Gut
5 Bewertungen
- Herbert G.Juni 2025VorteileDie Dame am Empfang war freundlich und spricht gutes Englisch. Sie bat um Vorkasse (27,-€/Tag) mit dem Hinweis zunächst kürzer zu buchen, da bei vorzeitiger Abreise ein Rückerstattung nicht möglich ist. Während unseres Aufenthalts wurde auch klar warum der Hinweis! Der CP liegt direkt am Strand. Die Stellplätze haben alle einen Wasseranschuss. Auch Steckdosen sind genügend vorhanden woraus jedoch nur selten elektrischer Strom fließt. Die Chemietoilettenentsorgung erfolgt hinter dem Waschhauses über ein ca. 20 cm aus dem Boden ragendes Abwasserrohr ohne Möglichkeit die Toilette zu spülen. Das einzig schöne hier ist das Meer.NachteileDer Preis von 27,-€ steht in keiner Relation zum Service. Die meiste Zeit gibt es auf dem Campingplatz keinen Strom obwohl dafür bezahlt wird. Der Strom welcher zur Verfügung steht reicht nicht um die Versorgungs Batterien des Wohnmobils aufzuladen geschweige denn die Kaffeemaschine in Gang zu bringen. Wo hingegen in der Rezeption ununterbrochen die Klimaanlage läuft. Da gibt es offensichtlich genügend Strom - Spannung. Habe mit meinem Voltmeter Stromspannungen zwischen 160 und 190 Volt gemessen, damit funktioniert kein Elektrogerät. Unser Kühlschrank läuft somit die meiste Zeit auf Gas wo ich nicht weiß wie lange mein Gas noch reicht. Die Konsequenz wäre natürlich für den Inhalt eine Katastrophe. Der Strand ist eine einzige Müllkippe. Die Tagesgäste verlassen den Strand indem sie ihren Müll zurück lassen, welcher dann durch den Wind ins Meer geblasen wird. Für die Strandliegen, welche in einem extrem schlechten und schmutzigem Zustand sind wird eine Tagesgebühr von 15,-€ fällig. Das Wort Wucher ist da noch harmlos ausgedrückt.Höchstens 2*Die Dame am Empfang war freundlich und spricht gutes Englisch. Sie bat um Vorkasse (27,-€/Tag) mit dem Hinweis zunächst kürzer zu buchen, da bei vorzeitiger Abreise ein Rückerstattung nicht möglich ist. Während unseres Aufenthalts wurde auch klar warum der Hinweis! Der CP liegt direkt am Strand.
Die... Stellplätze haben alle einen Wasseranschuss. Auch Steckdosen sind genügend vorhanden woraus jedoch nur selten elektrischer Strom fließt.
Die Chemietoilettenentsorgung erfolgt hinter dem Waschhauses über ein ca. 20 cm aus dem Boden ragendes Abwasserrohr ohne Möglichkeit die Toilette zu spülen.
Das einzig schöne hier ist das Meer.
Der Preis von 27,-€ steht in keiner Relation zum Service. Die meiste Zeit gibt es auf dem Campingplatz keinen Strom obwohl dafür bezahlt wird. Der Strom welcher zur Verfügung steht reicht nicht um die Versorgungs Batterien des Wohnmobils aufzuladen geschweige denn die Kaffeemaschine in Gang zu bringen. Wo hingegen in der Rezeption ununterbrochen die Klimaanlage läuft. Da gibt es offensichtlich genügend Strom - Spannung. Habe mit meinem Voltmeter Stromspannungen zwischen 160 und 190 Volt gemessen, damit funktioniert kein Elektrogerät. Unser Kühlschrank läuft somit die meiste Zeit auf Gas wo ich nicht weiß wie lange mein Gas noch reicht. Die Konsequenz wäre natürlich für den Inhalt eine Katastrophe.
Der Strand ist eine einzige Müllkippe. Die Tagesgäste verlassen den Strand indem sie ihren Müll zurück lassen, welcher dann durch den Wind ins Meer geblasen wird.
Und dieser liegt dann auch am nächsten Tag noch da.
Am Platz keine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel des täglichen Bedarfs (Brot, Wasser). Der nächste kleine Supermarkt ist ca. 1,6 km entfernt.
Für die Strandliegen, welche in einem extrem schlechten und schmutzigem Zustand sind wird eine Tagesgebühr von 15,-€ fällig. Das Wort Wucher ist da noch harmlos ausgedrückt. - Michael S.Mai 2025VorteileDas MeerNachteileStrom eine Katastrophe, fällt dauernd aus. Waschhaus sauber aber bei den Duschen nimmt man ein Fußbad-läuft fast nicht ab. Entsorgen vom Chemie-Clo eine Zumutung. Ein Rohr kommt aus der Erde. Knapp nebendran die Klärgrube mit geöffnetem Deckel. Keine Absperrung. Ich kann für meine Person den Platz nicht weiter empfehlen trotz des günstigen Preises. ADAC sollte sich diesen Platz unbedingt noch mal anschauen. 3,5 Sterne entsprechen nicht. Hier sind nur 2 Sternen angebracht.Bewertung Camping MCM in UlcinjSiehe bei Nachteile
Strom eine Katastrophe, fällt dauernd aus. Waschhaus sauber aber bei den Duschen nimmt man ein Fußbad-läuft fast nicht ab. Entsorgen vom Chemie-Clo eine Zumutung. Ein Rohr kommt aus der Erde. Knapp nebendran die Klärgrube mit geöffnetem Deckel. Keine Absperrung. Ich kann für meine... Person den Platz nicht weiter empfehlen trotz des günstigen Preises. ADAC sollte sich diesen Platz unbedingt noch mal anschauen. 3,5 Sterne entsprechen nicht. Hier sind nur 2 Sternen angebracht. - P. N.September 2019VorteileSchöner PlatzNachteileSanitäranlagenUlcjiniPlatz liegt schön. Das ist das einzig gute. Sanitäranlagen seit 2017 in Betrieb. Teilweise schon nicht mehr funktionsfähig.Duschen laufennicht ab.
- Julia J.August 2019VorteileSchöne Lage und sehr ruhigNachteileSauberkeit der sanitären AnlagenSehr schöne Campingfläche am Meer unter PinienbäumenWir haben uns bewusst für den MCM entschieden und nicht für den Safari Campingplatz, da man hier nicht die ganze Nacht über durch laute Musik wachgehalten wird. Die sanitären Anlagen sind recht neu, in Punkto Sauberkeit gibt es allerdings noch deutlich Luft nach oben.
- Joachim P.Juni 2019Vorteileentspannend und nah am Strand - nicht zu weit von Ulcinj entferntperfekter Ort in der Nähe von UlcinjWir blieben dort 5 Tage und genossen das Meer mit einem Stellplatz unter Pinienbäumen mit Blick auf den Strand - sehr entspannend - könnte in der Hauptsaison etwas überfüllt sein - gute Strandbar!Automatisch übersetzt.