user image
Inselcamping Werder image 1

Inselcamping Werder

Favorit

Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

  • Gratis Upgrade bessere Platz-Kategorie (Bei Verfügbarkeit)
  • 1x Wertgutschein für Brötchen
  • 1 Hund campt gratis (Nebensaison)

Camperbewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.7

  • Verpflegung
    3.9

  • Sauberkeit allgemein
    4.7

  • Sauberkeit Sanitär
    4.8

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.6

  • Freundlichkeit
    4.8

  • Infrastruktur
    4.5

  • Freizeit
    4.3

  • Lage
    4.7

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.5

  • Sanitäranlagen
    4.6

Das schreiben andere Camper

user image placeholder
2.0
Erika G.
Aufenthalt: Sept. 2025
"Anmerkung zur Verbesserung - Wir hatten einen wunderschönen Platz direkt am See mit kleinem Strandabschnitt. der Platz war sehr großzügig. Dafür möchte ich mich und mein Mann bedanken das dies geklappt hat. Die vordere Sanitäre Anlage an der Schranke ist top, man muss dafür auch nicht extra bezahlen. Die Müllentsorgung war eine Katastrophe, überfüllt man hatte Angst, den nicht mehr zu schließenden Deckel zu öffnen, da einem die alten Müllbeutel entgegen kamen. Es hat gestunken, man erklärte mir, daß die Müllentsorgung nicht statt gefunden hätte in dieser Woche ??? Da standen also 5- 6 große überfüllte Container eine Woche in der prallen Sonne, man hat Abhilfe geschaffen, indem man einen leeren nochmal davor gestellt hat. Entsorgung der Chemietoilette im Boden auf der Ein.- und Auffahrt zu den Wohnmobilstellplätzen am See, kein Schlauch zum sauberspritzen, wenn man Wasser dafür haben wollte musste man dafür am Automaten bezahlen. Der Service beim ankommen war leider auch nicht der Beste, man hat uns vergessen den Code zu geben, obwohl ich beim einchecken nachgefragt habe, ob ich was beachten muss bei den sanitären Anlagen. Wegen reservieren der Brötchen, hatte man mich auch nicht drauf angesprochen, mich nur belehrt, es steht doch vorne an der Tafel, als ich am kommenden Morgen noch welche haben wollte. Habe 5 Postkarten dort gekauft, lt. Preisliste 0,60 Cent macht 3 Euro, habe aber 4,80 Euro bezahlt ( mein Fehler habe ich nicht aufgepasst ). Die kleine Kneipe öffnet um 17.00 Uhr und schließt um 19.00 Uhr oder 20.00 Uhr, es gab tolle Sitzplätze ( Lounge ) direkt am See aus Europaletten in blau, da hätten wir gerne gesessen, aber war mit Tau verschlossen. Fazit: So wie es in der Website steht der Platz war in den 70 Jahren der Renner, aber leider ist der Service auch in dieser Zeit stehen geblieben. In der heutigen Zeit und bei dem Preis von 43,50 pro Nacht kann man mehr modernen und freundlicheren Service erwarten. Ich möchte den Campingplatz nicht schlecht machen, aber der Betreiber sollte sich mal neue Gedanken machen etwas zu verbessern. Es sei denn er möchte weiterhin nur die Dauercamper im FKK oder Misch Bereich haben und er ist damit zufrieden. Trotz Allem, haben mein Mann und ich einen wunderschönen Urlaub dort verbracht.
user image placeholder
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camperbewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Campern empfohlene Aktivitäten

SwimmingSchwimmen (26 Camper)
CyclingRadfahren (25 Camper)
HikingWandern (19 Camper)

Relaxing
Entspannen
(19 Camper)
Strolling
Spazieren
(10 Camper)
Fishing
Angeln
(9 Camper)
Kayak
Kayak
(8 Camper)
Sailing
Segeln
(8 Camper)
Surfing
Surfen
(8 Camper)
Motorboat
Motorboot
(3 Camper)
Mountainbiking
Mountainbiken
(2 Camper)

Von Campern als „Geeignet für“ bewertet

5.0
Senioren
4.9
Paare
4.6
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.5
Gäste mit Hund
4.5
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.2
Urlauber mit Zelt
4.1
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.4
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der Reisemobilhafen vor dem Platz ist ganzjährig geöffnet und bietet von April bis Oktober den vollen Campingservice. Der Campingplatz befindet sich auf der Insel Werder - mitten im Plauer See. Die *** Drei-Sterne-Anlage erstreckt sich auf einer Länge von 1300 …m auf einer schmalen Uferwiese direkt am See. Der Plauer See hat einen Größe von 3800 Hektar, die Insel Werder ist ca. 300 Hektar und der Campingplatz knapp 4 Hektar groß. Er ist eingeteilt in einen Textil- und einen FKK- Bereich. Alle Stellplätze sind Dauercampingplätze, kurzzeitigige Vermietungen sind bei Verfügbarkeit aber gern per Reservierung möglich. Die Insel "Plauer Werder" ist mit dem Auto über eine Brücke gut zu erreichen, aber als Landschaftsschutzgebiet ansonsten frei von Straßen.
Fanclub logo

Deine Fanclub Vorteile

auf dem Platz

  • Gratis Upgrade bessere Platz-Kategorie (Bei Verfügbarkeit)
  • 1x Wertgutschein für Brötchen
  • 1 Hund campt gratis (Nebensaison)
  • Kinder campen kostenfrei bis zum Alter von 14,0 Jahren
Du bist noch kein FANCLUB Mitglied?
Jetzt mehr über den FANCLUB erfahren
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 4 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 200
  • Anzahl der Touristenplätze: 30 (davon Parzellen: 20)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 29,00 €*
Nebensaison 21,80 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. Oktober
15. Dezember - 31. März

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Einzelwaschkabinen(8)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN
  • Wäschetrockner
  • Brennholz verfügbar
  • Internet-Terminal (am Platz)
  • Schließfächer
  • Trockenraum

Auf dem Standplatz

  • Abwasseranschluss am Standplatz
  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(wenig Schatten)
  • Strom
  • Wasseranschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt
  • TV-Anschluss am Standplatz

Haustiere

  • Bademöglichkeit für Hunde(km)
  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hundewiese(km)
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Hundedusche

Familie & Kinder

  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(See)
  • FKK-Strand
  • Indoor-Pool(18 km)
  • Pool/Freibad(18 km)
  • Sandstrand(0,1 km)
  • Sauna
  • Thermalbad
  • Wasserrutsche

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln
  • Bootsverleih(km)
  • Fahrradverleih
  • Golf(15 km)
  • Reiten(12 km)
  • Segeln
  • Slipanlage
  • Tauchstation(12 km)
  • Tennis(15 km)
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Windsurfen
  • Langlaufloipe
  • Minigolf
  • Skilift

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen(km)
  • Restaurant(km)
  • Kochmöglichkeiten

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • die meisten Wege befestigt
  • Rampen für Rollstuhlfahrer

Mietunterkünfte

  • Miet-Wohnwagen
  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • FKK(FKK teilweise erlaubt)
  • Wintercamping
  • Minicamping

Lage

map
4.4

Anfahrtsbeschreibung

Der Campingplatz befindet sich auf der Insel "Plauer Werder" ist bequem per Asphaltstraße von Alt Schwerin aus zu erreichen. Alt Schwerin erreicht man von der 24, Ausfahrt Neustadt Glewe über die B103, weiter über die B192. Von der A19 Ausfahrt …Malchow über die B192. Die beschilderte Einfahrt zum Reisemobilstellplatz befindet sich im Ort. Der Campingplatz befindet sich am Ende der Asphaltstraße.
  • Meer: 90 km
  • See: am Platz
  • Fluss: 5 km
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 12 km
  • Nächster Ort: 5 km
  • Bus-/Bahnstation: 5 km
  • Autobahnabfahrt: 10 km

Adresse

Insel Werder 8
17214  Alt-Schwerin
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.48558, Long 12.32257
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Inselcamping Werder

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Inselcamping Werder vom See entfernt?

Inselcamping Werder liegt direkt am See. Es gibt auch einen FKK-Strand, der sich direkt am Platz befindet. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Inselcamping Werder erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind in Mietunterkünften nicht gestattet. Gäste bewerten Inselcamping Werder als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 4.5 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Inselcamping Werder geöffnet?

Inselcamping Werder ist geöffnet von 1. April bis 31. Oktober und von 15. Dezember bis 31. März. Jetzt Verfügbarkeiten prüfen

Ist Inselcamping Werder familienfreundlich?

Gäste bewerten Inselcamping Werder als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6, 12 und 18 Jahren. Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Inselcamping Werder viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Pool/Freibad und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 18 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Inselcamping Werder?

Camper bewerten Inselcamping Werder mit 4.4 von 5. Damit ist Inselcamping Werder einer der am besten bewerteten Campingplätze in der Region Mecklenburgische Schweiz.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Sauberkeit Sanitär, Freundlichkeit, Ruhe

Inselcamping Werder ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Senioren und Paare

Laut seinen Gästen ist Inselcamping Werder ideal für: Schwimmen und Radfahren

Alle Camperbewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Inselcamping Werder?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 5 km entfernt. Zusätzlich bietet Inselcamping Werder einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 5 km entfernt, die nächste Stadt ist 12 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Inselcamping Werder entfernt?

Der nächste Ort ist 5 km entfernt, die nächste Stadt ist 12 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 5 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 10 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Inselcamping Werder?

Für das Essen ist bestens gesorgt, denn in 2 km Entfernung befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es direkt am Platz einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 5 km. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 3.9 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden. Und wer sich einen Tisch oder Bänke ausleihen möchte, kann dies auch vor Ort tun.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Inselcamping Werder?

Der Campingplatz Inselcamping Werder bietet WLAN an. Dies ist kostenlos.

Ist Inselcamping Werder barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Inselcamping Werder sind nicht befestigt. Es gibt keine Rampen für Rollstuhlfahrer. Die Sanitäranlagen sind nicht barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Inselcamping Werder?

Inselcamping Werder hat 30 Standplätze für Touristen und 170 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Inselcamping Werder?

Inselcamping Werder hat eine Größe von 4 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: Gras

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Inselcamping Werder?

Eine Übernachtung auf Inselcamping Werder kostet 21,80 € - 29,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du deine Reisedaten eingeben und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren.

Jetzt Reisedaten eingeben und aktuelle Preise anzeigen