Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.0

  • Verpflegung
    3.6

  • Sauberkeit allgemein
    3.0

  • Sauberkeit Sanitär
    2.9

  • Zustand der Mietunterkünfte
    2.8

  • Freundlichkeit
    3.5

  • Infrastruktur
    3.1

  • Freizeit
    3.4

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    2.9

  • Sanitäranlagen
    2.9

Das schreiben die Gäste

1.0
Dietmar L.
Aufenthalt: Jul 2023
"Für den vorgefundenen Stellplatz insgesamt viel zu teuer! - Leider gibt es nicht viel positives zu berichten. Insgesamt viel zu teuer, wenn man den Platz in seiner Gesamtheit betrachtet. An drei Nächten (von 7 Nächten auf dem Platz) Beachparty bis nach 01.00 Uhr in der Nacht welche leider auf dem Platz auch zu hören war. Sanitärbereich 1 nicht zu empfehlen. Toiletten defekt und überwiegend nicht ausreichend gereinigt. Im Sanitärbereich (bei den Damen) gleich erst einmal zwei Duschen nicht zu benutzen. Bei den Stellplätzen an der Waldschänke ist im Mittelbereich kein Schatten möglich. Dazu sind die Bäume noch zu klein. Die Laternen leuchten die gesamte Nacht in voller Leuchtstärke. Kein dimmen möglich und an evtl. Bewegungsmelder ist gar nicht erst zu denken. Die Strompauschale liegt bei einer Höhe, welcher ein zwei Personen-Haushalt im 1/2 Monat verbraucht. Für eine Woche entschieden zu hoch! Mülltrennung (bis auf Glas) spielt hier gar keine Rolle. Leider entstand der Eindruck, dass Camper mit Zelt nicht unbedingt zwingend erwünscht sind. Wohnmobile und Wohnwagen sind hier deutlich in der Überzahl. Deren Stellplätze überwiegend im Schatten. Die Zufahrtsstraße führt entlang der Stellpätze. Leider hier keine Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben. Die vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit (30 Km/h) wird fast nie eingehalten (und das auf einem Zeltplatz). Die Strompauschale liegt bei einer Höhe, welcher ein zwei Personen-Haushalt im 1/2 Monat verbraucht. Für eine Woche entschieden zu hoch!

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Schwimmen (67 Gäste)
Radfahren (50 Gäste)
Wandern (35 Gäste)

Entspannen
(30 Gäste)
Spazieren
(17 Gäste)
Mountainbiken
(10 Gäste)
Party
(10 Gäste)
Sightseeing
(7 Gäste)
Klettern
(5 Gäste)
Essen/Trinken
(5 Gäste)
Surfen
(5 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.0
Jugendgruppen
3.7
Paare
3.6
Gäste mit Hund
3.4
Urlauber mit Zelt
3.4
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.3
Senioren
3.1
Familien mit Kindern unter 6 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

... auf dem Naturcampingplatz "Am Strand" im Seebad Ückeritz, einem der größten und lanschaftlich schönsten auf der Insel Usedom direkt hinter dem Küstenschutzwald, so zu sagen zwischen Wald und Meer, erstreckt sich auf einer Länge von 4.5 km dieses Camperparadies. …Diese Weitläufigkeit macht es möglich, dass sowohl Familien mit Kindern als auch Ruhesuchende, Dauercamper und Kurzurlauber bei uns willkommen sind. Der Campingplatz erstreckt sich entlang der Ostseeküste im bzw. unmittelbar hinter dem Küstenschutzwald, so dass die Entfernung zum Meer nur ca. 50 - 100 m beträgt.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 14 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 900
  • Anzahl der Touristenplätze: 750 (davon Parzellen: 400)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 35,50 €*
Nebensaison 29,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

26. March - 31. October
27. December - 09. January

Lage

map
3.1
  • Meer: am Platz
  • See: 2 km
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 1 m
  • Nächste Stadt: 50 km
  • Nächster Ort: 1 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,2 km
  • Autobahnabfahrt: 100 km

Adresse

Auf dem Campingplatz 1
17459 Ückeritz
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 54.00744, Long 14.08564
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom erlaubt?
Wann ist Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom geöffnet?
Ist Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?
Wie weit ist der nächste Ort von Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?
Ist Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?
Wie groß ist Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Naturcampingplatz "Am Strand" Ückeritz - Usedom?