user image
Höllental Camping image 1

Höllental Camping

Favorit

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.2

  • Verpflegung
    2.5

  • Sauberkeit allgemein
    4.1

  • Sauberkeit Sanitär
    4.1

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.0

  • Freundlichkeit
    3.8

  • Infrastruktur
    3.5

  • Freizeit
    3.7

  • Lage
    4.3

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.9

  • Sanitäranlagen
    3.5

Das schreiben die Gäste

user image
1.0
Stephanie G.
Aufenthalt: Juli 2025
"Menschlich erschütternd.... - Dieser Aufenthalt war für uns als Familie ein Schock. Wir wollten eigentlich nur eine unbeschwerte Zeit verbringen – verbunden mit einem sehr wichtigen Familienbesuch. Mein Vater ist 80, meine Oma 93, und ich weiß nicht, ob dies vielleicht die letzte Gelegenheit war, dass sie Zeit mit ihrem einzigen Enkel verbringen können. Wir waren 10 Tage hier, größtenteils bei Regen und fast leerem Platz. Als das Wetter besser und der Platz voller wurde, änderte sich der Ton. Offiziell nannte man uns als Gründe für einen Rauswurf unter anderem das gelegentliche Bellen unserer Hunde sowie, dass wir uns einmal gestritten hatten – beides wurde hier offenbar überhaupt nicht toleriert. Die Begründungen wirkten auf uns konstruiert und unverhältnismäßig. Besonders verletzend war, dass wir den Eindruck hatten, dass auch die Behinderung unseres Sohnes (7, Autist) und die jüdische Abstammung meines Mannes eine Rolle bei der Entscheidung gespielt haben könnten. Das ist für uns eine Erfahrung, die wir in einem gastgewerblichen Umfeld niemals erwartet hätten. Das Unfassbare passierte danach: Auf einem zweiten Campingplatz in der Umgebung wurde uns direkt gesagt, dass man dort bereits vom Höllental Camping kontaktiert wurde – mit dem Hinweis, uns keinen Stellplatz zu geben. Eine wirklich konkrete Begründung gab es nicht. Außer Für uns war dieser Aufenthalt nicht nur enttäuschend, sondern zutiefst verletzend. Wir kamen mit der Hoffnung auf Gastfreundschaft und Verständnis – stattdessen fühlten wir uns ausgeschlossen und stigmatisiert. UNSER FAZIT: Für Familien, die Wert auf Toleranz, Respekt und Menschlichkeit legen, absolut NICHT ZU EMPFEHLEN...
user image placeholder
user image placeholder
user image

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

HikingWandern (7 Gäste)
SwimmingSchwimmen (6 Gäste)
CyclingRadfahren (4 Gäste)

Motorcycle
Motorrad
(4 Gäste)
Relaxing
Entspannen
(4 Gäste)
Strolling
Spazieren
(2 Gäste)
Culture
Kultur
(1 Gast)
Fishing
Angeln
(1 Gast)
Mountainbiking
Mountainbiken
(1 Gast)
Wellness
Wellness
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.3
Paare
4.3
Senioren
4.0
Gäste mit Hund
3.7
Urlauber mit Zelt
3.4
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.4
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.3
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.0
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Lichtenberg liegt im Herzen des Frankenwaldes. Etwa 190 Stellplätze für Dauercamper und Touristen befinden sich auf dem 3,7 Hektar großen Areal, wobei jede Parzelle eine Größe von 70-100 Quadratmeter besitzt. Auch ist am Platz die Strom- …beziehungsweise Wasserversorgung sichergestellt. Die in einem beheizbaren Gebäude untergebrachten sanitären Anlagen bestehen aus zehn WCs, acht Duschen und Waschbecken. Des Weiteren stehen den Campinggästen Geschirrspülbecken sowie Waschmaschinen und ein Trockner zur Verfügung. Das Sportangebot des Platzes umfasst ein Beachvolley, Basketball, Bolzplatz und eine Tischtennisplatte. Nach nur wenigen Gehminuten erreicht man zudem den Frankenwaldsee, in dem Baden auf eigene Gefahr erlaubt ist, sowie einen Kinderspielplatz. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind etwa 2 Kilometer entfernt. In der näheren Umgebung verlaufen zahlreiche Wanderwege und es lohnt sich ein Besuch des Schaubergwerks Friedrich-Wilhelm-Stollen.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 4 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 196
  • Anzahl der Touristenplätze: 105
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 28,50 €*
Nebensaison 28,50 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. Januar - 31. Dezember

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(1)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Schließfächer
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(teilweise, kostenlos)
  • Wäschetrockner
  • Zentraler Lagerfeuerplatz
  • Internet-Terminal (am Platz)

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(zur Hälfte Schatten)
  • Strom
  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • Wasseranschluss am Standplatz

Haustiere

  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche
  • Hundewiese

Familie & Kinder

  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(See)
  • Indoor-Pool(3,4 km)
  • Pool/Freibad(3,4 km)
  • Sauna(3,4 km)
  • Thermalbad(3,4 km)
  • FKK-Strand
  • Sandstrand

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln(0,5 km)
  • Langlaufloipe(0,2 km)
  • Minigolf(km)
  • Tischtennis
  • Volleyball

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen(2,5 km)
  • Restaurant(km)
  • Kochmöglichkeiten

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • die meisten Wege befestigt
  • Rampen für Rollstuhlfahrer

Mietunterkünfte

  • Miet-Wohnwagen
  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • Wintercamping
  • FKK
  • Minicamping

Lage

map
3.5

Anfahrtsbeschreibung

Autobahn A 9 Ausfahrt Berg-Bad Steben dann Richtung Berg - Issigau - Hölle - Lichtenberg
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 560 m
  • Nächste Stadt: 8 km
  • Nächster Ort: 2 km
  • Bus-/Bahnstation: 1 km
  • Autobahnabfahrt: 10 km

Adresse

Seestraße 161a
95192  Lichtenberg
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.374233, Long 11.669067
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Höllental Camping

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Höllental Camping vom See entfernt?

Höllental Camping liegt direkt am See. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Höllental Camping erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind in Mietunterkünften nicht gestattet. Gäste bewerten Höllental Camping als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Höllental Camping geöffnet?

Höllental Camping ist geöffnet von 1. Januar bis 31. Dezember. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Höllental Camping familienfreundlich?

Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Höllental Camping viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Pool/Freibad und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 3.4 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Höllental Camping?

Camper bewerten Höllental Camping mit 3.5 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Lage, Ruhe, Sauberkeit allgemein

Höllental Camping ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Paare und Senioren

Laut seinen Gästen ist Höllental Camping ideal für: Wandern und Schwimmen

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Höllental Camping?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 2.5 km entfernt. Zusätzlich bietet Höllental Camping einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 2 km entfernt, die nächste Stadt ist 8 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Höllental Camping entfernt?

Der nächste Ort ist 2 km entfernt, die nächste Stadt ist 8 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 1 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 10 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Höllental Camping?

Für das Essen ist bestens gesorgt, denn in 2 km Entfernung befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 2.5 km. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 2.5 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Höllental Camping?

Der Campingplatz Höllental Camping bietet WLAN teilweise an. Dies ist kostenlos.

Ist Höllental Camping barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Höllental Camping sind befestigt. Es gibt keine Rampen für Rollstuhlfahrer. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Höllental Camping?

Höllental Camping hat 105 Standplätze für Touristen und 91 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Höllental Camping?

Höllental Camping hat eine Größe von 4 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Höllental Camping?

Eine Übernachtung auf Höllental Camping kostet ab 28,50 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Höllental Camping senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden