Camping beim Stausee Schömberg


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    3.8

  • Alimentation / Magasins
    3.2

  • Propreté générale
    4.1

  • Propreté des installations sanitaires
    3.8

  • Conditions de location d'hébergement
    3.3

  • Convivialité
    3.8

  • Infrastructure
    3.3

  • Loisirs et activités
    3.6

  • Lieu
    4.1

  • Rapport qualité/prix
    3.9

  • Installations sanitaires
    3.5

Ce que les invités écrivent

2.0
Anja M.
Séjour: Aug 2021
"Dieser Platz ist NICHTS für Ruhesuchende! - Wir wurden freundlich empfangen u. unserem Stellplatzwunsch wurde entsprochen - Danke dafür. Leider bekamen wir die Alb-Card nicht automatisch beim check-in (lt. homepage) - wir haben sie garnicht bekommen, da wir es vorher nicht gelesen hatten. Also beim check-in die Dame darauf ansprechen! Die Sanitärgebäude entsprechen normalem Standard. Sie sind sehr knapp bemessen - das Gebäude am Eingang hat für die Damen 4 Klos, davon war 1 wegen Corona geschlossen, bei den Herren 3 Klos (davon auch 1 geschl.) + 2 Urinale. Bei Damen u. Herren je 3 Duschen (davon auch 1 geschl.) mit Münzen - Duschzeit mit 1 Münze reichte aus, da die Zeit stoppt, wenn das Wasser abgestellt wird - 2 Waschkabinen u. 3 Waschbecken. Im hinteren Teil des Platzes gibt es noch ein "Toilettenhäuschen" mit 2 Klos für die Damen u. 1 Klo + 1 Urinal für die Herren u. Spülen im Außenbereich. Bei Vollbelegung viel zu wenig! Bei der Beleuchtung wird wohl gespart, da sie nur 1 x gebrannt hat u. das auch nicht die ganze Nacht! Da wir durch ein Handicap an den Campingplatz "gebunden" waren, waren wir meistens an unserem Camper. Was zur Folge hatte, dass wir jedes Auto, das direkt hinter unserem Wohnwagen vorbeifuhr (NICHT im Schritttempo), hörten. Da es sonniges Wetter war, waren das viele - fast minütlich fuhr ein PKW vorbei - Besucher des Stausees, der Gaststätten, des Minigolfplatzes, des Streichelzoos u. der Miniaturstadt - alle fuhren sie einmal rein u. wieder raus - da die Straße eine Sackgasse ist. Bis spät in die Nacht (Gaststätten schließen um 22 Uhr, danach wird es ruhiger) - dafür können die Platzbetreiber nicht wirklich was. Was jedoch in ihren Zuständigkeitsbereich gehört ist, dafür zu sorgen, dass die Nachtruhe von den Campern - vor allem der Jugendlichen auf den Zeltplätzen - eingehalten wird. Wir mussten leider selber für Ruhe sorgen. Dauercamper berichteten auch von lauten Partys am See bis spät in die Nacht. Einkaufen kann man nur im Städtchen, nachdem man einige Höhenmeter überwunden hat.
3.0
Wiebke M.
Séjour: Aug 2018
"ok für ein Wochenende - Die Plätze für Touristen liegen an einem Streifen an der langen Seite des Platzes. Unserer war mit Schotter und ziemlich schief. Weiter hinten gab es Plätze mit Rasen, was ich immer viel angenehmer finde, besonders für unsere dreijährige Tochter. An der langen Seite stehen viele Bäume, sonst gab es bei uns kein grün - wirkte dadurch ziemlich lieblos. Die Dauercamper haben sich sehr "eingebaut", inklusive Vorgarten mit viel Deko und Beleuchtung, Hecken, teilweise Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung... Ich finde es grundsätzlich schade, wenn Camper sich derart abgrenzen und die Platzleitung das zulässt. Von der Dame des Platzes wurden wir sehr freundlich empfangen. Direkt am Platz gibt es einen Italiener, die Bedienung ist sehr nett und unsere Pizzen waren sehr lecker und riesig, daher ist auch der Preis ok. Es gibt keinen Brötchenservice und keine Möglichkeit, am Platz etwas einzukaufen. Man kann dafür zu Fuß in den Ort gehen, dauert etwa 15 Minuten. Wir waren dort, weil es so warm war und wir auch im See baden wollten: das ging sehr gut, auch mit unserer Kleinen, weil es sehr flach hineingeht. Es gibt eine sehr große Liegewiese mit vielen Bäumen aber auch Sonnenplätze, der See ist insgesamt sehr schön. Oberhalb der Liegewiese gibt es einen Kiosk mit Sitzmöglichkeit, der bei uns leider nicht geöffnet hatte. Außerdem gibt es einen kleinen Bootsverleih, den habe ich mir aber nicht genau angeschaut. Toll für unsere Kleine (und uns) war das Miniaturdorf neben dem Campingplatz, etwa 150m entfernt: etwa 25 originalgetreu nachgebaute Fachwerkhäuser, dazwischen kleine Attraktionen wie eine Eisenbahn, Mini-Kettenkarussell, elektrische Bagger, Mini-Rennbahn und kleine Gehege mit Tieren, die auch teilweise gestreichelt werden durften (Ziegen, Ponys, Vogel Strauß, Alpaka). Die Fahrgeschäfte kosteten etwa 1,- Euro, Eintritt muss man nicht zahlen - das finde ich sehr fair. Auf dem Platz gibt es einen kleinen Spielplatz mit Schaukeln und Rutschen, der ist nicht besonders liebevoll aber besser als keiner. Kurz: ein Platz für ein Wochenende aber für uns nicht für länger. Er scheint eher für die Dauergäste ausgelegt zu sein.

Il y a 3 d'avis de campeurs en plus.

Voir tous les avis

Activités recommandées par les voyageurs

Natation (13 Visiteurs)
Randonnée pédestre (12 Visiteurs)
Cyclisme (10 Visiteurs)

Relaxant
(9 Visiteurs)
Vélo de montagne
(4 Visiteurs)
Kayak
(3 Visiteurs)
Culture
(2 Visiteurs)
Pêche
(2 Visiteurs)
Moto
(2 Visiteurs)
Tourisme
(2 Visiteurs)
Promenades
(2 Visiteurs)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

4.0
Visiteurs avec chiens
3.9
Visiteurs avec tentes
3.9
Familles avec enfants de moins de 12 ans
3.9
Familles avec enfants de moins de 6 ans
3.9
Seniors
3.8
Couples
3.6
Groupes de jeunes
3.4
Familles avec enfants de moins de 18 ans

Description

Profil

Der Campingplatz "Schömberg" liegt unweit des Schwarzwaldes südlich von Stuttgart am Stausee Schömberg. Wenige Schritte vom Platz entfernt, bietet der malerische See Badespaß für die ganze Familie. Die Umgebung lädt dazu ein, sie auf Wandertouren zu erkunden. Für die kleinen …Gäste stellt der ebenfalls leicht erreichbare Minigolfplatz, Streichelzoo, die Fahrt mit der Eisenbahn durch ein Miniaturdorf, mögliche Eseltouren und der Auto-Scooter ein Paradies dar. Auf Wunsch können darüber hinaus Reitstunden bei der ortsansässigen Reitschule, geologische Exkursionen oder ein Besuch im Narren- oder Fossilienmuseum organisiert werden. Der Campingplatz Schömberg ist außerdem ein idealer Ausgangsort für Tagestouren nach Österreich und in die Schweiz, ins Donautal, zum Bodensee und in den Schwarzwald. Idyllische Städte, Burgen und Schlösser, Höhlen, in denen unsere Vorfahren hausten und noch vieles mehr bietet Geschichte zum Erleben. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, steht ein beheizbares Schwimmbad zur Verfügung. Duschen sind auf der Anlage ebenso vorhanden wie Waschmaschinen und Trockner. Herzhaftes Essen erwartet die Camper im "Dal Maestro".
  • Catégorie Camping:
  • Taille du site: 1,2 ha (Conditions du sol: Herbe)
  • Nombre total d'emplacements: 100
  • Nombre d'emplacements touristiques: 40 (Dont colis: 15)
  • Emplacements camping-car devant les grilles: 0
  • Emplacements d'étape devant les portes également pour les caravanes: Pas disponible
Proposer un changement

Prix de référence

Haute saison 22,00 €*
Basse saison 22,00 €*
*Deux adultes, caravane, voiture, électricité et taxes locales par nuitée.

Heures d'ouverture

01. April - 31. October
01. November - 31. March

Lieu

map
3.5

instructions

A81 Stuttgart - Singen Abfahrt Rottweil. Auf B 27 10 km Richtung Balingen. In Schömberg dann den Ausschilderungen folgen. B 27 Stuttgart - Donaueschingen. Zwischen Balingen und Rottweil liegt Schömberg. Dort den Ausschilderungen folgen
  • Lac: Sur place
  • Dans les montagnes: Non
  • Hauteur au-dessus du niveau de la mer): 700 m
  • Prochaine ville: 0,7 km
  • Prochaine ville/village: 0,7 km
  • Gare ferroviaire ou routière: 0,2 km
  • Sortie d'autoroute: 10 km

Adresse

Beim Stausee 2
72355 Schömberg
Allemagne
Coordonnées GPS
Lat 48.2118, Long 8.76892
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Camping beim Stausee Schömberg

call or fax
Appeler ou télécopier

Questions fréquentes

À quelle distance du lac se trouve Camping beim Stausee Schömberg ?
Les chiens sont-ils autorisés au camping Camping beim Stausee Schömberg ?
Quand Camping beim Stausee Schömberg est-il ouvert ?
Le Camping beim Stausee Schömberg est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Camping beim Stausee Schömberg ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Camping beim Stausee Schömberg ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Camping beim Stausee Schömberg ?
Quelles options de restauration sont offertes par Camping beim Stausee Schömberg ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Camping beim Stausee Schömberg ?
Le Camping beim Stausee Schömberg est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Camping beim Stausee Schömberg dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Camping beim Stausee Schömberg ?
Combien coûte un séjour au Camping beim Stausee Schömberg ?