplatz sucht, wo Freundlichkeit und Offenheit gelebt wird. Wo der Inhaber Gastgeber sein in dem Genen hat der ist hier definitiv richtig. Einzigartiger Urlaub.
- Jörg S.Mai 2022VorteileLiebevoll dekoriert mit Antiquitäten, Betreiber geht in seiner Aufgabe voll auf und ist für jeden und jedes Anliegen persönlich da. Ökologische Zielsetzung (Biokläranlage ist fertig, Umbau Duschen etc. geplant)Nachteilealles gut gefallenLocker geführter Platz, man fühlt sich sofort wohlBetreiber ist mit Herz und Verstand bei der Sache und man merkt die Liebe zum Platz, der Gegend, für die Gäste. Auch zu Stoßzeiten bleibt jedem der Freiraum. Angeschlossene Gastronomie (von Ostern bis Oktober) lockt auch Radfahrer, Wanderer und Einheimische - rundum schön, bei persönlicher Bedienung,... guten Preisen und wunderbarem Ambiente. DER Platz, um Weimar und Umgebung mit Rad und zu Fuß zu erkunden.
Marco - Du bist auf einem guten Weg, Campingplatz Nr. 1 in Europa zu werden (wenn man auf Animation und Schicke-Mickie verzichten kann. Dafür abends Lagerfeuer, Sonnenuntergang.... - Tom J.März 2022VorteileUnkompliziertheit, Freundlichkeit, Ruhe, NaturNachteile- nichtsRuhig, nett, mit Liebe zum DetailEin Idyll unweit der Städt Weimar, Bad Berka und Erfurt. Direkt am Ilm-Radweg gelegen.
Der Campingplatz ist klein aber sehr fein. Mit viel Liebe zum Detail hergerichtet.
Der Betreiber ist wirklich nett, unkompliziert und aufgeschlossen gegenüber seinen Gästen.
Derzeit errichtet er einen großen Waldspielsplatz für die Kleinen.
Alles da, was man benötigt.
Wir sagen Danke und kommen gerne wieder. - Ulrike s.September 2021Vorteilezentral gelegen, mitten im Wald, saubere Sanitäranlagen, frisch zubereitetes Essen, liebevoll gestaltetNachteilees gab nichts zu meckernHier stimmt einfach allesVom 30.09. bis 04.10.21 waren wir auf diesem tollen Campingplatz. Dieser ist sehr liebevoll eingerichtet. Die Sanitäranlagen sind sehr ordentlich und sauber. Das stimmt auch für die Duschen. Hier kann man sogar ein frisch zubereitetes Essen und frischgezapftes Bier genießen. Der Betreiber ist sehr freundlich.... Vor allem die Ruhe auf dem Platz fiel uns auf. Das ist bei anderen Plätzen nicht so. Dort ist man gerne Gast. Wir werden sicher wiederkommen. Macht weiter so!!! Ulrike & Oliver
- Fred H.September 2021VorteileallesNachteileeigentlich nichtsEinfach nur Ruhe und EntspannungEigentlich wollten wir nach einen Jahr "Zwangspause" wieder an die Ostsee. Leider wollten das viele andere auch und so haben wir nach Alternativen gesucht und dem Campingplatz "Im Grünen" in Oettern gefunden.
Es war ein absoluter Glückgriff. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung durch den Betreiber Marko... wurde uns der Stellplatz, Stromanschluss, Wasser, WC und Duschen gezeigt. Nachdem wir unseren WoWa in Position hatten und der Motor vom Auto aus war, hörten wir ............ nichts! Eine absolute Ruhe. Man ist innerhalb von Minuten entschleunigt. Daran hat sich auch während des gesamten Aufenthaltes nichts geändert. Der Platz ist relativ klein ( ca. 50 Stellplätze) und es gibt eine Trennung zwischen Touristen und Dauercampern, aber man trifft sich abends oder am Wochenende ab Mittags in der "Männerwirtschaft" und lässt es sich bei regionalem Bier und leckerer thüringer Hausmannskost gut gehen. Mittwochs wird der Grill angeworfen und es gibt, natürlich, thüringer Rostbratwurst. Heimlicher Star ist Campingplatzhund Chloe. Sie kommt auch schon mal zu Besuch vorbei und schaut "nach dem Rechten" Wer es sportlich mag, direkt am Platz geht der Ilm-Radweg entlang der durchaus, was Steigungen betrifft, anspruchsvoll ist.
Ansonsten sollten man mobil sein. Der Platz liegt außerhalb von Oettern, Erfurt, Weimar, Jena sind sehr schnell erreichbar.
P.S. Nach Erfurt unbedingt "über Land" fahren. Geht auch auf der Autobahn, die nur 5 Fahrminuten entfernt ist, macht aber bei weitem nicht so viel Spaß. Also wer Ruhe und Erholung mag, auf nach Oettern.
Zusatz: Marko, falls Du das hier liest, macht weiter so. Wir machen unsere Drohung wahr und kommen wieder. Und Danke nochmal für die Hilfe bei unserem "Plattfuß" und auch ein Gruß an Christian Rau und sein Team vom Autohaus Formen Cars für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. - Beat C.September 2021VorteileWunderschöner, ruhiger, naturnaher Platz am Waldrand mit fast allem, was es braucht.NachteileKein WLAN, Duschen mit Münzen, Grauwasser Ablass fehlt noch (ist aber in Planung).Sehr schöner, ruhiger, WalplatzSehr schöner Platz, netter Betreiber, schönes WC-Haus mit Abwaschmöglichkeiten draussen unter dem Dach, zweckmässige Duschen (wir sind nicht so die Münzduscher). Fahrradmiete möglich (leider keine E-Bikes 😉). Ein sehr schöner Radweg führt vom Platz direkt ins Zentrum von Weimar (gemütlich gefahren ca. 75‘ ein Weg). Grillabende mit sehr feinem Kartoffelsalat, Rostbratwürsten, Frikadellen und Bier in der Schenke sind unbedingt zu empfehlen.