Naturcamp e.V. Röddelin


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    3.7

  • Alimentation / Magasins
    1.3

  • Propreté générale
    4.5

  • Propreté des installations sanitaires
    4.0

  • Conditions de location d'hébergement
    1.0

  • Convivialité
    3.0

  • Infrastructure
    2.7

  • Loisirs et activités
    2.0

  • Lieu
    2.7

  • Rapport qualité/prix
    3.0

  • Installations sanitaires
    2.8

Ce que les invités écrivent

1.0
Michael M.
Séjour: Aug 2020
"Schön gelegen, aber... - Der Platz ist schön gelegen: direkt am Röddelinsee mit Badestelle. Insofern ist der Begriff "Naturcamping" vielleicht gerechtfertigt. Es gibt zahlreiche Dauercamperplätze. Bei der Ankunft durften die Gäste (Radler und Wohnmobilisten) erst mal warten, bis irgendwann jemand kam (auch nach Anruf über die angegebene Mobilfunknummer). Feste Öffnungszeiten der Rezeption scheint es nicht zu geben, das hängt eher von der Lust der Platzwartin ab. Schattenplatz für das Zelt ab es nicht. Der Servicegedanke wurde jedenfalls nicht auf diesem Platz erfunden. Auf die Frage nach Einhaltung der Nachtruhe (mit Blick auf eine Jugendgruppe mit Zelten) wurde deren selbstverständliche Durchsetzung bekräftigt, zumal die Platzwartin auf dem Platz logierte. Davon wer in beiden Nächten leider nichts zu merken: ob es sich um lautstark Kniffel auf Resopaltischen spielende Zeltnachbarn, die ganze Nacht natürlich VOR dem Wohnmobil laufende Kühlboxen oder Ehekrach handelte: jeweils um vier Uhr morgens war die Nacht zu Ende. Wohlgemerkt: nicht die Jugendlichen machten rücksichtslos Lärm, sondern erwachsene Mitcamper, die nicht mal in der Lage waren, wenigstens ihre Stimme zu senken. Von der Platzleitung war nichts zu sehen oder zu hören. Es ist klar, dass in warmen Sommernächten nicht um 22 Uhr Ruhe ist, aber nach Mitternacht sollte doch eine gewisse Nachtruhe durchgesetzt werden können. Das ist natürlich ein Einzelerlebnis, aber nur das kann hier wiedergegeben werden. Die Lärmstörungen sind natürlich auch dadurch verstärkt, dass sich die Zelte dicht an dicht befinden. Übrigens fahren natürlich zwischen Sonnenaufgang und bis in die Nacht laute Motorboote über den See, das hat mit "Natur" auch nicht viel zu tun. Der abgelegene Standort (ca.6 Km bis Templin, einem netten Kleinstädtchen) und fehlende oder unzuverlässig öffnende Gastronomie erzwingen gute Vorlpanung bei der Versorgung, da es keinen Kiosk auf dem Platz gibt.

Activités recommandées par les voyageurs

Pêche (3 Visiteurs)
Natation (3 Visiteurs)
Cyclisme (2 Visiteurs)

Kayak
(2 Visiteurs)
Relaxant
(2 Visiteurs)
Randonnée pédestre
(1 Visiteur)
Promenades
(1 Visiteur)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

5.0
Visiteurs avec chiens
4.5
Seniors
4.0
Couples
3.0
Familles avec enfants de moins de 12 ans
2.7
Visiteurs avec tentes
2.5
Familles avec enfants de moins de 18 ans
2.5
Familles avec enfants de moins de 6 ans
2.5
Groupes de jeunes

Description

Profil

Pas encore de description.

Proposer un changement

Lieu

map
2.0

Adresse

Dorfstraße 23A
17268 Röddelin
Allemagne
Coordonnées GPS
Lat 53.09642, Long 13.43379
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Naturcamp e.V. Röddelin

Questions fréquentes

Les chiens sont-ils autorisés au camping Naturcamp e.V. Röddelin ?
Quand Naturcamp e.V. Röddelin est-il ouvert ?
Le Naturcamp e.V. Röddelin est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Naturcamp e.V. Röddelin ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Naturcamp e.V. Röddelin ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Naturcamp e.V. Röddelin ?
Quelles options de restauration sont offertes par Naturcamp e.V. Röddelin ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Naturcamp e.V. Röddelin ?
Le Naturcamp e.V. Röddelin est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Naturcamp e.V. Röddelin dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Naturcamp e.V. Röddelin ?
Combien coûte un séjour au Naturcamp e.V. Röddelin ?