Camping aire naturelle de U Sognu


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    4.1

  • Alimentation / Magasins
    3.1

  • Propreté générale
    4.4

  • Propreté des installations sanitaires
    4.6

  • Convivialité
    4.4

  • Infrastructure
    3.1

  • Loisirs et activités
    3.6

  • Lieu
    4.4

  • Rapport qualité/prix
    3.2

  • Installations sanitaires
    2.8

Ce que les invités écrivent

4.0
Steven J.
Séjour: Sep 2015
"Absolut empfehlenswerter Platz im Herzen Korsikas - Update 2015. Wie immer alles bestens. Leider war der Pizzabäcker erkrankt und der Ofen blieb kalt. Gute Besserung. Habe im Juni 2014 zum 6 mal ein paar Tage auf dem CP U Sognu verbracht. Es war wieder wunderbar!!! Sicherlich entsprechen die Sanitäranlagen nicht dem nordeuropäischen Standard. Sie sind in der Vorsaison (Mai/Juni) und auch im Sept. zahlenmäßig aber ausreichend und sie waren bislang immer sauber. Neben Sitzklos gibt es auch Stehklos. Die Duschen sind ok und schön warm. Der Empfang an der Rezeption war wie immer sehr freundlich. Hunde sind allerdings wohl wegen der Katzen nicht erlaubt. Die Schranke ist abends ab 21Uhr geschlossen. Dann kommt kein Fahrzeug mehr auf den Platz! Den Stellplatz kann man sich selbst aussuchen. Parzelliert ist der CP nicht. Zum Teil auch ein wenig uneben. Keile zum Ausgleich sollte man schon dabei haben, wenn man in Bus oder WoMo schläft. Für kleine Zelte gibt es auf Terrassen sehr hübsche Nischen. Einen PKW kann man dort aber nicht mit ans Zelt nehmen. Stromzapfstellen sind nur auf der mittleren "Insel" vorhanden. Ein Fahrweg führt drum herum. Nicht so ideal dort, weil man wie auf einer Verkehrsinsel steht. Wenn man links oder rechts vom Weg steht, ist es für meinen Geschmack schöner, weil ruhiger und intimer. Dann fahren einem allerdings zwangsläufig die Autos übers Stromkabel -na ja. Kabeltrommel mit mind. 50m sollte man jedenfalls dabei haben. Einige schattenspendende Laub -und Olivenbäume unter denen es sich aushalten lässt. Toller Blick auf die umliegenden Berge und die Zitadelle von Corte. Es gibt ein gemütliches, kleines Lokal mit wenigen Gerichten zur Auswahl. Dort bekommt man morgens ab 7Uhr auch seine Baguettes und die Wetterinfo für die nächsten Tage. Frühstück gibt es für 7€. Alles andere nur im Supermarkt in Corte. Ferner gibt es auf dem CP einen Pizzabäcker (zum Mitnehmen). Auch in diesem Jahr wieder super lecker und mit 8€ auch nicht zu teuer. Zahlreiche Lokale natürlich auch im absolut sehenswerten Corte. Fußmarsch dorthin ca. 15min. Der Restonica Bach mit Badestellen liegt um die Ecke -ein Ausflug ins Restonicatal mit Melo und Capitello See ist für Wanderbegeisterte ohnehin Pflicht. Mit dem Wagen früh aufbrechen, sonst ist oben der Parkplatz dicht. Im Juni 2014 war oben die letzte Straßenbrücke von Geröllmassen weggerissen. Dadurch verlängerte sich die Wanderung um ca. 40min (Hin-und zurück). Parkgebühr für einen VW Bus 5€. Nicht zu vergessen auch das autofreie, wildromantische Tavignanotal (Startpunkt zum Wandern direkt unterhalb der Zitadelle an der Brücke). Und selbst an die Ostküste mit seinen kilometerlangen Sandstränden (Aleria) dauert es nicht länger als 1 Autostunde. Ebenso lange braucht es an die Superstrände von Ostriccioni und Lozari an der Westküste. Es locken Ausflüge ins Asco Tal, zur Scala Santa Regina oder ins Bozio. Toll ist auch eine Fahrt mit der Bahn nach Vizzavona und von dort die leichte Wanderung zu den Kaskaden. Wer sich hier langweilt, dem ist nicht zu helfen. Mit ganz kleinen Kindern ist dass alles sicher nicht so zu empfehlen, weil die Wanderungen nicht "ohne" sind und die zahlreichen Flussbadestellen auch nur mit etwas Kraxelei zu erreichen sind. Badewannentemperatur darf man dazu auch im Hochsommer nicht erwarten. Schön erfrischend ist es! Insgesamt sehr empfehlenswerter Platz!
5.0
Karl M.
Séjour: Jul 2014
"Gemütlicher Platz in toller Lage - Wir waren im Juli 2014 für 3 Nächte auf dem Platz U Sognu und uns hat es sehr gut gefallen. Der Platz ist eher einfach, urig und gemütlich. Die Begrüßung war sehr freundlich durch einen Herrn, der nur französisch sprach, was aber auch mit unseren dürftigen Französischkenntnissen kein Problem war. Die Chefin spricht allerdings auch Englisch und war sehr freundlich und gab gute Tips, was man wann am besten besichtigt. Sie hat mehrere Katzen, die auf dem Platz frei herumlaufen. Daher sind auf dem platz auch keine Hunde erlaubt. Gestört haben uns die Katzen nicht, da sie höchstens mal auf den Wegen liegen oder zwischen Wald und Haus hin und herlaufen, aber sich dabei für die Camper überhaupt nicht interessieren. Man kann sich seinen Stellplatz frei wählen, nur wenn man auch Strom möchte, ist man etwas eingeschränkt, da es nur am Hauptweg Stromverteiler gibt. Mit ausreichendem Kabel ist das aber auch kein Problem. Es gibt einen speziellen autofreien Bereich für Zelte, der durch große Felsbrocken abgeteilt ist, vor denen man sein Auto parken kann. Da der Platz unterhalb eines Hanges liegt, gibt es dort auch einige sehr schöne Terrassenplätze für Zelte, zumindest für die kleineren. Auf dem gesamten Platz gibt es einige sonnige und ausreichend schattige Plätze, meistens steht man dann unter einem Olivenbaum. Die Sanitäranlagen befinden sich am hinteren Ende des Platzes, zusätzlich gibt es auf dem Platz noch zwei kleine Häuschen mit jeweils einer Toilette und 2 Waschbecken. An dem einen Häuschen befindet sich auch eine Ver-/Entsorgung für Wohnmobile. Obwohl der Platz während unseres Aufenthaltes sehr gut belegt war, waren die Sanitäranlagen immer sauber und ordentlich. Allerdings handelt es sich hier nicht um ein 5-Sterne Sanitär, sondern es ist schon ziemlich rustikal und auch nicht wirklich modern, hat aber mit den einfachen Steinwänden und offenliegenden Dachziegeln jede Menge Charme. Gegenüber von der Rezeption konnte man abends sehr gute Steinofenofenpizza kaufen, die dort frisch gebacken wurde. Außerdem gab es ein kleines Bistro, in dem man morgens frisches Brot und Croissants bekam oder auch frühstücken konnte.

Il y a 3 d'avis de campeurs en plus.

Voir tous les avis

Activités recommandées par les voyageurs

Randonnée pédestre (8 Visiteurs)
Vélo de montagne (7 Visiteurs)
Tourisme (5 Visiteurs)

Escalade
(3 Visiteurs)
Moto
(3 Visiteurs)
Relaxant
(3 Visiteurs)
Cyclisme
(2 Visiteurs)
Nourriture/Boisson
(1 Visiteur)
Culture
(1 Visiteur)
Promenades
(1 Visiteur)
Natation
(1 Visiteur)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

4.6
Visiteurs avec tentes
3.9
Couples
3.7
Seniors
3.1
Familles avec enfants de moins de 18 ans
2.9
Familles avec enfants de moins de 12 ans
2.4
Familles avec enfants de moins de 6 ans
1.0
Visiteurs avec chiens
1.0
Groupes de jeunes

Description

Profil

Pas encore de description.

Proposer un changement

Heures d'ouverture

01. May - 30. September

Lieu

map
3.5

Adresse

Route de la Restonica 
20250 Corte
France
Coordonnées GPS
Lat 42.300177039257335, Long 9.147850900802629
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Camping aire naturelle de U Sognu

call or fax
Appeler ou télécopier

Questions fréquentes

Les chiens sont-ils autorisés au camping Camping aire naturelle de U Sognu ?
Quand Camping aire naturelle de U Sognu est-il ouvert ?
Le Camping aire naturelle de U Sognu est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Camping aire naturelle de U Sognu ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Camping aire naturelle de U Sognu ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Camping aire naturelle de U Sognu ?
Quelles options de restauration sont offertes par Camping aire naturelle de U Sognu ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Camping aire naturelle de U Sognu ?
Le Camping aire naturelle de U Sognu est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Camping aire naturelle de U Sognu dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Camping aire naturelle de U Sognu ?
Combien coûte un séjour au Camping aire naturelle de U Sognu ?