À partir de24,00

Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    4.2

  • Alimentation / Magasins
    3.4

  • Propreté générale
    4.2

  • Propreté des installations sanitaires
    3.8

  • Conditions de location d'hébergement
    4.3

  • Convivialité
    4.5

  • Infrastructure
    3.6

  • Loisirs et activités
    3.7

  • Lieu
    4.3

  • Rapport qualité/prix
    4.0

  • Installations sanitaires
    3.4

Ce que les invités écrivent

1.0
Toni K.
Séjour: May 2021
"Ruhiger Platz Für ein Wochenende reichts - Waren über Pfingsten auf dem Platz und war doch sehr enttäuscht. Der Platz ist an sich sehr schön .Die Campingwiese ist direkt am See und am Restaurant. Spielplatz ist auch nur ein paar Schritte entfernt. Auf der Wiese gibt es nur zwei Stromsäulen die viel zu weit auseinander sind . Ich musste ein Kabel von 25 m und noch eine Kabeltrommel mit 20 m auslegen um Strom zu haben. Wer da nur ein Kabel hat ist aufgeschmissen. Wasseranschlüsse gibt es gar nicht ,das Wasser muss man vom Waschhaus holen ,was aber zu verkraften ist. Wir konnten unseren drei jährigen Enkel dort nicht waschen weil das Wasser eiskalt war und das bei den Temperaturen zu Pfingsten .Auch war das Kinderwaschbecken dreckig ,der Duschschlauch total verrostet und dreckig . Eine totale Enttäuschung war der Spielplatz und das Spielhaus . Die Spielgeräte total herunter gekommen ,überall blättert die Farbe ab und sehr sicher sehen die auch nicht mehr aus. Das Spielhaus ist so verkommen das man Angst haben muss das es zusammen bricht. Innen ein paar gammlige Teppiche ein Schrank der zusammen bricht , ein Fernseher der zwar angeht aber der Sat Receiver geht nicht . Der Grillplatz hat auch schon bessere Zeiten gesehen . Es scheint mir so als wenn für touristische Camper nichts in die Anlage investiert wird und man nur auf Dauercamper setzt. Der Chef der nicht mal zurück Grüßen kann kommt mir vor als wenn Ihm die Camper ein Dorn im Auge sind. Es gibt in Deutschland deutlich bessere 3 Sterne Plätze
3.0
Bianca K.
Séjour: Jun 2019
"Schöner Platz, viele Extra Kosten, falsche Beschreibung - In der Beschreibung steht: ...Alle Stellplätze haben Zugang zu CEE-Stromanschlüssen sowie Wasser- und Abwasseranschlüsse.... Deshalb hatten wir dort gebucht. Leider gibt es nur eine große Wiese mit Strom aber ohne Wasser oder Abwasser. Nur für Dauercamper gab es Stellplätze. Für warmes Wasser muss man extra Marken kaufen. Wir hatten Auto ( VW Bus) am Platz extra gebucht, dies wurde vor Ort aber ungern gesehen. Da ein Kind im VW Bus geschlafen hat, mussten wir diesen plötzlich als Wohnmobil bezahlen, obwohl wir auch einen Wohnwagen dabei hatten. Wir hatten hier über Camping.Info gebucht, leider schien den Mitarbeiten vor Ort diese Möglichkeit als unbekannt. Das vorhande W-lan hatte, bis auf wenige Ausnahmen, keinen Internet Zugriff und das Signal war zudem sehr schwach. Die Schrankeneinfahrt wurde nur über die Mitarbeit geregelt, hier gab es Wartezeiten. Zwei Duschen bei den Frauen waren etwas knapp. Die Waschräume waren aber recht sauber. Leider sind die Waschbecken auch nur mit kaltem Wasser ausgestattet. Zum Abwaschen standen jeweils ein Waschbecken innen und eines draußen zur Verfügung. Draußen gab es leider auch nur kaltes Wasser und man hatte immer den "Duft" des Campingklo-Entleerungsplatzes in der Nase. Auf der Campingwiese standen sehr viele Zelte, Wohnwagen und Wohnwagenburgen, so dass es abends recht lange laut war. Der See hat einen schönen kleinen Strand und man kann dort toll baden. Vom Platz aus kann man schöne Fahrradtouren unternehmen. Durch den recht hohen Preis für Platz, Auto, Personen, Hund, Strom und diverse Duschmarken kommen wir leider nicht wieder auf den Platz am Blauen See. Im Emsland waren wir aber nicht zum letzten Mal, dass ist doch eine Reise wert.
2.0
Claudia V.
Séjour: Jun 2019
"An ADAC Wertrichtliniengemessen 2 * wegen der Vergleichbarkeit - Der Seezugang ist recht schmal und scheint mit Sand angeschüttet. Es ist der einzige Zugang zum Badesee, der auch von fremden Badegästen zum Schwimmen, Paddeln genutzt wird. Die Wiese davor wird dicht an dicht mit Wohnwagen, Wohnmobilen, Zelten, bis fast in den Uferbereich als Standort genutzt. Zwischen Tisch und Stuhl der 1.Reihe betrugen keine 4 m zum künstlich angelegten Strand. Zur Wasserqualitäthabfn wir keine Hinweise gefunden. Im Hauptsanitärgebäude der Damen gab es genau 2 Duschen. Warmwasser kostet für 7 Min. 1 € als Münze einwechseln. Der Apparat ist von außen. Wird mehr warmes wasser enötigt, muss man die Kabinev also verlassen, um eine Wertmarke nachzuwerfen. Das Gebäude selbst hat gestunken, Toilettenwaren verunreinigt. Es gibt Einzelwaschkabinen mit WC und minimalistischem Spiegel. Standardtoilettenpapier stand zur Verfügung. Aufgrung Gehbehinderung war man sehr freundlicheinen Platz nahe des Sanitärgebäudes zuzuweisen. Vorzelt aufbauen war hier aber nicht möglich. 81 € für 3 Übernachtungen für 2 Personen und 3 Hunde waren voll und im voraus zu bezahlen. Kartenzahlung wird NICHT akzeptiert. Hätten wir das vorher gewusst, wäre es auf der Homepage so ausgewiesen, hätten wir den Platz erst gar nicht angefahren. Reisen mit viel Bargeld im Gepäck oder von Geldautomat zu Geldautomat hoppen, ist nicht unser Ding. Ein freundlicher Service war der abrndliche Rundgang einer Dame, die Brötchenbestellung für den nächsten Tag aufnahm. 2 Brötchen, 2 Croissant und ein mit Käse überbackenes Brötchen kosteten 4,95 € bar. Lesegeräte seien zu teuer. Pro Buchung 5 € wolle man nicht investieren. Es gäbe dann wieder Beschwerden, dass die Preise erhöht werden müssten. Fürs Spülen gab es 1 Möglichkeit mit Warmwasser. Die beiden Möglichkeiten draußen hatten nur kaltes Wasser. Um 9.30 Uhr am nächsten Morgen begannen am Platz Bau-/ Landschaftsarbeiten mit an die 100 dezibel. Nach 1.5 Stunden Dauerbeschallung haben wir zusammen gepackt, konnten Duschmarken zurücktauschen. Von dem im voraus bezahlten Geld gab es nichts zurück. Instandhaltungsarbeiten müssten schließlich sein. Musik und Betrunkene im Sanitärhaus in dANn gewohnt lustiger Unterhaltung wohl auch. Das Restaurant machte einen guten 3* Eindruck. Wir aßen Currywurst mit Pommes. Lecker! Mit angemessenem Preis und durchschnittlich, ordentlich, sauberem Ambiente. Immer wenn wir vom ADAC Campingführer abwichen, fielen wir auf die Nase, so auch hier. 3* halten wir beim Vergleich zur ADAC Bewertung für sehr gewagt. 2 * drücken es besser aus. Der See ist auch nicht direkt zu umwandern. Am See stehen Häuser mit Privatgrundstück. Alles eingefriedet. Mit Hunden kann man angeleint an der Straße spazieren. Kotbeutelsammler sucht man vergebens. Wir haben uns mit keinem anderen Platz vertan! Kritik wird scheins als Angriff und nicht als Weg zu Lösungsmöglichkeiten gesehen.

Il y a 3 d'avis de campeurs en plus.

Voir tous les avis

Activités recommandées par les voyageurs

Natation (26 Visiteurs)
Cyclisme (25 Visiteurs)
Relaxant (22 Visiteurs)

Randonnée pédestre
(15 Visiteurs)
Pêche
(9 Visiteurs)
Kayak
(9 Visiteurs)
Promenades
(4 Visiteurs)
Plongée
(2 Visiteurs)
Moto
(2 Visiteurs)
Vélo de montagne
(2 Visiteurs)
Soirée festive
(2 Visiteurs)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

4.5
Visiteurs avec tentes
4.3
Visiteurs avec chiens
4.3
Seniors
4.2
Couples
4.1
Familles avec enfants de moins de 6 ans
4.0
Familles avec enfants de moins de 12 ans
3.8
Groupes de jeunes
3.5
Familles avec enfants de moins de 18 ans

Description

Profil

Capingplatz Blauer See *** Der mit den drei Sternen im Emsland. Zuhause und doch nicht daheim ;-) Der „Campingplatz Blauer See“, 28.000 qm groß (plus 50.000 qm Seefläche), bietet alles was sich der Urlauber wünscht: Ruhig, sehr gepflegt, gruppen- & …familienfreundlich, überschaubar und mit eigenem Badestrand und klarem Wasser. Wir sind ein kleiner, einfacher und sehr schöner 3 Sterne (BVCD) Natur Campingplatz. Unsere Gäste teilen sich alle die große Zeltwiese mit der zentralen riesigen Eiche und dem Kinderspielplatz. Die meisten Stellplätze sind direkt am See (mit hervorragender Wasserqualität und gut einsehbar) und Strand. Auf der UNPARZELLIERTEN Wiese gibt es drei zentrale Trinkwasseranschlüsse und drei Stellen für einen Abwasseranschluß. NUR ALLE Dauerparzellen sind mit festem Gas-, Wasser, Strom- und Abwasseranschluß versehen! Wir verfügen über weitgehend flächendeckendes freies 2 Gigabit (up & down) WLAN. Manchmal kann der Empfang schwächer sein, je nachdem wo man sich befindet oder wenn 100 Leute gleichzeitig Fussball streamen... Sowas kommt vor. Unsere platzeigene Imkerei, ein Café-Restaurant mit Seeterrasse/Biergarten, die zentralen Feuerstellen mit großem Schwenkgrill und Feuerholz sowie ein Kinderspielplatz bieten viel Raum für alle. Angeln in den Gewässern um Lünne, Wassersport auf unserem See sowie der Verleih von Paddleboards und Fahrrädern erweitert die Möglichkeiten aller unserer jüngeren & älteren Gäste. Zusätzlich besteht die Option, am Outdoor-Tischtennis oder am Kicker-/Krökelkasten seine Zeit rumzubringen oder sich einfach Badmintonschläger oder Petanque- oder Boulekugeln zu leihen. Auch eine kleine freie Bibliothek ist vorhanden auf DE und NL. Bei schlechtem Wetter steht die Kidshütte mit Spielen, Sat-TV usw. zur Verfügung. Hunde sind auf der Zeltwiese willkommen (an der Leine), dürfen jedoch wegen EU Recht weder an den Strand, noch ins Wasser. Unser Campingplatz Blauer See verfügt über old-fashioned, aber sehr saubere und moderne Sanitärgebäude mit Solarheizung. Trinkwasseranschlüsse, Strom und Abwasser sind für alle Saison- & Dauerplätze verfügbar, auf Wunsch auch feste Gasanschlüsse für eine ganzjährig bewohnbare Parzelle. Trink-/Seewasseranschlüsse, Strom (Eurostecker) & freies Wifi (1 mBit) steht allen Gästen rund um die Uhr zur Verfügung. Highspeed vDSL mit zwei Gigabit gegen Aufpreis & Mietbox. Sofern Sie über kein eigenes Campingequipment verfügen, können Sie gern einen unserer schönen, teils kultigen und komplett ausgestatteten Miet-Caravans mit Vorzelt und Küche buchen. Wer es luxuriöser mag, für den stehen volleingerichtete Ferienhäuser (Mobilheime) zur Miete zur Verfügung. Auch Radfahrer, die eine günstige Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden in unseren Trekkinghütten eine schöne Unterkunft. Ebenfalls gibt es seit 2013 die Platzeigene Imkerei mit verschiedenen Bienenvölkern und natürlich unseren eigenen Honig “Blaue Biene“. Sollten Sie sich entscheiden länger bei uns zu bleiben und Dauergast oder fester Bewohner auf einem unserer Pachtgrundstücke zu werden, so steht diesem Wunsch inklusive allem nötigen für eine winterfeste Anlage nichts im Wege. Selbst Baugenehmigungen für feste Häuser bis 90qm sind möglich. Der Campingplatz Blauer See ist ganzjährig geöffnet und auch bewohnt. Die Umgebung mit den ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen z.B. in den Staatsforsten, an der Ems und Aa oder Ausflüge mit Pferd oder Planwagen oder eine runde Fußballgolf bei den Nachbarn machen Ihren Urlaub zu einem Erlebnis. Klöster, Schlösser, Museen, Gartenanlagen, Mühlen, Megalithgräber, Moore und See, Teutoburger Wald, Osnabrücker Land, Ostfriesland, Holland, Münsterland ist jeweils nur einen Tagesausflug entfernt. Ansonsten haben wir auch drei Geocaches rund um den blauen See angelegt. Wir haben sehr viele Wasservögel (Enten, Blesshühner, Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse, Haubentaucher, Sumpfhühner, Kormorane) was wohl ein gutes zeichen ist, trotzdem gibt es manchmal deren Hinterlassenschaften auf der Wiese die UNVERMEIDLICH sind, auch wenn wir sie immer wegräumen. Das ist halt Natur und Camping und nein, es stammt NICHT von Hunden! Es ist also für alle gesorgt :-) Hier wird Erholung groß geschrieben. Weitere Ausflugsziele findet Ihr hier. Auszeichnung: Familienfreundlicher Campingplatz Blauer See: „Jack und Jenny“ für kleine und große Entdecker.
  • Catégorie Camping:
  • Taille du site: 3 ha (Conditions du sol: Herbe)
  • Nombre total d'emplacements: 48
  • Nombre d'emplacements touristiques: 40 (Dont colis: 8)
  • Emplacements camping-car devant les grilles: 4
  • Emplacements d'étape devant les portes également pour les caravanes: Pas disponible
Proposer un changement

Prix de référence

Haute saison 24,00 €*
Basse saison 24,00 €*
CampingCard logoCampingCard ACSI21,00 €
*Two adults, caravan, car, electricity and local tax per night

Heures d'ouverture

14. April - 15. October

Lieu

map
3.9

instructions

Campingplatz „At Blue Lake“, Moorlager Str. 4a, 48480 Lünne Three Stars in the BVCD Catalogue. We are a small, clean and very tiny but simple Campground. Families, children and dogs are always welcome. No important need for reservations. If you …are still nearby, come and visit us. Ideal for Tents, Cyclists, Biker and Caravan/Camper owner. Most time you have masses of space on our big green with the central oak directly at the lake. Playground inclusive. Campfie possible. Very clean water (***** european stars), many (water)birds and a turtle a at home here. Home made Honey... Free WiFi (1mBit) available. Highspeed WiFi (2 Gigabit) possible. Roundabout 10 km far from the Autobahn A30 (Hannover/Amsterdam) and A31. Between Rheine Nord and Lingen. Coordinates/Route: Decimal: 52.4132181 7.4113512 or G/M/S: 52° 24′ 47.59″ 7° 24′ 40.86″ Sea height: 70m NN Plain surrounding, farmlands, forests with Oaks. Very good for collecting mushrooms, wandering and cycling. European bicycle roads nearby. 3 Geocaches for enthusiasts. Some Museums, megalithic stone graves, historical places, nice cities, cultural events all over the year.
  • Mer: 110 km
  • Lac: Sur place
  • Rivière: 1 km
  • Dans les montagnes: Non
  • Hauteur au-dessus du niveau de la mer): 70 m
  • Prochaine ville: 8 km
  • Prochaine ville/village: 1 km
  • Gare ferroviaire ou routière: 0,1 km
  • Sortie d'autoroute: 8 km

Adresse

Moorlager Straße 4a
48480 Lünne
Allemagne
Coordonnées GPS
Lat 52.41556, Long 7.41491
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland

call or fax
Appeler ou télécopier

Questions fréquentes

À quelle distance de la plage se trouve le Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Les chiens sont-ils autorisés au camping Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Quand Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland est-il ouvert ?
Le Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Quelles options de restauration sont offertes par Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Le Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Combien coûte un séjour au Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland ?
Le Campingplatz Blauer See Lünne/Emsland accepte-t-il la CampingCard ACSI ?