Wiesengrund Camping


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.4

  • Verpflegung
    2.8

  • Sauberkeit allgemein
    4.2

  • Sauberkeit Sanitär
    4.3

  • Freundlichkeit
    4.7

  • Infrastruktur
    3.6

  • Freizeit
    3.0

  • Lage
    4.2

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.5

  • Sanitäranlagen
    3.2

Das schreiben die Gäste

3.0
Philipp P.
Aufenthalt: Jun 2013
" - Der Platz liegt in der Nähe von Lindlar; wer die A4 an der Abfahrt Engelskirchen verlässt, vermeidet einiges an Fahrerei auf der Bundesstraße. Das Gelände ist gut erreichbar und liegt in einem Wohngebiet. Der Platz ist geprägt von Dauercampern, es verirren sich nur wenige durchfahrende Touristen hierher - von den obligatorischen Campern mit den gelben Kennzeichen einmal abgesehen, die sich sogar für das Bergische Land erwärmen können offenbar. Der Empfang ist zügig und unkompliziert, einen Stellplatz kann man sich vorab aussuchen. Ist die Rezeption gerade nicht besetzt, erreicht man den Platzwart über eine Funkverbindung. Man bekommt viele Informationen zur Gegend - und sollte man noch Rückfragen haben, werden diese vom Platzwart ausführlich und zuvorkommend beantwortet. Der Dienst am Gast und bodenständige, ehrliche Freundlichkeit spielen hier noch eine tragende Rolle, man fühlt sich gut aufgenommen. In Brochhagen selbst findet sich wenig Spektakuläres, zum Radfahren eignet sich die Gegend nur, wenn man sehr hartgesotten ist; wandern lässt es sich hier dafür umso besser. Die Aussichten sind, gerade wenn man aus weniger gebirgigen Regionen stammt, wirklich grandios. Unmittelbar am Platz gibt es keine Infrastruktur, man findet aber zwei Kilometer weiter einen Rewe-Markt, der alles bietet, was man braucht. Die angeschlossene Bäckerei hat auch Sonntags geöffnet. Die Sanitäranlagen des Platzes stammen aus längst vergangenen Zeiten und atmen den Charme der schmucken Sechziger, sind aber angemessen sauber. Schön, dass es auch Toilettenpapier und Seife gibt - das ist in wesentlich teureren Etablissements längst nicht immer der Fall. Für den Aufenthalt im Sommer gibt es ein sehr schönes, großes Freibad in Engelskirchen, das man nur empfehlen kann. Kurios ist auch ein Besuch der Aggertalhöhle in Ründeroth, die man auch fußläufig erreichen kann, wenn man geübter Wanderer ist (ansonsten findet man sie aber auch gut mit dem Auto und dem Navi).

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (4 Gäste)
Entspannen (4 Gäste)
Radfahren (3 Gäste)

Motorrad
(2 Gäste)
Mountainbiken
(2 Gäste)
Kultur
(1 Gast)
Spazieren
(1 Gast)
Schwimmen
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.4
Senioren
4.2
Paare
4.0
Urlauber mit Zelt
4.0
Gäste mit Hund
3.4
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.3
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
2.9
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.5
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 44 ha (Bodenbeschaffenheit: befestigt)
  • Gesamtzahl Standplätze: 230
  • Anzahl der Touristenplätze: 30 (davon Parzellen: 30)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 16,60 €*
Nebensaison 16,60 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
3.8

Anfahrtsbeschreibung

Autobahn A4, Köln-Olpe, Abfahrt Engelskirchen, Richtung Wipperfürth bis Frielingsdorf, dort im Kreisverkehr ab nach Brochhagen. Wald- Wiesen-Wandern-Erholen: Unser Campingplatz liegt in einem Seitental der "Sülz", neben der kleinen Ortschaft Brochhagen. Ferien und Dauerstandplätze, ganzjährig geöffnet.
  • See: 12 km
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 10 km
  • Nächster Ort: 0,1 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,2 km

Adresse

Im Scheurengarten 9 a
51789 Lindlar-Brochhagen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 51.04416, Long 7.40404
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Wiesengrund Camping

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Wiesengrund Camping vom See entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Wiesengrund Camping erlaubt?
Wann ist Wiesengrund Camping geöffnet?
Ist Wiesengrund Camping familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Wiesengrund Camping?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Wiesengrund Camping?
Wie weit ist der nächste Ort von Wiesengrund Camping entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Wiesengrund Camping?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Wiesengrund Camping?
Ist Wiesengrund Camping barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Wiesengrund Camping?
Wie groß ist Wiesengrund Camping?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Wiesengrund Camping?