Gut
81 Bewertungen
- Sibel Ö.Juli 2025VorteileNichtsNachteileWer hier Erholung sucht, sollte besser gleich weiterfahren. Das Waldsee-Camp in Roth hat mit dem, was online versprochen wird, leider nicht viel zu tun.Waldsee-Camp Roth – Enttäuschung auf ganzer Linie🚽 Die Toiletten sind auch nach angeblicher Reinigung dreckig – wirklich unhygienisch und absolut unangenehm.
🏊♀️ Baden im See? Laut Beschreibung möglich – in Wirklichkeit total unattraktiv, eher ein trüber Tümpel als ein Badesee.
📶 Internet? Angeblich vorhanden – funktioniert aber nicht. Weder... WLAN noch mobiles Netz, man ist komplett abgeschnitten.
🛑 Mittagsruhe von 13–15 Uhr – inklusive Spielplatzverbot!
Wie erklärt man einem Kind, dass es zwei Stunden lang nicht schaukeln darf? Das fühlt sich nicht nach Urlaub, sondern nach Erziehungsanstalt an.
🛒 Ein Mini-Markt an der Rezeption soll es geben – aber zu sehen ist davon nichts. Und ausgerechnet die Rezeption selbst macht auch von 13–15 Uhr Pause, obwohl dort ohnehin wenig bis nichts zu tun ist.
🚧 Die Schranke zur Ein- und Ausfahrt ist während der Mittagsruhe ebenfalls geschlossen – wenn man also spontan weg muss, darf man das Auto vorher irgendwo draußen abstellen und dann 5–7 Minuten zu Fuß laufen. Unpraktisch und absolut unflexibel.
👎 Kinderanimation? Gibt es – theoretisch.
Aber die zuständige Dame war dermaßen unfreundlich, dass selbst mein eigentlich sehr offener Sohn dort nicht allein bleiben wollte. Ich musste ihn begleiten – von kinderfreundlich keine Spur.
🚗 Und jetzt das Beste: Draußen gibt es fast keine Parkplätze – überall Parkverbot.
Man ist mitten im Wald, und trotzdem darf man nirgends parken. Logik? Fehlanzeige. Das ist einfach nur schlecht geplant und familienunfreundlich.
🌲Baumfällarbeiten direkt neben dem Stellplatz – völlig unangekündigt, das Auto war voller Staub. So etwas braucht man im Urlaub nicht!
🎯 Fazit: Viel Regelwut, wenig Service, keinerlei echte Gastfreundschaft. Für Familien absolut nicht zu empfehlen. Ein Ort zum Ärgern, nicht zum Entspannen. Wir kommen garantiert nie wieder.“**
Leute, es ist nur ein Campingplatz – kein Bootcamp. Man kommt doch her, um frei zu sein, nicht um Vorschriften zu sammeln. typisch Bayern, wo selbst die Schaukel Mittagsruhe braucht. - Martin B.August 2022VorteilePreis war ok Spielplatz vorhandenNachteileviele Dauercamper, die z.T. sehr abenteuerlich gebaut habenKleiner, etwas in die Jahre gekommener, aber schöner PlatzWir nutzten den Platz als Transotplatz aus dem Urlaub nach Hause, standen 2 Tage dort.
Hatten einen relativ großzügigen Platz, T004, wo unser Wohni (9m) plus Bulli ohne Problem drauf passte.
Kindernaimation wurde geboten, was unsere Kleine auch gerne angenommen hat.
Der See lud jetzt nicht wirklich zum... Baden ein, er war einfach auf Grund der Temperaturen uns zu grün.
Viele Transitcamper da gewesen.
Platz ist zu 75% von Dauercampern belegt, die z.T. abenteuerliche Hütten um ihre Gefährte gebaut haben. Seezugang nur an einer Stelle möglich am Platz, aber direkt neben dem Platz ist eine große Wiese, die als Badestrand genutzt werden kann.
Brötchen kann man in der Gasttsätte bestellen, die sind morgens spätestens um 8 abholbereit. Preise wie in der Bäckerei, also kein Wucheraufschlag wie auf manch anderen Plätzen.
Personal sehr freundlich.
Reinigung der Waschhäuser durch ein fremdes Unternehmen, 2x am Tag.
Zufahrt: je nach Richtung wo man her kommt, führt einen das Navi durch ein Waldgebiet, wir kamen ganz normal über die Straße. Haben den anderen Weg aber auch mal genutzt, um die Gegend zu erkunden. Mit Gespann sicherlich sehr abenteuerlich :) - Alfred G.Juni 2022VorteileFallen uns gerade keine einNachteilejede kleine Ecke wir als Touristenplatz vergeben, Sanitäranlagen werden zwischen 8 und 10 Uhr gereinigt, dann suchen sie bitte Sani 2 auf. Der Zugang zum See ist auf eine kleine Badebucht beschränkt, ansonsten durch private Stege und Plattformen der Dauercamper verbaut. Die Stellplätze überwiegend uneben und ungepflegt. Schade um diesen Platz.Urlaub am Waldsee??Uns wurde ien Parzelle zugwiesen, zur rechten die Hauptzufahrt zu den Dauerplätzen, nach vorne (ca. 5 mtr) eine Tischtennisplatte, dahinter der Lager. und Gastronomiebereich des Restaurants, zur linken ein Lagerschuppen mit davor liegendem Parkplatz für das Restaurantpersonal. von Rasen keine Spur.
Den... Hausmeister des Platzes stellen drei Dauercamper dar, sie sind Mädchen für alles. Rasenmähen, Reparaturen, aber auch die Nachschubversorgung der Gastronomie.
Ständig wechselndes, aber sehr freundliches Personal in der Rezeption. Niemand fühlt sich so richtig zuständig.
Wir haben dreimal nachgesachaut, ob es sich wirklich um einen Gewerbebetrieb (GmbH & Co KG) handelt oder nicht doch um einen als Verein geführten Dauercampimgplatz. - Sven S.Juni 2022VorteileRuhige Lage, Für Hundebesitzer Top, Tolle Lauf.- Rad.- WanderwegeNachteileHund darf nicht an den SeeUrlaub Camping WaldseeDer Campingplatz ist gepflegt,für Teilschatten ist gesorgt,Zugang zum See ist für kleine Kinder In Ordnung.
Für Läufer Wanderer und Radler gibt es jede Menge Wege im Wald und Umgebung zu erkunden! Wege sind im Wald gut befestigt! So etz kommt's die Sanitäranlagen für mich Sauber werden Täglich gereinigt!... Wenn man natürlich gleich nach der Reinigung auf den Frisch geputzten Boden Latscht gibt es natürlich frische spuren, dies als nicht saubers Santitä anzubrankern ist Quatsch bei der Menge an Leuten! Zum Personal kann ich net viel sagen, sind unauffällig! Die wo ich getroffen habe waren Freundlich! - Patrick W.Mai 2022VorteileNatürliche Umgebung, nette Leute.NachteileUnansehnliche verlassene Dauercamperplätze.Sehr schöner Platz mit „Ecken und Kanten“Sehr freundliche und humorvolle Mitarbeiterinnen bzw. Betreiber.
Der Platz ist schön in einer natürlichen Umgebung eingebettet.
Die An- bzw. Einfahrt ist etwas eng aber auch mit größeren Mobilen machbar.
Wir waren eine 4er Gruppe und durften locker in einem kleinen Kreis stehen. Die Campinggebühr war... angemessen. Die Sanianlagen waren großzügig, modern und blitzsauber.
Die Stromversorgung war schwankend und mit 70ct/kw zu teuer. Die Betreiber rechnen den Strom nach dem Ende des Inklusivanteils nach Zähler ab. Einblick in Anfangs- und Endzählerstand wird nicht gewährt. Das schafft Unbehagen.
Auch dass das nicht ganz stabile WLAN mit 10€ für 5 Tage abgerechnet wurde, hat mir nicht gefallen. Auf anderen Plätzen gehört das zum Service.
Der Badesee ist schön mit einem u.U. Zu kleinen Strand (etwa 10 mir.).
Der Platz ist mit sehr vielen Dauercampern belegt und viele „Anwesen“ sahen verlassen und ziemlich ramponiert aus. Ich empfehle dem Betreiber hier mal auf (ab-) zuräumen. Dann wird der Platz wieder zu einer Perle. - Jennifer S.Juni 2021VorteileRuhige Lage. Hunde erlaubt. Sehr saubere und neue Sanitäranlagen. Schattig. Freundlich.NachteileHunde dürfen leider nicht ins Wasser. Aber in ca. 10 km soll der nächste Hundetaugliche See sein.Camping am SeeDer Campingplatz liegt sehr ruhig im Wald. Die Sanitärgebäude waren neu und sauber. Er ist etwas abgelegen, ca. 10 km vom nächsten Supermarkt entfernt. Das Personal und alle Camper waren sehr freundlich. Das Restaurant konnten wir leider nicht testen, da es erst am Freitag wieder öffnete. Für Menschen die Ruhe und Entspannung suchen optimal.
- Helga M.September 2020VorteileFreundliches PersonalNachteileKleine Parzellen, schlecht anzufahren. Ganzer Platz vorwiegend ungepflegt.Ein hässlicher PlatzWir waren nur eine Nacht dort. Das Personal ist sehr freundlich, aber das war es dann auch schon. Alles geprägt von Dauercampern. Diese Plätze sind zum größten Teil auch noch ungepflegt und unansehnlich. Die Touristenplätze sind sehr klein, der Untergrund zum größten Teil festgefahrener Lehmboden. SAT-Empfang... nur auf wenigen Plätzen möglich. Das Personal wusste aber nicht, welches die Plätze sind!
Der winzige Standzugang (ca. 2-3 m breit) ist wohl den Dauercampern geschuldet, die das restliche Seeufer mit Beschlag belegt haben.
Die Sanitäranlagen sind schon etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Zu Pandemie-Zeiten habe ich mir aber etwas mehr erwartet, z. B. Desinfektionsmittel am Eingang des Sanitärgebäudes. Außer dass jedes zweite Waschbecken abgesperrt was, hat man nichts gegen Corona unternommen, aber pro Tag 1 Euro Hygienezuschlag erhoben!
Im Restaurant auf dem Platz gab es keinen ausreichenden Abstand und eine Liste, um sich einzutragen lag auch nicht aus. Wir kommen nie wieder! - Chris G.September 2020VorteileNachdem wir erst eine Absage für einen Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz erhalten haben, wurde es nach einigem Schriftwechsel doch ermöglicht. Somit hatten wir Gelegenheit an unserem regionalen Treffen teilzunehmen. Wieder war das Personal freundlich und hilfsbereit. Die sanitären Anlagen sind sauber und in gepflegtem Zustand. Corona Richtlinien sind auf dem CP präsent.NachteileEs fehlt der Hinweis auf welchem Stellplatz TV Empfang möglich ist. Wer nicht auf der Durchreise ist, hat bei schlechtem Wetter bedingt durch die hohen Fichten, leider keinen EmpfangWieder eine tolle ErfahrungInsgesamt ein Ruhiger CP. Ausgang für unterschiedliche Aktivitäten. Die fränkische Seenplatte im direkten Umfeld.
- Nadja K.August 2020VorteileLange Spazierwege, Brötchenservice am PlatzNachteileZu enge Plätze, alte, ungepflegte sanitäre AnlagenWird besser beworben als er tatsächlich istWie der Platz 4 Sterne bekommen hat, ist uns ein totales Rätsel. Die Stellplätze sind sehr eng und unübersichtlich. Mann muss immer direkt an den Nachbarn vorbei laufen. Die sanitären Anlagen sind ziemlich alt, was ja an und für sich nicht schlimm ist, aber sie sind leider total heruntergekommen und... sehr schmutzig. Sie werden 1x Vormittags gereinigt, danach bleibt alles schmutzig und die Handtuchpapiere bleiben leer. Gerade zu Corona-Zeiten sollte hier vielleicht öfters gereinigt werden. Der Zugang zum See ist sehr eng und klein. Leider konnten wir den See aufgrund des schlechten Wetters nicht nutzen. Die Schranke funktioniert leider auch nicht immer und man muss sie sich durch das Personal manuell öffnen lassen. Die Zufahrt ist sehr eng. Wenn einem in dem Moment Gegenverkehr entgegen kommt, schaut man alt aus. Zumindest mit Wohnmobil oder Gespann. Um den Campingplatz gibt es weitläufige Wege und man kann die Gegend gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Aufgrund der mangelnden Reinigung der san. Anlagen und wegen des schlechten Wetters sind wir allerdings nach 3 Nächten wieder abgereist. Einen richtigen Kiosk oder Ähnliches haben wir auch vermisst.
- K R.August 2020VorteileFreundliche RezeptionNachteileSehr enge PlätzeLeider überbewertetDer Campingplatz ist geeignet, wenn man die Umgebung kennenlernen möchte: Nürnberg zum Beispiel.
Teilweise wirkt er wenig gepflegt.
Die Sanitärreinigung erfolgt in der vormittäglichen Hauptnutzungszeit etwa 8-9 Uhr.
Die Stellplätze in den Sackgassen sind sehr eng und man benötigt einen Mover, um den... Wohnwagen zu platzieren oder Nachbars Hilfe.
Die Rezeptionsdamen sind sehr freundlich.
Der Weiher ist bedingt zum Baden geeignet. Am "Badestrand" mit einer Breite von ca. 3m schwammen Brötchen.
Das Essen im benachbarten Restaurant ist, nun ja, primitiv zubereitet und schmeckt nicht mal für die moderaten Preise. - Heike L.Juli 2020VorteileDer Campingplatz ist harmonisch in den Wald eingebettet.Nachteilehabe keine gefundenSchöne Tage am WaldseeWir waren mit unserem Shih Tzu das 2. x am Waldsee und finden ihn gut. Die Ruhe des Waldes und die Spaziergänge mit dem Hund bedeuten für uns Erholung pur. Wir hatten wieder nur sehr sehr freundliche Nachbarn und kommen auch sehr gerne wieder.
- Rolf R.Oktober 2019VorteileRuhe und Nähe zu NürnbergNachteileEingeschränkte EinkaufsmöglichkeitenSightseeingtourSuper sauberer Platz (Sanitär). Immer freundlich. Aufgrund der Nähe zu Nürnberg und der Ruhe sind wir 6 Tage geblieben und haben von dort unsere Burgen- und Schlössertour gemacht. Es ist wirklich zu empfehlen, wenn man Ruhe wünscht. Danke an die Mitarbeiter.
- Lisa J.Juli 2019VorteileSuper Ausflugsziele in der Nähe, nettes PersonalNachteileSchlecht gelaunte Dauercamper, zu kleiner Seezugang, keine Mülleimer beim SpielplatzGartenzwerge und zankende DauercamperTop Lage, nettes Personal, viele Ausflugsmöglichkeiten! Leider ist der Seezugang sehr beengt, da die komplette Seeseite mit Dauercampern belegt ist. Blickt man aufs Wasser sieht man in erster Linie wehende Deutschlandfahnen. Zwei Stellplätze nebeneinander waren kurzfristig schwer zubekommen. Klappte dann erst auf den zweiten Anlauf. Der uns zugewiese Platz war trotz früher Buchung und längerer Belegung eher weniger schön.
- Gregor C.Juli 2019Vorteilesehr ruhig, mitten im Wald. guter Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Fahrrad.NachteilekeineSehr schöner und ruhiger CP, super Ausgangspunkt für AusflügeAnfahrt: bitte nicht dem Navi folgen, denn man wird über einen Waldweg (Schotter) von Hilpoltstein / Hofstetten geleitet. Sonst ist der Weg über Eckersmühlen gut beschildert. Vor dem CP sind ein paar Parkplätze, falls man vor der Rezeption warten muß. Rezeption: Sehr nett und sehr freundlich. Das Einchecken... ging ganz schnell, wir haben vorher reserviert (und angezahlt). Platz, Aufteilung: Es gibt einen Bereich für Dauercamper, vorne an der Rezeption stehen die Tagesgäste. Die Parzellen sind groß, ebenerdig und teilweise schattig. Man sollte hier unbedingt reservieren (per Mail, telefonisch ist die Rezeption schlecht erreichbar). Und auf die Öffnungs- und Ruhezeiten achten! Die Sanitären Anlagen sind sehr modern und sauber, hier ist alles super in Ordnung. Kiosk: in der Rezeption bekommt man ein paar Lebensmittel, am CP ist eine Gaststätte, direkt vor dem CP eine zweite. Der nächsgte Supermarkt ist in Eckersmühlen, ansonsten kann man nach Hilpoltstein zum einkaufen fahren. Man kann Semmeln in der Gaststätte für den nächsten Tag bestellen. WLAN ist gegen gebühren (1 Std. = 1 EUR, 1 Tag = 3 EUR, ...). Mobile Datendienste im Handy: hier ist der Empfang teilweise sehr schlecht! die Gäste am CP wechseln täglich, es ist ein durchreise-CP. Jeden Abend sind also andere Camper (Deutsche, Holländer, Schweden, Engländer,...) da. Trotzdem ist es sehr ruhig. Ausflüge: von hier aus kann man wandern oder mit dem Fahrrad Ausflüge machen: nach Hilportstein, nach Roth, nach Schwabach, nach Nürnberg. Es gibt auch eine ehemalige Bahntrasse (Gredl-Weg), die zum Radelweg umgebaut wurde. Der See ist sehr flach (max. 1,5m tief!) und daher sehr warm (sandiger Boden). Fazit: sehr empfehlenswert! Wir werden sicherlich wieder kommen.
- Holger D.Juli 2019VorteileSehr ruhig, direkt am/ im WaldNachteileDie Sanis sind sauber, sonst eher geringer Standard. See nicht für Hunde gestattetSehr ruhig, nettes Personal aber..Die Sanitäreinrichtungen waren sauber, aber der Standard eher gering. Der kleine Badesee ist schön, aber für Hunde gesperrt. In der Zeit in der wir da waren, wurden die Ruhezeiten eingehalten und so konnten wir gut schlafen. Insgesamt war es ein positiver Aufenthalt mit Abstrichen.
- Elisabeth G.Juli 2019VorteileSehr schön gelegenNachteileTruppenübungsplatz in HörweiteTruppenübungsplatz in Hörweite. Für Schussempfindliche Hunde nicht geeigenetCamping sehr schön im Wald gelegen mit vielen Spazierwegen für Hunde. Da Truppenübungsplatz in Hörnähe jedoch für Schussempfindliche Hunde nicht zu empfehlen. Zudem Durchgangscampingsplatz für Nordeuropäer unterwegs Richtung Süden und daher reger An- und Abreiseverkehr auf dem Platz. Trotz sehr schöner Lage kommen wir nicht mehr wieder
- Carolin H.Juni 2019NachteileSehr unfreundliches Personal. Auf Platzwünsche wird keine Rücksicht genommen.Durch spielende Kinder sehr laut, Personal unfreundlichWir waren für 1 Woche dort - ich hatte im Vorfeld um einen ruhigen Platz gebeten. Den habe ich nicht bekommen, statt dessen direkt neben dem Kinderspielplatz. Abends ging es da meist bis weit nach 22:00 Uhr rund. Von Ruhe keine Spur... Obwohl ja Mittagsruhe inkl. Auto-Fahr-Verbot und geschlossener Schranke... von 13:00-15:00 Uhr und ab 22:00 Uhr war. Sowohl bei Anreise als auch Abreise höchst unfreundliches Personal. Als ich bei der Abreise fragte, ob wir 10-15 Minuten über die offizielle Belegungszeit bleiben dürften, damit wir uns nicht hetzen müssen, wurde ich angeschnautz, dass dann ja die Schranke nicht mehr in Betrieb sei (Abreise ist 12:00 Uhr; Schranken-Mittagspause ist 13:00-15:00 Uhr). Auf meine Nachfrage, dass die Schranke doch noch eine Stunde im Betrieb sei, bekam ich die Antwort, dass man dann wohl die 15 Minuten verschmerzen könne...
- Friedrich S.Mai 2019VorteileRuhiger und sauberer Platz,gutes Preis-Leistungsverhältnis,kommen wiederNachteileWeiherwirtin, lange nicht mehr so schlecht gegessenCampingplatz ganz ok.Weiherwirti nicht zu empfehlenDer camping ist ruhig und schön in einem Kiefernwald gelegen.Der Spielplatz ist ganz ok.Sanitäranlagen werden morgens sehr sauber gereinigt.Personal freundlich.Leider die Weiherwirti vor dem Platz,Essen fast ungenießbar,Schnitzelpanade fettig,Wurst mit Musik trieft vor Öl und richtige Brocken,nie wider,war Reinfall
- Peter F.April 2019VorteileRuhe, schöne WanderwegeNetter, kleiner CampingplatzFreundlicher Empfang an der Rezeption; schöne, große Wohnmobilstellplätze, saubere Sanitäranlagen. Zwei Gaststätten ( eine auf dem Platz - eine direkt vor dem Gelände ) können empfohlen werden. Wir kommen gerne wieder.
- Alexander I.April 2019Vorteilefreundlich, ruhig, sauberNachteilekeine ÖPNV-Anbindungda passte alles !freundlicher Empfang, schöner Stellplatz für unser WoMo, ruhig, gute Beratung/Info, saubere Sanitäranlagen, beide Restaurants mit guter Küche und mit freundlicher Bedienung, sehr schöne Umgebung. Wir kommen bestimmt wieder !