Sehr gut
3 Bewertungen
- Wowa T.August 2025Vorteile- kleiner, ruhiger Platz, optimal für Familien - schöne Lage im Pinienwald - sauber und gepflegt - kleines Animationsprgramm für Kinder - aber unaufdringlichNachteile- Verfügbarkeit der Fahrräder im Verleih - Preise an der Barschnukkeliger, familiärer Platz in schöner LageKleiner, ruhiger Campingplatz. Sehr familiär gehalten, optimal für Kinder. Der Platz bietet ein kleines Animationsprogramm. Der Empfang war sehr freundlich und entgegenkommend.
Die Stellplätze sind sehr schön in den Pinien-Wald integriert - etwas verschachtelt oder ein wenig terassiert angelegt - auf... den ersten Blick etwas wild durcheinander, aber das hat auch irgendwie Charme. Wir waren mit dem Wowa (7,20m lang) unterwegs. Von der Größe und der Terassierung her sind daher nicht allzu viele Stellplätze möglich und das Rangieren ist nicht unbedingt einfach. Die Rezeptionisten fragten daher nach, ob sie uns beim Rangieren des Wagens helfen sollen. Sehr entgegenkommend also.
Die Sanitäranlagen sind einfach aber sauber. Mehrfach am Tag wird gereinigt. Die Mischnutzung (Damen/Herren) der Anlagen sowie die offenen Gebäude verleihen einen Hauch von Zeltlager-Atmosphäre. in jedem Gebäude gibt´s eine kleine Kühltruhe zur kostenlosen Allgemeinnutzung.
Auf dem Platz gibt´s einen Fahrradverleih (die Ile d`Òleron kann man super mit dem Fahrrad erkunden). Leider sind nur wenige Fahrräfder im Verleih verfügbar und waren zu unserer Zeit immer restlos ausgeliehen. Man kann aber auf mehrere Verleiher im Ort ausweichen. Dort gibt es eigentlich immer noch welche.
Ebenso gibt es auf dem Platz eine kleine Bar, die einfache Speisen (Pizza) und Getränke anbietet. Die Qualität ist ok. Die Preise sind allerdings nicht gerade familienfreundlich. Ebenso kommen ab und an abends lokale Erzeuger (Wein, Austern etc.) auf den Platz und bieten einen kleinen Markt an. An und für sich eine tolle Idee, leider hat man von den Preisen aber auch hier den Eindruck, dass die Kuh ordentlich gemolken werden soll.
Schade ist, dass der Strand doch ein paar Meter weite weg ist, so dass man immer auf das Fahrrad oder Auto angewiesen ist.Bisher hat kein Camper diese Bewertung als hilfreich markiert. Sei der Erste! - Maria X.Mai 2024VorteileEs wurde heftiger Regen vorhergesagt. Da wir nur mit Zelt gereist sind, haben wir um ein Upgrade gebeten. Die Rezeptionistin war sofort zur Stelle ( auch als die Rezeption noch nicht geöffnet hatte) und hat uns ein Upgrade sofort ermöglicht! Die Sanitäranlagen wurden regelmäßig gesäubert und die Anlage war sehr schön Naturverbunden. Alle Mitarbeiter von Huttopia waren stets aufmerksam und freundlich gegenüber den Gästen!NachteilekeineFrau Bernadette RinnerthalerDas ist ein perfekter Campingplatz für alle die ein bisschen Ruhe mögen und trotzdem nur 20 Minuten zum nächsten Strand oder ins Zentrum gehen möchtenBisher hat kein Camper diese Bewertung als hilfreich markiert. Sei der Erste!
- Georg P.August 2011Ein hauptsächlich von zeltern genutzter Platz. Offene Sanitäranlagen. Temperaturreglung mangelhaft. Ein Spielplatz für Kinder bis ca. 10 Jahren. Ein Verkaufswagen für Grundversorgung(eine Art Zigeunerwagen) mit Brotverkauf und Pizzaria, Pommes, Bier... alles recht einfach aber gemütlich an Tisch-Bank-Kombinationen.... Jeden zweiten Abend ist dort Programm, (Film ,live Music bis 23Uhr.) Sonst sind noch Boultouniere und Grillabende am Strand... Recht hügelige Stellplätze, für große Caravane über 5m und WoMo´s suboptimal. Ist eher ein Naturcampingplatz. Zapfstellen für Wasser nur an den Löschschläuchen und an den Sanitärgebäuden. Unter den Pinien ist viel Schatten, der Boden recht sandig aber fest.Das Konzept der Indigo Gruppe hat uns aber sehr gut gefallen. Halt nur soviel Einmischung vom Platzpersonal wie nötig! Viele französische Gäste, dann englische und holländische. Höchstens 5% Deutsche. Preis/Leistungsverhältnis ist für Oleron sehr gut. Der Pool hat zwei Becken, 1,2m und 1,5m tief.Leider kein Planschbecken.1 Camper fand diese Bewertung hilfreich.