user image
Heide Camp Colbitz image 1

Heide Camp Colbitz


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    2.8

  • Verpflegung
    1.9

  • Sauberkeit allgemein
    2.3

  • Sauberkeit Sanitär
    1.6

  • Zustand der Mietunterkünfte
    2.4

  • Freundlichkeit
    2.0

  • Infrastruktur
    2.9

  • Freizeit
    1.8

  • Lage
    2.8

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    2.6

  • Sanitäranlagen
    2.1

Das schreiben die Gäste

user image
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

HikingWandern (2 Gäste)
MountainbikingMountainbiken (2 Gäste)
RelaxingEntspannen (2 Gäste)

Strolling
Spazieren
(2 Gäste)
Cycling
Radfahren
(1 Gast)
Motorcycle
Motorrad
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

2.8
Senioren
2.6
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
2.4
Paare
2.3
Gäste mit Hund
2.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
2.2
Urlauber mit Zelt
1.7
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
1.6
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Colbitz, 1197 erstmals urkundlich erwähnt, ein Heidedorf mit 3000 Einwohner, 18 km nördlich der Landeshauptstadt Magdeburg, 18 km bis zur A2 Hannover – Berlin an der B189 gelegen, ist ein reizvoller Ort in einer landschaftlich interessanten Region (hohe und niedere …Börde, Elbe- und Ohre-Urstromtal sowie Heidelandschaft) liegt am Südostrand der Colbitz-Letzlinger-Heide, dem ehemalig waldreichsten preußichen Hofjagdrevier in Deutschland. Gesamtfläche ca. 350.000 ha. Einmalig ist Europas größter Lindenwald. Ausgedehnte Kiefernforsten, herrliche Laubmischwälder mit 600jährigen Eichen, reizvolle Land- und Waldgasthöfe laden rund um den Ort zum verweilen und Erholen ein. Beide privaten Brauereien in Sachsen-Anhalt, die Heide-Brauerei Colbitz und die Lindhorster Brauererei können besichtigt werden. Viele Sehenswürdigkeiten in der direkten Umgebung des „Heide-Camps“: - Wasserwerk mit Krokodil - Jagdschloss Letzlingen - Jagdschloß Heinrichshorst - Mitteralterliche Stadt Tangermünde - Barockschloß Hundisburg - Wasserstraßenkreuz Magdeburg - Magdeburger gotischer Dom - Kloster „Unserer lieben Frauen“ - Elbauenpark - Zoo Magdeburg - Die grüne Zitadelle von Magdeburg (Hundertwasser-Archtitektur-Projekt) Radwanderungen · in den Lindenwald bei Colbitz · zum Wasserstrassenkreuz an der Elbe · zum Backenstein bei Dolle · zum Kalimanscharo in Zielitz · mit Pilzsuche im Herbst · mit Dampferfahrt auf der Elbe Lage: Inmitten von augedehnten Kiefernwäldern am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide befindet sich der Campingplatz. Platzangebot: 30 Ferienhäuser (Gas-, Strom-, Wasser-, Abwasser-, Antennanschluss) 250 Stellplätze für Dauercamper (Strom, Wasser, Abwasser, Antenne) 250 Stellplätze für Touristcamper (Strom, Antenne) Ausstattung: 3 Sanitärgebäude (Behindertenkabinen, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Spülgelegenheit) Empfangs- und Betriebsgebäude incl. Gaststätte und Freizeitraum, Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile Freizeitangebot -Tischtennis -Beach-Volleyball -Federball -Basketball -Fußball -Inlinern -Kinderspielplatz In der näheren Umgebung können weitere Freizeitangebote in Anspruch genommen werden (Sporthalle, Reiten – und Kremserfahrten, Schwimmbad, Schwimmhalle, Kegeln, Bowling, Kino)
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 16 ha (Bodenbeschaffenheit: befestigt)
  • Gesamtzahl Standplätze: 500
  • Anzahl der Touristenplätze: 250
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 28,00 €*
Nebensaison 23,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 30. Oktober
01. November - 31. März

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Brennholz verfügbar
  • Einzelwaschkabinen(12)
  • Gasflaschen-Tausch
  • Holzkohlegrill erlaubt
  • Mietbäder(2)
  • Tische & Bänke für Zelt-Camper
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Waschmaschinen
  • WLAN(kostenpflichtig)
  • Wäschetrockner
  • Zentraler Lagerfeuerplatz
  • Aufenthaltsraum
  • Internet-Terminal (am Platz)
  • Schließfächer
  • Trockenraum

Auf dem Standplatz

  • Auto am Standplatz erlaubt
  • Schatten auf Standplätzen(zur Hälfte Schatten)
  • Strom
  • TV-Anschluss am Standplatz
  • autofreie Standplätze
  • Extra Jugend-/Gruppenstellplatz
  • Gasanschluss am Standplatz
  • Lagerfeuer am Standplatz erlaubt

Haustiere

  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt
  • Hunde in Mietunterkünften erlaubt
  • Bademöglichkeit für Hunde
  • Hundedusche
  • Hundewiese

Familie & Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz (am Platz)
  • Indoor-Spielmöglichkeiten
  • Kinderanimation
  • Streichelzoo

Schwimmen & Wellness

  • Indoor-Pool(20 km)
  • Pool/Freibad(km)
  • Sauna(km)
  • Sandstrand

Freizeitmöglichkeiten

  • Minigolf(10 km)
  • Reiten(10 km)
  • Tischtennis
  • Volleyball

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Imbiss(1,5 km)
  • Lebensmittelladen(km)
  • Restaurant(1,5 km)
  • Kochmöglichkeiten

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • die meisten Wege befestigt
  • Rampen für Rollstuhlfahrer

Mietunterkünfte

  • Mobilheime/Bungalows
  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • Wintercamping
  • FKK
  • Minicamping

Lage

map
2.0

Anfahrtsbeschreibung

A 2/E 30 Braunschweig - Brandenburg, Ausfahrt 70 Magdeburg-Zentrum, B 189 Richtung Stendal,Mose A14 Abfahrt Angern (oder B189 hinter Colbitz im Kreisverkehr Richtung Angern) ca. 1,5 km
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 74 m
  • Nächste Stadt: 10 km
  • Nächster Ort: 1 km
  • Bus-/Bahnstation: 1,5 km
  • Autobahnabfahrt: 1 km

Adresse

Heidecamp 1
39326  Colbitz
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.33209, Long 11.6317
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Heide Camp Colbitz

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Heide Camp Colbitz erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Hunde sind auch in Mietunterkünften erlaubt. Gäste bewerten Heide Camp Colbitz als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 2.3 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Heide Camp Colbitz geöffnet?

Heide Camp Colbitz ist geöffnet von 1. April bis 30. Oktober und von 1. November bis 31. März. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Heide Camp Colbitz familienfreundlich?

Für Freizeitaktivitäten bietet der Campingplatz Heide Camp Colbitz viele Möglichkeiten, wie Kinderspielplatz (am Platz), Reiten, Pool/Freibad und mehr. Bei schlechtem Wetter könnt ihr das Hallenbad (in 20 km) nutzen.

Alle Freizeitmöglichkeiten anzeigen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Heide Camp Colbitz?

Camper bewerten Heide Camp Colbitz mit 2 von 5.

Laut seinen Gästen ist Heide Camp Colbitz ideal für: Wandern und Mountainbiken

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Heide Camp Colbitz?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 1 km entfernt. Zusätzlich bietet Heide Camp Colbitz einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 1 km entfernt, die nächste Stadt ist 10 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Heide Camp Colbitz entfernt?

Der nächste Ort ist 1 km entfernt, die nächste Stadt ist 10 km entfernt. Eine Bus-, oder Bahnhaltestelle könnt ihr in 1.5 km erreichen. Die nächste Autobahnausfahrt ist 1 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Heide Camp Colbitz?

Für das Essen ist bestens gesorgt, denn in 1.5 km Entfernung befindet sich ein Restaurant. Außerdem gibt es in einer Entfernung von 1.5 km noch einen Imbiss.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 1 km. Echte Grillfans dürfen sogar den Holzkohlegrill anfeuern.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 1.9 von 5 Punkten.

Gasflaschen können übrigens direkt vor Ort getauscht werden. Und wer sich einen Tisch oder Bänke ausleihen möchte, kann dies auch vor Ort tun.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Heide Camp Colbitz?

Der Campingplatz Heide Camp Colbitz bietet WLAN an. Dies ist kostenpflichtig.

Ist Heide Camp Colbitz barrierefrei?

Die meisten Wege auf dem Campingplatz Heide Camp Colbitz sind befestigt. Für Rollstuhlfahrer sind Rampen vorhanden. Die Sanitäranlagen sind barrierefrei. Alle Campingplatzeigenschaften anschauen

Wie viele Stellplätze hat Heide Camp Colbitz?

Heide Camp Colbitz hat 250 Standplätze für Touristen und 250 Standplätze für Dauercamper.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie groß ist Heide Camp Colbitz?

Heide Camp Colbitz hat eine Größe von 16 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist: befestigt

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Heide Camp Colbitz?

Eine Übernachtung auf Heide Camp Colbitz kostet 23,00 € - 28,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Heide Camp Colbitz senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden