zur Karte

Camping in Sirmione

3 Campingplätze

Sortiert nach
Fanclub logo
FANCLUB
Campingplätze

Rund ums Camping in Sirmione

Camping Sirmione
Camping Sirmione

Gelegen am südlichen Ufer des Gardasees in der Lombardei, ist der Thermalkurort Sirmione nicht nur ein Hingucker der italienischen Landschaft, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Campingurlaube in der freien Natur. Von hier aus können Camper die eindrucksvolle Scaligerburg erkunden, die majestätisch über der Altstadt thront, mittelalterliche Geschichte hautnah erleben, die beeindruckenden Ruinen der römischen Villa Grotte di Catullo besuchen und die berühmten Thermen von Sirmione mit ihren heilenden Thermalquellen auskosten.

Wir zeigen dir die beliebtesten Reiseziele, Aktivitäten und Camping-Tipps für deinen Campingurlaub!

Beliebte Reiseziele für Camping in Sirmione

Terme di Sirmione - Aquaria, Sirmione

Aquaria, das Thermen- und Wellnesscenter der Thermen von Sirmione, liegt in einem Park auf der Halbinsel von Sirmione – ein einmaliger Ort mit Ausblick auf den Gardasee! Hier findest du alles, was du brauchst, um dich zu regenerieren und erholen. Aquaria erstreckt sich über 10.000 Quadratmeter mit 3.500 Quadratmeter überdachte Fläche und eine 6.500 Quadratmeter große Parkanlage und bietet zahlreiche Schwimmbecken, Erlebnisduschen für Farb- und Aromatherapie, Wassertretbecken, Sprudelliegen und Whirlpools. Dazu kommen Thermalschwimmbecken im Innen- und Außenbereich sowie ein Süßwasseraußenbecken, das auch für Fitnesskurse genutzt wird. Individuell zugeschnittene Anwendungen, Whirlpools, multisensorielle Ruhezonen, eine finnische Außensauna, Massagen, gezielte Wellnesspakete und Wellnesskabinen lassen dich so richtig zur Ruhe kommen.

Grotten des Catull - Antike Römervilla, Sirmione

An der Spitze der Halbinsel Sirmione befinden sich die beeindruckenden Ruinen einer großen römischen Villa aus dem 2. Jahrhundert, die als Grotten des Catull bekannt sind. Diese archäologische Stätte bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der römischen Elite und gilt als eine der bedeutendsten Attraktionen der Region. Die Überreste kunstvoller Fresken und wunderschöner Mosaike zeugen von der prachtvollen Ausstattung dieses einstigen Anwesens. Die Villa, die ursprünglich einem wohlhabenden römischen Bürger gehörte, erstreckte sich über eine Fläche von etwa zwei Hektar und bietet Campern einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee. Die aufwendigen Bodenmosaike, die teilweise noch erhalten sind, zeigen geometrische Muster und Figuren. Neben den künstlerischen Überresten bietet die archäologische Stätte auch zahlreiche architektonische Highlights. Dazu gehören die Überreste eines großen Thermalbads, das einst zur Entspannung und Erholung der Bewohner diente, sowie ein imposantes Atrium, der zentraler Treffpunkt der Villa.

Heute können Besucher die Grotten des Catull in einem modernen archäologischen Park erkunden, der durch informative Tafeln und geführte Touren ergänzt wird. Es lohnt sich ein Kombiticket für die Römervilla und die Skaligerburg zu erwerben. So siehst du nicht nur Campingplatz und Gaskocher sonder erlebst die Umgebung ganz intensiv. Die Öffnungszeiten in der Sommersaison sind von Dienstag bis Samstag 8:30 - 19:30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen 9:30 - 18:30 Uhr.

Scaligerburg von Sirmione, Sirmione

Die imposante Scaligerburg, auch als Castello Scaligero bekannt, erhebt sich majestätisch am Eingang zur Altstadt von Sirmione. Diese Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer Zugbrücke, den markanten Zinnenmauern und den drei Türmen und gilt als eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen am Gardasee. Ursprünglich als Verteidigungsanlage von der einflussreichen Familie della Scala errichtet, diente sie dem Schutz der Stadt und des umliegenden Gebiets. Die Burg ist heute als Museum zugänglich und bietet Campern einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Militärarchitektur. Beim Betreten der Burg über die Zugbrücke kannst du dich sofort in vergangene Zeiten versetzen. Die Innenräume beherbergen zahlreiche Ausstellungen, die die Geschichte der Burg und der Region Sirmione veranschaulichen.

Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg auf den Hauptturm, der einen atemberaubenden Panoramablick über den Gardasee und die Altstadt von Sirmione bietet. Der Burghof und die gut erhaltenen Mauern laden zu einem Spaziergang ein, bei dem du die historische Atmosphäre in vollen Zügen genießen kannst. Neben der historischen Bedeutung der Burg findest du in der Nähe auch eine übergrüne Parkanlage. Die Scaligerburg ist das ganze Jahr über geöffnet mit variiernden Öffnungszeiten je nach Saison. Die Eintrittspreise betragen 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für ermäßigte Tickets. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Beliebte Aktivitäten für Camping in Sirmione

Markttage

Der Markt in Colombare di Sirmione findet jeden Montag von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. Den Markt findest du in der Via Colombare. Hier erwartet dich eine bunte Vielfalt an frischen Lebensmitteln, lokalen Produkten wie Käse, Olivenöl und Wein, Kleidung und Haushaltswaren. Für den Mittagshunger kannst du dann noch frische, knusprige Focaccia genießen, belegt mit den unterschiedlichsten italienischen Köstlichkeiten wie Mortadella, Parma, Mozzarella, Prosciutto und vielem mehr! In der nahegelegenen Ortschaft Lugana di Sirmione kannst du jeden Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr ebenfalls einen lebhaften Markt besuchen. Eine weitere Option ist der etwas kleinere Markt in San Martino della Battaglia, der jeden Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr stattfindet und eine charmante Auswahl an regionalen Spezialitäten und Waren bietet.

Lido delle Bionde

Der Lido delle Bionde gilt als einer der schönsten Strände in Sirmione und liegt direkt unterhalb der beeindruckenden römischen Ruinen der Grotte di Catullo. Dieser helle Strand bietet sowohl Kiesbereiche als auch eine Liegewiese, die zum Sonnenbaden und Entspannen einladen. Die idyllische Lage und das kristallklare Wasser des Gardasees machen den Lido delle Bionde zu einem beliebten Ziel für Camper und Einheimische. Am Lido delle Bionde gibt es auch ein gemütliches Strandrestaurant, das eine Auswahl an erfrischenden Getränken und köstlichen, regionalen Snacks anbietet. Wenn es dir langweilig wird gibt es noch Tretboote, Stand-Up-Paddling und Kajaks zum ausleihen. Der Lido delle Bionde ist gut zu Fuß von der Altstadt von Sirmione erreichbar. Außerdem ist der Zugang zum Strand frei. Also nichts wie hin ins kühle Nass!

Der Campingplatz "Camping Villaggio Tiglio" punktet mit seinem direkten Seezugang zum Gardasee. Zentral natürlich gelegen in Sirmione, überzeugt der Campingplatz besonders mit seinen Mietzelten und Mobilheimen, welche mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, die sich Camper für ein entspanntes Wochenende nur wünschen könnten. Camper mit Kindern können sich im Gardasee oder in der ausladenden Poolanlage so richtig austoben.

Camper auf camping.info berichten: "Platz geprägt von Mietzelten. In der ersten Reihe durch Schilfgürtel vom See getrennte Touristenplätze. Grosse Poolanlage. Restaurant Ende Saison lässt man auslaufen. Laden typisch sympathisch Italienisches Köstlichkeiten." Zum Campingplatz Camping Villaggio Tiglio

Weinproben am Gardasee

Nur wenige Kilometer von deinem Campingplatz entfernt, findest du einige der renommiertesten Weingüter der Lombardei. Besonders empfehlenswert ist das Weingut Ca' dei Frati, bekannt für seine exzellenten Lugana-Weine. Hier kannst du nicht nur die Weine verkosten, sondern auch eine Führung durch die Weinberge und den Keller genießen. Die Mitarbeiter erklären dir alles über die Weinherstellung und die Besonderheiten der lokalen Rebsorten. Eine weiteres Ziel ist das Weingut Zenato, wo du in gemütlicher Atmosphäre köstliche Rot- und Weißweine probieren kannst. Die freundlichen Winzer freuen sich darauf, dir ihre besten Jahrgänge zu präsentieren und dir die Geschichte des Familienbetriebs näherzubringen.

Campingplätze in Sirmione

Camping in Sirmione bietet eine urlaubsreife Kombination aus Natur, Kultur und Komfort. Die kleine Halbinsel am südlichen Ufer des Gardasees ist ein beliebtes Ziel für Camper. Hier findest du erstklassige Campingplätze, die sowohl für Zelte als auch für Wohnmobile bestens ausgestattet sind. Viele Campingplätze bieten Fahrradverleih, WLAN und gute Sanitäranlagen. Supermärkte und lokale Märkte in der Nähe versorgen dich mit allem, was du für deine Camping-Rezepte benötigst. Hunde sind auf vielen Plätzen erlaubt, oft aber nur an der Leine.

Direkt am See gelegen, mit modernen Einrichtungen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Radfahren, Segeln, Windsurfen und Kayaking, überzeugt der Campingplatz "Camping Sirmione" Camper mit 4/5 Sternen. Besonders Camper mit Hund, Paare und Senioren können auf dem Camping Sirmione die Füße hochlegen und die nahgelegene Umgebung mit Rad oder zu Fuß erkunden.

Camper auf camping.info erzählen begeistert: "Herzliche Begrüßung bei der Ankunft. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und zuvorkommend. Zur Bushaltestelle ca 5 Minuten Fussweg. Platz ideal für Ausflüge im südlichen Bereich des Gardasee. Kleiner Markt auf dem Platz hat alle Grundnahrungsmittel, jeden Tag frisches Brot und Brötchen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar." Zum Campingplatz Camping Sirmione

Mit unserer Filterfunktion kannst du einen passenden Campingplatz in Sirmione finden und wenn du magst, diesen hier direkt online buchen

Camping Sirmione
Camping Sirmione

3 Dinge, die Camper in Sirmione wissen sollten

Wie bewegen sich Camper am besten in Sirmione fort?
Darf man in Sirmione wildcampen?
Welche Spezialitäten sollten Camper in Sirmione probiert haben?

Häufig gestellte Fragen

Was ist der beste Campingplatz in Sirmione?
Wie teuer ist Camping in Sirmione?
Welche Campingplätze sind noch frei in Sirmione?