Gut
4 Bewertungen
- Heinz & Roswitha E.Juni 2018VorteileFrische Backwaren, freundliches Personal, 1 gutes ServicegebäudeNachteileim Umland fehlt etwas das SchwedenfeelingStadtnaher Camping am SeeIdealer Platz für bis zu 3 Nächten am Djulösjön. Es gibt 2 Servicegebäude, das ältere ist langsam sanierungsbedürftig, das andere ist gut ausgestattet und wird sauber gehalten. Beim Camping gibt es einen großen öffentlichen Badeplatz mit vielen Sportmöglichkeiten. Der See ist sauber und Ende Juni ca.... 20°C warm. Mit dem Fahrrad lässt sich das Stadtzentrum von Katrineholm (Touristeninfo) mit guten Einkaufsmöglichkeiten in 10-15 Minuten erreichen. Für Kurzaufenthalte (3Tage) gut geeignet.
- Aleks P.August 2016Das erste Lager, in dem wir nicht sesshaft warenWir wollten einen Campingplatz mit Strom nehmen. Wir bekamen nur einen auf dem Berg, obwohl die Böden leer waren. Wer mit dem Zelt reist, braucht das nicht Camping zu nennen.Automatisch übersetzt.
- Rainer A.Juli 2012Grosser Platz mit unkompliziertem Besitzer. Wiese für Zelte bei Regen nass, sumpfig und keine Bäume. Viele Velofahrer. Zu Fuß nach Katrineholm, ca. 20 min, dort viele Einkaufsmöglichkeiten. Kleiner See vor dem Platz mit Kajakverleih. Zur Durchreise und 2-3 Tage ok.
- Brigitte W.Juli 2012grosser professioneller Platz mit nettem Besitzer. Wiese für Zelte etwas kahl und bei Regen nass, sumpfig. Für die Durchreise mit Fahrrad praktisch, da nur 1 km von der Strasse entfernt. Kleiner See vor dem Platz.