Panorama-Camping Kleine Bergoase


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.9

  • Verpflegung
    3.9

  • Sauberkeit allgemein
    4.9

  • Sauberkeit Sanitär
    4.9

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.8

  • Freundlichkeit
    4.9

  • Infrastruktur
    4.4

  • Freizeit
    4.6

  • Lage
    4.9

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.7

  • Sanitäranlagen
    5.0

Das schreiben die Gäste

5.0
Mario P.
Aufenthalt: Apr 2019
"Sehr schöner,unkomplizierter Campingplatz in der Natur - Wir,2 Personen mit Hund,waren über den ersten Mai für ein paar Tage das erste Mal in der sächsischen Schweiz und haben uns dafür die kleine Bergoase ausgesucht. Wir sind mit Wohnwagen angereist und haben schon einige Monate vorher einen Platz reserviert. Die Ankunft verlief völlig problemlos, der Betreiber war zwar gerade nicht da, hat uns aber telefonisch kurz erklärt,wie wir vorgehen sollen. Die Parzelle war mit unserem Namen ausgewiesen,einfach hinstellen,alles aufbauen,der Check In erfolgt dann abends oder am nächsten Morgen. Das hat uns angenehm überrascht,das kennt man sonst eher nicht. Überhaupt machte der Platz auf uns einen sehr unkomplizierten Eindruck. Hier läuft alles von alleine,auch ohne zig Verbotsschilder und riesen Tafeln mit Regeln drauf. Sehr symphatisch. Die Parzellen für die Wohnwagen/Wohnmobile befinden sich im oberen Teil des Platzes,der untere Teil ist für Zelter. Es gibt einen gemütlichen Genmeinschaftsraum mit Ofen,wo man sich morgens auch die bestellten Brötchen abholen kann. Der Sanitärbereich ist sehr sauber und ordentlich,es gibt Einzelkabinen mit Dusche,Toilette und Waschbecken, man fühlt sich fast wie im eigenen Bad zu Hause. Zusätzlich gibt es auch einen sehr schönen und gemütlichen Saunabereich. Auch hier alles auf Vertrauensbasis,...wenn man ihn genutzt hat,sagt man einfach einen Tag später an der Rezeption bescheid,dann wird es notiert und bei der Abreise mit abgerechnet. Die Stromversorgung an den Parzellen läuft über seperate Stromsäulen,die man mit 1 Euro Münzen befüllt. Ein Euro reicht für 2 KW/h. Unser Wohnwagen hat sich damit fast einen kompletten Tag lang begnügt. Wenn man Bedenken hat,das der Strom über Nacht abschaltet,..na dann wirft man einfach abends einen Euro nach,der hält dann locker in den nächsten Tag hinein. Für uns war diese Art der Stromversorgung absolut kein Problem. Zum Duschen benötigt man Duschchips,die man an der Rezeption erhält. Bei der Ankuft liegen schonmal 6 Chips in einer Schale an der Parzelle. Ein normaler Duschvorgang verschlingt 2 Chips,man sollte sich also immer mal an der Rezeption Nachschub holen,je nachdem wie lange man bleibt. Da sich der Campingplatz am Ortsrand befindet und man bei der Anreise durch ein ziemlich enges und einspuriges Wohngebiet durchfahren muss,hat sich der Betreiber eine nette Sache überlegt,damit es nicht zum Begegnungsverkehr kommt. Bei der Abreise muss man bis 11 Uhr den Platz verlassen haben,Anreise geht erst ab 14 Uhr. Anfangs waren wir über diese Regelung etwas verwundert,aber als wir die letzten Meter vor dem Campingplatz die enge Straße durchfuhren,machte das plötzlich Sinn. Wenn sich hier zwei Gespanne entgegenkommen, braucht man denke ich einen Hubschrauber zum Wegheben. :) Ist man erstmal auf der kleinen Bergoase angekommen,wir man belohnt mit einem wahnsinnig schönen Blick in die Natur. Wanderwege führen direkt am Platz vorbei, ein Paradies für Hundebesitzer,Wanderer,Moutainbiker. Man kann direkt vom Wohnwagen aus loslaufen mit freiem Blick auf das Elbsandsteingebirge. Natur pur,super zum Entspannen. Alles in Allem hatten wir eine super schöne Zeit,wenn auch das Wetter nicht ganz mitgespielt hat. Der Platz ist sehr ruhig,super zum Erholen und Seele baumeln lassen. Von uns gibt es deshalb volle 5 Sterne. Hervorzuheben ist auch auf jeden Fall die völlig unkomplizierte Art des Betreiberpaars. Kurze Auszüge von Gesprächen,die wir zufällig mitbekommen haben: Camper: Unser kleiner batteriebetriebener Lüfter ist ausgefallen,kann man bei ihnen Batterien kaufen? Betreiber: Leider nein,aber ich muss nachher nochmal was besorgen,da bringe ich ihnen welche mit! Camper: ( Wollte abreisen,wusste aber nicht das man nur Bar zahlen kann) Oh,da muss ich nochmal schnell zur Bank fahren und Geld holen Betreiber: Nein brauchen sie nicht,sie können auch heimfahren und später per Überweisung bezahlen! Einfach menschlich halt,...

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (65 Gäste)
Klettern (48 Gäste)
Entspannen (47 Gäste)

Mountainbiken
(33 Gäste)
Radfahren
(28 Gäste)
Motorrad
(10 Gäste)
Kultur
(7 Gäste)
Wellness
(7 Gäste)
Sightseeing
(3 Gäste)
Langlaufen
(2 Gäste)
Spazieren
(2 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.9
Urlauber mit Zelt
4.9
Paare
4.8
Gäste mit Hund
4.5
Senioren
4.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.3
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.1
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.2
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Sie werden begeistert sien vom Panoramablick und dem stillen Traum der Natur, welches das idyllisch gelegene Grundtück mit dem Zweiseitenhof am Rand von Mittelndorf, drekt am Nationalpark Sächsische Schweiz, Ihnen garantiert. Wir bieten unseren Gästen eine Ort der absoluten Ruhe, …in freier Natur und mit einem phantastischen Blick über das Kirnitzschtal in das Gebiet der Affenstein. Die ca. 100 m² grossen terrassierten Komfortstellflächen mit STrom-, Trinkwasser- und Abwasseranschluss für Wohmobile und Caravananhänger bilden eine jeweils für sich, abgetrennte Einheit. Campingzelte finden auf der terrassierten Wiese Ihren Platz. Ein modern ausgestattetes Sanitärgebäude mit Einzelbädern (Du/WC/Waschplatz)und eine Sommerküche mit Kaminofen gehören selbstverständlich zur Ausstattung des Platzes. Im sanierten Bauernhaus befonden sich komfortable Ferienwohnungen für jeweils bis zu 5 Personen, ein Schlafsackquartier mit 6 Betten, ein Gemeinschaftsraum mit Kaminofen und ein Massageraum. Der Wanderweg (ca. 15 min Fussweg) ins Kirnitzschtal und zu den Klettergebieten führt direkt am Haus vorbei. Eine Gaststätte befindet sich im Ort, einen Spaziergang entfernt.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 0,5 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 20
  • Anzahl der Touristenplätze: 20 (davon Parzellen: 15)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 26,90 €*
Nebensaison 24,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.9

Anfahrtsbeschreibung

Mittelndorf liegt an der Staatsstrasse zwischen Sebnitz und Bad Schandau oberhalb des romantischen Kirnitzschtales. Von Sebnitz kommend biegen sie nach dem Ortseingang die erste Seitenstrasse nach links (Obere Strasse) ab und fahren diese bis ans Ende der Seitenstrasse - dort …befindet sich am Ortsrand in herrlicher Lage mit Panoramasicht unser kleiner Campingplatz.
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 300 m
  • Nächste Stadt: 5 km
  • Nächster Ort: 0,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,5 km
  • Autobahnabfahrt: 25 km

Adresse

Obere Str. 19
01855 Mittelndorf
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.93539, Long 14.21111
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Panorama-Camping Kleine Bergoase

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Panorama-Camping Kleine Bergoase erlaubt?
Wann ist Panorama-Camping Kleine Bergoase geöffnet?
Ist Panorama-Camping Kleine Bergoase familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Panorama-Camping Kleine Bergoase?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Panorama-Camping Kleine Bergoase?
Wie weit ist der nächste Ort von Panorama-Camping Kleine Bergoase entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Panorama-Camping Kleine Bergoase?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Panorama-Camping Kleine Bergoase?
Ist Panorama-Camping Kleine Bergoase barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Panorama-Camping Kleine Bergoase?
Wie groß ist Panorama-Camping Kleine Bergoase?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Panorama-Camping Kleine Bergoase?