zur Karte

Camping in Celle

1 Campingplätze

Sortiert nach
Fanclub logo
FANCLUB
Campingplätze

Camping in und um der Stadt Celle

Ein historisches Barockschloss, viele restaurierte Fachwerkhäuser, tolle Architektur und naturnahe Campingplätze in der Umgebung: Die Stadt Celle in Niedersachsen lädt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem abwechslungsreichen Deutschlandurlaub ein. Wassersportler sollten unbedingt eine Kanutour auf der Aller oder der Örtze durch die malerische Südheide unternehmen. Ob für einen Kurzurlaub in der Lüneburger Heide oder eine längere Auszeit in der Natur: Die beliebten Campingplätze in der Nähe von Celle sind ein ideales Reiseziel für einen erholsamen und gleichzeitig erlebnisreichen Urlaub.

  1. Die beliebtesten Aktivitäten in und um Celle
  2. Die schönsten Ausflugs- und Urlaubsziele in und um Celle
  3. Campingplätze in und um Celle finden und online buchen

Die beliebtesten Aktivitäten in und um Celle

Camping Allerblick in der Nähe von Celle, Camping in und um celle
Camping Allerblick in der Nähe von Celle

Naturfreunde aufgepasst: Entdecke die Lüneburger Heide

Die Campingplätze in und um Celle eignen sich als idealer Ausgangspunkt, um die idyllische Natur der Lüneburger Heide zu erkunden. Verschiedene Wanderwege führen dich durch dichte Wälder, sanfte Hügel, Moorlandschaften und glitzernde Flüsse. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Wanderer, hier gibt es für jeden Camper die passende Route.

Unser Tipp: Wandern im Naturpark Südheide. Hier kannst du aus insgesamt 23 themenbezogenen Rundwanderwegen, mit einer Gesamtlänge von fast über 400 Kilometern, deine Lieblingsroute wählen. Ein Geheimtipp für ein unvergessliches Naturerlebnis ist der Heide Panoramaweg. Hier entdeckst du die Schwindequellen, das Luhetal und die Wassermühle Soderstorf.

Radfahren: Entlang der schönen Flusslandschaften

Das gut ausgebaute Radwegenetz in und um Celle umfasst mehr als 1.000 Kilometer. Ob mit E-Bike, Mountainbike oder mit dem Stadtrad, als Tagesausflug oder Mehrtagestrip – beim Camping in Celle kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten.

Ein Highlight für Radler ist der Aller-Radweg. Entlang der schönen Flusslandschaft erkundest du hier die Heimat von Storch und Heidelbeere per Fahrrad-Pedale. Als Tagestour eignet sich außerdem ein Ausflug in den sehenswerten Naturpark Südheide.

Camping Allerblick in der Nähe von Celle, Camping in und um celle
Camping Allerblick, in der Nähe von Celle

Auf den Spuren der Geschichte:

Entdecke die Historie von Celle

Celle bietet dir als kunst- und kulturbegeisterter Camper viele Möglichkeiten. Im Residenzschloss kannst du unter anderem die barocken Gemächer des letzten Celler Herzogs Georg Wilhelm und seiner Gemahlin besichtigen. Eine tolle Idee ist hier auch eine Führung durch die historische Schlosskapelle. Mit ihrer Renaissancekunst bildet sie den krönenden Abschluss bei der Besichtigung des Residenzschlosses.

Im gegenüberliegenden Bomann-Museum erfährst du mehr über die Geschichte aus der Sicht von Bürgern und Bauern. In dem eingebauten niederdeutschen Bauernhaus von 1571 erlebst du die Vergangenheit hautnah und erfährst Wissenswertes über das Leben in der Stadt und ihre Umgebung.

Vom Bomann-Museum gelangst du direkt in das Celler Kunstmuseum. Das Kunstmuseum gilt als erstes 24-Stunden-Kunstmuseum auf der ganzen Welt. Hier kannst du morgens, mittags, abends und nachts die Werke von Robert Simon bestaunen.

Von den umliegenden Campingplätzen ist die Stadt Celle nicht weit entfernt. So kannst du deinen Tag in der Stadt verbringen und abends den Tag gemütlich auf dem Campingplatz ausklingen lassen.

Sportlich unterwegs: Aktivcamping vom feinsten

An den Dammaschwiesen in Celle gibt es einen einzigartigen “Freizeit-Schrank”, an dem du dir als Aktivcamper verschiedene Spiel- und Sportgeräte ausleihen kannst.

Beim Camping mit Kindern kannst du hier den Tag mit Frisbee, Wikingerschach, Fußball und mehr verbringen und tolle Urlaubserinnerungen erleben.

Das Celler Badeland sorgt mit seinem Hallenbad, Freibad und mit seinem Wellnessbereich für jede Menge Spaß und Erholung bei Camping.

Wenn du lieber auf dem offenen Wasser unterwegs bist, kannst du dir ein Boot oder ein Kajak mieten und die Stadt Celle von der Aller aus erkunden.

Die schönsten Ausflugs- und Urlaubsziele in und um Celle

Camping Allerblick in der Nähe von Celle, Camping in und um celle
Camping Allerblick in der Nähe von Celle

Entspannen und Genießen: In den Parks und Gärten von Celle

Du willst einfach mal deine Camper-Seele baumeln lassen? Dann entspanne dich in einem der idyllischen Parks und Gärten von Celle. Die meisten Gärten und Parks liegen nicht weit von der Innenstadt entfernt und sind ein ideales Ziel, um in der Natur der Heide zu entspannen.

Nahe gelegen an der Altstadt findest du auch das Welfenschloss mit seinem wunderschönen Schlosspark. Hier kannst du entlang von großen, alten Bäumen spazieren und den Blick auf das märchenhafte Schloss genießen.

Im Französischen Garten erwarten dich Lindenalleen, Blumenbeete, ein Teich mit Fontäne und vieles mehr. Der idyllische Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Auf den großen Rasenflächen kannst du mit deiner Familie picknicken.

Der angrenzende Heilpflanzengarten an den Dammaschwiesen ist nicht nur ein Ort der Entspannung: Mit seinen Aroma- und Duftbeeten wird dich der Garten wahrhaftig verzaubern.

Historische Gebäude: Bestaune die Architektur von Celle

Kaffee trinken, Schlendern und Bummeln: Die Stadt Celle wird dich mit rund 500 Fachwerkhäusern begeistern. Die rustikalen Häuser kannst du gemütlich von einem der vielen Restaurants aus bestaunen. Das wohl schönste Fachwerkhaus in Celle ist das Hoppener Haus. Letzteres wurde von diabolischen und närrischen Gestalten und Schnitzereien geziert. Das sollte man unbedingt mal selbst gesehen haben.

Auf der Suche nach einem ganz besonderen Urlaub-Foto? Die Stechbahn wurde nach den Turnieren benannt, die hier stattfanden. Heute ist der Platz von wunderschönen Fachwerkhäusern umgeben. Er befindet sich gegenüber vom Schloss am Anfang der Fußgängerzone und gilt als die meistfotografierte Stelle in Celle.

Bei der Celler Stadtkirche erwartet dich um eine gewisse Uhrzeit der Turmbläser. Dieser spielt dann seine Melodie in alle vier Himmelsrichtungen. Von hier aus geht die Kalandgasse ab – ebenfalls ein sehr schönes Fotomotiv aus deinem Campingurlaub. Hier erblickst du die 1602 errichtete Lateinschule.

Campingpark Südheide in der Nähe von Celle. Camping in der nähe von celle
Campingpark Südheide in der Nähe von Celle

Erlebe die lebendige Kulturszene:

Veranstaltungen in Celle

Von Musikfestivals bis hin zu traditionellen Märkten – in Celle ist das ganze Jahr über etwas los. In der Celler Altstadt finden Veranstaltungen wie Oldtimertreffen, Jazzfestivals, Weinmärkte oder auch Weihnachtsmärkte statt. Aber auch das Schlosstheater und die Congress Union Celle verzaubern Camper das ganze Jahr mit tollen Theaterstücken. Besuche eine oder mehrere dieser Veranstaltungen und übernachte auf einem der Campingplätze in und um Celle.

So lecker is(s)t Celle: Die Gastronomie der Stadt

Wenn du deinen nächsten Campingurlaub in Celle verbringst, dann solltest du die regionale Küche probieren.

Von Spezialitäten wie der Heidschnucke, einem Landschaf, welches oft als Braten oder Gulasch gegessen wird - über frischen Spargel bis hin zum Räucherfisch aus der Aller: Beim Camping in Celle findet jeder Feinschmecker das passende Gericht.

Für die Naschkatzen unter den Campern ist Celle bekannt für leckere Pralinen mit Honig-Lavendel-Füllung, zu Ehren der letzten Herzogin.

Campingplätze in und um Celle finden und online buchen

Radfahren, Wandern, Entspannen oder Kulture genießen und Fachwerkhäuser bestaunen: Die Stadt Celle sowie die Umgebung hat viel zu bieten. Ob beim Camping mit Kindern oder einer Auszeit zu zweit – die nah gelegenen Campingplätze in und um Celle bieten eine ideale Ausgangslage für viele Aktivitäten und Ausflugsziele.

Finde und buche jetzt freie Campingplätze in und um Celle

3 Dinge, die Camper wissen sollten

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in und um Celle?
Wann ist die beste Reisezeit für einen Campingurlaub in Celle?
Ist Wildcamping in und um Celle erlaubt?

Häufig gestellte Fragen

Was ist der beste Campingplatz in Celle?
Welcher Campingplatz in Celle ist zu empfehlen?
Wie teuer ist Camping in Celle?
Welche Campingplätze sind noch frei in Celle?