user image
Camping Klüsserath image 1

Camping Klüsserath


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.8

  • Verpflegung
    4.0

  • Sauberkeit allgemein
    4.0

  • Sauberkeit Sanitär
    3.8

  • Zustand der Mietunterkünfte
    5.0

  • Freundlichkeit
    4.1

  • Infrastruktur
    3.3

  • Freizeit
    3.1

  • Lage
    4.2

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.9

  • Sanitäranlagen
    3.1

Das schreiben die Gäste

user image placeholder
2.0
Martin R.
Aufenthalt: Sept. 2015
"Gibt schönere Plätze in der Nähe... - Wollten auf dem Campingplatz eigentlich 6 Nächte bleiben, sind aber nach der zweiten Nacht schon wieder abgereist, weil wird auf unseren Tagestouren entlang der Mosel einen schöneren Campingplatz gefunden haben und der Platz in Klüsserath schlichtweg nichts besonderes bietet. Der Platz selbst ist einfach eine große Wiese, die Plätze direkt am Wasser sind (wie fast überall an der Mosel) den Dauercampern vorenthalten, die Gäste stellen sich einfach irgendwo anders hin. Immerhin ist der Platz sauber, die Pflege besteht jedoch nur aus gelegentlichem Rasenmähen. Bei der Anreise herrschte bei uns erstmal Verwirrung, da es ein Schild mit Pfeil "Anmeldung" gab, es jedoch am Restaurant (wo die Anmeldung stattfindet) kein weiteres Schild "Rezeption" o.ä. gibt. Und bei der Anmeldung war die zwar freundliche Dame irgendwie ein bisschen schwer von Begriff, da es ihr gelang unseren Herkunftsort mit 4 Buchstaben trotz Buchstabierens dreimal falsch zu schreiben und auch bei jeder anderen Antwort unsererseits immer wieder nachfragen musste. Man hatte auch später ständig das Gefühl, die Restaurantbesitzer nur beiläufig einen Campingplatz betreiben. Bitte nicht falsch verstehen: Das Restaurant ist gut und auch günstig (es fehlte mir auf der Speisekarte jedoch regionale Gerichte, es war nur eine 08/15-Standardkarte), aber ein bisschen mehr Begeisterung für ihren Campingplatz sollte ein Betreiber schon haben. Wirklich negativ empfand ich dann die sanitären Anlagen. Für den großen Platz gibt es nur ein komplettes Waschhaus im Untergeschoss des Restaurants, etwas weiter draußen gibts immerhin noch nen kleinen Toilettencontainer. Für die größe des Platzes waren die sanitären Anlagen jedoch unterdimensioniert. Der Zettel "Bitte eigenes Klopapier mitbringen" an den Türen hat mich ebenso verärgert (wer läuft schon gern mit ner Rolle Toilettenpapier über den halben Platz?) wie die Reinigungszeiten von 10 bis 12 Uhr. Wenn man Urlaub hat will man ausschlafen und dann gemütlich Frühstücken, sodass man durchaus erst gegen 10 oder halb 11 mit Frühstück fertig ist. Wer dann ins Waschhaus will ist gekniffen. Die Reinigungszeiten hätte man in die Mittagspause legen sollen, 10 Uhr ist definitiv zu früh. Immerhin waren die Sanitäranlagen nach der Reinigung auch sauber. Modern sind sie jedoch nicht, haben den Charme der 1970er Erstausstattung. Und noch ein Kritikpunkt am Waschhaus: Da es sich im Untergeschoss des Restaurants befindet fällt kaum Tageslicht in den Sanitärbereich. Eigentlich müsste das Waschhaus permanent beleuchtet sind, dies ist jedoch nicht der Fall. Morgens und abends brennt natürlich Licht, jedoch nachmittags und nachts hatten wir dort kein Licht und für Besucher ist auch kein Lichtschalter zugänglich um selbst das Licht ein- und auszuschalten. Nachmittags darf man also im Halbdunklen seiner Tätigkeit dort nachgehen, wenn man nachts mal dringend raus muss sollte man (neben Klopapier, wenn man es nicht vergessen hat) auch eine Taschenlampe mitnehmen. Über Duschmünzen kann man ja geteilter Meinung sein, hier funktionierte jedoch alles. Ansonsten bietet der Platz auch nicht viel. Es gibt einen Brötchenservice, einen Supermarkt gibt es jedoch nicht im Ort, wo auch sonst eigentlich nur "tote Hose" herrscht. Man kann mit dem Auto in den Weinbergen rumfahren und vom Gipfel den dort startenden Drachenfliegern zusehen (die landen gern mal auf der Wiese direkt neben dem Campingplatz oder in unserem Fall auch in einem Baum auf dem Campingplatz etwa 20m neben unserem Wohnwagen :D ). Ansonsten eignet sich der Platz jedoch gut für Tagestouren nach Trier, Luxemburg, Zell, Bernkastel und den anderen Moseldörfern. Die angrenzenden Straßen hört man nachts nicht und eine nervige Bahnlinie wie bei anderen Moselcampingplätzen gibt es zum Glück auch nicht. Dennoch hatten wir auf einer Tagestour einen anderen Campingplatz gefunden, der uns besser gefiel und sind daher vorzeitig abgereist.
user image
user image placeholder
user image placeholder

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

ParaglidingParagliding (5 Gäste)
HikingWandern (4 Gäste)
RelaxingEntspannen (4 Gäste)

Cycling
Radfahren
(3 Gäste)
Culture
Kultur
(2 Gäste)
Fishing
Angeln
(2 Gäste)
Kayak
Kayak
(2 Gäste)
Strolling
Spazieren
(2 Gäste)
Culinary
Essen/Trinken
(1 Gast)
Motorboat
Motorboot
(1 Gast)
Mountainbiking
Mountainbiken
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

5.0
Urlauber mit Zelt
5.0
Gäste mit Hund
4.8
Paare
4.8
Senioren
4.5
Jugendgruppen
4.0
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.8
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.8
Familien mit Kindern unter 18 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 2,5 ha
  • Gesamtzahl Standplätze: 200
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 18,00 €*
Nebensaison 18,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. April - 01. November

Eigenschaften

Campingplatz-Ausstattung

  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner

Haustiere

  • Hunde in der Hauptsaison erlaubt
  • Hunde in der Nebensaison erlaubt

Familie & Kinder

  • Kinderspielplatz (am Platz)

Schwimmen & Wellness

  • Baden in natürlichem Gewässer(Fluss)
  • Indoor-Pool
  • Pool/Freibad

Freizeitmöglichkeiten

  • Langlaufloipe
  • Skilift

Verpflegung

  • Brötchenservice direkt am Platz
  • Lebensmittelladen(0,5 km)
  • Restaurant(01.01.-31.12.)
  • Imbiss

Mietunterkünfte

  • Apartments
  • Hütten
  • Miet-Wohnwagen
  • Miet-Zelte
  • Mobilheime/Bungalows

Urlaubsformen

  • Dauercamping
  • FKK

Lage

map
3.3
  • Fluss: am Platz
  • Nächster Ort: 0,3 km

Adresse

54340  Klüsserath
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 49.84332, Long 6.85785
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping Klüsserath

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping Klüsserath vom Fluss entfernt?

Camping Klüsserath liegt direkt am Fluss. Erfahre mehr über die Lage

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Klüsserath erlaubt?

Hunde sind in der Haupt- und Nebensaison erlaubt. Gäste bewerten Camping Klüsserath als „geeignet für Gäste mit Hunden“ mit 5 von 5 Punkten. Jetzt Bewertungen im Detail lesen

Wann ist Camping Klüsserath geöffnet?

Camping Klüsserath ist geöffnet von 1. April bis 1. November. Campingplatzdetails anzeigen

Ist Camping Klüsserath familienfreundlich?

Gäste bewerten Camping Klüsserath als besonders geeignet für Familien mit Kindern unter 6 Jahren.

Alle Camper-Bewertungen lesen

Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping Klüsserath?

Camper bewerten Camping Klüsserath mit 3.3 von 5.

Gäste bewerten die folgenden Eigenschaften besonders gut: Zustand der Mietunterkünfte, Lage, Freundlichkeit

Camping Klüsserath ist laut seinen Gästen besonders geeignet für: Urlauber mit Zelt und Gäste mit Hund

Laut seinen Gästen ist Camping Klüsserath ideal für: Paragliding und Wandern

Alle Camper-Bewertungen lesen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping Klüsserath?

Es gibt ein Lebensmittelgeschäft 0.5 km entfernt. Zusätzlich bietet Camping Klüsserath einen Brötchenservice direkt am Platz an. Der nächste Ort ist 0.3 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Wie weit ist der nächste Ort von Camping Klüsserath entfernt?

Der nächste Ort ist 0.3 km entfernt. Erfahre mehr über die Lage

Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping Klüsserath?

Für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn direkt am Platz befindet sich ein Restaurant. Es ist von 1. Januar bis 31. Dezember geöffnet.

Mit dem Brötchenservice direkt am Platz startest du entspannt in den Tag.

Für Selbstversorger gibt es ein Lebensmittelgeschäft in einer Entfernung von 0.5 km.

Insgesamt bewerten Gäste die Verpflegung auf dem Platz mit 4 von 5 Punkten.

Alle Möglichkeiten im Detail anschauen

Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping Klüsserath?

Der Campingplatz Camping Klüsserath hat bisher leider keine Angaben zu WLAN gemacht, aber du kannst die Info auch direkt beim Platz anfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Rheinland-Pfalz, die WLAN anbieten

Ist Camping Klüsserath barrierefrei?

Leider hat der Campingplatz Camping Klüsserath noch keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt, aber du kannst die Informationen auch direkt beim Campingplatz erfragen. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Rheinland-Pfalz

Wie viele Stellplätze hat Camping Klüsserath?

Der Campingplatz Camping Klüsserath hat bisher leider keine Angaben zu touristischen Stellplätzen gemacht. Jetzt Anfrage senden

Suche nach anderen Campingplätzen in Rheinland-Pfalz

Wie groß ist Camping Klüsserath?

Camping Klüsserath hat eine Größe von 2,5 Hektar.

Jetzt alle Campingplatzinfos anschauen

Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping Klüsserath?

Eine Übernachtung auf Camping Klüsserath kostet ab 18,00 €, aber die Preise variieren je nach gewähltem Zeitraum, Personen usw. Bei camping.info kannst du eine unverbindliche Anfrage an Camping Klüsserath senden und so aktuelle Preise und Verfügbarkeiten erfahren. Jetzt Anfrage senden