Camping in Großbritannien
1488 Campingplätze
-
- Schottland
- Fort William
- Empfohlen zum Wandern
- Geeignet für Paare
- Mietunterkünfte in Top-Zustand
-
- East Midlands
- Newark
-
- Südwestengland
- Cullompton
-
- London
- London
-
- Schottland
- Durness
-
- Schottland
- Edinburgh
-
- Südwestengland
- St. Ives
-
- Schottland
- Arisaig
-
- Nordengland
- Keswick
-
- Wales
- FISHGUARD
-
- Wales
- St. Davids
-
- Südostengland
- Tonbridge
-
- Schottland
- Onich
-
- Südwestengland
- Newton Abbot
-
- Nordirland
- Newcastle
Endlose Berg- und Waldlandschaften in den schottischen Highlands, malerische Strände und rustikale Buchten an der walisischen Küste, romantische Gärten in Englands Südwesten: Camping in Großbritannien ist ein vielseitiges Abenteuer. Egal, ob du deinen Urlaub in der Nähe der Metropolen London, Belfast oder Edinburgh verbringst, traditionsreiche Städte wie Oxford, Cambridge oder Bath besuchst oder inmitten der idyllischen Natur Cornwalls campen möchtest: Großbritanniens Campingplätze sind meist bestens gepflegt und werden mit der berühmten britischen Höflichkeit geführt. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Reiseziele in Großbritannien vor.
5 Dinge, die Camper in Großbritannien wissen müssen
Maßbeschränkungen für Wohnwagen
Wenn du deinen eigenen Wohnwagen mit auf die Insel nehmen möchtest, musst du die zulässigen Abmessungen beachten: Wohnwagen dürfen – wie in Deutschland – eine Breite von maximal 2,55 m besitzen, die Länge ist jedoch auf nur 7 m ohne Deichsel beschränkt.
Wildcampen in Schottland erlaubt
Vielerorts ist das freie Campen auf öffentlichem und privatem Boden leider verboten. Die Ausnahme bildet Schottland: Hier ist Wildcamping mit dem Zelt erlaubt und wird sogar gern gesehen. Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen brauchst du zum Übernachten auf privatem Gelände immer die Erlaubnis des Eigentümers.
Keine allgemeine Vorfahrtsregel
Der Linksverkehr in Großbritannien ist zweifellos gewöhnungsbedürftig. Zum Glück musst du dich nicht auch noch eine allgemeingültige Vorfahrtsregel angewöhnen, denn die Vorfahrt ist in Großbritannien meist durch Schilder markiert. Im Kreisverkehr hat allerdings immer derjenige Vorfahrt, der von rechts kommt.
Stromadapter mitnehmen
Die Netzspannung beträgt in Großbritannien 240 Volt. Üblicherweise werden dreipolige, flache Stecker verwendet. Du solltest daher unbedingt einen Adapter mitführen.
Maßeinheiten
Zwar sind viele der englischen Maße für Längen und Gewichte offiziell abgeschafft, im Sprachgebrauch sind Sie aber dennoch geläufig. So kannst du die wichtigsten Einheiten umrechnen:
**Längen: **
1 Inch = 1 Zoll = 2,54 cm
1 Fuß (foot) = 12 Zoll = 30,48 cm
1 Yard = 3 Fuß = 36 Inch = 0,914 m
1 Meile = 1,61 km
Volumina:
1 Pint = 568,3 ml
1 Gallon (engl.) = 8 Pints = 4,546 Liter
Gewichte:
1 Ounce (oz) = 28,35 g
1 Pound (lb) = 16 oz = 453,6 g
1 Ton = 1,016 Tonnen (t)