Naturcamping Zwei Seen


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.3

  • Verpflegung
    3.5

  • Sauberkeit allgemein
    4.1

  • Sauberkeit Sanitär
    4.1

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.2

  • Freundlichkeit
    4.1

  • Infrastruktur
    3.7

  • Freizeit
    3.9

  • Lage
    4.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.8

  • Sanitäranlagen
    3.9

Das schreiben die Gäste

3.0
Diana B.
Aufenthalt: May 2024
"Wir kommen nicht wieder - Wir kommen nicht wieder. Preis-Leistung stimmt einfach nicht. Weite Wege – ob zu den sanitären Anlagen, zum Brötchen holen oder um Grau-und Abwasser zu entsorgen. Wir standen auf der „Terrasse“. Weiter oben und weiter weg vom See. Sehen konnten wir ihn vom unserem Stellplatz aus nicht. Super Untergrund (Rasen) aber bis zum Wasser war es sehr weit. Teilweise sehr unwegsames Gelände. Man gut, dass ich kein Boot schleppen musste. Unzureichende Beleuchtung, ohne Taschenlampe kann man Nachts nicht zu den WC-Anlagen laufen. Die Sauberkeit läßt zu wünschen übrig und es gibt für diesen riesigen Platz nur 2 Sanitär-Häuser. Keine richtigen Badestrände. Und wenn es mal einen vernünftigen Einstieg in den See gab war der leider voller Gänsesch... also nichts wo man sich hinlegen möchte. Auch hab ich bei den Spaziergängen unten am Wasser nicht einen Mülleimer gesehen. Jetzt wo ich so drüber nachdenke, gab es auf dem ganzen Platz nicht einen „öffentlichen“ Mülleimer. Also mal eben ein Taschentuch unterwegs wegwerfen ging nicht. Man kann auf dem Platz nur mit Karte zahlen. Auch so ein Unding. Die Preise im Miniladen leider auch viel zu hoch. Aber das schlimmste war, dass man uns morgens gesagt hat „ja die Freundin kann als Gast kommen“ und abends, als sie da war, wollten sie davon nichts mehr wissen und ließen Sie nicht auf den Platz. Wir wurden hingestellt als hätten wir uns das morgendliche Gespräch aus den Ärmeln gesaugt. Wir mußten von unserem Stellplatz aus zur Rezeption laufen weil dort nämlich keiner ans Telefon ging. Warum? Kein Lust? Auf alle Fälle waren ja welche vor Ort. Also Fazit – kein Wiederkommen.
2.0
N. S.
Aufenthalt: Sep 2022
"Schön - mit Einschränkungen - Paar Wir waren für drei Nächte auf dem Platz. Zugegeben, es war Saisonende und entsprechend nichts los. Wir sind nur selten anderen Campern begegnet. An sich ein schöner Platz - ordentlich, aufgeräumt und die Nähe zum Wasser ist unschlagbar. Auch das Personal (soweit wir das beurteilen konnten, da wir einfach wenige angetroffen haben) waren soweit freundlich. Es gibt allerdings auch Kritikpunkte. Der Platz ist abends insgesamt super dunkel. Besonders unten am See direkt ist keine einzige Lampe. Da dort ein Wander-/Radweg vorbei geht ist man auch nicht auf einem "abgeschlossenen Gelände". Obwohl mir am Telefon gesagt wurde, dass die Sanitärhäuser offen sind, war das für uns nächst gelegene bereits im Winterschlaf und abgeschlossen. Nur die Spültische waren zugänglich. Wir mussten also entweder zum Hauptgebäude (dort gibt es aber nur Toiletten und Waschbecken, keine Duschen) oder in das Sanitärhaus am anderen Ende vom Platz und das bei völliger Dunkelheit. Ein paar einzelne Dauercamper haben auf ihren Stellplätzen die ein oder andere Funzel aufgestellt, das wars aber dann auch. Als Frau kriegt man da schon weiche Knie. Vor allem, wenn man weiß, dass auf dem Platz mindestens ein Fuchs lebt, der schon sehr dicht an die Menschen herankommt. Das Sanitärgebäude an sich ist dann tatsächlich so angelegt, dass der Ein-/Ausgang für die Herren zur "Straße" rausgeht und der für die Damen auf der Gebäuderückseite ins dunkle. Sicher ist das Haus an sich beleuchtet, auch außen rum aber eben nur da. Dann kam dazu, dass die Duschen nicht sauber sind. Damit meine ich die Böden und die vielen, vielen Spinnweben und Spinnen. Insgesamt zog sich dieses Bild so durch - auch in den Abwaschräumen sind unglaublich viele Spinnen. Die Spinnweben sind auch nicht in ein paar Tagen entstanden, die sind schon älter. Die Waschtische an sich sind schlicht nicht sauber. Ausgenommen von dem Thema Sauberkeit ist das Sanitärgebäude am Haupteingang - das war stets sauber. Insgesamt muss man auch bemerken

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Schwimmen (61 Gäste)
Radfahren (41 Gäste)
Wandern (40 Gäste)

Entspannen
(40 Gäste)
Kayak
(36 Gäste)
Motorboot
(27 Gäste)
Segeln
(27 Gäste)
Angeln
(26 Gäste)
Mountainbiken
(12 Gäste)
Surfen
(11 Gäste)
Spazieren
(5 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.3
Urlauber mit Zelt
4.3
Paare
4.3
Gäste mit Hund
4.2
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.1
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.9
Senioren
3.7
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.5
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Naturcamping Zwei Seen ist der ideale Urlaubsort für alle, die ihre Ferien direkt am oder auf dem Wasser verbringen und das "Land der tausend Seen" kennen lernen oder weiter entdecken möchten: Bei uns erleben Sie Campingferien inmitten ursprünglicher Natur und …direkt am See. Unser familienfreundlicher Platz eignet sich perfekt für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub mit Kindern, aber auch ruhebedürftige Individualisten und Camper mit Hund (in der Hauptsaison maximal ein Hund pro Familie/Stellplatz) finden bei uns einen außergewöhnlichen Platz direkt am Ostufer des Plauer Sees, dem drittgrößten See in der Mecklenburgischen Seenplatte mit bester Wasserqualität, vielen Wassersportmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Müritz-Elde-Wasserstraße. Das 900 m lange Badeufer des Campingplatzes bietet viele kleine Buchten mit Sandstrand und flachem Zugang in den See sowie breite Uferwiesen, auf denen man sonnenbaden, es sich mit Picknickdecke oder Sonnenliege gemütlich machen oder seine Hängematte zwischen hohen Bäumen spannen und jeden Abend traumhafte Sonnenuntergänge erleben kann. Naturcamping Zwei Seen liegt auf einergroßen Halbinsel am Ostufer des Plauer Sees mit einem 2. stillen See - dem Großen Pätschsee - im Hintergrund. Geschwungene Sandwege führen über das park-ähnliche, sehr abwechslungsreiche Naturgelände zu terrassierten Waldflächen und Sonnenwiesen direkt am See sowie hügeligen Wiesenplateaus mit vielen Bäumen und Büschen im rückwärtigen ruhigen Bereich. Großzügige Wiesenstellplätze (nummeriert und parzelliert, viele individuell geschnitten) liegen nur 5 bis max. 200 m vom Seeufer entfernt, außerdem stehen Glamping-Unterkünfte - Blockhäuser, Safarizelte, Schlaffässer und ein Tipi-Dorf mit drei Großzelten - zur Vermietung. - 3 gepflegte Sanitärhäuser mit Ille-Ausstattung, Duschen kostenfrei/inklusive (2022 saniert), eig. Baby- & Behindertenbad - Marktbistro mit Frühstück, Mittagskarte, Steinofen-Pizza, Salate, Störtebeker Biere, Wein (geöffnet 1.5.-15.9.22) - Miniladen mit 100% Biosortiment, morgens frisch gebackene Brötchen, frz. Croissants, Laugenbrezel - familienfreundliche Preise für Personen und mitgebrachtes Equipment - Kinder bis zum 3. Lebensjahr campen gratis - eigenes W-LAN-Netz, 2 E-Ladesäulen für Elektroautos - gr. Spielwiese mit Tischtennis, Beachvolleyball, kl. Bolzplatz, Spielgeräten - eigene Marina, Bootsverleih
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 14 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 400
  • Anzahl der Touristenplätze: 250 (davon Parzellen: 250)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 35,00 €*
Nebensaison 22,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 15. October

Lage

map
3.9

Anfahrtsbeschreibung

Naturcamping ZWEI SEEN Waldchaussee 2 D-17209 Zislow am Plauer See Mecklenburg-Vorpommern Über die A19 * Abfahrt Waren / Petersdorf * Richtung Adamshoffnung, am kleinen Turm links abbiegen und am Angelteich vorbei * an der Ortskreuzung Zislow rechts abbiegen (links liegt …der Pferdehof Zislow) * 2 km durch den Wald, rechts vorbei am Wald & Seeblick-Camp * nach 400 m am Ziel: ZWEI SEEN Von der B 198 * in Höhe Stuer abbiegen Richtung Zislow * an der Dorfkreuzung Zislow weiter geradeaus auf Waldchaussee bleiben (rechts liegt der Pferdehof Zislow) * 2 km durch den Wald, rechts vorbei am Wald & Seeblick-Camp * nach 400 m am Ziel: ZWEI SEEN Naturcamping Zwei Seen ist der zweite Campingplatz in Zislow Ruhige Wälder, weite Felder: Der Weg zu uns führt durch idyllische Landschaft und nach der kleinen Ortskreuzung in Zislow geht es nochmal 1,5 km auf einer schmalen Straße weiter. Da ist schon mancher vor lauter Ungeduld zu früh abgebogen ;-) und auf dem Campingplatz der Gemeinde Zislow gelandet anstatt auf Naturcamping Zwei Seen. Wenn Sie sich „Zwei Seen = zweiter Campingplatz“ merken und rechts am ersten CP vorbeifahren, sind Sie nach 400 Metern am Ziel! Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise! Bitte beachten Sie: Zwischen 13 bis 15 Uhr und von 22 bis 7 Uhr herrscht Mittags- bzw. Nachtruhe auf dem gesamten Platz: Während dieser Zeit ist die Schranke geschlossen, eine Einfahrt mit dem PKW auf den Platz ist nicht möglich.
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 73 m
  • Nächste Stadt: 12 km
  • Nächster Ort: 2 km
  • Bus-/Bahnstation: 2 km
  • Autobahnabfahrt: 8 km

Adresse

Waldchaussee 2
17209 Zislow
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.4475, Long 12.31056
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Naturcamping Zwei Seen

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Naturcamping Zwei Seen vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcamping Zwei Seen erlaubt?
Wann ist Naturcamping Zwei Seen geöffnet?
Ist Naturcamping Zwei Seen familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Naturcamping Zwei Seen?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Naturcamping Zwei Seen?
Wie weit ist der nächste Ort von Naturcamping Zwei Seen entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Naturcamping Zwei Seen?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Naturcamping Zwei Seen?
Ist Naturcamping Zwei Seen barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Naturcamping Zwei Seen?
Wie groß ist Naturcamping Zwei Seen?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Naturcamping Zwei Seen?