Campingplatz Koberbachtalsperre


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    2.8

  • Alimentation / Magasins
    2.2

  • Propreté générale
    2.8

  • Propreté des installations sanitaires
    2.8

  • Conditions de location d'hébergement
    5.0

  • Convivialité
    3.5

  • Infrastructure
    2.5

  • Loisirs et activités
    3.0

  • Lieu
    3.0

  • Rapport qualité/prix
    3.2

  • Installations sanitaires
    2.2

Ce que les invités écrivent

3.0
Andreas W.
Séjour: Aug 2017
"Mit dem Rad zur Koberbachtalsperre - Statt mit dem VW California wollten wir einmal mit dem Rad zur nahe gelegenen Koberbachtalsperre fahren, um dort im Zelt zu übernachten. Ein Anruf auf dem Campingplatz (nur von 14 Uhr bis 18 Uhr möglich), bestätigte uns, dass genügend Plätze frei wären und wir jederzeit kommen könnten. Der Campingplatz Koberbachtalsperre liegt direkt am Ufer der Talsperre gelegen und besteht aus zwei Teilen, die keine direkte Verbindung miteinander haben. Der Platz wird hauptsächlich von Dauercampern dominiert, die allerdings sehr freundlich zu uns waren. Die Rezeption, der Aufenthaltsraum und die Sanitäranlage sind vom Zustand her Anfang der 1990er stehengeblieben. Hier herrscht Nachholbedarf. Allerdings war die Sanitäranlage ständig in einem sauberen Zustand. Im Gegensatz zum Stellplatz. Hier lag viel Müll herum, den ich selber aufsammelte, um nicht als Verursacher zu gelten. Der Preis ist entsprechend günstig. Für ein kleines Zelt und drei Personen zahlten wir knapp 18 Euro. Dabei muss man erwähnen, dass die Strompauschale bezahlt werden muss, auch wenn man keinen benötigt.Gleich neben dem Campingplatz gibt es ein großes Sommerbad mit Sandstrand und Rutschen. Der Preis dafür ist aber im Preis des Campingplatzes nicht enthalten. Wer kein zusätzliches Geld ausgeben will, kann direkt am Platz, etwas versteckt zwischen den Dauercampern, vom eigenen Steg aus ins Wasser gehen. Gleich neben dem Sommerbad gibt es einen großen Bootsverleih. Einen Imbiss oder eigenen Laden hat der Campingplatz nicht, dafür gibt es an der Talsperre ein Restaurant und einen größeren Imbiss mit Biergarten mit direktem Blick auf die Talsperre. Hier war das Essen sehr gut. Außerdem gibt es am hinteren Ende der Talsperre noch einen sehr preiswerten, aber auch ein wenig fragwürdigen Imbiss. Morgens kommt ein Bäckerwagen, der für eine Stunde (von 8 - 9 Uhr) direkt vor dem Campingplatz steht. Hier kann man leckeres Gebäck, aber auch Frühstücksbeilagen und Getränke kaufen. Größter Nachteil des Campingplatzes ist seine direkte Lage an einer stark befahrenen Straße. Wer wirklich Ruhe sucht, ist hier eher fehl am Platz. Auf Grund der starken Lärmbelastung und der veralteten Sanitäranlage gibt es von mir nur drei Sterne für den Campingplatz. Nach Angaben der Platzwärterin sollen Rezeption und Sanitäranlagen bald renoviert werden. Dann werden wir den Platz noch einmal testen. Für eine Übernachtung oder ein Wochenende ist der Platz ganz okay, für einen ganzen Urlaub könnte ich ihn mir nicht vorstellen.

Activités recommandées par les voyageurs

Pêche (3Visiteurs)
Randonnée pédestre (3Visiteurs)
Natation (3Visiteurs)

Cyclisme
(2 Visiteurs)
Plongée
(1 Visiteur)
Kayak
(1 Visiteur)
Relaxant
(1 Visiteur)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

3.2
Seniors
3.0
Couples
3.0
Visiteurs avec chiens
2.8
Visiteurs avec tentes
2.8
Familles avec enfants de moins de 12 ans
2.8
Familles avec enfants de moins de 18 ans
2.8
Familles avec enfants de moins de 6 ans
2.5
Groupes de jeunes

Description

Profil

Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Koberbachtalsperre. Idyllisch am Südufer der Koberbachtalsperre gelegen bietet unser Campingplatz Dauer- und Kurzzeitcampern einen ruhigen Platz zum Verweilen. Ebenfalls vorhanden sind Caravanstellplätze mit Anschlüssen für Strom und Wasser. Und für das "abenteuerliche" Übernachten steht ein …Tipi, also Indianerzelt, nicht nur Schul- und Kindergartengruppen zur Verfügung. Telefon: 03761 8895840 | Mobil: 0173 5935946
Proposer un changement

Heures d'ouverture

09. April - 16. October

Lieu

map
2.5

Adresse

Talsperrenstraße  1
08428 Langenbernsdorf
Allemagne
Coordonnées GPS
Lat 50.76849, Long 12.35027
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Campingplatz Koberbachtalsperre

Questions fréquentes

À quelle distance du lac se trouve Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Les chiens sont-ils autorisés au camping Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Quand Campingplatz Koberbachtalsperre est-il ouvert ?
Le Campingplatz Koberbachtalsperre est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Campingplatz Koberbachtalsperre ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Quelles options de restauration sont offertes par Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Le Campingplatz Koberbachtalsperre est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Campingplatz Koberbachtalsperre dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Campingplatz Koberbachtalsperre ?
Combien coûte un séjour au Campingplatz Koberbachtalsperre ?