Camping in Thüringen
62 Campingplätze
-
- Thüringen
- Erfurt
- Beste Bewertungen für Thüringen
- Empfohlen für Kultur-Begeisterte
- Geeignet für Paare
-
- Thüringen
- Drei Gleichen OT Mühlberg
- Beste Bewertungen für Thüringen
- Empfohlen zum Radfahren
- Geeignet für Paare
-
- Thüringen
- Erfurt
- Empfohlen zum Schwimmen
- Geeignet für Paare
- Sehr saubere Sanitäranlagen
-
- Thüringen
- Leinatal OT Catterfeld
- Beste Bewertungen für Thüringen
- Empfohlen zum Wandern
- Geeignet für Paare
-
- Thüringen
- Saalburg Ebersdorf
- Empfohlen zum Schwimmen
- Geeignet für Familien mit Kindern <12
- Mietunterkünfte in Top-Zustand
-
- Thüringen
- Schalkau
-
- Thüringen
- Oettern bei Weimar
-
- Thüringen
- Friedrichroda OT Finsterbergen
-
- Thüringen
- Meiningen
-
- Thüringen
- Georgenthal
-
- Thüringen
- Weida
-
- Thüringen
- Weberstedt
-
- Thüringen
- Jena
-
- Thüringen
- Harztor OT Neustadt/Harz
-
- Thüringen
- Paska
Abwechslungsreiche Landschaftsformen, blühende Parkanlagen, historische Städte und zahlreiche Schlösser und Burgen machen Thüringen zu einem ansprechenden Campingziel. Das ist aber noch nicht alles: ebenso bekannt wie die Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes sind auch seine (Wahl-)Söhne. Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Martin Luther oder die Mitglieder der Bach-Dynastie haben die Region nachhaltig geprägt und Thüringen eine höchst interessante Kulturlandschaft hinterlassen. Du willst die Vielfalt Thüringens im Herzen Deutschlands genießen, weist aber noch nicht, wo genau du dir deinen Campingplatz suchen sollst? Keine Sorge, wir helfen gerne und stellen dir die schönsten Reiseziele in Thüringen vor.
Die schönsten Reiseziele für Camping in Thüringen
Camping bei Weimar und Eisenach in Thüringen
Weimar ist Thüringens Kulturstadt Nummer eins. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist schier endlos, die Stadt beherbergt gleich zwei UNESCO-Weltkulturstätten mit insgesamt 16 Objekten. Beim Kulturdenkmal „Klassisches Weimar“ dreht sich alles um die gleichnamige Kunstepoche, die mit Goethe und Schiller die wohl bekanntesten Literaten Deutschlands hervorgebracht hat. Goethes Wohnhaus, das Stadtschloss und die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek zählen zu den Höhepunkten Weimars. Nach einer ausgiebigen Sightseeingtour geht es dann zurück auf den schönen Campingplatz bei Weimar. Oberhalb der Stadt Eisenach befindet sich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes: Die Wartburg, seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe, ist untrennbar mit der Geschichte Deutschlands verknüpft. Hier kümmerte sich im 13. Jahrhundert die Heilige Elisabeth um die Armen und Kranken und begann im 16. Jahrhundert der Reformator Martin Luther mit der Übersetzung der Bibel. Herzstück der Anlage ist der Festsaal im Palas, der jenem im Schloss Neuschwanstein als Vorbild galt. Finde auf unserer interaktiven Karte gut bewertete Campingplätze in Eisenach.
Camping bei Erfurt, Mühlhausen und Treffurt in Thüringen
Als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt die Thüringer Hauptstadt Erfurt. Der hervorragend erhaltene mittelalterliche Stadtkern, die ansprechenden Herrschaftshäuser und die mit viel Liebe rekonstruierten Fachwerkhäuser machen einen Spaziergang durch die Stadt zu einem Erlebnis. Besonders sehenswert ist die Krämerbrücke: Mit 32 Gebäuden auf 120 Metern Länge handelt es sich dabei um die längste komplett bebaute Brückenstraße Europas. Finde hier auf der Webseite schöne Campingplätze in Erfurt! Etwa eine Autostunde weiter westlich liegt die ehemalige freie Reichsstadt Mühlhausen, einst Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach. Das mittelalterliche Stadtbild, das von der gut erhaltenen Stadtmauer dominiert wird, erinnert an längst vergangene Tage. Die Befestigungsanlage kann zum Teil besichtigt werden, vom Rabenturm bietet sich ein traumhaftes Panorama über die Stadt. Nahe der hessischen Grenze begeistert ein weiteres Städtchen: Treffurt liegt abseits der üblichen Verkehrswege und hat sich nicht zuletzt deshalb seine Ursprünglichkeit bewahrt. Mit der Lage im wildromantischen Werratal und den originalgetreu restaurierten Fachwerkhäusern lohnt ein Abstecher in den Ort.
Camping im Thüringer Wald, beim Rennstein und Werratal-Radweg in Thüringen
Die Mittelgebirgslandschaft des Thüringer Waldes ist ein wahres Naturparadies. Der Rennsteig, der auf 168 Kilometern von der Werra zur Saale verläuft, zählt zu den berühmtesten Wanderwegen Deutschlands. Es ist die einmalige Kombination aus Natur und Kultur, die für Campen und Wandern am Rennsteig spricht. Entlang der Strecke warten unberührte Landschaften, historische Orte und zahlreiche Burgen und Schlösser. Für Radfreunde sind viele Routen durch die schönsten Regionen des Landes ausgeschildert. Ein Highlight entlang des Werratal-Radweges, der 200 Kilometer durch Thüringen führt, ist das Erlebnisbergwerk Merkers. Neben der Tour durch die ehemaligen Stollen steht die Besichtigung einer Salzkristallgrotte 750 Meter unter der Erde auf dem Programm.