user image

camping.info Award 2025 – die besten Plätze in Europa

Gewinner des camping.info Award 2025: Campingpark Kühlungsborn an der schönen Ostsee
Gewinner des camping.info Award 2025: Campingpark Kühlungsborn an der schönen Ostsee

Der camping.info Award 2025:

Die besten 110 Plätze, empfohlen von echten Campern!

Jedes Jahr wählen Camper die besten Campingplätze Europas – keine Jury, keine Gremien, nur echte Bewertungen. Mit über 110.000 Bewertungen von mehr als 55.000 Campern zählen die Gewinner zu den begehrtesten Auszeichnungen der Branche. Lass dich inspirieren und plane deinen Campingurlaub 2025!

Die Top 4 Award-Gewinner 2025

Darum Camping bei den Award-Gewinnern...

  • 🌍 Die besten Campingplätze in ganz Europa
  • 🏕️ Für jeden was dabei: große und kleine Plätze im Ranking
  • ⭐ Top-Bewertungen von anderen Campern – authentisch und unabhängig
Camping Grubhof in Salzburg
Camping Grubhof in Salzburg, Platz 4 im Award 2025

Auf einen Blick

Alle 100 Award Gewinner 2025

Aus über 23.000 Campingplätzen in Europa wurden die besten 100 mit dem Award ausgezeichnet! Diese 100 Award-Gewinner 2025 haben sich ihren Platz im Ranking durch besonders gute und zahlreiche Camper-Bewertungen verdient.

🇩🇪 Deutschland ist mit 68 Campingplätzen vertreten, gefolgt von 🇦🇹 Österreich mit 22, 🇮🇹 Italien mit 7 und 🇨🇭 Schweiz mit 3 Plätzen.

Lass dich inspirieren und entdecke jetzt die besten Plätze für deine Reiseplanung!

Alle 100 Gewinner Plätze auf einen Blick

Besondere Auszeichnungen im Award-Ranking 2025

Perfekt für Hunde, direkt am See oder besonders tolle Mietobjekte? Camping ist vielfältig – und jeder findet's oft woanders am schönsten. Die gute Nachricht: Auf camping.info kannst du nicht nur eine Gesamtbewertung für einen Platz abgeben, sondern auch einzelne Kategorien bewerten.

So vergeben wir beim Award auch Sonderauszeichnungen in verschiedenen Kategorien – damit du genau den Platz findest, der zu dir passt!

Mehr Plätze mit Sonderauszeichnungen

  • Sauberste Sanitäranlagen: Gäste loben die vorbildliche Sauberkeit vor allem beim beliebten Natürlich Hell. in Tirol.

  • Schönste Mietunterkünfte: Beim Camping & Mehr... Holmernhof in Bad Füssing erwartet Gäste ohne eigenes Fahrzeug ein herausragendes Angebot an Appartements.

  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis: Auf dem Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee bei Hannover campst du nicht nur besonders naturnah, sondern auch zu einem ganz besonderen Preis-Leistungsverhältnis.

  • Beste Lage: Der schöne Camping Hopfensee in Füssen überzeugt mit Stellplätzen direkt am Wasser und traumhaftem Seeblick.

Die besten Plätze aus 10 weiteren Ländern

Neben den Top 100 Plätzen stellen wir dir die besten Campingplätze aus 10 weiteren Ländern vor! ✨ Diese Auswahl würdigt besondere gut bewertete Campingplätze abseits der bekannten Favoriten-Länder – und bringt frische Inspiration in deine Urlaubsplanung! 🚐

Rund um den camping.info Award

Wie wird das Ranking erstellt?

Ausschließlich zählen für die Award Auszeichnung die Bewertungen der Camper, die selbst vor Ort waren. Es gibt keine Jury, keine Ermessensentscheidungen oder eine einfache Auswertung der Klicks. Berücksichtigt werden die Camper-Bewertungen der letzten 5 Jahre. Die Platzierungen der Campingplätze errechnen sich aus den folgenden Kriterien:

  • Durchschnitt Gesamteindruck
  • Durchschnitt Gesamteindruck gewichtet nach Aktualität
  • vierte Wurzel aus Anzahl der Bewertungen

Die vierte Wurzel wird gezogen, damit sich der jeweilige Einflusswert im Vergleich zu den anderen verkleinert. So macht es z.B. einen relativ großen Unterschied, ob ein Campingplatz 50 oder 100 Bewertungen hat, jedoch ist es eher unerheblich, ob ein Betrieb über 400 oder 500 Bewertungen verfügt. Die vierte Wurzel „schleift“ die Wirkung nach oben hin also ein. Um ins Ranking zu gelangen, muss ein Campingplatz zumindest von mindestens 25 Gästen bewertet worden sein.

Wie kann ich Plätze unterstützen, den Award zu erhalten?

Das geht ganz einfach: Mit einer Bewertung deines Lieblingsplatzes auf camping.info! Jede Bewertung, jeder Gast und jedes geschriebene Wort hilft, den Platz im Ranking nach oben zu treiben und ihm den Award nach Hause an die Rezeption zu bringen.

Einfach Campingplatz auf camping.info auswählen und deinen Besuch auf der Detailseite des Platzes bewerten. Und zuletzt hilfst du damit nicht nur dem Platz für das Award-Ranking, sondern auch anderen Campern bei der Auswahl des Platzes.

Was sind die Top 110 Plätze des camping.info Award 2025?

Das gesamte Ranking 2025 der Top 110 Plätze sowie Bilder der einzelnen Plätze findest du in unserem Presseordner.

Ob für die eigene Urlaubsplanung oder Pressezwecke: Mehr findest du den camping.info Detailseiten der Plätze.

Wo finde ich Detailinfos und Fotos zu allen Award-Gewinnern 2025?

Im Presseordner haben wir mindestens zwei Fotos von jedem Gewinner-Platz aus 2025 zusammengestellt.

Die Fotos dürfen frei verwendet werden. Falls es ein Copyright bei den Fotos zu beachten gibt, ist dies im Bildtitel erkennbar. Wir bitten um Berücksichtigung.

Über das Konzept vom camping.info Award

Der camping.info Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Campingbranche und wird im Januar 2025 bereits zum 14. Mal verliehen. Dank der bewährten Formel, die sowohl die allgemeine Gästezufriedenheit als auch die Anzahl und Aktualität der Bewertungen berücksichtigt, haben auch kleinere Plätze eine echte Chance, ins Ranking zu kommen.

Der große Erfolg des Awards beruht vor allem auf der Transparenz: Es gibt keine „Black Box“, alle zugrunde gelegten Bewertungen sowie die Formel zur Erstellung des Rankings sind einsehbar. Wie auch schon in den Vorjahren bilden nicht nur die Durchschnittsbewertungen der Campinggäste die Grundlage, sondern es erfolgt eine Gewichtung nach der Aktualität der Bewertungen und nach deren Anzahl.