Sehr gut
6 Bewertungen
- Astrid L.juni 2024VorteilePure Natur, Entschleunigung, viel Platz auf dem CampingplatzNachteileein Teil der Sanitärräume sind etwas veraltetSuper schöner Sølystgaard Camping PlatzSølystgaard Camping ist immer ein Urlaub wert. Ich bereise ihn mit ein paar Unterbrechungen seit meiner Kindheit seit 1968. Die Wasserrutsche war auch damals immer etwas ganz Besonderes. Hier kann man total entschleunigen und die schöne Aussicht auf die Ebeltoft Vig genießen. Man hat von fast jedem Platz Meerblick. Im nächsten Jahr sind wir ganz bestimmt wieder hier.
- Jörg B.august 2021VorteileLage am Meer Landschaftspflege AusflugsmöglichkeitenNachteileSanitäranlagen aus drei "Jahrhunderten" Shop praktisch nicht vorhanden Stromanschlüsse sehr sehr altNatur top, Sanitär flopEine sehr schöne terasenartig angelegte Anlage mit gepflegten Wiesen. Wunderschön am Meer und im Schutzgebiet Mols Bjerge gelegen. Der Brötchenservice klappt, jedoch habne wir in 2 Wochen nur einmal das bekommen, was wir bestellt haben. Alle Brötchen haben aber sehr gut geschmeckt. Drei Generationen... Sanitätanlagen. Im Ältesten sind die einzigen ZWEI Duschen für Herren untergebracht. Grundsätzlich bekommt man immer alle Geräusche und Gerüche der Mitbenutzer mit, da Toiletten, Waschbecken und Duschen in einem Raum sind. Fast alle Nutzer gehen in die Familienbäder im neuesten Haus. Aber auch da sind alle Räume oberhalb von zwei Metern offen verbunden. Die Stromanlage ist sehr alt und überwiegend nicht CEE. Trotzdem ist dieser Platz dem In Ebeltoft vorzuziehen - mehr Platz und einfach nur Ruhe.
- ines und otto f.september 2016erholung pursehr empfehlenswerter platz.platzwirt sehr freundlich. sehr einladend,herrliche lage an der bucht. haben uns sehr wohl gefühlt. kommen bald wieder.
- Maria R.mai 2015VorteileLage, Ruhe, familiäre Atmosphäre, Freundlickeit, Umgebung, MeeresblickNachteilewenn überhaupt, die etwas schwache StromversorgungHerrlich gelegener Campingplatz. SølystgårdDie Lage des Platzes ist einfach herrlich, man kann es nicht anders ausdrücken! Er liegt direkt an der Ostsee und von den meisten Stellplätzen hat man Blick auf das Meer. Dies liegt daran, dass Sølystgård Camping an einem Hang liegt, der gut terrassiert ist (so ergeben sich gerade Stellflächen). Dieser... familiengeführte Platz passt somit wunderbar in die schöne Landschaft der Mols Bjerge. Wir waren zum ersten Mal in dieser Gegend und somit auch erstmalig auf diesem Campingplatz. Der Empfang war sehr nett. Auch wenn die Rezeption nicht besetzt sein sollte, kann man laut Hinweis an der Privatwohnung klingeln oder der Chef unterbricht seine Arbeiten auf dem Platz und kommt schnell angelaufen. Anfängliche Probleme mit der Stromversorgung wurden schnell und zuvorkommend behoben. Hier sei noch angemerkt, dass das Kochen per Strom auf Grund der schwachen Leitungen nur eingeschränkt funktioniert. Hierfür ist die Küche auf dem Platz zu nutzen, die 10 Herdstellen bietet (kostenpflichtig, wird über die Duschkarte abgerechnet). Ansonsten sollte man sich mit Gas versorgen. Die Sanitäranlagen sind OK und waren sehr sauber. Unsere Reisezeit war Mitte Mai, da ist der Platz natürlich noch recht leer. Ein kleiner Kiosk bietet die tägliche Versorgung mit Brötchen, die man am Abend vorher bitte bestellen soll. Auch das Nötigste wird man hier erwerben können. Ansonsten muss man für die Versorgung ein paar Kilometer Fahrt in Kauf nehmen. Das weiß man jedoch spätestens bei der Reiseplanung und ist auch nicht schlimm. Der nächste kleine Einkaufsmarkt ist ca. 6 km entfernt. Das große Angebot mit den bekannten Discountern und Supermärkten findet man im ca. 15 km entfernten Ebeltoft vor. Von Sølystgård Camping kann man direkt vom Platz aus schöne Wanderungen unternehmen, eine Radtour nach Sletterhage Fyr ist sehr zu empfehlen, und die Mols Bjergen mit Trehøje, Tinghulen, Agri Bavnhoje usw. liegen quasi vor der Zelttür und laden zu wunderschönen Wanderungen ein. Ansonsten kann man sich auf Sølystgård hervorragend erholen und vom Alltag abschalten, auch wenn im Sommer natürlich mehr Betrieb ist als im Mai. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt, ob morgens beim Frühstück mit Blick auf die sonnige (da muss das Wetter halt mitspielen) Ostsee oder abends, wenn die Sonne auf Ebeltoft scheint. Mit Sicherheit werden wir auf unseren kommenden Dänemarkrundreisen Sølystgård Camping wieder als Ziel einplanen.
- rudi h.august 2011ich fahre seit 25 jahren immerwieder auf diesen platz, es gibt in dänemark landschaftlich nichts besseres. dieses jahr werden wir mit unserem enkel wieder 4 wochen dort verbringen.
- Michael N.juni 2011Der Empang an der Rezeption war freundlich und wir wurden in deutscher Sprache emfangen. Der C.-Platz ist zum Teil in Terassen angelegt.Man hat eine super Aussicht über die Ebeltoftbucht.Es gibt leider zu wenig Wasserzapfstellen. Es gibt keine fest markierten Plätze.Die Sanitäranlagen sind zum Teil recht... neu und gut. Die Alten sind etwas zu eng,aber auch immer sauber.Das Geschirr abwaschen ist gratis.Der Strand ist gut zu erreichen,und man kann gut schwimmen.Für Kinder gibt es eine Wasserrutsche und eine Badeinsel ist auch vorhanden.Wir waren schon zwei mal je eine Woche auf diesem Platz und werden ihn wieder besuchen. LG aus Bremen...