Västervik Resort


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    3.6

  • Verpflegung
    3.7

  • Sauberkeit allgemein
    4.3

  • Sauberkeit Sanitär
    4.2

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.0

  • Freundlichkeit
    4.3

  • Infrastruktur
    4.4

  • Freizeit
    4.4

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.0

  • Sanitäranlagen
    4.4

Das schreiben die Gäste

5.0
Rico F.
Aufenthalt: Aug 2021
"Sehr schöne Stellplätze direkt am Wasser, nichts los in der Nachsaison - Wir waren vom 21.08.-03.09.2021 auf diesem Stellplatz. Wir kamen zum Ende der Hauptsaison. Unser Stellplatz befand sich auf dem Platzteil Kapell, direkt bei den kleinen vorgelagerten Inseln. Wir hatten einen Stellplatz mit Stromanschluss. Die Wege zu Wasser und Abwasser sind etwas weiter, aber wir haben das gewusst und uns explizit so herausgesucht. Beim Buchen hilft die Umgebungskarte auf der Internetseite des Resorts. Dort findet man auch alle Eigenschaften zu den jeweiligen Stellplätzen. Die Sanitäranlagen wurden regelmäßig und ordentlich gereinigt. Positiv und sehr hilfreich sind die kostenlose Nutzung der Geschirrspülmaschine sowie der Waschmaschinen und Trockner. Für die letzteren beiden muss man sich „nur“ in ein Buch eintragen. In der Hauptsaison wird es sicherlich schwer eine Zeit zum Waschen zu ergattern, denn der Platz hat unzählige Stellplätze und ist Schwedens größter Campingplatz. In unserem Reisezeitraum war nichts mehr los. Auch das Animationsprogramm sowie das Hallenbad wurden in der letzten Augustwoche eingestellt/ geschlossen. Touristisch gibt es nicht sehr viel zu sehen in der Umgebung außer viel Natur, unheimlich viel Natur. Die Fähre nach Gotland wird auch mit Ferienende der Schweden eingestellt. Ab Gränsö-Kanal kann man dann nur 3 x in der Woche mit dem kleinen Postschiff für 1,5 Stunden zu den Inseln fahren- ohne Aufenthalt. Für Radfahrer bietet Västervik super breite und ausgedehnte Radwege, größtenteils asphaltiert. Wer mit dem Mountainbike durch die Wälder will, findet auch reichlich Wege. Für Ausflüge hilft die schwedische App Naturkartan. Zum Kajak-/ SUP- fahren sind die Gewässer um den Campingplatz sehr geeignet. Jedenfalls haben wir viele gesehen, die ihre eigenen Boote mitgebracht hatten. Ausleihen konnten wir uns keines mehr, auch hier war die Saison vorbei. Schade, ABER soviel Ruhe und Entspannung hatten wir sehr lange nicht in einem Urlaub! Da lohnt sich wirklich die Nachsaison.
4.0
Sönke P.
Aufenthalt: May 2018
"Außerhalb der Saison ein toller Platz - Eines vorweg, wir nutzten diesen Campingplatz nahezu ausschließlich zum Übernachten im eigenen Wohnwagen und zur Körperpflege. Es gibt außerhalb der Saison auch keinerlei Veranstaltung, Attraktionen oder Gastronomie auf dem riesigen Campingplatz. Das ist auch das größte Manko an dem Platz. Das Personal an Rezeption war sehr nett. Trotz Reservierung haben wir erst vor Ort erfahren, dass wir umgebucht wurden. Das war zuerst ein Schreck weil wir am Wasser stehen wollten, aber wir durften uns eine freie Parzelle aussuchen und die Nr. 404 war dann sogar noch besserer als der reservierte Stellplatz. Ansonsten verlief das Check In mehr als unkompliziert. Der Platz war nur zu ca. 40% besucht. Wir konnten uns etwas ausbreiten, aber die Stellplätze sind sonst eher klein. ( 80-90m² ) Das Duschen war ohne Münz-System incl.. Unsere Sanitärgebäude ( Kapella ) war sauber und sehr gut ausgestattet. Wir haben uns aber auch andere Gebäude auf dem Platz angesehen und da waren auch unschöne dabei. Wie schon anfänglich beschrieben gibt es Shops aber die sind alle geschlossen. So muss man sich sein Eis oder Brötchen leider in der Stadt holen. Nur das Schwimmbad hat geöffnet und die Badestellen sind nutzbar. In der Saison möchten wir diesen Platz nicht besuchen, dann ist hier bestimmt richtig Ramba-Zamba. Der große Vorteil ist die Lage. Wir waren direkt an der Brücke auf die Scheren und dort sollte sich jeder Urlauber mal umsehen. Die Landschaft ist der Hammer. Wenn es sich ergibt kommen wir, außerhalb der Saison, wieder.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Schwimmen (23 Gäste)
Kayak (12 Gäste)
Angeln (11 Gäste)

Wandern
(8 Gäste)
Segeln
(7 Gäste)
Radfahren
(6 Gäste)
Entspannen
(6 Gäste)
Golf
(3 Gäste)
Motorboot
(3 Gäste)
Party
(2 Gäste)
Sightseeing
(2 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.8
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.7
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.5
Paare
4.4
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.1
Jugendgruppen
3.8
Urlauber mit Zelt
3.8
Gäste mit Hund
3.8
Senioren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Hier ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 80 ha
  • Gesamtzahl Standplätze: 900
  • Anzahl der Touristenplätze: 900 (davon Parzellen: 700)
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 36,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.3

Anfahrtsbeschreibung

Follow the signs for Lysingsbadet from the E22 highway.
  • Meer: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Nächste Stadt: 3 km
  • Nächster Ort: 3 km
  • Bus-/Bahnstation: 3 km

Adresse

 
59353 Västervik
Schweden
GPS-Koordinaten
Lat 57.74509, Long 16.65934
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Västervik Resort

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Västervik Resort vom Meer entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Västervik Resort erlaubt?
Wann ist Västervik Resort geöffnet?
Ist Västervik Resort familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Västervik Resort?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Västervik Resort?
Wie weit ist der nächste Ort von Västervik Resort entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Västervik Resort?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Västervik Resort?
Ist Västervik Resort barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Västervik Resort?
Wie groß ist Västervik Resort?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Västervik Resort?