Camping Mina


Ratings

Ratings in detail

  • Tranquillity
    3.7

  • Food / Shops
    2.8

  • Overall cleanliness
    3.8

  • Cleanliness of sanitary facilities
    3.5

  • Friendliness
    4.0

  • Infrastructure
    3.7

  • Leisure activities
    2.4

  • Location
    4.8

  • Value for money
    3.5

  • Sanitary facilities
    3.2

What guests write

2.0
Jörg M.
Stay: Jul 2018
"War mal unser Traum-Campingplatz (Korrektur 2018) - Seitdem an Kroatiens Küsten immer mehr diese Wasserlandschaften wie Pilze aus dem Boden (in dem Fall aus dem Meer) sprießen, hat Camp Mina für uns extrem an Beliebtheit verloren. Die Traumhafte Aussicht auf die Bucht ist einfach versaut. Dazu dann noch die permanente Beschallung von Kindern und Jugendlichen, die von morgens bis abends dieses nicht ganz billige Angebot nutzen, ist zum K*tzen!!! Wenn man am Strand liegt und die Augen schließt, kommt man sich vor wie in einer heimischen Badeanstalt. Auch die Wasserflugzeuge, die nebenan im Hafen von Jelsa vor "Anker" gehen, nerven mit ihren permanenten Starts und Landungen. Am Platz selbst wird von Jahr zu Jahr herum gewerkt, ohne etwas vernünftiges zu schaffen. So wurde z.B. eine Barriere-freie Dusche für Behinderte Rollstuhlfahrer geschaffen, der Weg zum Strand wird diesen Besuchern jedoch auch weiterhin verwehrt. Bau-Müll wird einfach am angrenzenden Wäldchen auf der Halbinsel entsorgt. Eine Bar, die 2015 zu vieler Leute Freude auf dem Platz eröffnet wurde und ziemlich müllig war, wurde schon wieder entfernt statt sie weiter auszubauen. Wahrscheinlich weil sie zu selten besucht wurde... kein Wunder, wenn sie immer nur von 09:00-12:00 auf hatte (wenn man Glück hatte). Vor einigen Jahren hatte man noch die Möglichkeit kalte Getränke aus einem Automaten am Eingang zu ziehen, was seit 2015 ebenfalls nicht mehr möglich ist. Hundedusche wurde verbessert, ebenso die Entsorgungsmöglichkeit des Camping-Klos. Mittlerweile besteht sogar die Möglichkeit sich nach der Entsorgung die Hände mit Seife zu waschen. Die Toiletten selbst sind zeitweise von der Kapazität einfach nicht ausreichend und oft dreckig. Auch wenn sie stets gereinigt werden, aber die Welt ist einfach voller Säue die es nicht auf die Reihe bekommen ihr "Geschäft" sauber zu erledigen. :/ Die Duschen sind mittlerweile unter aller Sau, und wenn man warm duschen möchte, dann sollte man das zeitig tun. Es gibt Tageszeiten, da kommt selbst das kalte Wasser nur noch in einem schmalen Rinnsal aus dem Duschkopf. :( Es ist schade, dass nicht alle Bereiche mit dem Wohnwagen erreichbar sind, und dass nur zu einer Seite des Campingplatzes die Möglichkeit besteht ans Wasser zu kommen. Die andere Seite mit Blick auf Jelsa ist kaum besucht, da man immer einen großen Umweg laufen muss um hierher zu gelangen. Eine Dusche, die vor längerer Zeit mal an der Mole des Strandes existierte, wurde weg rationalisiert. Angenehme Liegeplätze oberhalb des Strandes, werden oft von überdimensionalen Iglu-Zelten belagert, so dass man sich auf den Weg davor oder die Felsen am Wasser beschränken muss, auf denen Stühle und Liegen dann keine Chance mehr haben. Der Strand selbst, sowie die Wege werden jeden morgen gereinigt. Die Wasserlandschaft wird Tag und Nacht bewacht. Man hat anscheinend schon schlechte Erfahrung mit verärgerten Campern gemacht. ;) Das Personal an der Rezeption ist wie gehabt sehr freundlich und hilfsbereit. WLan kann man dort buchen, sollte man aber lieber lassen. Ist der letzte Schrott! Als kleiner Tipp: alle 24 Stunden kann man dieses WLan für 10 Minuten kostenlos nutzen! Diese 10 Minuten ist das Netz dann auch recht brauchbar; sowie man aber gebucht hat, gibt es nur noch Probleme. Dann lieber nach Jelsa spazieren.. Dort gibt es in fast jedem Lokal freies "Wifi". ;) Der Brot- und Brötchen Verkauf vor dem Platz funktioniert leider nur in der Hauptsaison gut. Wenn man früher oder später kommt bleibt einem nicht anderes übrig als jeden Morgen den einen Kilometer nach Jelsa zu machen, um sein Brot zu bekommen. Das Wäldchen dieser Halbinsel ist eine Wucht! Mit ein Grund, warum wir bisher trotz der Mankos immer wieder hierher gekommen sind. Man ist mit seinem Vierbeiner sofort in der Natur und kann ihn toben lassen. :) Die Küste der Halbinsel wird vor allem von FKK-Anhängern genutzt. Der Platz war dieses Jahr (2016) mit riesigen Wohnmobilen überfüllt. Kaum eine Chance mit einem Caravan noch irgendwo unterzukommen. Und falls doch, dann fühlte man sich wie in einer Hochhaussiedlung, weil man um sich herum nur noch Wände sah. :/ Der Platz sollte für Wohnmobile gesperrt werden!!! Preise wurde 2016 (mal wieder) erhöht; dafür wird aber nicht mehr geleistet. Im Gegenteil. :( Abgesehen davon hätte ich nichts gegen eine Preiserhöhung, wenn die von mir aufgezählten Nachteile beseitigt werden würden. ----------------- Korrektur 2018: 2017 wurde eine Abgrenzung zwischen Reihe 2 und 3 gemauert. Dort kann man nun ebenfalls Wasser an einigen Waschbecken "zapfen". Am Strand befindet sich nun ein Stand bei dem man kühle Getränke und Eis kaufen kann. "Frisch gezapftes" leider nicht und Snacks muss man sich immer noch außerhalb des CP besorgen. Mittlerweile ist der Campingplatz in unterschiedliche Regionen aufgeteilt, die preislich auseinander klaffen. Unser Stellplatz von vor zwei Jahren wurde preislich von 21€ auf 36€ angehoben. Die Sanitäranlagen wurden dafür leider noch schlimmer. Dafür bekommt man nun wieder kalte Getränke aus dem Automaten. Die Rezeption hat nun die Seite des Wegs gewechselt wodurch wieder einige Plätze weggefallen sind. Außerdem existiert nun ein elektrisches Rolltor welches einem wohl sowas wie Sicherheit suggerieren soll. Die Halbinsel selbst wird nun kontinuierlich weiter zerstört, wie man anhand der Erdverschiebungen von Baggern und LKW-Spuren sehen konnte. Dort gibt es in Nähe der Mole mittlerweile auch diverse "Wasserfahrzeuge" zu überhöhten Preisen zu mieten. Des weiteren wird auf der Insel von irgendwelchen jüngeren Privatleuten so etwas wie eine Hütte gebaut, deren Sinn ich dieses Jahr noch nicht erkennen konnte. Diese Leute waren absolut rücksichtslos wenn es darum ging mit ihrem Audi den Campinngplatz zu überqueren. Zum Glück wurde in der Zeit, in der wir dort, waren keine Kinder und Tier bei der Raserei über den Platz verletzt. Die Rezeption zuckt bei Beschwerden nur die Schulter und sagt Mitleidsvoll "Privat". Die Situation am Strand hat sich weiterhin verschlechtert. Große Familien-Igluzelte dicht an dicht wodurch unser Blick auf die Bucht nur noch auf Zeltwände fiel. Auch andere Camper, die wie wir einmal jedes Jahr auf's neue hierher kamen, haben beschlossen Camp Mina niemals wieder zu besuchen. Es ist wirklich schade wie unser kleines "Paradies" Jahr für Jahr zerstört wurde und wird. Trotz allem.. Es gibt auch positives zu berichten. Die Wasserflugzeuge scheinen wohl der Vergangenheit anzugehören. Zuviel Beschwerden? Wer weiß?!? Meine Beschwerden an den Campingplatzbetreiber sowie die Stadtverwaltung haben zumindest keine Beachtung gefunden.

Activities recommended by guests

Swimming (5 Guests)
Cycling (4 Guests)
Relaxing (4 Guests)

Hiking
(3 Guests)
Food/Drink
(1 Guest)
Fishing
(1 Guest)
Kayaking
(1 Guest)
Motorboat
(1 Guest)
Sailing
(1 Guest)
Leisurely walks
(1 Guest)

Rated by guests as "Suitable for"

4.8
Couples
4.5
Guests with tents
4.5
Senior citizens
4.3
Families with children under 6
4.2
Guests with dogs
3.8
Families with children under 12
3.8
Families with children under 18
3.7
Youth groups

Description

Profile

No description yet.

  • Campsite category:
  • Number of tourist pitches: 400
  • Motorhome pitches in front of the gates: Not available
Propose change

Operating hours

01. April - 31. October

Location

map
3.8
  • Sea: 0.02 km
  • Next town/village: 0.5 km

Address

 
21465 Jelsa
Croatia
GPS Coordinates
Lat 43.16353, Long 16.70277
Get directions
Propose change

Contact

Camping Mina

call or fax
Call or fax

Frequently asked questions

How far from the sea is Camping Mina?
Are dogs allowed at the campsite Camping Mina?
When is Camping Mina open?
Is Camping Mina family friendly?
How do guests and other campers rate Camping Mina?
Are there shopping facilities near Camping Mina?
How far is the nearest town or city from Camping Mina?
What food options does Camping Mina offer?
Is there wifi or internet at the campsite Camping Mina?
Is Camping Mina barrier-free?
How many pitches does Camping Mina have?
How big is Camping Mina?
How much does it cost to stay at Camping Mina?