Camping Rittergut Frankenfeld


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.8

  • Verpflegung
    3.1

  • Sauberkeit allgemein
    4.6

  • Sauberkeit Sanitär
    4.5

  • Zustand der Mietunterkünfte
    5.0

  • Freundlichkeit
    5.0

  • Infrastruktur
    4.1

  • Freizeit
    3.7

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.6

  • Sanitäranlagen
    4.0

Das schreiben die Gäste

3.0
Jana N.
Aufenthalt: Jun 2019
"Leider laut und teils ungepflegt - Wir waren über Himmelfahrt auf dem Platz, was vermutlich nicht die beste Reisezeit ist. Die Lage am Wasser ist sehr schön, die große Wiese und auch der Rasen ist sehr gepflegt und durchgängig grün, ohne durchgetretene Stellen. Vom (ehemaligen) Rittergut ist eigentlich nichts mehr zu sehen, bis auf das Eingangstor. Ein Fachwerkhaus (Foto Webseite), der Rest Scheunen. Alles mit erheblichem Pflegebedarf. Das vor Jahren abgebrannte Gutshaus wurde durch einen etwas eigenartigen gelben Neubau ersetzt. Leider waren gleich mehrere große Gruppen auf dem Platz, die den ganzen Tag lang für den entsprechenden Trubel gesorgt haben. Einige der Gruppen waren bis in die Nacht hinein sehr laut. Ab Samstag kam dann noch eine große Jugendgruppe auf den Platz, die mitten rein platziert wurde (noch lauter). Mehrere Camper haben ihre Hunde die gesamte Zeit frei laufen lassen, was zu Übergriffen auf angeleinte Hunde und zu nicht beseitigten Hinterlassenschaften geführt hat. Der Betreiber hat offenbar weder etwas gegen die lauten Gruppen unternommen, noch etwas gegen die frei laufenden Hunde. Das Sanitär ist für den großen Andrang unzureichend und war auch nicht besonders sauber. Die Türen im Damen-WC klemmen, was nicht nur für Kinder ein Problem ist. Offensichtlich schon seit längerem sehr ungepflegt sind die Wasser-Ver- und Entsorgungsstellen. Hier zu hantieren empfanden wir als sehr unangenehm. Gemessen am Angebot und dem Pflegezustand ist der Preis zu hoch (für 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund).
5.0
Alfred K.
Aufenthalt: Aug 2018
"Ruhe und Entspannung pur, gut für Kanufahrer - Eines im Voraus: wenn Sie aus Richtung Rethem kommen und das Navi sagt "Links abbiegen", dann kommen Sie dem nur nach, wenn Sie vorher das Hinweisschild von Frankenfeld gesehen haben, ansonsten gelangen sie in eine Sackgasse mit relativ schlechter Wendemöglichkeit. Man fährt durch das gemauerte Tor und fühlt sich in dieZeit zurückversetzt. Gut erhaltenes Altertum pur mit zum Langsamfahren animierendes Kopfsteinpflaster. Der Empfang ist herzlich und unbürokratisch. Es folgt eine Einweisung in die örtlichen Gegebenheiten und dem Platz mit Stellplatzsuche. Die sanitären Einrichtungen sind in einem ältern Gebäude untergebracht. Sie sind nicht die jüngsten, aber geräumig, funktionabel und sauber, und das ist für mich wichtig. Ich hatte einen Platz in der äußersten Ecke mit Blick auf die unverbaute Natur und der Aller incl. tollen Sonnenauf- und -untergängen. Das kostenlose WLAN ist leider nicht überall zu empfangen und so durfte ich ab und zu einen gesundheitsfördernden Spaziergang machen. Im 5 km entfernten Rethem gibt es Möglichkeiten zum Einkaufen, Essen (u.a. lecker Pizza) und Eis geniessen. Ich bin dort mit dem Fahrrad am Deich entlang hingefahren. Ganz in der Nähe befinden sich der Vogelpark Walsrode und der Serengeti Park. Wer etwas weiter fahren möchte kann den Zoo Hannover besuchen oder den kostengünstigen Wildtierpark Lüneburger Heide. Der Campingplatz ist ein Paradies für Kanufahrer. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Müll, WLAN und Duschen sind inclusive, für Strom wird eine Pauschale berechnet.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Angeln (11 Gäste)
Radfahren (10 Gäste)
Kayak (10 Gäste)

Entspannen
(8 Gäste)
Schwimmen
(7 Gäste)
Wandern
(3 Gäste)
Motorboot
(3 Gäste)
Spazieren
(2 Gäste)
Kultur
(1 Gast)
Motorrad
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.8
Urlauber mit Zelt
4.8
Gäste mit Hund
4.4
Paare
4.4
Senioren
4.1
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.0
Jugendgruppen
3.9
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.7
Familien mit Kindern unter 18 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Ruhiger Campingplatz für Urlauber direkt an der Aller und für Dauercamper im alten Gutspark. Da die Allerwiese nicht parzelliert ist, ist es auch möglich mit größeren Gruppen zu übernachten. Dauercamper, Fahrradfahrer, Paddler, Gäste mit Wohnwagen, Wohnmobile, Trecker mit Bauwagen und …Gäste, die im Zelt übernachten, sind alle herzlich willkommen.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 2 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 140
  • Anzahl der Touristenplätze: 40
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 26,50 €*
Nebensaison 26,50 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 31. October
01. November - 31. March

Lage

map
4.3

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrt über die Autobahn 7.Abfahrt Westenholz in Richtung Hodenhagen. In Hodenhagen in der Dorfmitte in Richtung Neustadt/Rbg. Der nächste Ort ist Ahlden. In Ahlden in Richtung Rethem. Auf dem Weg nach Rethem kommt der Weganzeiger nach Frankenfeld. Sie fahren dem …Campingschild nach und finden unseren Campingplatz.Von Westenholz 22Km
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 20 km
  • Nächster Ort: 4 km
  • Bus-/Bahnstation: 5 km
  • Autobahnabfahrt: 22 km

Adresse

Dorfstraße 1
27336 Frankenfeld/ Rethem Aller
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.7713, Long 9.42914
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping Rittergut Frankenfeld

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping Rittergut Frankenfeld vom Fluss entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Rittergut Frankenfeld erlaubt?
Wann ist Camping Rittergut Frankenfeld geöffnet?
Ist Camping Rittergut Frankenfeld familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping Rittergut Frankenfeld?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping Rittergut Frankenfeld?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping Rittergut Frankenfeld entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping Rittergut Frankenfeld?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping Rittergut Frankenfeld?
Ist Camping Rittergut Frankenfeld barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping Rittergut Frankenfeld?
Wie groß ist Camping Rittergut Frankenfeld?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping Rittergut Frankenfeld?