FürstenSEA


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.2

  • Verpflegung
    2.3

  • Sauberkeit allgemein
    3.0

  • Sauberkeit Sanitär
    3.2

  • Zustand der Mietunterkünfte
    5.0

  • Freundlichkeit
    3.4

  • Infrastruktur
    2.2

  • Freizeit
    2.5

  • Lage
    3.6

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.2

  • Sanitäranlagen
    2.4

Das schreiben die Gäste

1.0
Frank B.
Aufenthalt: May 2019
"Werbung und Realität ..... - 80 Zeichen.... wollen wir mal sehen.... So schön und professionell der Platz im Internet dargestellt wird, so enttäuschend ist er in Wirklichkeit. Wir haben selten einen so lieblos geführten und zusammengepfuschten Platz gesehen. Dabei ist die Lage am See sehr schön, ebenso Fürstenau was dazu locker mit dem Rad zu erreichen ist. Aber .... ein Eingangsbereich aus kaputten und halb umgefallenen Sichtschutz-Zäunen (laut eigener Aussage erst im letzten Jahr fertig gestellt - aber leider wohl wie gesagt einfach lieblos und unfachmännisch gemacht und daher optisch eine Katastrophe), die einzige Straße über den Platz sowie die Zufahrt ist ein komplettes Flickwerk, nicht eine Laterne steht gerade oder hat noch alle Scheiben, Zäune die irgendwann mal aus Versehen umgefahren wurden liegen immer noch am Wegrand, unbeheizte sanitäre Anlagen wo die Fliesen von der Wand fallen aber dafür eine ganze Reihe Verbotsschilder glänzen, ein frisch gemähter Stellplatz der vor kurzem noch eine Wiese war - und wo es keiner für nötig gehalten den Rasenschnitt zu beseitigen, ich weiß gar nicht wo ich weiter machen soll ... und dann fällt einem der schöne Auftritt im Internet wieder ein. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun was einen auf dem Platz erwartet. Das ganze ist ein Mix aus Dauercampern, Wochenendhäuschen und eine recht hohe Anzahl an heruntergekommenen Wohnwagen die direkt an die Gemeinde zur Aufnahme Obdachloser vermietet werden. Die Anzahl der Stellplätze für Touristen beschränkt sich auf maximal 8. Das ist alles nicht schlimm und das soll hier auch kein Meckern sein (immerhin sind wir drei Tage geblieben), denn bei aller Kritik ist es sauber, die Duschen sind warm und die Lage wie gesagt einfach klasse. Wer nicht mehr als einen geraden Stellplatz und gutes Essen braucht, kann hier glücklich werden. Wenn jetzt noch alles heile und schön gemacht wäre, könnte das vielleicht echt mal ein Campingplatz werden. Außerdem muss man Hunde mögen, denn hier hat Jeder (wirklich Jeder!) mindesten zwei. Auf einem Platz habe ich sogar 4 gezählt. Auf dem Weg zum Waschhaus wird man dann von locker 8-10 Hunden angekläfft, das Echo der Besitzer (Zitat: Bruno, halt die Fr****) folgt sofort darauf. DAS Highlight des Platzes ist eindeutig das Restaurant - das ist aber eigenständig und gehört nicht zum Platz. Wir haben selten so gut und so günstig gegessen, dazu eine freundliche Bedienung - absolut top. Von Seiten des Platzes wurden auch hier wieder fleißig Verbotsschilder aufgehängt weil man sich irgendwie nicht grün ist. Mein einziger Stern den ich hier vergeben habe, gehört jedenfalls Salvatore und seinem Restaurant. Naha, am besten macht sich jeder selber ein Bild. Einfach hinfahren, bei Salvo essen, einen Gang über den Platz machen und selber urteilen.

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Angeln (4 Gäste)
Radfahren (3 Gäste)
Wandern (2 Gäste)

Entspannen
(2 Gäste)
Tauchen
(1 Gast)
Spazieren
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

3.4
Gäste mit Hund
3.2
Paare
2.8
Senioren
2.3
Urlauber mit Zelt
1.0
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
1.0
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
1.0
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
1.0
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Das Freizeitzentrum Fürstenau liegt in den nördlichen Ausläufern des Teutoburger Waldes in mitten eines Naturschutzgebietes, ca. 1 Km vor dem Ort Fürstenau. Unmittelbar an unserer Anlage liegen 4 Tennisplätze und das beheizte Freibad. In wenigen Minuten erreicht man die Maiburg …mit seinen sehr schönen Wanderwegen, Waldlehrpfaden und Trimm-Dich-Strecke. Ferner haben wir in der näheren Umgebung einen Ponyhof und in Fürstenau die Reithalle und das Schießsportleistungszentrum. Auch für die Radwanderer wurden einige sehr interressante und gut ausgeschilderte Radwanderrouten angelegt. Der Bade – und Angelsee : Größe : 2,5 ha Ideales Angelgewässer mit einem sehr großen Fischbestand wie: Hecht, Zander, Barsch, Schleie Forelle, Aal, Karpfen, Rotaugen, Rotfedern, Brassen etc. Angelkarten werden in der An – meldung ausgegeben. Ferner kann man Baden, Schlauch- u. Ruderbootfahren und vieles mehr. Ein Prachtexemplar von einem Karpfen ( nicht selten im See ) Der Campingplatz ist für die Dauercamper natürlich auch im Winter geöffnet. Durchgangscamper begrüßen wir vom 1.April bis 31. Oktober. Zur Zeit ein Dauerstellplatz für Wohnwagen frei und zwei Mobilheime mit Wasser und Kanalanschluss zu verkaufen.
  • Größe des Geländes: 7 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 75
  • Anzahl der Touristenplätze: 10
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 19,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. October
31. October - 01. April

Lage

map
2.4

Anfahrtsbeschreibung

Aus dem Ruhrgebiet kommend, die A1-Richtung Norden bis Abfahrt OS-Nord/ die B 68 Richtung Bersenbrück bis Abfahrt Lingen/Fürstenau/ die B 214 über die Orte Ueffeln/Merzen/Schwagstorf ca.3km hinter Schwagstorf auf der rechten Seite liegt der Campingplatz FürstenSEA.
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 1 km
  • Nächster Ort: 1 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,1 km
  • Autobahnabfahrt: 30 km

Adresse

Antener Straße 9
49584 Fürstenau
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.51782, Long 7.70136
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

FürstenSEA

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist FürstenSEA vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz FürstenSEA erlaubt?
Wann ist FürstenSEA geöffnet?
Ist FürstenSEA familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper FürstenSEA?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von FürstenSEA?
Wie weit ist der nächste Ort von FürstenSEA entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet FürstenSEA?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz FürstenSEA?
Ist FürstenSEA barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat FürstenSEA?
Wie groß ist FürstenSEA?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf FürstenSEA?