Sehr gut
6 Bewertungen
- Markus S.Juli 2025Vorteiledie Natürlichkeit dieses Platzes mit seinem familiären Flair und die RuheNachteileeigentlich keine. Wenn man sich darauf einlässt, dass es ein einfacher naturnaher Campingplatz ist - ist alles okay so, wie es ist.... noch mehr Natur geht nicht!… geht noch mehr Natur?
Wann haben Sie das letzte Mal einen Grashüpfer, eine Weinbergschnecke und eine Blindschleiche bei ihrer Fortbewegung beobachtet? Wann dem Rufen des Teichrohrsängers gelauscht? Gezählt, wie lange der Haubentaucher unter der Wasseroberfläche bleiben kann und ihn und sein Jungtier... auf dem Wasser ganz leise und vorsichtig bis auf 2 Meter rankommen lassen? Wann haben Sie zuletzt die Stille auf einem See auf sich wirken lassen und am Himmel dabei einen Seeadler beobachtet?
Das findet man gar nicht mehr? … Doch! Und sogar alles an einem Tag!
… im Kanucamp/Naturcamp in Canow.
Wer „Natur pur“ und Camping in seiner ursprünglichen Form sucht, dem geht hier das Herz auf.
Kein „Chicki Micki“, keine getrimmten Hecken, keine Animation.
… wobei letzteres nicht ganz stimmt – bei schönem Wetter gibt es abends schon mal ein Lagerfeuer, um das sich dann alle versammeln und ihre Geschichten erzählen.
… ein kleines bisschen so, wie in den Geschichten aus 1001 Nacht.
Einfach, teilweise genial (z.B. die Kojen über den Containern im Waschhaus) und alles sehr familiär.
Lieber Anne & Familie, lieber Tobias,
wir haben uns pudelwohl bei euch gefühlt. Wir kommen wieder - spätestens im kommenden Jahr.
Herzliche Grüße aus Magdeburg
von Katrinchen & Markus - A. H.September 2024Vorteile- nur wenige Stellplätze - inmitten der Natur direkt an der Uferlinie des Labussees - sehr freundliches Personal - LagerfeuerNachteilenichtsIdyllischer, familiär geführter NaturcampingplatzDie Nachsaison eignet sich hervorragend für einen Besuch in der Mecklenburger Seenplatte. Mit diesem Campingplatz haben wir eine Perle inmitten der Natur gefunden. Unsere Kinder haben sich sofort wohlgefühlt. Der kleine Laden im Ort (5 Minuten Fußweg) hatte noch geöffnet, so dass wir uns gut mit Brötchen... etc. verpflegen konnten. Durch die eigene Bootsvermietung auf dem Platz konnten wir individuell entscheiden, wann wir zum Kajakfahren auf den See wollten. Alles sehr unkompliziert und ein tolles Erlebnis, mit dem Boot auf dem Labussee zu sein, wenn am anderen Seeufer die Sonne unter geht. Herrliche Sonnenuntergänge erlebt.
Wir kommen auf alle Fälle gerne wieder :-) - Ines G.Juli 2024VorteileKlein aber fein!!! superfreundliche Platzwarte mit Herz, familienfreundlich, den Labussee direkt vor der Nase, Bootsverleih, Lagerfeuerstellen, Sauna, Spielbereich für kleinere Kinder, Brötchenservice...hier kommt man gern zusammen!Nachteilees gibt nichts zu bemängeln:-)Camping idyllisch mitten in der NaturKlein aber fein!!! superfreundliche Platzwarte mit Herz, familienfreundlich, den Labussee direkt vor der Nase, Bootsverleih, Lagerfeuerstellen, Sauna, Spielbereich für kleinere Kinder, Getränkekühlschrank, Brötchenservice...hier kommt man gern zusammen!
- H. K.Juli 2024Vorteile- Lage direkt am See - kleiner, familiär geführter Platz - ruhigNachteilefallen mir keine einInmitten der NaturIch komme jedes Jahr wieder ins Kanucamp Canow und genieße die Ruhe und Entspannung hier. Es ist einfach ein wunderschönes Fleckchen Erde, wenn man sich wie ich an der Natur erfreuen kann und Spaß dabei hat, die Tier- und Pflanzenwelt Mecklenburgs zu erkunden. Die Lage direkt am See mit den Möglichkeiten... für ein- bis mehrtägige Kanu- und Kajaktouren ist wirklich optimal. Die Gastronomie im kleinen Örtchen Canow, welches zu Fuß in 3 Minuten zu erreichen ist, bietet für mich alles (vom lecker Kaffee, über Eis bis hin zu Restaurants mit Fischgerichten) ist für einen Campingurlaub mehr als ausreichend.
Der morgendliche Brötchenservice in der Sommersaison ist ein zusätzlicher Pluspunkt für den Platz. - Dominic J.Juni 2024VorteileDer Platz liegt direkt am Wasser. Es ist eigentlich alles vorhanden, was man braucht. Die Betreiber und der Platzwart sind sehr freundlich und hilfsbereit - Stichwort "Starthilfe" ;-)NachteileWenn man Ruhe und Entspannung sucht, findet man keine Nachteile!WiederholungstäterIch war jetzt bereits das 2-te mal hier und ich werde ganz sicher wiederkommen. Der schnuckelige Platz hat es mir einfach angetan. Ich suche jedes Jahr eine kleine Auszeit, nur für mich (58 Jahre). Alleine, Sebstversorger, Kajakfahren, Zelten, Entspannung pur. So wie ich mir das immer vorgestellt habe,... DAS habe ich HIER gefunden!
Der Platz ist sehr einfach gehalten, so gibt es keine fest eingegrenzten Stellplätze. Die sanitären Einrichtungen sind gepflegt und sauber. Möglichkeit zum Duschen und zum Geschirrwaschen ist vorhanden. Strom kann auch mitgebucht werden. Abends gibt es die Möglichkeit gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen. Am Platz kann nan auch Kajak oder Kanadier mieten.
Wer Animation sucht, ist hier definitiv falsch platziert.
Erholung, Entspannung und die Natur erleben (morgentlicher Weckruf des Kranich inklusive) - das ist das was dieser Naturcampingplatz bietet.
Fazit: sehr schöner Platz, sehr nette Leute.
Ich komme wieder - trotz über 800km Anreise mit eigenem Kajak.
Viele Grüße
Dominic - Fritz B.Mai 2024VorteileTolle Lage direkt am See klein und familiär ideal für Wasserwanderer mit Zelt, Radfahrer und WandererNachteilewenn man Natürlichkeit liebt, dann fehlt hier nichtsEin MUSS für NaturliebhaberIch bin Wiederholungstäter und war schon mehrfach auf diesem wundervollen Platz. Mich beeindruckt besonders, was in den letzten Jahren hier alles neu entstanden ist, ohne das der Platz seinen ursprünglichen, natürlichen Charakter verloren hat. Man erkennt daran das Konzept der Betreiberin für den Platz,... den natürlichen Charme zu erhalten. Welche Neuigkeiten beeindrucken besonders:
- die Fass-Saune mit Ausblick direkt auf den See
- das neue Sanitärgebäude
- ein niedliches Rezeptionsgebäude
- ein Schlafboden für Wasserwanderer bei schlechtem Wetter
- ...
und noch so Vieles mehr.
Für mich ein wundervoller Ort, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.