Ostsee-Campingpark Oderhaff


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    4.3

  • Alimentation / Magasins
    2.3

  • Propreté générale
    4.1

  • Propreté des installations sanitaires
    4.2

  • Conditions de location d'hébergement
    4.0

  • Convivialité
    4.0

  • Infrastructure
    3.3

  • Loisirs et activités
    2.9

  • Lieu
    4.1

  • Rapport qualité/prix
    3.4

  • Installations sanitaires
    3.5

Ce que les invités écrivent

1.0
klaus k.
Séjour: May 2022
"Rentner und Senioren nicht passend - Für uns das Letzte . Ich versuche es kurz zu halten , es fällt aber schwer... Eigentlich machte der Campingplatz auf uns einen sehr netten Eindruck . Er wurde unsreres Wissens nach letztes Jahr von einem neuen Besitzer übernommen und wird nun fleißig auf Vordermann gebracht .Aber was nutzt der schönste Platz , wenn man aufgrund seines Alters nicht erwünscht ist Wir hatten mit einem Dauercamper einen Termin um eventuell einen Dauercampingplatz mit Mobilheim zu übernehmen . Ein etwas älterer „Bau“ , sehr kleine Parzelle und kleines Mobilheim . Aber die Parzelle war an einem der besten Plätze . Wir haben dann leider mitbekommen , das der Vorbesitzer ( ein älterer Herr ) recht unfreundlich vom Betreiber angegangen wurde . In unserem, Beisein wurde das Mobilheim auf das Äußerste heruntergeputzt . Wir selber haben es besichtigt und es war in einem guten Zustand , dem Alter entsprechend . Wir wurden uns einig und wollten mit dem Betreiber über eine Übernahme sprechen . Dann wurde uns mitgeteilt , das ältere Herrschaften wie ich ( ich bin 54 Jahre ) als Dauercamper nicht erwünscht sind . Auch die Tatsache , das wir erwachsene Kinder mit Enkeln haben interessierte nicht . Man wünscht nur junge Familien mit Kindern . Wer also auf die 50 zu geht braucht dort keine Anfragen auf einen Dauercampingplatz zu stellen . Als Kurzzzeitcamper wird man wohl gedultet , einfach um die Parzellen und die Kasse zu füllen . Und das lässt man einen auch deutlich spüren ! Ob es tatsächlich an unserem Alter lag oder die schöne Parzelle für einen VIP ( Freund , Bekannter , Gemeinderatsmitglied ) frei gemacht werden sollte , kann ich nicht sagen . Fakt der Aussage des Betreibers ist : Wir sind zu alt und nicht erwünscht als Dauercamper . Fazit : Kein Ort für Oma und Opa und Enkel , Rentner , Leute die hart gearbeitet haben um sich dann im gesetzteren Alter ein Wohnmobil / Dauercampingplatz zu leisten oder nur einfach um die 50 Jahre oder älter sind . Man befürchtet eine Überalterung.... naja
4.0
Doris D.
Séjour: May 2016
"Idyllisch gelegener Campingplatz, keine Parzellen, direkt am Wasser - Ich bin seit vielen Jahren mindestens 2 mal pro Jahr auf diesem Campingplatz. Die Betreiber sind immer freundlich und helfen bei allen anfallenden Problemen. Wer Ruhe und Erholung sucht, oder kleinere Kinder dabei hat, ist dort bestens aufgehoben. Der Strand ist übersichtlich und das anfangs flache Wasser ermöglicht es auch kleinen Kindern dort (unter Aufsicht) zu spielen. Der Spielplatz ist für die etwas größeren Kinder ideal. Natürlich braucht man für die Tore und die Toiletten / Sanitäranlagen einen Schlüssel, worüber sich ja bereits mehrfach beschwert wurde. Anscheinend würden viele Menschen mit ihren Kindern lieber auf einem Platz schlafen, der von allen Fremden einfach so zugänglich ist. Ich persönlich finde es sehr beruhigend, dass jeder Camper einen Schlüssel bekommt und Fremde draussen bleiben. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca 3 Km Entfernung (Lidl, Penny - in ca. 4,5 Km - Aldi und Edeka), man bekommt alles was man zu Hause auch kaufen kann und ein Shop am Platz fehlt deswegen nicht wirklich. Brötchen kann man morgens in der Rezeption abholen (den Tag vorher bestellen!). Alles in Allem ist dieser Platz für Erholungsuchende sicher eine Empfehlung und ich kann nicht verstehen wie man sich über Zusatzkosten für Duschmarken beschweren kann, Wasser ist mitlerweile sehr teuer und die Bezahlung über Duschmarken ist wesentlich fairer, als z.B. über pauschal umgelegte Zusatzkosten. Wer ein Stück Natur direkt am Wasser sucht und einfach mal die Seele baumeln lassen möchte, der sollte hier unbedingt einmal Urlaub machen.

Il y a 3 d'avis de campeurs en plus.

Voir tous les avis

Activités recommandées par les voyageurs

Natation (8 Visiteurs)
Cyclisme (7 Visiteurs)
Relaxant (7 Visiteurs)

Randonnée pédestre
(3 Visiteurs)
Pêche
(2 Visiteurs)
Kayak
(2 Visiteurs)
Voile
(2 Visiteurs)
Bateau à moteur
(1 Visiteur)
Moto
(1 Visiteur)
Tourisme
(1 Visiteur)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

4.5
Visiteurs avec chiens
4.4
Visiteurs avec tentes
4.1
Seniors
3.8
Couples
3.7
Familles avec enfants de moins de 6 ans
3.6
Familles avec enfants de moins de 12 ans
2.8
Familles avec enfants de moins de 18 ans
2.4
Groupes de jeunes

Description

Profil

Ostsee-Campingpark Oderhaff direkt am Stettiner Haff in Mecklenburg - Vorpommern mit eigenem Badestrand, Wohnmobilhafen, Spielplatz direkt am Campingplatz, viel Wald, Schilf, einzigartige Natur und natürlich Wasser - machen Sie Urlaub und besuchen Sie uns.
  • Catégorie Camping:
  • Taille du site: 6,2 ha (Conditions du sol: Herbe)
  • Nombre total d'emplacements: 140
  • Nombre d'emplacements touristiques: 60
  • Emplacements camping-car devant les grilles: Pas disponible
  • Emplacements d'étape devant les portes également pour les caravanes: Pas disponible
Proposer un changement

Prix de référence

Haute saison 21,20 €*
Basse saison 18,50 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI27,00 €
*Deux adultes, caravane, voiture, électricité et taxes locales par nuitée.

Heures d'ouverture

01. April - 15. October

Lieu

map
3.1

instructions

Aus Berlin kommend: A11 und A20 bis B109 in Rollwitz nehmen, auf A20 Ausfahrt 36-Pasewalk-Süd nehmen, B109 bis zum Ziel in Grambin folgen 40 Min. (42,1 km) Dorfstraße 66A 17375 Grambin
  • Mer: Sur place
  • Rivière: 1,5 km
  • Dans les montagnes: Non
  • Prochaine ville: 3,5 km
  • Prochaine ville/village: 1 km
  • Sortie d'autoroute: 43 km

Adresse

Dorfstr. 66 a
17375 Grambin
Allemagne
Coordonnées GPS
Lat 53.7621, Long 14.01055
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Ostsee-Campingpark Oderhaff

call or fax
Appeler ou télécopier

Questions fréquentes

À quelle distance de la plage se trouve le Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Les chiens sont-ils autorisés au camping Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Quand Ostsee-Campingpark Oderhaff est-il ouvert ?
Le Ostsee-Campingpark Oderhaff est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Quelles options de restauration sont offertes par Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Le Ostsee-Campingpark Oderhaff est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Ostsee-Campingpark Oderhaff dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Combien coûte un séjour au Ostsee-Campingpark Oderhaff ?
Le Ostsee-Campingpark Oderhaff accepte-t-il la CampingCard ACSI ?