EuroParcs Hermagor · Nassfeld


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.0

  • Verpflegung
    4.0

  • Sauberkeit allgemein
    4.6

  • Sauberkeit Sanitär
    4.6

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.5

  • Freundlichkeit
    4.5

  • Infrastruktur
    4.5

  • Freizeit
    4.6

  • Lage
    4.3

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.3

  • Sanitäranlagen
    4.6

Das schreiben die Gäste

4.0
Alexander H.
Aufenthalt: Jul 2022
"Es war einmal... - ...ein familiengeführter, absoluter Top-Campingplatz in Kärnten/Hermagor... Mit Schrecken hatte ich letztes Jahr im Sommerurlaub per Newsletter erfahren, dass die Fam. Schluga die beiden Campingplatze verkauft hat und sich auf ihre Apartementhäuser konzentrieren will. Wir waren von 1978 an viele Male auf diesem schönen Platz gewesen und immer sehr zufrieden, vor allem mit der Herzlichkeit und dem Engagement der gesamten Fam. Schluga und des Personals. Nicht umsonst wurde dieser Platz schon damals vom ADAC immer mit 5 Sternen ausgezeichnet... Bevor die EuroParcs-Gruppe, die auf Ferienparks mit Mietunterkünften spezialisiert ist, auch den schönen Platz in Hermagor "auf den Kopf stellt" wollte ich unbedingt nochmal hin. Der Platz ist nach wie vor schön, auch wenn es in den letzten Jahren viele Veränderungen gegeben hat, auch hinsichtlich Mietunterkünften und Dauercampern. Aber das hält sich in Grenzen. Was mich (und auch viele andere Gäste) sehr gewundert hat war, dass der Platz für Anfang der Hauptsaison unheimlich leer war. Das gab es früher nicht. Trotzdem hieß es aber, es sei alles ausgebucht... Wir hatten bereits im Januar reserviert, nach neuer Preisliste 2022, und hätten einen täglichen Durchschnittspreis von 62,50 € bezahlen sollen. Tatsächlich haben wir dann 70,45 € bezahlt... Nichts desto trotz ist für die Kinder einiges geboten, vom wirklich schönen Spielplatz über Indoorspielehaus etc. Nur die Ponys, die zu meinen Kindheitstagen auf dem Platz noch die Hauptattraktion waren, werden zwischenzeitlich vom Faaker See hergekarrt zum Reiten....sehr befremdlich... Wie eingangs erwähnt, leider nicht mehr was es früher mal war. Die Lage ist und bleibt wunderschön, mit tollem Bergpanorama und einem tollen Badesee mit eigenem "Strandabschnitt". Weiß aber nicht, ob ich nochmal wiederkomme. Werde die weitere Entwicklung beobachten...
1.0
Christine S.
Aufenthalt: Jul 2022
"Urlaub bei Freunden… - …es war einmal. Ankommen und wohlfühlen so waren wir es über 20 Jahre von Fam. Schluga gewohnt. Selbst wenn wir ohne zu buchen angereist sind, es war immer was möglich egal ob für eine Nacht oder eine Woche. Vor allem auf unserem bevorzugtem Seecamping. Jetzt die herbe Enttäuschung. Durch Übernahmen eines großen Konsortiums ist der Fokus auf Mobilheime gerichtet und somit stehen nur noch 30-40 von vormals annähernd 200 Stellplätzen für Camper zur Verfügung. Diese waren angeblich alle ausgebucht. Man verwies auf den zweiten Platz direkt in Hermagor. Dort angekommen angeblich auch nichts frei. Als ich der Dame mitteilte das wir geschickt wurden mit der Aussage sie hätten noch Plätze, gab es dann doch noch zwei freie Plätze. Bei unserer Abendrunde mit dem Hund waren wir dann doch etwas erstaunt denn der ausgebuchte Platz hatte dann doch sehr viele freie Plätze. Laut Preisliste ist Strom im Preis inkludiert. Wir bekamen bei der Anmeldung allerdings einen Stromzähler, mit der Begründung das so viele Camper E-Roller und Bikes laden und Strom sehr teuer ist. Wir haben für einen normalen Stellplatz 63,20€ bezahlt Wohnmobil, 6 Meter mit 2 Personen und ein Hund. Wir sind gerne bereit den einen oder anderen Euro mehr zu zahlen, wenn es denn passt. Die Gaststätte war geschlossen und hätte erst Mitte der Woche wieder geöffnet. Spontan essen ist aber nicht weil es sehr begehrt ist und deshalb völlig überlastet also sollte man besser reservieren. Es gibt auch einen Shop mit frischen Brötchen. Allerdings wurde mir auch höflich mitgeteilt das es besser ist nicht zu lange zu schlafen ( Der frühe Vogel fängt den Wurm)denn sonst könnte es sein das es nichts mehr gibt. Tut mir leid aber das kenne ich etwas anders und deshalb war dies unser letzter Urlaub hier in Hermagor. Denn das es besser geht hat Familie Schluga über Jahre hinweg bewiesen.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (96 Gäste)
Schwimmen (76 Gäste)
Radfahren (70 Gäste)

Wellness
(65 Gäste)
Entspannen
(51 Gäste)
Mountainbiken
(50 Gäste)
Skifahren
(20 Gäste)
Klettern
(16 Gäste)
Motorrad
(9 Gäste)
Sightseeing
(7 Gäste)
Spazieren
(7 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.7
Paare
4.7
Senioren
4.6
Gäste mit Hund
4.6
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.6
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.4
Urlauber mit Zelt
4.2
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.0
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Der EuroParcs Hermagor · Nassfeld liegt im sonnigen Süden Österreichs - nahe Italien - und ist somit vom mediterranen Klima sehr positiv beeinflusst. Zum Baden lädt das klare Blau des Pressegger Sees (4km, Trinkwasserqualität) ein, wo Sie ein 30.000 m² …großes Badeareal erwartet. 300 km markierte Wanderwege in allen Höhenlagen, ein grenzüberschreitendes Bikerparadies für Jung und Alt sowie unser Fitnesscenter laden zum Aktivurlaub ein - danach Entspannung pur im neuen AlpinSPA mit Hallenbad, verschiedenen Saunen und Ruheräumen. Außerdem bieten sich das beheizte Freibad mit Kleinkinderbecken, sowie der Naturschwimmteich perfekt zum Entspannen an, oder aber genießen Sie eine wohltuenden Massage. Damit es den Kids nicht langweilig wird: Kinderspieleland mit Indoorspielebox, neuem Jugendraum und neuem Kindergarten...Topi-Club mit Indianerfeste, Kinderdisco, Kino, Ponyreiten, Kasperltheater. Und weil der EuroParcs Hermagor.Nassfeld nicht nur im Sommer ein Traum ist: Skispaß garantiert am Nassfeld - mehr als 110 Pistenkilometer und zünftiges Après-Ski im 8 km entfernten Skigebiet - GRATIS Skibus direkt vom Camping - 300 km Langlaufloipen - Bordercross, Twinpipe, Funpark - Natureis am Pressegger- und Weißen See. Komfortplätze mit Wasser, Abwasser, Strom und TV direkt am Stellplatz, Aktivitätenprogramm von 0 - 99 Jahren, behindertengerecht eingerichtet, gratis W-Lan, Fahrradverleih, Streicheltiere, Aqua-Jump-Trampolin und 5m hoher Eisberg am Schluga Strand.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 5,5 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 250
  • Anzahl der Touristenplätze: 215 (davon Parzellen: 215)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 49,70 €*
Nebensaison 31,10 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI27,00 €
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.5

Anfahrtsbeschreibung

ACHTUNG: NICHT über Windische Höhe: 18% Steigung!!! Mit Autobahnvignette: Autobahn München - Salzburg (Tauernautobahn A10)- Villach - Autobahnknoten Villach - Richtung Italien (A2) - Ausfahrt "Hermagor", danach noch 30 km auf der B111, der Platz liegt 1,5 km vor Hermagor. …Ohne Autobahnvignette: max. 10% Steigung: München - Grenze Österreich - Kufstein - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Felbertauern - Lienz - Oberdrauburg - Kötschach Mauthen - B111 Hermagor (32 km), 1,5 km nach Hermagor liegt der Platz.
  • See: 4 km
  • Fluss: 0,5 km
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 612 m
  • Nächste Stadt: 40 km
  • Nächster Ort: 1,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,2 km
  • Autobahnabfahrt: 25 km

Adresse

Obervellach 15
9620 Hermagor
Österreich
GPS-Koordinaten
Lat 46.63195, Long 13.39258
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

EuroParcs Hermagor · Nassfeld

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist EuroParcs Hermagor · Nassfeld vom Fluss entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz EuroParcs Hermagor · Nassfeld erlaubt?
Wann ist EuroParcs Hermagor · Nassfeld geöffnet?
Ist EuroParcs Hermagor · Nassfeld familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Wie weit ist der nächste Ort von EuroParcs Hermagor · Nassfeld entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Ist EuroParcs Hermagor · Nassfeld barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Wie groß ist EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Hermagor · Nassfeld?
Akzeptiert EuroParcs Hermagor · Nassfeld die CampingCard ACSI?