user image
Camping Magdalena image 1

Camping Magdalena

Favorit

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.3

  • Verpflegung
    3.9

  • Sauberkeit allgemein
    4.4

  • Sauberkeit Sanitär
    4.4

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.4

  • Freundlichkeit
    4.6

  • Infrastruktur
    3.8

  • Freizeit
    4.3

  • Lage
    4.8

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.4

  • Sanitäranlagen
    4.3

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
4.0
Birgit J.
Aufenthalt: Aug. 2020
"Kleiner, gemütlicher Campingplatz in bester Seelage - Der Campingplatz liegt in Hanglage und ist terassenförmig angelegt. Die Fahrt über den Hang ist etwas steiler aber absolut machbar, längere Gespanne sollten sich genauer erkundigen ob es machbar ist, wenn nötig schleppt der Platzwart mit einem Traktor. Es gibt zwei Waschhäuser, das mittig gelegene war stark frequentiert, Wartezeiten gab es aber keine, und es war auch im großen und ganzen relativ sauber. Im mittig gelegenen Waschhaus ging öfters mal das Toilettenpapier oder die Handseife aus, vorher nachsehen (was Toilettenpapier angeht) kann daher nicht schaden ;-) Das oben am Hang gelegene Waschhaus wird wenig genutzt, die eine Minute länger bin ich gerne hochgegangen, es war immer topsauber und mir persönlich angenehmer. Am Campingplatz gibt es ein italienisches Restaurant. Wir haben uns einmal Pizza zum mitnehmen geholt, und fanden diese sehr lecker. Fußläufig erreichbar ist dann noch das Cafe Maria, und eine kleine Eisdiele, sowie eine Gaststätte in Rieden. Die Stellplätze sind zum Teil uneben, und die Böden stark verdichet, darauf sollte man sich einstellen und entsprechend Material dabei haben. Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig vorhanden. Wunderschöne Radtouren, Bergtouren oder SUP natürlich. Füssen hat eine nette Altstadt und das Waldererlebniszentrum in Ziegelwies hier vor allen Dingen der Auwaldpfad am Lech, ist sehr zu empfehlen. Der Platz selber ist klein und überschaubar und wird gerne von Familien mit kleineren Kindern gebucht, direkt am CP liegt der öffentliche Badeplatz von Rieden. Der Einstieg in den See ist recht steinig, also Badeschuhe einpacken, aber das Wasser ist glasklar und sauber. Es gibt Schausennereien in der Nähe, und viele Veranstaltungen wie z.B. selber Butter herstellen etc. Das ensprechende Info-Mat gibt es an der Rezeption. Die Ruhezeit ab 22.00 Uhr wird offen gesagt nicht eingehalten, und das wird auch nicht kontrolliert, aber spätestens ab 23.30 Uhr ca haben dann doch alle die Äuglein zugemacht, Partynächte gab es keine.
user image placeholder
user image placeholder
user image

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

SwimmingSchwimmen (24 Gäste)
HikingWandern (22 Gäste)
SailingSegeln (15 Gäste)

Cycling
Radfahren
(13 Gäste)
Kayak
Kayak
(11 Gäste)
Relaxing
Entspannen
(9 Gäste)
Fishing
Angeln
(5 Gäste)
Sightseeing
Sightseeing
(5 Gäste)
Motorcycle
Motorrad
(4 Gäste)
Surfing
Surfen
(4 Gäste)
Culture
Kultur
(3 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.5
Paare
4.4
Urlauber mit Zelt
4.3
Gäste mit Hund
4.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.2
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.1
Senioren
3.9
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.3
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Willkommen im Camping-Paradies am Forggensee! Ruhe und Naturidylle, eingebettet in einer herrlichen Landschaft erwarten Sie auf unserem sauberen, kleinen, familiär geführten Terrassen-Campingplatz. Freuen Sie sich auf einen einmaligen Ausblick über den Forggensee, die weltberühmten Königsschlösser und die Allgäuer Berge. - …großer Badestrand mit Blick auf die Königsschlösser und die Allgäuer Alpen, auch für Kleinkinder geeignet - Badespaß im Forggensee: Rudern, Surfen, Paddeln, Segeln, Angeln, Schwimmen, neue Schwimmplattform im See etc. - Kinderspielplatz am See - Anlegestelle für Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee im Ort - Pizzeria im Hauptgebäude - Rad- und SUP -Verleih in nächster Nähe - Osterreiner Segelclub - Hafen- und Trockenliegeplätze - Zwei Häuser mit komplett renovierten Sanitäranlagen - Auf Wunsch täglich frischer Brötchenservice - Aufenthaltsraum mit Büchern, Gesellschaftsspielen, etc. - W-Lan auf dem ganzen Platz gegen kleine Gebühr - Fahrrad-Abstellraum - Münzwaschmaschine und -trockner
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 1,4 ha (Bodenbeschaffenheit: befestigt)
  • Gesamtzahl Standplätze: 120
  • Anzahl der Touristenplätze: 70 (davon Parzellen: 60)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 34,60 €*
Nebensaison 32,10 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. Oktober

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(teilweise kostenlos)
  • Wäschetrockner
  • Brennholz verfügbar
  • Internet-Terminal (am Platz)
  • Schließfächer
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Zentraler Lagerfeuerplatz

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde(0,2 km)
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hundedusche
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Kinderanimation
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(See)
  • Indoor-Pool(km)
  • Pool/Freibad(km)
  • Sauna(km)
  • Thermalbad(km)
  • FKK-Strand
  • Sandstrand
  • Wasserrutsche

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln
  • Bootsverleih(km)
  • Fahrradverleih(0,1 km)
  • Golf(12 km)
  • Langlaufloipe(0,5 km)
  • Minigolf(km)
  • Reiten(km)
  • Segeln
  • Slipanlage
  • Tennis(km)
  • Tischtennis
  • Volleyball(km)
  • Windsurfen
  • Skilift
  • Tauchstation

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss(01.01.-31.12.)
  • Lebensmittelladen(0,1 km, 01.04.-31.10.)
  • Restaurant(01.01.-31.12.)
  • Kochmöglichkeiten

Barrierefreiheit

  • die meisten Wege befestigt
  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Barrierefreier Zugang ins Wasser
  • Rampen für Rollstuhlfahrer

Mietunterkünfte

  • Apartments
  • Hütten
  • Mobilheime/Bungalows
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • FKK
  • Minicamping
  • Wintercamping

Lage

map
4.2
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 814 m
  • Nächste Stadt: 5 km
  • Nächster Ort: 1 km
  • Bus-/Bahnstation: 1 km
  • Autobahnabfahrt: 5 km

Adresse

Bachtalstraße 10
87669  Osterreinen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 47.61568, Long 10.72371
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping Magdalena

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping Magdalena vom See entfernt?

Camping Magdalena liegt direkt am See. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Magdalena erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind in Mietunterkünften nicht gestattet. Gäste bewerten Camping Magdalena als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.3 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Camping Magdalena geöffnet?

Camping Magdalena ist geöffnet von 1. April bis 31. Oktober. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Camping Magdalena familienfreundlich?

Gäste bewerten Camping Magdalena als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6 und 12 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Camping Magdalena viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Pool/Freibad und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 8 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping Magdalena?

Camper bewerten Camping Magdalena mit 4.2 von 5. Damit ist Camping Magdalena einer der am besten bewerteten Campingplätze in der Region Forggensee.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Lage, Freundlichkeit, Sauberkeit allgemein

Camping Magdalena ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Paare und Urlauber mit Zelt

Laut seinen Gästen ist Camping Magdalena ideal für: Schwimmen und Wandern

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping Magdalena?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 0.1 km entfernt. Dies ist von 1. April bis 31. Oktober geöffnet. Zusätzlich bietet Camping Magdalena einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 1 km entfernt, die nächste Stadt ist 5 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Camping Magdalena entfernt?

Der nächste Ort ist 1 km entfernt, die nächste Stadt ist 5 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 1 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 5 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping Magdalena?

Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Es ist von 1. Januar bis 31. Dezember geöffnet. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss (geöffnet von 1. Januar bis 31. Dezember).

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 0.1 km (geöffnet von 1. April bis 31. Oktober). Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.9 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping Magdalena?

Der Campingplatz Camping Magdalena bietet WLAN an. Dies ist teilweise kostenlos.

Ist Camping Magdalena barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Camping Magdalena sind befestigt. Es gibt keine Rampen für Rollstuhlfahrer. Die Sanitäranlagen sind nicht barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Camping Magdalena?

Camping Magdalena hat 70 Standplätze für Touristen und 50 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Camping Magdalena?

Camping Magdalena hat eine Größe von 1,4 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: befestigt

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping Magdalena?

Eine Übernachtung auf Camping Magdalena kostet 32,10 € - 34,60 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Camping Magdalena senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden