user image
Erholungszentrum Grav-Insel image 1

Erholungszentrum Grav-Insel

Favorit

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.0

  • Verpflegung
    3.7

  • Sauberkeit allgemein
    3.4

  • Sauberkeit Sanitär
    3.5

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.6

  • Freundlichkeit
    3.2

  • Infrastruktur
    3.1

  • Freizeit
    3.4

  • Lage
    3.9

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.3

  • Sanitäranlagen
    3.5

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
1.0
Marten M.
Aufenthalt: Juli 2025
"Kurztripp - 1. Personal am Telefon unfreundlich 2. Personal an der Rezeption nicht nur unfreundlich sondern auch abweisend (wenn Geld auch so fliest, warum freundlich sein...) mich jedenfalls nie wieder 3. Preis: mehr als auf ein 5Sterne Platz am Gardasee 4. Zwei (!) Sanitärhäuser für den ganzen Platz !!! und nur eines davon mit Duschen. 5. Das besagte Sanitärhaus (mit Duschen) ist nur nur einen sehr schrägen Gang in den Keller des Hauptgebäudes erreichbar. Tja, gehandicapt wie ich , aber eben nicht im Rollstuhl.... Augen zu und durch und das Beste hoffen. Natürlich sind die barrierefreien Bäder Personen im RS vorbehalten. Was auch kein Problem wäre, wären die anderen Anlagen nur über ein steile Rampe erreichbar. Soweit so gut.. noch alles Verletzungsfrei geschafft. Es ist 11.00 Uhr. Es gibt, in dem Bereich ich mich befinde, ca. 12 Klo_Kabinen. Auch hier ist NICHTS ebenerdig. Es schein so gebaut worden zu sein, dass es möglichst leicht zu reinigen ist. Was zumindest grundsätzlich ein vernünftiger Gedanke ist. Okay, es ist 11:00 Uhr, ich möchte auf Toi. Tür 1 ... neee danke... Tür 2... OMG.... Tür 3... Ich fange an zu Brechen.. Und so sieht es hinter jeder Tür aus. Ich habe mich dann notgedrungen für das kleinste Übel der Türen entschieden. Es tut mir leid. Keine Ahnung warum dieser Platz geheypt wird? Selbst am Gardersee habe ich nicht diesen Übernachtungspreis zahlen müssen. Die Sanitärenanlagen sind im Grunde gar nicht oder nur mit Fahrrad erreichbar und nicht mal mitten am Tag sauber. Fazit: Coole Lage und jemand weiß, wie man Geld damit macht. NICHT ZU EMPFEHLEN!
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

CyclingRadfahren (37 Gäste)
FishingAngeln (28 Gäste)
SwimmingSchwimmen (25 Gäste)

Motorboat
Motorboot
(19 Gäste)
Relaxing
Entspannen
(17 Gäste)
Hiking
Wandern
(11 Gäste)
Kayak
Kayak
(11 Gäste)
Party
Party
(9 Gäste)
Strolling
Spazieren
(5 Gäste)
Motorcycle
Motorrad
(3 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(3 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

3.9
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.7
Gäste mit Hund
3.7
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.6
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.5
Paare
3.4
Urlauber mit Zelt
3.3
Senioren
3.1
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Ab auf die Insel! Wir heißen Sie und Ihre Lieben herzlich willkommen im Erholungszentrum Grav-Insel, dem Campingvergnügen für die ganze Familie. Rheinabwärts von Wesel am schönen Niederrhein gelegen, umgeben von Wasser und einer herrlichen Auen- und Wiesenlandschaft. Der ideale Ort …die wertvollste Zeit im Jahr zu verbringen - Ihrem Urlaub. Bei uns wird Ihr Campingurlaub zum Erlebnis, ob baden, wandern, Rad fahren, tauchen, angeln, Boot fahren oder einfach nur in der Sonne liegen, bei uns ist (fast) alles möglich. Unser besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Wünsche unserer “kleinen“ Campinggäste gelegt. Bei einer Rundfahrt in der Rappelkiste lernen Sie die Insel kennen. Im Streichelzoo freuen sich unter anderem der Esel von Wesel „Julius“ und das Shetlandpony „Jerry“ auf die Kleinen und im neuen Abenteuerland sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. In den Sommerferien findet zudem noch ein Kinder- und Jugendanimationsprogramm durch die Campingkirche statt, so dass Sie Ihre Kinder gerade noch zu den Mahlzeiten sehen werden und Sie sich selbst auch richtig erholen können. In diesem Sinne genießen Sie Ihren Aufenthalt auf der Grav-Insel Ihr Grav-Insel Team
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 144 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 2000
  • Anzahl der Touristenplätze: 500 (davon Parzellen: 150)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 20,00 €*
Nebensaison 20,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. Oktober

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(120)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Trockenraum
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(kostenpflichtig)
  • Wäschetrockner
  • Brennholz verfügbar
  • Schließfächer

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • Wasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde(0,8 km)
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hundewiese(0,8 km)

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(Fluss)
  • Indoor-Pool(km)
  • Pool/Freibad(km)
  • Sandstrand
  • Sauna(km)
  • Thermalbad

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln
  • Bootsverleih
  • Golf(10 km)
  • Minigolf(km)
  • Segeln
  • Slipanlage
  • Tauchstation(km)
  • Tennis(km)
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Windsurfen
  • Fahrradverleih
  • Skilift

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Restaurant

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Barrierefreier Zugang ins Wasser
  • die meisten Wege befestigt

Mietunterkünfte

  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows
  • Apartments

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • FKK
  • Wintercamping

Lage

map
3.1
  • See: 0,5 km
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 3 km
  • Nächster Ort: 2 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,5 km
  • Autobahnabfahrt: 15 km

Adresse

Gravinsel 1
46487  Wesel-Flüren
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 51.66778, Long 6.55556
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Erholungszentrum Grav-Insel

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Erholungszentrum Grav-Insel vom Strand entfernt?

Erholungszentrum Grav-Insel liegt direkt am Strand. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Erholungszentrum Grav-Insel erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Gäste bewerten Erholungszentrum Grav-Insel als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 3.7 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Erholungszentrum Grav-Insel geöffnet?

Erholungszentrum Grav-Insel ist geöffnet von 1. April bis 31. Oktober. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Erholungszentrum Grav-Insel familienfreundlich?

Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Erholungszentrum Grav-Insel viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Pool/Freibad, Streichelzoo, Kinderanimation und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 6 km) und die Indoor-Spielmöglichkeiten nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Erholungszentrum Grav-Insel?

Camper bewerten Erholungszentrum Grav-Insel mit 3.1 von 5.

Laut seinen Gästen ist Erholungszentrum Grav-Insel ideal für: Radfahren und Angeln

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Erholungszentrum Grav-Insel?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt auf dem Campingplatz. Zusätzlich bietet Erholungszentrum Grav-Insel einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 2 km entfernt, die nächste Stadt ist 3 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Erholungszentrum Grav-Insel entfernt?

Der nächste Ort ist 2 km entfernt, die nächste Stadt ist 3 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 0.5 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 15 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Erholungszentrum Grav-Insel?

Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es direkt vor Ort ein Lebensmittelgeschäft. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.7 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Erholungszentrum Grav-Insel?

Der Campingplatz Erholungszentrum Grav-Insel bietet WLAN an. Dies ist kostenpflichtig.

Ist Erholungszentrum Grav-Insel barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Erholungszentrum Grav-Insel sind befestigt. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Dem Badespaß steht nichts mehr im Wege, denn der Zugang zum Wasser ist barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Erholungszentrum Grav-Insel?

Erholungszentrum Grav-Insel hat 500 Standplätze für Touristen und 1500 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Erholungszentrum Grav-Insel?

Erholungszentrum Grav-Insel hat eine Größe von 144 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Erholungszentrum Grav-Insel?

Eine Übernachtung auf Erholungszentrum Grav-Insel kostet ab 20,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen