Camping-Park Lüneburger Heide

Webseite

Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.5

  • Verpflegung
    4.3

  • Sauberkeit allgemein
    4.8

  • Sauberkeit Sanitär
    4.7

  • Zustand der Mietunterkünfte
    4.6

  • Freundlichkeit
    4.7

  • Infrastruktur
    4.6

  • Freizeit
    4.4

  • Lage
    4.5

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.4

  • Sanitäranlagen
    4.7

Das schreiben die Gäste

2.0
Thomas Josef R.
Aufenthalt: Jun 2023
"Pontemkisches Dorf - Wir campen seid über 50 Jahren und besuchen jährlich ca. 20 Campingplätze. Trotz der aktuell angespannten Stellplatzsituation in Deutschland sind wir gerne unterwegs aber diesen Platz können wir nicht weiterempfehlen. Es geht schon mit dem Empfang los, als uns eine eher abgenervte und emotionslose Mitarbeiterin empfangen hat. Dieses Verhalten sollte sich im laufe unseres Aufenthals forsetzen. Die Mitarbeiter ähnelten eher abgenervten Telefongesellschaftsmitarbeitern als Menschen die im Umgang mit Gästen arbeiten. Der ungesicherte Platz ist mit Herz und liebe zum Detail ausgestatte und für Familien mit Kindern aufgrund seiner üpigen Angebote anscheinend gut geeignet. Der vorhandene Schwimmteich, in dem wir lieber nicht Schwimmen gehen wollten, ist sich selbst überlassen und die Wasserqualität (Algen?) bleibt wohl eher ein grosses Rätsel... Frösche und jede Menge anderer Tiere scheinen den Teich jedoch sehr zu schätzen. Die Stellplätze sind eher ungepflegt, einmal mit dem Rasenmäher drüber und der nächste Gast kann kommen. Das Betreiber eigene Restaurant mit seinen sehr ungewöhnlichen Öffnungszeiten und Servicekräften die eine reine Katastrophe waren sorgten dafür das wir uns gänzlich unwohl fühlten, da hilft dann auch kein Service Roboter der in einer Ecke steht obwohl der zu den Gästen wahrscheinlich freundlicher gewesen wäre. Das Essen selbst war gut, und ein kleiner Lichtblick. Alles in allem ein Campingplatz der gelungenen Fassade aber was einen Campingplatz ausmacht ist ein Herz und das konnten wir hinter der Fassade nicht finden, schade.
5.0
Bianca W.
Aufenthalt: May 2023
"Super schöner, gepflegter Campingplatz - Der Campingpark ist wunderschön angelegt und super gepflegt. Die Mitarbeiter sehr freundlich. Anreise und Abreise unkompliziert. Die Stellplätze sind zum großen Teil mit vielen Hecken oder Sträuchern abgetrennt. Der Untergrund ist Wiese plus Bodenplatten. Strom, Abwasser und Frischwasser direkt am Platz. An manchen Stellplätzen allerdings kein Wasserhahn sondern nur ein Anschluss der mit Schlauch funktioniert. Es gibt ein paar wenige Stellplätze mit Bäumen. (wie wir, Stellplatz 62) Es gibt Stellplätze für Touristen, Saisoncamper und Dauercamper. Der Campingpark bietet Einiges: Minischweine, Kettcar-Verleih, Natur-Badesee, Tischtennisplatte, toller Spielplatz, Bolzplatz, Hundewiese, (eingezäunt), Restaurant, Lagerfeuer-Platz, Camping-Cleaner-Automat ( 3€ Reinigung+ Mittel) Das Restaurant (regionale deutsche Küche) haben wir nicht besucht da am Sonntag auf der Terrasse kein Platz mehr war. Reservierung wird empfohlen. Einmal haben wir nachmittags Pizza geholt die sehr lecker war. Die beiden Waschhäuser lassen keine Wünsche offen. Modern, super gepflegt und sauber. Die Putzkolonne sehr freundlich. Es gibt verschiedene Bäder mit Duschen, Kinderbad, Waschküche, Spülküche (innen und außen). Der Naturbadesee mit Sandstrand und einem kleinen Wasserspielplatz plus Badeinsel war der Lieblingsplatz aller Kinder. Er ist nicht so tief und somit auch gut für Nicht-Schwimmer geeignet - allerdings im Mail sehr kalt ;-) Die Lage super für alle Ausflüge in die Region. An der Rezeption gab es auch regionale Produkte zu kaufen (und Süßigkeiten, Eis, Kaffee etc.),. In Schneverdingen selbst (10min entfernt) gibt es alles an Einkaufsmöglichkeiten (Aldi, Edeka, Lidl, Rossmann etc.). Wir waren 10 Tage mit zwei Kindern (4+5) und es war ein wunderschöner Urlaub. Wir werden wieder kommen.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Radfahren (237 Gäste)
Wandern (233 Gäste)
Entspannen (188 Gäste)

Wellness
(102 Gäste)
Reiten
(99 Gäste)
Schwimmen
(88 Gäste)
Sightseeing
(36 Gäste)
Spazieren
(30 Gäste)
Mountainbiken
(22 Gäste)
Kultur
(21 Gäste)
Essen/Trinken
(17 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.8
Paare
4.8
Gäste mit Hund
4.8
Senioren
4.6
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.6
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.3
Urlauber mit Zelt
3.8
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.6
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Mit ganzem Herzen Gastgeber ! Das unverwechselbare Flair im Camping-Park Lüneburger Heide beruht auf der großzügigen Gestaltung der Anlage, einem stets um das Wohl der Gäste bemühten Service und auf unserer Liebe zum Detail. Finden auch Sie hier Ihr ganz …persönliches Plätzchen zum Träumen und Wohlfühlen Top gepflegter & ruhiger Campingpark in 1A Lage! Premium & XXL- Stellplätze | Privat geführt | ADAC Innovationspreisträger.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 7,2 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 200
  • Anzahl der Touristenplätze: 120 (davon Parzellen: 120)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 13
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 35,00 €*
Nebensaison 30,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. March - 31. October

Lage

map
4.6

Anfahrtsbeschreibung

A7- Ausfahrt 43 A Schneverdingen, Im Ort Behringen links nach Heber, in Heber am Kreisel links Richtung Soltau auf die B3, in Heber am Ortsendeschild links rein in den Badeweg
  • See: am Platz
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 80 m
  • Nächste Stadt: 7 km
  • Nächster Ort: 1 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,3 km
  • Autobahnabfahrt: 8 km

Adresse

Badeweg 3
29640 Heber bei Schneverdingen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 53.07111, Long 9.86472
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping-Park Lüneburger Heide

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping-Park Lüneburger Heide vom Strand entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping-Park Lüneburger Heide erlaubt?
Wann ist Camping-Park Lüneburger Heide geöffnet?
Ist Camping-Park Lüneburger Heide familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping-Park Lüneburger Heide?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping-Park Lüneburger Heide?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping-Park Lüneburger Heide entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping-Park Lüneburger Heide?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping-Park Lüneburger Heide?
Ist Camping-Park Lüneburger Heide barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping-Park Lüneburger Heide?
Wie groß ist Camping-Park Lüneburger Heide?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping-Park Lüneburger Heide?