Camping Oasi


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.4

  • Verpflegung
    2.7

  • Sauberkeit allgemein
    3.6

  • Sauberkeit Sanitär
    3.5

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.7

  • Freundlichkeit
    3.7

  • Infrastruktur
    3.2

  • Freizeit
    3.1

  • Lage
    3.2

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.1

  • Sanitäranlagen
    3.2

Das schreiben die Gäste

3.0
Werner K.
Aufenthalt: Jun 2018
"Ein schöner kleiner Campingplatz am Meer - Aufenthalt vom 10.bis 17. Juni 2018. Ein schöner und kleiner Campingplatz am Meer, geprägt von Dauercampern. Der Campingplatz liegt am Ende der Zufahrtsstrasse und wird im letzten Drittel sehr schmal und hat wenig Ausweichen. Da man ja erst nach Mittag ankommt wird einem kein Gespann entgegnen und die Pkws müssen halt bis zur nächsten Ausweiche zurück fahren. Das klappte bei uns sehr gut und gab keine Probleme. Die ca. 41 Touristenstellplätze sind alle zum Meer gelegen. Die Stellplätze befinden sich durchwegs auf Wiesen gemischt mit Sandböden. Es gibt wenig größere Stellplätze, die sind ca.9m breit und ca. 7,60 tief und mittels Bäumen getrennt. Also genügend Platz um WW, Vorzelt und Auto locker unterzubringen. Die Mehrheit der Stellplätze sind aber nicht unwesentlich kleiner, kommt man dennoch mit einem größeren Gespann sollte man vorher anrufen oder reservieren. Es gibt Plätze mit viel und wenig Schatten und Stellen für Frischwasserentnahme sind alle 100 Meter entfernt. Auf dem Zufahrstweg sind alle 50 Meter Kanaldeckel wo man das Abwasser entsorgen kann. Die sanitären Anlagen, schön gestaltet, waren immer relativ sauber. Die Duschen sind sehr groß bemessen, es könnten aber mehr Abstellmöglichkeiten vorhanden sein. Wasser-Warm/Kaltmischung und Wasserabfluss waren ok. Es gibt hier auch eine schöne Poolanlage mit Liegestühlen. Geregelte Öffnungszeiten (Badehaubenpflicht). Im Minimarkt bekommt man das Nötigste und auch Brot für das Frühstück. Im Restaurant gibt es Pizza zu annehmbaren Preisen, fanden wir aber nicht aufregend. Abends bis um 23 Uhr ist jeweils laute Musik beim Restaurant, aber dann ist wirklich Schluss. Am Strand gibt es Strandservice, der Strandteil ganz vorne ist den Campinggästen vorbehalten. Wer selbst seinen Schirm und Liegestuhl mitnehmen will, um Geld zu sparen, muss auf den freien Strandteil gehen, der direkt nebenan liegt. Dieser ist gleich schön und das Wasser ist ja dasselbe. Unschlagbar war der Preis mit der ACSI Card. Wir bezahlten für diesen Zeitraum (1Woche) € 111,80 für einen großen Stellplatz, 2 Personen, Wohnwagen, inkl. Strom und Kurtaxe.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Entspannen (7 Gäste)
Schwimmen (6 Gäste)
Radfahren (4 Gäste)

Angeln
(4 Gäste)
Motorboot
(3 Gäste)
Sightseeing
(3 Gäste)
Spazieren
(3 Gäste)
Kultur
(1 Gast)
Segeln
(1 Gast)
Tennis
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

3.7
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.6
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.3
Senioren
3.1
Gäste mit Hund
2.9
Urlauber mit Zelt
2.9
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.8
Paare
2.2
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der Campingplatz Oasi, direkt an der Adria und inmitten einer üppigen Vegetation gelegen, bietet seinen Gästen ein Urlaubsmodell im Freien voller Freiheit und Entspannung. Vom Zelt bis zum super eingerichteten Häuschen, vom Wohnwagen bis zur Yacht: das Ziel des Campingplatzes …Oasi ist es, seine Gäste zufrieden zu stellen und sie zu verwöhnen, als ob sie zu Hause wären. Das Ganze auf einem für jeden Wunsch hergerichteten Gelände. Den Gästen steht ein weiter Privatstrand mit allem Komfort zur Verfügung. Für die Kleinen und für alle, die nicht auf Sport verzichten wollen, gibt es Swimmingpools mit Rutschbahn, einen Hallenfußballplatz, einen Tennisplatz, einen Basketballplatz und einen Beachvolleyball-Platz. Für die Feinschmecker gibt es zwei Restaurants, drei Cafés und einen kleinen Supermarkt. Mit dem Campingplatz Oasi wählen Sie einen für verschiedene Arten von Zeitvertreib offenen Urlaub: von der Kultur zur Kunst, von Streifzügen durch Gastronomie und Weinprobe zu Bootsausflügen, von Spiel und Sport zum Sonnenbaden. Die Natur- und Landschaftsschönheiten des Strandes von Sottomarina und Chioggia sind weltbekannt. Die Umgebung kann man auch auf zwei Rädern erkunden. Denn es gibt einen Fuß- und Fahrradweg um die gesamte Lagune herum, ein spannendes Gebiet das auch mit dem Boot erkundet werden kann. Die Inseln Pellestrina, Burano, Murano, Torcello und der Lido, ohne Malamocco, San Piero in Volta und natürlich Chioggia auszulassen bieten reizvolle Landschaften, Schauplatz der ältesten Geschichte der Veneter.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 3 ha
  • Gesamtzahl Standplätze: 250
  • Anzahl der Touristenplätze: 150 (davon Parzellen: 100)
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 49,20 €*
Nebensaison 29,30 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI23,00 €
*Two adults, caravan, car, electricity and local tax per night

Betriebszeiten

29. March - 29. September

Lage

map
3.0

Anfahrtsbeschreibung

WO WIR SIND > Von Österreich (Innsbruk): A22 Autobahn Brennero nach Verona - A4 Venedig/Mestre SS 309 Romea zur Richtung Ravenna, Ausgang Chioggia. > Von Österreich (Villach): Autobahn A23 zu Palmanova - A4 zu Venedig/zu Mestre - SS 309 Romea …Richtung Ravenna, Ausgang Chioggia. > Von Mailand: Ausgang Padova Est - S.S. 516 Piovese der Autobahn A4 SS Romea 309 zur Richtung Ravenna, Ausgang Chioggia. > Vom Bologna: Autobahn A13 zur Ferrara Seifenlösung - anschließende Straße Ferrara/Lidi SS Romea 309 zur Richtung Venedig, Ausgang Chioggia. > Vom Süden: Autobahn A14 nach Ravenna - SS Romea 309 Richtung Venedig, Ausgang Chioggia. SHUTTLE BUS FLUGHAFEN VENEDIG - CHIOGGIA!!!
  • Meer: am Platz
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 4 km
  • Nächster Ort: 4 km
  • Bus-/Bahnstation: 2 km
  • Autobahnabfahrt: 40 km

Adresse

Via A. Barbarigo 147
30015 Sottomarina di Chioggia
Italien
GPS-Koordinaten
Lat 45.18166, Long 12.30805
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping Oasi

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping Oasi vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Oasi erlaubt?
Wann ist Camping Oasi geöffnet?
Ist Camping Oasi familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping Oasi?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping Oasi?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping Oasi entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping Oasi?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping Oasi?
Ist Camping Oasi barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping Oasi?
Wie groß ist Camping Oasi?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping Oasi?
Akzeptiert Camping Oasi die CampingCard ACSI?