Gut
17 Bewertungen
- Thomas L.sierpień 2024VorteileSehr schöne ruhige Lage mitten im Wald mit sehr angenehmem, aufgestautem Waldsee, der zum Baden und SUPen einlädt. Sehr freundliche und hilfsbereite RezeptionsmitarbeiterNachteileSauberkeit der Sanitäranlagen. Sehr viele Erdwespen angeblich zum ersten Mal.Sehr schön gelegener Platz mit AbstrichenSehr Schade. Die Reinigung der Sanitäranlagen war leider sehr unregelmäßig und viel zu selten. Manchmal nur jeden 2. bis 3. Tag, wodurch auch das Toilettenpapier immer wieder ausging. Wenn mal geputzt wurde, dann oft in der Früh zu Stoßzeiten. Uns wurde erklärt, dass leider kein Personal zu finden sei,... und der Hausmeisterservice aus Weiden unzuverlässig ist. Das Toilettenpapier Dilemma wurde versucht von den Rezeptionsmitarbeitern selbst zu lindern. Hoffentlich wird bald eine Lösung gefunden da seit einiger Zeit auch die Dauercamper sehr unzufrieden sind und deren Beschwerden bisher erfolglos blieben. Dieser Zustand ruiniert den ansonsten sehr guten Gesamteindruck, zumal man für der Preis hier mehr erwarten kann.
- Melli B.maj 2024VorteileRuhe, Blick auf den See, Natur, gutes Restaurant, schöner See, toll zum Wandern, toller SpielplatzNachteileKeine Brötchen oder sonstige Einkaufsmöglichkeit in direkter Nähe Dusche sehr teuerSchöner SeeblickZwei mal waren wir schon hier und kommen gerne wieder. Gut gefällt uns der See und dass man schön herum laufen kann. Auch hat man aufgrund der Terrassenlage einen schönen Blick auf den See. Die Waschhäuser sind auch in Ordnung, jedoch wird die Duschzeit direkt nach Verbrauch abgerechnet. Da kann man... mit langen Haaren auch mal ein Vermögen lassen. Im Restaurant kann man lecker essen und Eis gibt es auch.
Hätten wir Kinder, würden sie den wirklich tollen Spielplatz lieben. - Jan A.lipiec 2023VorteileSehr schöne Lage am ruhigen SeeNachteileAbgelegen und dafür absolut keine Verpflegung vor OrtFür Individualreisende absolut ungeeignet!Wegen unbesetzter Rezeption eine Anmeldung per Telefon ist ja noch i.O. Aber das bei gutem, sommerlichen Badebetrieb um 17.30 Uhr nur ein geschlossenes Restaurant und versperrter Kisosk am Platz sind geht gar nicht.
Dafür wird man am geschlossenen Bürofenster über die Anzahl der Haushalte informiert,... welche bei heutiger Sonneneinstrahlung mit Strom versorgt wurden.
Tröstet den erschöpften Gast ungemein!
Kein Getränkeautomat, kein Kaffeeautomat, keine Tische zur Selbstverpflegung = einfach nichts! Geöffnete Gaststätten oder Supermärkte sind kilometerweit entfernt. Mit dem Auto ein Klacks, mit dem Rad ohne Motor und bereits den ganzen Tag unterwegs, unmöglich.
Nach einer unruhigen Nacht, weil durch die helle Platzbeleuchtung der Eindruck erweckt wird, das Zelt steht auf einem Fußballplatz während eines Länderspiels, muss man am nächsten Morgen auch noch bis 9 Uhr ausharren, weil da erst die Rezeption zur überteuerten Abrechnung öffnet...
Einzig die Lage und Ruhe am See ist eine Reise wert. - Axel C.lipiec 2023VorteileLandschaftlich schön gelegen, freundliche telefonische Anmeldung. Saubere Sanitäranlagen.NachteileEntgegen der Behauptung, daß alle 30 Meter ein Wasserhahn ist, gibt es nur jeweils eine Trinkwasserstelle in drei weit auseinander gelegenen Sanitärgebäuden. Genauso die Entsorgung des Klokotainers sowie Grauwasser. Das geht nur wenn man körperlich topfit ist. Personal ist nur zwischen 9 Uhr und 11 Uhr in der Rezeption. Für diese Ausstattung ist der Preis nicht angemessen.Da ist viel Luft nach oben . . .Man sollte in der Beschreibung der Ausstattung bei der Wahrheit bleiben und damit den Anreisenden Zeit und Enttäuschungen ersparen. Nicht die Katze im Sack kaufen.
- Herr W.lipiec 2022Vorteileruhig wenig los sauberNachteilekein Brötchenservice kein Shop Klopapier leer gratis Wlan ist wie kein Wlan Duschen muss noch extra bezahlt werden, bei den Platzpreisen nicht OKzu teuer für die Leistungenfür mich zu viel Geld für wenig Leistung
wer es etwas ruhiger haben möchte ist hier richtig.
aber die Leute der Stadtverwaltung sollen mal ihr Preisgefüge prüfen, oder wollen sie dass keiner kommt. Wer weiß…. - Otto W.wrzesień 2021VorteileAlles SuperNachteileGibte es nichtGerne wiederJeder der in der nördlichen Oberpfalz unterwegs ist, sollte hier einen Stopp einlegen! Auch das neue Restaurant ist super.
- Bernhard M.wrzesień 2020VorteilePiratenschiff und suuuper Spielplatz für Kinder, See bei dem man nix fürs Baden zahlen mussNachteileNächster Supermarktk ein bisschen weit entfernt aber kann ja keiner was dafürFür Kinder schönste PlatzSehr netter und ruhiger Platz. Auch für die Kinder. Alles auch super sauber. Allerdings sollte man bisschen mobil sein, weil was zum Einkaufen weiter weg ist.
- Ullrich A.lipiec 2020VorteileIdeal für Wanderfreunde und Badenixen. Burgruine und KZ-Gedenkstätte in unmittelbarer Nähe. Campingverein auf dem Platz, der gerne weiterhilft.NachteileWaschhäuser leider etwas eng.Versteckter niedlicher PlatzNormalerweise schreibe ich nicht so viel, aber bei diesem Platz muss ich schon ein bisschen ausholen. Meine CEE Verlängerung war defekt und ich habe mich in der Rezeption erkundigt, ob man mir vielleicht weiterhelfen kann. Der nette junge Mann hatte leider nichts da, aber verwies uns an einen Herrn Markelstorfer,... der auch Camper auf dem Platz ist. Der lieh mir ohne zu zögern seine Verlängerung und lud mich auf eine halbe Bier ein. Dabei erzählte er, dass er Vorstand des Campingvereines ist, der hier auf dem Platz aktiv ist. Laut ihm ist der Platz nämlich erst vor 3 Jahren neu gemacht worden, nachdem schon die Schließung zur Debatte stand. Jedoch hat der Verein zusammen mit der Gemeinde geschafft, den Platz doch noch zu retten. Seitdem betreibt die Gemeinde den Platz auch und der Verein hilft bei der Pflege und beim ERhalt. Da das Restaurant bei unserem Aufenthalt gerade nicht geöffnet hatte, haben sie zusammen mit anderen Vereinen aus dem Dorf einen Kiosk organisiert, den von den Mitgliedern ehrenamtlich betrieben wird. Bei einem Rundgang hat mir Herr Markelstorfer auch noch viele Projekte auf dem Platz gezeigt, die in diesem Rahmen ehrenamtlich ins Leben gerufen wurden (Z.B. Blühwiese für Bienen). So einen Zusammenhalt auf einem CP findet man selten und hat uns wirklich begeistert.
- Nathalie H.czerwiec 2019VorteileZur Durchreise oder längerbleiben geeignetNachteileGaststätte war bei uns leider nicht offenZur Durchreise und längerbleibenHaben den Platz zufällig beim Besuch der KZ-Gedenkstätte endteckt. Sind 2 Tage geblieben aber wollen dieses Jahr wieder kommen.
- Christine O.czerwiec 2019VorteileRuhig gelegen. Wald nähe. Kinderspielplatz. Bademoeglichkeit. Rundweg um den Gaisweiher.NachteileKein Restaurant. Kein Brötchen Service. Keine bzw. umständlich zu erreichende Einkaufsmöglichkeiten.Neue Sanitäranlage, kein RestaurantLeider ist das Restaurant geschlossen und der Kiosk nur am Wochenende nachmittags geöffnet. Busverbindung in die Nachbarortschaft anstrengend da erst vier Stunden später ein Bus zurück fährt. Schöne Spiellandschaft für kleine Kinder. Rezeption täglich nur kurzzeitig besetzt. Kein Brötchenservice.
- Volker F.sierpień 2018VorteileSchöne und ruhige Lage, tolle und neue Sanitär, See direkt am Platz, freundliche und hilfsbereite MitarbeiterNachteileRezeption nicht durchgehend besetzt, aber Bereitschaftstelefon vorhandenToller Campinglatz nach RenovierungSchöner, ruhiger und neu renovierter Campingplatz. Laut Rezeption gehört der Platz jetzt der Gemeinde Flossenbürg, die mehrere Millionen Euro investiert hat. Er hat jetzt komplett neue Sanitärgebäude, eine neue Badelandschaft und einen Kinderspielebereich. Die Plätze sind allesamt maximal 150 Meter vom See entfernt. Außerdem befindet sich am Platz eine Gaststätte, bei der man Semmeln vorbestellen kann.
- Gabi P.sierpień 2018Ruhiger CampingplatzDer Platz ist sehr ruhig . Sanitäre Anlagen sehr alt , eine Modernisierung wäre angebracht. Ein kleiner Kiosk wäre auch nicht schlecht. Das Personal im Restaurant ist überfordert und unkompetent . Der Junge Mann an der Campingplatz Rezeption ist sehr nett 👍
- Sa M.kwiecień 2018Vorteileschön am See gelegen, Wälder für Spaziergänge und Ausflüge sehr gut geeignetNachteileBaustelle, Sanitärgebäude defekt, Weite Wege, 90 % Dauercamperwar mal ein schöner CPwir waren vor 10 Jahren das erste Mal und es war so ein schöner Campingplatz. Jetzt kann man Glück haben, wenn man einen Stellplatz mit Blick auf das Wasser bekommen kann, weil alles voller Dauercamper ist. Wir fanden nur noch einen Stellplatz direkt an einem Sanitärgebäude - was uns nicht weiter gestört... hat. Allerdings war dieses Gebäude außer Betrieb, was uns dann nach 2 h Aufbauen der Platzwart mitgeteilt hat. Das nächste Gebäude war zwei Etagen weiter unten und wirklich weit weg - auch für einen Erwachsenen. Hat ja seinen Sinn, warum da noch ein Sanitärgebäude hingestellt wurde. Die Gebäude konnte man nur mit Karte öffnen - die wir natürlich noch nicht hatten. da könnte man aber auch eine Möglichkeit finden für gerade angereiste Urlauber. An die Mitnahme der Karte kann man sich gewöhnen, allerdings wurde bei uns die Karte einen Tag zu früh deaktiviert. das geht scheinbar über PC und abends konnte man weder Duschen noch aufs Klo oder sonst was. Für einen allein wärs vll okay, aber zu dritt mit Kind. Erreichbar war niemand, also Pech gehabt. Wir konnten uns dann zum Glück vom Nchabarn die Karte leihen. aber will man das? naja... Landschaftlich sehr schön, man kann tolle Spaziergänge um den See und durch die Wälder machen. Man sieht auch die Burg Flossenbürg sehr gut.
- Achim K.sierpień 2017VorteileBadesee mit tollem Wasserspielplatz.NachteileRadfahrer stören sich möglicherweise an den einhundert Höhenmetern, die man hoch muss, wenn man nach Flossenbürg möchte.Lage am schönen See mit neuem SpielplatzDer große Wasserspielplatz wurde 2017 neu gestaltet. Die Grünanlagen waren im August 2017 noch nicht ganz fertig. Das Restaurant am Platz hatte am Montag Ruhetag, bot sonst aber gute Hausmannskost und einen schönen Platz oberhalb des Sees.
- Thorsten G.wrzesień 2016VorteileTolle Lage, viel Natur und Ruhe, schöner See.NachteilePlatz ohne Infrastruktur völlig heruntergekommen und dafür auch noch teuer.Sterbender SchwanSuper schöne Location. Toller See, viel Natur, extrem ruhig. Aber der Platz – einmal davon abgesehen, dass 4/5 von Dauercampern belegt ist: 30 Jahre oder mehr wird er genutzt. Und ohne, dass jemand offenbar auch nur einen Cent reinvestiert hätte. Die Asphaltwege völlig marode (Obacht mit demFahrrad!... Zahlreiche Schlaglöcher und vielfach gestreuter Kies und Split bergen potenzielle Gefahren!). Die Sanitärräume original 70er Jahre. Die Technik Dusche, Toilletten, alles in bedauernswertem Zustand. Eines von zweien Saniärgebäuden war verschlossen. Es standen somit (bei den Herren) gerad einmal zwei Duschen in dem verbleibenden Gebäude für den gesamten Platz zur Verfügung. Ebenfalls Stand anno dazumal: Es gibt kein Geschäft am Platz, kein Kiosk, nichts, wo man zumindest ein paar Kleinigkeiten einkaufen könnte. Der nächste Supermarkt ist 3 km entfernt (inkl. steilem Berg). Für Hunde wird eine "Strafgebühr" von stolzen 2,50 Euro pro Nacht erhoben, ohne es dass es auch nur die geringste Leistung dafür gibt: keinen Hundestrand (normaler Strand für Hunde verboten), kein Hundespielplatz, keine Hundedusche oder nicht einmal einen Aufsteller mit Kacktüten – nada. Und das ganze zu, in Relation für die Region, gesalzenen Preisen. Sehr schade...
- Alfred E. N.sierpień 2015VorteileLandschaftlich sehr reizvoll, saubere KlosNachteileTeuer, kalte Duschen, liebloser Platz, kaum Gastronomie in der Nähe, höfliche Kritik interessiert niemand,Landschaftlich reizvoller Platz für viel Geld mit wenig LeistungGrundsätzlich ist doch die Frage welche Kernanforderungen an einen Campingplatz zu stellen sind. In erster Linie ist das für mich als Mensch der viel unterwegs ist grundsätzlich ein Klo und eine Dusche, die ich auf dem Campingplatz suche, ansonsten kann ich auch in meinem Auto im Wald schlafen, was vollkommen... legal ist. Jetzt bezahle ich auf diesem Platz 20,25€ pro Tag für zwei Personen, die auf einem Stück verdorrter Wiese parken (incl. Müllentsorgunsgebühr von 2,50€ wovon alles was den grünen Punkt trägt ja bereits von mir über das duale System bereits von mir bezahlt wurde.) Nun gut, die Toiletten sind sauber, nun will man duschen gehen, aber das Duschen kostet pro drei Minuten nochmal 1€..? 1. Ich schaff das nicht in drei Minuten 2. Das Wasser ist KALT und wird zumindest innerhalb der ersten drei Minuten nicht warm. 3. Wozu hab ich bereits 20,25 bezahlt, wenn ich die Infrastruktur nicht nutzen darf. Ich fühl mich durch sowas abgezockt, zumal der Platz sonst nichts fürs Geld zu bieten hat. den See kann man auch so benutzen, das Restaurant ist so baufällig, das der sehr nette, junge "Pächter" im "Notbetrieb" Aussentische aus seiner Privatküche versorgt. Und wenn man der Rezeptionistin dieses Gemeinde-Campingplatzes freundlich und wirklich sehr zurückhaltend seinen Unmut kundtut, kann man sich noch dumme Sprüche anhören. Ansonsten ist die Gegend Gastronomisch und touristisch (ausser dem von polnischen Opferverbänden finanzierten "Gedenk-KZ") vollkommen tot. Wer am Sonntag sich erdreistet Hunger zu kriegen muss sich bei Murphy mit Presssackbrozeitsuperoberpfalzschmankerl zufrieden geben oder fährt 30km zum nächsten gastronomischen Betrieb in Neustadt an der Waldnaab. Zum nächten Zoigl sind es nur 10km in Floß. Liebe KZ-Gemeinde Flossenbürg, wie wäre es mal mit ein bischen Leistung fürs Geld. Bitte vergesst nicht ein Doppelzimmer ist ein paar Käffer weiter für 30,-€ zwar ohne Frühstück zu haben, dafür aber mit Zimmer, Bett mit Bettwäsche, Dusche (ohne KZ-Feeling) und mit frischen Handtücher, Fenster mit Vorhängen und sogar meist eigenem Waschbecken (auch mit Warmwasser). Ich kann diesen Campingplatz trotz der schönen Lage nicht empfehlen, was wirklich schade ist. Jedoch ist die Leistung trotz Sauberkeit der Toiletten in der Kernaufgabe eines Campingplatzes nicht erfüllt und die höheren Aufgaben werden augenscheinlich seit 35 Jahren (Sanierungstand anhand des Designs geschätzt) vollkommen vernachlässigt. Selbst die sehr kurzgehaltenen Rezeptionszeiten spiegeln das wieder. Auch die silberhaarige Dauercamperstammkundschaft lässt den Charme vergangener goldener Zeiten nur ansatzweise erahnen. Erstaunlicherweise ist der Campingplatz trotz eines verwitterten Beachvolleyballnetzes und eines Minigolfplatzes in rotem Uniprimer-Design vollkommen kinderlos (Trotz der Sommerferien in Bayern). Insofern ideal für ältere Paare mit gesteigertem Ruhebedürfnis und Satellitenfernsehen. (und natürlich besagter Kaltwasserresistenz)
- Sandra B.czerwiec 2011in die Jahre gekommener Platz mit Flair -Terassenförmig Sanitär im "Retrostyle" aber sauber und ordentlich - Münzduschen Wirtschaft mit gut bürgerlicher Küche - sehr lecker! -Brötchenservice -Minigolf am Platz -Beachvolleyball -Badesee ( Wassertrampolin im Sommer ) Außerdem perfekt für Wintercamping ( kleiner Skilift ca. 300m entfernt ) -Langlaufzentrum Silberhütte Einkaufsmöglichkeit im Ort ca. 1 km, nächst größerer Ort ca. 15 km