Camping Zum Oertzewinkel


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.6

  • Verpflegung
    4.2

  • Sauberkeit allgemein
    4.6

  • Sauberkeit Sanitär
    4.5

  • Zustand der Mietunterkünfte
    3.5

  • Freundlichkeit
    4.7

  • Infrastruktur
    4.3

  • Freizeit
    4.2

  • Lage
    4.4

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.7

  • Sanitäranlagen
    4.1

Das schreiben die Gäste

5.0
Yvonne G.
Aufenthalt: Jul 2020
"Super Sommerferien - Wir hatten taumhafte und erholsame 2 Wochen auf dem Platz - danke für die schöne Zeit! Ich kam selten so entschleunigt aus dem Urlaub wie diesmal. Viel Natur am Platz und drum herum (wandern und radfahren mit tollen Zielen - zu unserer Zeit in die blühende Heide und harzig riechende Kiefernwälder - wir waren oft auf den erreichbaren Abschnitten des Heidschnuckenweges unterwegs - sagenhaft schön, ebenso das Örtchen Müden). Für Kinder und Naturverliebte ist der Platz ein Paradies! Bademöglichkeit im Schwimmteich (Baumschwingen und Surfbretter zum Quatschmachen), Bachlauf mit Tretbecken, Spielplätze, Wäldchen uvm am Platz. Ganz viel Freiraum und nur wenige Einschränkungen - für Kinder, wie Erwachsene und trotzdem ganz viel Ruhe und eine gute Stimmung am Platz - selten so toll und zwanglos erlebt. Sehr freundliche und aufgeschlossene Dauercamper, wenn man mehr als drei Nächte bleibt, wird man schon stets gegrüßt und kann hier und da ein Schwätzchen halten, das trägt viel zur super Athmosphäre des Platzes bei. Riesige Stellplätze. Brötchenservice (mit Langschläferstation ;-) ) Sehr freundliche Platzbetreiber. Preis-Leistung hervorragend. Sanitär - ein sehr in die Jahre gekommes, ein neueres - beide stets sauber, hier möchte ich auch die sehr freundliche Reinigungskraft erwähnen (und auch - Jammern auf hohem Niveau - die sehr kurzen Duschintervalle, etwas mehr als 10 Sek wären wünschenswert). Das Restaurant vorn ist ein Gaumenschmaus und die Bedienung war ausgesprochen freundlich. Rundum bietet der Platz ein gelungenes Konzept für erholsamen Urlaub und Abenteuer in der Natur.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (36 Gäste)
Radfahren (34 Gäste)
Entspannen (29 Gäste)

Reiten
(20 Gäste)
Kayak
(9 Gäste)
Angeln
(7 Gäste)
Schwimmen
(6 Gäste)
Motorrad
(4 Gäste)
Mountainbiken
(4 Gäste)
Sightseeing
(4 Gäste)
Spazieren
(2 Gäste)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

4.7
Senioren
4.6
Paare
4.6
Gäste mit Hund
4.5
Urlauber mit Zelt
4.4
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
4.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.6
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
3.4
Jugendgruppen

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Mitten in der Lüneburger Heide, idyllisch im Abseits und doch mittendrin liegt unser Platz direkt am Flusslauf der Oertze. Heide, Wald, Wasser, Dörfer und Felder, weite Wege bieten Natur- und Sporterlebnis in landschaftlich reizvoller Umgebung. Große Freizeitparks sind in der …Region. Das Platzgelände fügt sich großzügig natürlich ins Heideflusstal. Zwei Waschhäuser liegen günstig, von überall gut zu erreichen. Die Stellplätze sind komfortabel und groß. Spielplätze für Kleinkinder sind dicht dabei. Für Große bieten wir Tischtennisanlagen, Bolzplatz, Jugendhaus, Gokartverleih. Geführte Radtouren führen auf Höfe und vermitteln Einblick in die uns umgebende regionale Landwirtschaft. Camping auf dem Land. Wandern, Angeln, Baden im Teich, Wege für schöne Hunderunden schenken Naturerlebnis und gute Laune. Die Ausstattung ist zweckmäßig und komfortabel - angenehm und bequem. Der Campingplatz bietet viel Freiraum und Freundlichkeit, so wie Sie sich das für Ihren Urlaub wünschen: • Große Stellplätze bis zu 160 qm • Komfortplätze mit Frisch- u. Abwasseranschluss • W-Lan überall • Familiengerechte Serviceräume, Bad barrierefrei • Warmwasser kostenlos • Unterkunft in Hüttenbungalows • Landgasthaus in der Nachbarschaft mit hervorragender regionaler Küche • Hunde und Pferde sind gerne gesehen (Einstellplatz für Ihr Pferd) • Infos für Wander- und Radtouren • Naturbadesee Herzlich Willkommen.
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 8 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 160
  • Anzahl der Touristenplätze: 70 (davon Parzellen: 60)
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: Verfügbar
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 29,00 €*
Nebensaison 29,00 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

07. February - 05. December

Lage

map
4.4

Anfahrtsbeschreibung

Von Nord oder Süd: BAB 7, Abfahrt Soltau-Ost, Richtung Munster/Uelzen auf der B71. In Munster weiter Richtung Uelzen. Nach 5 km an der Kreuzung Dethlingen rechts ab Richtung Trauen, Celle. Die zweite Ortschaft ist Kreutzen. Dort auf der linken Seite …liegt der Campingplatz Zum Oertzewinkel. Von West aus Richtung Bremen fahren Sie die B71 über Rotenburg, Soltau in Richtung Munster. Dann wie oben beschrieben. Von Ost aus Richtung Lüneburg, Uelzen auf der B71 Richtung Munster. 5 km vor der Ortschaft Munster an der Kreuzung Dethlingen links ab Richtung Celle. Die zweite Ortschaft ist Kreutzen. Auf der linken Seite liegt der Campingplatz.
  • See: am Platz
  • Fluss: am Platz
  • In den Bergen: Nein
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 73 m
  • Nächste Stadt: 11 km
  • Nächster Ort: 4 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,2 km
  • Autobahnabfahrt: 20 km

Adresse

Kreutzen 22
29633 Munster-Kreutzen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 52.91879, Long 10.12805
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Camping Zum Oertzewinkel

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Camping Zum Oertzewinkel vom See entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Zum Oertzewinkel erlaubt?
Wann ist Camping Zum Oertzewinkel geöffnet?
Ist Camping Zum Oertzewinkel familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Camping Zum Oertzewinkel?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Camping Zum Oertzewinkel?
Wie weit ist der nächste Ort von Camping Zum Oertzewinkel entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Camping Zum Oertzewinkel?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Camping Zum Oertzewinkel?
Ist Camping Zum Oertzewinkel barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Camping Zum Oertzewinkel?
Wie groß ist Camping Zum Oertzewinkel?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Camping Zum Oertzewinkel?