Campingplatz Ostrauer Mühle


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.0

  • Verpflegung
    3.6

  • Sauberkeit allgemein
    4.1

  • Sauberkeit Sanitär
    4.3

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.2

  • Freundlichkeit
    3.9

  • Infrastruktur
    3.6

  • Freizeit
    4.1

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.8

  • Sanitäranlagen
    4.1

Das schreiben die Gäste

1.0
Lars H.
Aufenthalt: May 2024
"Gegebenheiten entsprechen nicht den Angaben - die Aussage des Betreibers beim Telefonat vor der Reservierung entsprachen nicht der Gegebenheit! unser Stellplatz war unzumutbar auf Grund der Wasserstromturbine die man lt. seiner Aussage kaum hören soll und die nicht stört, es war eine Lüge! solch einen Stellplatz überhaupt anzubieten ist eine Frechheit. nach einer schlaflosen Nacht sind wir wieder weg. Das einzige brauchbare Sanitärgebäude ist an der höchsten Stelle, die meisten Stellplätze an der niedrigsten. Höhenunterschied ca. 25m die Zuwegung für Schwerbehinderte führt über einen sehr steilen Weg ca.20 - 25 % Steigung. Mit unserem elektr. Rollstuhl kam meine Frau zwar hoch aber sie mußte da auch wieder runter! als weitere Hürde vor dem Zugang zu dem vermeintlich behindertengerechten Sanitärbereich stand als nächstes eine Bordsteinkante die für gesunde Camper kein Problem ist, aber mit einem Rollstuhl unüberwindbar. Es gab aber noch ein weiteres Hindernis, die Automatiktür war defekt wodurch jegliche Möglichkeit ausgeschlossen war den behinderten Sanitärbereich mit einem Rollstuhl oder Rollator zu erreichen! Wenn man diese Hürden, wie auch immer überwunden hat stand hinter der Tür ein Gartenstuhl der zwar gut gemeint sein kann aber für meine halbseitig gelähmte Frau eine weitere Gefahr darstellte. Die Rückfahrt zu unserem Stellplatz über den Weg nach unten stellte sich für meine Frau als Lebensgefährlich heraus. Die Räder rutschten bei dem Gefällt und somit konnte man den Rollstuhl auch nicht steuern. Nur in dem ich das ganze Gefährt mit einer Frau zusammen von hinten festhielt gelangten wir zum Stellplatz und kamen zu der Erkenntnis; -hier keinen Tag länger! Uns wurde auch klar wie sich der Platz finanziert, über die horrende Reservierunggebühr, von der man selbst nach massiver belegbarer Beschwerde nichts wiederbekommt. ok selber Schuld warum fahren wir auch dahin.... Fazit: für Wanderer in der Gegend ok. wer sich mit den Gegebenheiten arrangiert und nur mit kleinem Caravan oder Wohni dahin will ok.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (43 Gäste)
Klettern (31 Gäste)
Radfahren (21 Gäste)

Entspannen
(20 Gäste)
Mountainbiken
(15 Gäste)
Motorrad
(10 Gäste)
Sightseeing
(7 Gäste)
Kultur
(3 Gäste)
Kayak
(3 Gäste)
Spazieren
(3 Gäste)
Langlaufen
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.4
Urlauber mit Zelt
4.4
Gäste mit Hund
4.3
Paare
4.2
Senioren
4.1
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.9
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.9
Jugendgruppen
3.5
Familien mit Kindern unter 6 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Im Zentrum des Nationalpark Sächsische Schweiz/Elbsandsteingebirge im wildromantischem Kirnitzschtal gelegen. 3 km von Bad Schandau entfernt, besonders ruhige Lage Haltestelle für Bus und Straßenbahn Die Wanderwege beginnen direkt an Campingplatz. Das Gelände ist in Bereiche von 2 bis 10 Plätze …gegliedert. Die flache Flussebene wird von Terrassen überragt Sonnige halbsonnige und schattige Plätze sind vorhanden Kiosk und Restaurant versorgen Sie Dresden und Meißen erreichen Sie per S-Bahn Busfahrten nach Prag Raddampferfahrten auf der Elbe Die Kirnitzschtalbahn (Straßenbahn) hält direkt am Platz Bad Schandau ist das Zentrum des ältesten Wandergebiet Deutschlands, Kurbad und Rehabilitationszentrum, der Campingplatz ist als Kurcamping anerkannt.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 3 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 120
  • Anzahl der Touristenplätze: 100 (davon Parzellen: 80)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 26,50 €*
Nebensaison 24,50 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
3.8

Anfahrtsbeschreibung

BAB 4 bis Kreuz Dresden West weiter die BAB 17 bis Abfahrt Pirna dort weiter B 172 bis Bad Schandau in Bad Schandau Richtung Hinterhermsdorf
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 136 m
  • Nächste Stadt: 3 km
  • Nächster Ort: 3 km
  • Bus-/Bahnstation: am Platz
  • Autobahnabfahrt: 26 km

Adresse

Ostrauer Mühle im Kirnitzschtal 
01814 Bad Schandau
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.92942, Long 14.19251
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Campingplatz Ostrauer Mühle

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Campingplatz Ostrauer Mühle vom Fluss entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Ostrauer Mühle erlaubt?
Wann ist Campingplatz Ostrauer Mühle geöffnet?
Ist Campingplatz Ostrauer Mühle familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Campingplatz Ostrauer Mühle?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Campingplatz Ostrauer Mühle?
Wie weit ist der nächste Ort von Campingplatz Ostrauer Mühle entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Campingplatz Ostrauer Mühle?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Ostrauer Mühle?
Ist Campingplatz Ostrauer Mühle barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Campingplatz Ostrauer Mühle?
Wie groß ist Campingplatz Ostrauer Mühle?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Ostrauer Mühle?