Campingpark Sonnensee


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.5

  • Verpflegung
    3.8

  • Sauberkeit allgemein
    4.9

  • Sauberkeit Sanitär
    4.9

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.5

  • Freundlichkeit
    4.7

  • Infrastruktur
    4.7

  • Freizeit
    4.0

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.5

  • Sanitäranlagen
    4.9

Das schreiben die Gäste

3.0
Andreas W.
Aufenthalt: May 2024
"Hoch lebe die Heilige Mittagsruhe! - Wir haben den Platz für 4 Nächte ausgewählt, weil wir im benachbarten Sassenberg bei LMC Caravan eine Werksführung hatten. Der Platz hat einen hohen Dauercamper-Anteil, wobei deren Parzellen SEHR gepflegt sind. Das kennen wir anders. Die Stellplätze für Touristen sind ausreichend groß und haben teilweise eine gepflasterte Fläche, sodass man trockenen Fußes aus und in den WoWa kommt. Herrlich angelegter See mit Rasen-Liegewiesen und Sandstrand. Im Sani Haus 2 gibts einen Kinderbereich. Familienduschen konnten wir nicht finden. Für Kinder wird einiges geboten: Hüpfkissen, Spielplatz, Trampolin (Indoor!), TT-Platte außen und innen, Billard, Fußball, Beachvolleyball, Ziegengehege und mehr. Zum Einkaufen braucht man den PKW. Nach Sassenberg sind's ca. 5 km. Restaurant auf dem Platz haben wir nicht getestet. Eigentlich hätten wir 4 Sterne vergeben wollen. Für 5 Sterne fehlt u.a. eine vernünftige Einkaufsmöglichkeit und Familienduschen. Brötchen Vorbestellung bis 11.30 Uhr am Vortag fanden wir auch nicht so prickelnd. Am Anreisetag konnten wir schon nicht mehr bestellen. Jetzt gibt's "nur" 3 Sterne. Warum? Als wir zu LMC wollten, hätten wir während der Mittagspause rausfahren müssen. Auf die Mittagspause sind wir bei der Anreise hingewiesen worden. Wir haben es schlicht verpennt, das Auto rechtzeitig vor die Schranke zu fahren. Dass wir allerdings keinen Mitarbeiter finden und über die Klingel niemanden erreichen konnten, dass es keinen Plan B gibt - das finden wir richtig schlecht - aber ist nunmal typisch deutsch. So wäre unsere LMC-Werksführung fast ausgefallen. Am Ende sind wir aufs Rad umgestiegen und haben die Kinder 7 km nach Sassenberg geschoben. Preis: EUR 51,00 für 2E + 2K pro Nacht
3.0
Lina K.
Aufenthalt: Jul 2023
"Toller See und Platz - Kinderanimation leider nicht - Für eine Woche waren wir in diesem Jahr zum wiederholten Mal in einem der Westernhäuser am Sonnensee. Wegen der Eichenprozessionsspinner führen wir dieses Jahr im Juli statt im Juni und während der Ferienzeit dort hin. Da im Juni die Wanderungen der Eichenprozessionsspinner stattfindet, hofften wir in diesem Jahr auf weniger Probleme damit. Vereinzelt fanden wir noch Raupen, jedoch hatten wir weniger Probleme, d.h. keine Hautausschläge. Ein Warnschild hängt lediglich an einem Baum am Spielplatz. Habe ansonsten keines entdecken können. Da das Wetter nicht so sommerlich wie erhofft war, wir nicht viel im See baden und am Strand spielen konnten, wollten wir die Kinderanimation nutzen und meine 4 und 6 Jahre alten Kinder freuten sich auf das Programm. Sie waren bei Improkids, der Kinderdisco, beim Piratenbasteln und der Schatzsuche. Die Betreuerin war durch ein rotes Shirt erkennbar. Sie stellte sich den Kindern nicht vor, nahm sie nicht in Empfang. Sie fragte in die Runde, was sie machen wollten und nach Diskussionen der Kinder (vor allem der Dauercampingkids) wurde etwas gespielt. Die Kinderdisco fand am Strand statt. Es wurde von einer Jugendlichen Musik angemacht, es saßen die Betreuerin und mehrere Jugendliche auf einem großen Stein und schauten von dort aus den Kindern und wenigen Eltern beim Tanzen zu. Das Tanzen wurde nach wenigen Liedern weniger. Es ging dann noch in einen Spielraum, dort wurde dann in einer Schlange am Trampolin angestanden und 2 Kinder tanzten während 2 Jugendliche nebst der Betreuerin auf einer Bank saßen. Die anderen Veranstaltungen waren sehr ähnlich organisiert. Es wurde Material zur Verfügung gestellt,die Kinder beschäftigten sich jedes mehr oder weniger eigenständig. Bei der Schatzsuche gab es für 2 Kinder einen Schatz um den sich einige Kinder nach dem Fund gestritten haben. Es haben etwa 30 Kinder mitgemacht und sind ca. 1,5 Stunden über den kompletten Platz gewandert und haben mit gerätselt. Kein Schatz für die restlichen Kinder.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Radfahren (87 Gäste)
Schwimmen (72 Gäste)
Entspannen (58 Gäste)

Wandern
(45 Gäste)
Angeln
(41 Gäste)
Golf
(24 Gäste)
Reiten
(11 Gäste)
Mountainbiken
(9 Gäste)
Spazieren
(6 Gäste)
Motorrad
(4 Gäste)
Sightseeing
(3 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.6
Urlauber mit Zelt
4.6
Paare
4.6
Senioren
4.5
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.5
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.8
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.6
Gäste mit Hund
3.5
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier am Sonnensee können Sie Ihren Urlaub ausgezeichnet genießen, denn nicht umsonst wurde unser 5 * Sterne Campingplatz bei dem Wettbewerb "vorbildlicher Campingplätze" mehrmals als Landessieger mit Gold und auf Bundesebene mit Silber prämiert. Die ruhige Lage des Campingplatzes mit …den großen Ruhezonen wird Sie begeistern. Der Campingpark ist ein privat geführter Platz mit familiärer Atmosphäre. Geräumige Stellplatzanordnung für Dauer- und Feriencamper mit direktem Strom, Kanal- und Frischwasseranschluss auf fast allen Parzellen und TV-Anschluss auf den Premium- u. Komfortplätzen. Die Stellplätze sind durch 6 Großgruppen aufgeteilt und kleine Heckenpflanzen lockern das Gesamtbild dieser Campinganlage auf. Die Campingplatzgestaltung am Sonnensee überzeugt durch ihre Großzügigkeit und die konsequente Umsetzung des Leitgedankens der Schaffung eines landschaftsgerechten und parkähnlichen Campingplatzes mit regionaler Bepflanzung. Der vorhandene 150 jährige Eichenbaumbestand wurde planerisch als Großgruppeneinteilung in den Campingpark integriert. Die durchschnittliche Stellplatzgröße beträgt 120 m². Als Freifläche für Wege, Spielplatz, Grünstreifen usw. (ohne See) wurde das 2-fache der Stellplatzgröße zusätzlich in unsere Campinganlage eingebracht. Eine aufgelockerte Parzellierung, die bei unseren Gästen immer wieder großen Zuspruch findet. Die Uferzone ist aufgeteilt in zwei Bereiche, zu 2/3 in eine naturbelassene Uferzone mit Wasserpflanzen und zu 1/3 dem Campingbetrieb mit einer kleinen Promenade vorbehalten. Die Strandzone hat einen ca. 120 m langen flach abfallenden Sandstrand. Die Ausstattung und die Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen ist eines der wichtigsten Säulen für die Zufriedenheit unserer Gäste. Mit einem allein zweckmäßigen, funktionellen Sanitärbereich wird man den heutigen Erwartungen nicht mehr gerecht. Unser Bestreben ist es, Ihnen nicht nur ein "selbstverständlich, sauberes" Sanitärgebäude zur Verfügung zu stellen, sondern zugleich ein "Ambiente" zu bieten, das den höheren Komfortansprüchen gerecht wird. Ihre Familie Kleine-Pollmann
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 12,8 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 340
  • Anzahl der Touristenplätze: 95 (davon Parzellen: 75)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 24,90 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

15. March - 31. October
01. November - 15. March

Lage

map
4.6

Anfahrtsbeschreibung

Auf der B 476 von Sassenberg (Ortsdurchfahrt) in Richtung Versmold; 300 m hinter dem grünen Ortsschild "Peckeloh" links ab, siehe Campinghinweisschild "Sonnensee" Von Versmold ca 5 km auf der B 476 in Richtung Sassenberg-Warendorf, rechts ab siehe Campinghinweisschild "Sonnensee"
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 5,5 km
  • Nächster Ort: 3 km
  • Bus-/Bahnstation: 2 km

Adresse

Seenstraße 25
33775 Versmold-Peckeloh
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.01396, Long 8.08905
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Campingpark Sonnensee

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Campingpark Sonnensee vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Sonnensee erlaubt?
Wann ist Campingpark Sonnensee geöffnet?
Ist Campingpark Sonnensee familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Campingpark Sonnensee?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Campingpark Sonnensee?
Wie weit ist der nächste Ort von Campingpark Sonnensee entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Campingpark Sonnensee?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Campingpark Sonnensee?
Ist Campingpark Sonnensee barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Campingpark Sonnensee?
Wie groß ist Campingpark Sonnensee?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Sonnensee?