À partir de17,00

Calacavallo Campeggio Villaggio


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    4.2

  • Alimentation / Magasins
    3.7

  • Propreté générale
    4.0

  • Propreté des installations sanitaires
    4.0

  • Conditions de location d'hébergement
    5.0

  • Convivialité
    4.6

  • Infrastructure
    3.3

  • Loisirs et activités
    3.9

  • Lieu
    4.1

  • Rapport qualité/prix
    4.3

  • Installations sanitaires
    3.8

Ce que les invités écrivent

4.0
Andreas W.
Séjour: Jul 2019
"Schöner Urlaubsabschluss Sardinien am Calacavallo - Nachdem wir den Flammen in der Nähe von Arbatax gerade so entkommen waren, suchten wir nach einem Platz, der möglichst nahe an der Fähre von Golfo Aranci lag und wo man uns ziemlich zeitig zum Tor hinaus lassen würde, da die Fähre zeitig ging. Mit dem Calacavallo wurden wir fündig. Wir wurden sehr freundlich empfangen und bekamen eine Karte mit fünf möglichen Plätzen, welche wir uns aussuchen konnten. Einer davon hatte den herrlichen Blick auf den Felsen der Insel Tavolara. Das war unser Platz! Die Plätze liegen zwischen vielen Dauercampern. Das meinte wohl ein Vorgängerkommentator mit "Feeling wie im italienischen Mietshaus"? Wir fanden das eigentlich nicht weiter schlimm, eher gemütlich, zumal unsere Nachbarn sehr freundlich waren. Die Sanitäranlagen in ihrer runden Form, waren sehr interessant gestaltet und immer sehr sauber. Die Bedienung der Dusche war etwas kompliziert, aber erlernbar. Einmal wurde ich von einer Reinigungskraft mit einer italienischen Schimpfkanonade belegt, weil ich mir beinahe (Fuß auf der Treppe) getraut hatte die Anlage während der Reinigung zu betreten. Aber da kann man lächelnd darüber hinwegsehen. Der Strand direkt hinterm Campingplatz ist sehr klein und auch etwas steinig, hat aber den herrlichen Blick auf die Insel. Wenn man kurz nach der Rezeption Richtung Süden durch das Gestrüpp die Trampelpfade entlang läuft, kommt man zum karibischen Brandinchi- Strand. Allerdings ist man nicht der Einzige, der diesen Strand sehr schön findet. Es gibt dort mehr Badegäste als überhaupt am Strand liegen können. Uns war es zu voll und wir sind wieder zurück gegangen. Etwas daneben gibt es den Salinenstrand Bamba. Da ist es wesentlich angenehmer, wenn auch nicht solch ein schöner Sand vorhanden ist. Den Pool am Platz haben wir nur einmal kurz besucht. Hier war es einfach zu laut und das Wasser war auch etwas trüb. Im Restaurant der Anlage haben wir einmal gegessen. Die Preise waren okay, das Essen hat geschmeckt und die Kellner waren freundlich. Das Ambiente hat auch gepasst. Störend waren die vielen Fliegen am Platz. Die haben ein wenig genervt. Auch die Müllentsorgung war etwas nervig. Insgesamt ist uns der Campingplatz aber eher positiv in Erinnerung. Am Tage unserer Abreise ließ uns der Wachmann 5 Uhr morgens zu Tor hinaus, so wurde es uns versprochen, so wurde es auch gehalten! So konnten wir unsere Fähre pünktlich erreichen. Wunderbar!
1.0
Zelter X.
Séjour: Jul 2018
"Feeling wie im italienischen Mietshaus - Das Motto dieses CPs scheint zu sein: Wie bekommt man möglichst viele Menschen auf möglichst wenig Raum? Der eigentliche Campingbereich steht im krassen Widerspruch zum vorderen Eingangsbereich, der großzügig angelegt und gepflegt ist. Die Stellplätze sind quadratisch, praktisch - und nicht gut: Staubig, etwa 6x6 m klein, eingepfercht zwischen unansehnlich umbaute Wohnwägen, aus denen der Fernseher zu hören und das Mittagessen zu riechen ist.Die Sanitäranlagen sind genauso beengt und mittlerweile in die Jahre gekommen. Tagsüber ist es sehr ruhig, aber wehe, wenn die Sonne untergeht: Dann wird der Platz mit der ewig gleichen Animationsmusik beschallt und es wird sehr lebhaft. Der Platz ist autofrei; Autos müssen auf einem bewachten Parkplatz vor dem CP gelassen werden. Die Krönung ist, dass die Besucher gegängelt werden, zu bestimmten Zeiten den Müll wegzubringen, um dann eine Lehrstunde in Mülltrennung zu bekommen. Wer seinen Müll nicht sauber trennt, muss unter Bewachung des Personals seine Tüten leeren und den Müll in die richtigen Container sortieren. Der Platz hat aber auch seine guten Seiten, z.B. den kleinen privaten Traumstrand mit Blick auf die imposante Felseninsel Tavolara. Der Strand ist weitgehend sandig mit ein paar Kletter - Felsen. Wer ein Boot besitzt, kann vor dem Strand ankern und wird vom Boot zum Strand chauffiert. Es gibt einen großen Pool, eine Bar, einen gut sortierten Laden und ein Restaurant mit guter Pizza. Das Personal ist freundlich und ermöglicht z.B. auch frühe Abreisen vor der eigentlichen Öffnungszeit, wenn man z.B. die Fähre erwischen muss. Ein Muss ist eine Weiterfahrt auf der Straße zum Ende der Halbinsel Coda Cavallo, wo man mit einem traumhaften Blick über die Küste belohnt wird!

Il y a 3 d'avis de campeurs en plus.

Voir tous les avis

Activités recommandées par les voyageurs

Natation (9Visiteurs)
Plongée (8Visiteurs)
Bateau à moteur (6Visiteurs)

Relaxant
(5 Visiteurs)
Kayak
(4 Visiteurs)
Voile
(2 Visiteurs)
Surf
(2 Visiteurs)
Cyclisme
(1 Visiteur)
Pêche
(1 Visiteur)
Randonnée pédestre
(1 Visiteur)
Moto
(1 Visiteur)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

5.0
Visiteurs avec chiens
4.6
Familles avec enfants de moins de 18 ans
4.5
Familles avec enfants de moins de 12 ans
4.2
Couples
4.2
Seniors
3.8
Familles avec enfants de moins de 6 ans
3.6
Visiteurs avec tentes
3.5
Groupes de jeunes

Description

Profil

Pas encore de description.

  • Catégorie Camping:
  • Taille du site: 20 ha (Conditions du sol: Salissures)
  • Nombre total d'emplacements: 340
  • Nombre d'emplacements touristiques: 100 (Dont colis: 50)
  • Emplacements camping-car devant les grilles: Pas disponible
  • Emplacements d'étape devant les portes également pour les caravanes: Pas disponible
Proposer un changement

Prix de référence

Haute saison 46,00 €*
Basse saison 17,00 €*
*Deux adultes, caravane, voiture, électricité et taxes locales par nuitée.

Heures d'ouverture

15. May - 16. September

Lieu

map
3.8

instructions

alacavallo dista solo 20 km.da Olbia, si raggiunge via mare con traghetti da Genova, Livorno, Civitavecchia, oppure direttamente in aereo. Olbia è servita da un aeroporto internazionale. In auto, una delle seguenti opzioni: -CONSIGLIATA: prendere la strada statale 125 orientale …sarda (S.S. 125) e seguire per "Capo Coda cavallo / S. Teodoro". Infine girare a sinistra in prossimità del cartello "Calacavallo" -prendere la superstrada a 4 corsie e uscire a "Santa Giusta - Vacileddi", seguire per "Capo Coda cavallo / S. Teodoro". Infine girare a sinistra in prossimità del cartello "Calacavallo" Coordinate gps di riferimento: - LATITUDINE: 40.84334647348282 - LONGITUDINE: 9.690392017364502
  • Mer: Sur place
  • Prochaine ville: 5 km
  • Prochaine ville/village: 2 km
  • Gare ferroviaire ou routière: 2 km

Adresse

località Coda Cavallo snc
08020 San Teodoro
Italie
Coordonnées GPS
Lat 40.8434, Long 9.69018
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Calacavallo Campeggio Villaggio

call or fax
Appeler ou télécopier

Questions fréquentes

À quelle distance de la plage se trouve le Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Les chiens sont-ils autorisés au camping Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Quand Calacavallo Campeggio Villaggio est-il ouvert ?
Le Calacavallo Campeggio Villaggio est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Calacavallo Campeggio Villaggio ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Quelles options de restauration sont offertes par Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Le Calacavallo Campeggio Villaggio est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Calacavallo Campeggio Villaggio dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Calacavallo Campeggio Villaggio ?
Combien coûte un séjour au Calacavallo Campeggio Villaggio ?