Campingpark Bever-Talperre


Ratings

Ratings in detail

  • Tranquillity
    3.6

  • Food / Shops
    2.8

  • Overall cleanliness
    4.0

  • Cleanliness of sanitary facilities
    2.7

  • Condition of rental accommodation
    4.0

  • Friendliness
    3.4

  • Infrastructure
    3.0

  • Leisure activities
    3.9

  • Location
    4.4

  • Value for money
    2.8

  • Sanitary facilities
    2.6

What guests write

3.0
Sonja S.
Stay: Aug 2018
"toller See aber Platz naja - Ankunft: gleich bei der Ankunft musste die komplette Gebühr für die Zeltzeit gezahlt werden. Das habe ich so noch nie erlebt. Im Prinzip kein Problem, aber es musste bar bezahlt werden, Kartenzahlung ist leider nicht möglich! Dass es in der Nähe keinen Geldautomaten gibt, muss ich wohl nicht erklären.... Es gibt 2 Zeltwiesen. Eine terrassenförmig, eine schräg. Der Boden ist steinig und an vielen Stellen halten Heringe nicht bzw lassen sich nicht weit hinein klopfen. Strom ist auf der Zeltwiese möglich. Die Zeltwiese befindet sich in unmittelbarer Nähe zum See. WLAN gibt es leider nicht am Platz und der Empfang von mobilen Signalen ist sehr schwach. Auto Das Auto muss auf dem Parkplatz außerhalb angestellt werden, kostet trotzdem 3€ pro Tag. Problem: Als wir von einem Ausflug kamen, waren alle Parkplätze belegt, so dass wir außerhalb des Parkplatzes parken mussten. Wir haben also teilweise für eine Leistung bezahlt, die wir nicht in Anspruch nehmen konnten. Sanitäre Anlagen Trotzdem dass die sanitären Anlagen von Dauercampern und Durchgangscampern benutzt werden, werden sie nur montags und freitags laut Aushang zwischen 9 und 11 Uhr geputzt. In der Zeit, wo wir auf dem Platz waren, ist das Putzen am Montag allerdings auch noch ausgefallen. Entsprechend war das Sauberkeitslevel. Ganz überraschend kam dann am Dienstag um 11 Uhr das Reinigungsteam und hat unhöflich alle Camper, die gerade gespült haben oder auf der Toilette waren aus den sanitären Anlagen gescheucht. Als Camperin, die Ausflüge plant, muss ich einfach vorher wissen,wenn ich meine Wasserflasche nicht mehr auffüllen kann oder mein Geschirr nicht spülen kann. Auch ist es unangenehm wenn man gerade zur Toilette will und nicht kann. Ich finde, es sollte Campern schon die Möglichkeit gegeben werden, sich darauf einzustellen, wann die Sanitäranlagen geschlossen werden . In den Damentoiletten befanden sich keine Hygieneeimer, keine Seife oder Handtücher. An Fenstern, Türen waren alte und frische Spinnweben mit richtig vielen fetten Spinnen. Auch da müsste dringend gesäubert werden. Im Bereich der sanitären Anlagen befinden sich drei Duschen pro Geschlecht. Das Duschen war im Preis inklusive, allerdings kam oft nur kaltes Wasser. Nachtruhe Es gibt niemanden, der nachts für Camper bzw Einhaltung der Ruhe zuständig ist... Ich kenne es so von anderen Plätzen, dass zur Ruhezeit jemand rumläuft und schaut, dass die Ruhezeit eingehalten wird. Spülplätze 3 Stück, im Vorraum der sanitären Anlagen. Sie unterliegen somit dem Reinigungszyklus der sanitären Anlagen. Außerdem stehen Campern 1 Waschmaschine und 1 Trockner zur Verfügung. See Der See hat mehrere Badestellen im Bereich des Campingplatzes. Der Kiesstrand führt sanft ins Wasser, so dass die Badestellen auch für Kinder gut sind. Das Wasser war klar und sauber, der See hatte keine starke Strömung. Mit Luftmatratzen oder Luftreifen hat man da großen Spaß. Schlauchboote mitzunehmen empfiehlt sich. Am Platz befindet sich ein SUP Verleih, bei dem man auch Unterricht nehmen kann.

There are 2 more camper reviews.

Show all reviews

Activities recommended by guests

Swimming (5 Guests)
Relaxing (4 Guests)
Hiking (2 Guests)

Kayaking
(2 Guests)
Sailing
(2 Guests)
Surfing
(2 Guests)
Cycling
(1 Guest)
Fishing
(1 Guest)
Partying
(1 Guest)

Rated by guests as "Suitable for"

4.8
Couples
4.8
Families with children under 12
4.7
Families with children under 18
4.7
Senior citizens
4.7
Youth groups
4.5
Families with children under 6
4.0
Guests with tents
3.7
Guests with dogs

Description

Profile

Campingurlaub direkt an der Bever-Talsperre. Camping und Natur erleben... In der Morgensonne aus dem Zelt krabbeln und den glitzernden See anblinzeln... In der Abendsonne auf einer Terrasse sitzen und den Segelbooten nachschauen... Und den ganzen Tag über? Selber segeln! Oder …windsurfen, Kanu fahren, tauchen, schwimmen, sonnenbaden, angeln, Rad fahren, wandern. Man kann auch einfach nur das tun, was Camping ausmacht und es sich gut gehen lassen an der Bever-Talsperre. Mal aktiv oder ganz entspannt... Das Bergische Land erkunden oder eine spannende Regatta beobachten? Klettern, reiten und golfen kann man gleich in der Nähe. Das Rheinland mit Köln und Düsseldorf oder das Ruhrgebiet mit Essen und Bochum sind in weniger als einer Stunde erreicht. Noch schneller ist man in Wuppertal mit Schwebebahn und Zoo. Wer sich dann von der wunderschönen bergischen Natur an der Bever-Talsperre und der reizenden Stadt Hückeswagen, samt seiner historischen Altstadt, nicht trennen mag, dem bieten wir gerne einen Dauerstellplatz im Campinpark Bever-Talsperre an.
  • Size of the site: 15.5 ha (Ground conditions: Grass)
  • Total number of pitches: 600
  • Number of tourist pitches: 100
  • Motorhome pitches in front of the gates: Not available
  • Stopover pitches in front of the gates also for caravans: Not available
Propose change

Reference price

Peak season €25.00*
*Two adults, caravan, car, electricity and local taxes per night

Location

map
2.9

Directions

Aus Richtung Köln kommend : Autobahn A 1 - Ausfahrt „ Schloss Burg / Wermelskirchen „ Beschilderung „ Remscheid “ - „ Hückeswagen “ folgen ( B 51 ) In „Bergisch-Born“ rechts abbiegen - Richtung „Hückeswagen“ ( B 237 ) …Nach dem Ortsschild „Hückeswagen“ im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung „ Radevormwald “ ( B 483 ) Nach 100m Überqueren der Wupperbrücke - nach ca. 200 m rechts abbiegen - Richtung „ Bever-Talsperre “ ( K 11 ) - nach ca. 2 km rechts abbiegen zum Campingpark Bever-Talsperre "Großberghausen" ( K 12 ) Nach ca. 1 km - links = Zufahrt zum Campingpark Bever-Talsperre ( K 12 ) oder ( K 11 ) - nach ca. 2 km weiter der Straße folgen bis zum Kreisverkehr zum Campingpark Bever-Talsperre "Käfernberg" ( K 12 ) Nach ca. 1 km 1. Ausfahrt Kreisverkehr = Zufahrt zum Campingpark Bever-Talsperre "Käfernberg" ( K 12 ) Aus Richtung Dortmund kommend : Autobahn A 1 - Ausfahrt „ Remscheid / Hückeswagen “ links - Richtung „ Hückeswagen “ In „Bergisch-Born“ links abbiegen - Richtung „Hückeswagen“ ( B 237 ) Von hier an siehe Beschreibung "Aus Richtung Köln kommend"
  • Lake: On site
  • River: 3 km
  • In the mountains: No
  • Height (above sea level): 312 m
  • Next city: 3 km
  • Next town/village: 3 km
  • Train or bus station: 2.5 km
  • Motorway exit: 15 km

Address

Großberghausen 18
42499 Hückeswagen
Germany
GPS Coordinates
Lat 51.14818, Long 7.36268
Get directions
Propose change

Contact

Campingpark Bever-Talperre

call or fax
Call or fax

Frequently asked questions

How far from the lake is Campingpark Bever-Talperre?
Are dogs allowed at the campsite Campingpark Bever-Talperre?
When is Campingpark Bever-Talperre open?
Is Campingpark Bever-Talperre family friendly?
How do guests and other campers rate Campingpark Bever-Talperre?
Are there shopping facilities near Campingpark Bever-Talperre?
How far is the nearest town or city from Campingpark Bever-Talperre?
What food options does Campingpark Bever-Talperre offer?
Is there wifi or internet at the campsite Campingpark Bever-Talperre?
Is Campingpark Bever-Talperre barrier-free?
How many pitches does Campingpark Bever-Talperre have?
How big is Campingpark Bever-Talperre?
How much does it cost to stay at Campingpark Bever-Talperre?