Gut
3 Bewertungen
- Eric H.August 2017Vorteilean der D1074.NachteileSauberkeit in den Sanitärs - und Sauberkeit ist übrigens kein Kriterium für einen Stern! - Das sollte der minimale Standard sein.günstiger Transitplatz auf dem Weg in die ProvenceWir waren nun schon 2x auf diesem CP auf dem Weg zum Lac de St. Croix. Die Preise sind sehr moderat. Ansonsten ist der Platz relativ "alternativ" und funktionell gehalten. Alles funktioniert, doch das war es auch schon. Das Betreten der Sanitärs würde ich nun in Badelatschen empfehlen. Man wird sauber... unter der Dusche, doch ich kann mir nicht vorstellen hier längere Zeit zu campen. Die ganzen Nebengebäude, die nicht mehr genutzt werden wirken eher Bruchbudenhaft. Hier: entweder abreißen, oder anders nutzen. Aber so ist das nur ein schäbiges Bild.
- Bernd H.Juni 2017VorteileRuhe, abwechslungsreiche Gegend, preiswertNachteileSanitär sauber, aber renovierungsbedürftig, nur Snacks, kein richtiges RestaurantCampingtour 2017Waren für 2 Nächte per Zufall auf diesem günstigen Platz. Die Gegend ist einen Aufenthalt wert.Der Platz war Mitte Juni nur ca.30%ausgelastet. Wenn der voll wird wird es mit den Sanitäreinrichtungen knapp. Der Betreiber hat uns freundlich empfangen.Er spricht gut Englisch, sogar ein paar Worte Deutsch.... Die Croissants morgens( vorbestellt) sollte man sich gönnen. Auch der Pool ist ganz nett. Die Parzellen sind terrassenförmig angelegt und absolut ausreichend gross. Er lässt sein Pferd manchmal frei auf dem Platz laufen, was manchen störte, wir fanden es eher unterhaltsam.Mit dem Hund konnten wir prima Runden vom Platz aus laufen.
- Ekkehard D.Juli 2016VorteileGute Lage an der D1075.NachteileSanitäranlage etwas zu klein.Schöner ÜbernachtungsplatzWir sind schon einige Male auf dem Campingplatz gewesen, stets als Übernachtungsplatz auf dem Weg in den Süden bzw. zurück. Im Juli 2016 erstmalig für zwei Nächte, weil die Umgebung sehr schön ist. Der Platz ist gut in der Nähe der D1075 Grenoble-Col Croix Haute-Sisteron gelegen, ohne diese jedoch stören... würde. Die Zufahrt von Süden ist durch Saint-Martin de Clelles ausgeschildert, das ist aber für größere Wohnmobile oder Gespanne nicht zu empfehlen, da die Straße im Ort sehr schmal ist. Besser ist es, egal ob von Norden oder Süden kommen, die D1075 nördlich von Saint-Martin de Clelles zu verlassen. Für die Abfahrt Richtung Süden wird ebenfalls die Straße durch den Ort angegeben. Die Spitze Zufahrt an der D1075 spricht für, die enge Ortsdurchfahrt gegen diese Variante. Vor der Einfahrt zum Campingplatz ist eine Parkbucht, es empfiehlt sich dort anzuhalten, denn auf dem Platz selber ist es doch eng und relativ steil. Der Platz selber ist terrassiert und in einzelne Plätze eingeteilt. Viele Bäume bieten reichlich Schatten, ohne jedoch ein Frühstück in der Sonne zu verunmöglichen. Die sanitären Einrichtungen sind einfach gehalten, erfüllen aber ihren Zweck. Bei der Rezeption gibt es eine kleine Restauration, Brot kann ebenfalls bestellt werden. Der kleine Pool steht bei der Jugend hoch im Kurs.